85 Results for : kurator
-
Sherlock Holmes & Dr. H. Watson - Sturmfront Steven, 1 Audio-CD
Das British Museum in London: Ein anonymer Absender kündigt schriftlich ein geplantes Verbrechen an - die unbezahlbare Statuette einer römischen Göttin soll aus dem Museum gestohlen werden.Mr. Downing, der Kurator des Museums, bittet Sherlock Holmes und Dr. Watson um Hilfe in dieser Angelegenheit.Doch was als vermeintlich harmloser Einsatz beginnt, entpuppt sich bald als nervenzerreißendes Abenteuer.Holmes hat nur einen einzigen Anhaltspunkt, um ein weitaus schlimmeres Verbrechen zu verhindern. Und diese Spur führt zu einer rätselhaften Gestalt: "Sturmfront Steven"...Audio CD in einer Kartonstecktasche- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Inepu
München, 1889: In der Glyptothek wird eine mysteriöse Maske entwendet, die den Totengott Anubis darstellt, der Kurator ermordet und wie eine altägyptische Mumie drapiert.Der Direktor des Museums betraut Rosa und Daisy mit diesem Fall, zwei private Ermittlerinnen, ohne die Gendarmerie zu informieren. Um kein Aufsehen zu erregen, sollen sie den Mord aufklären und vor allem die Maske zurückholen. In fünf Tagen findet eine wichtige Ausstellung statt.Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, in dem die zwei Frauen schauerliche und überraschende Entdeckungen erwarten - und ein Ritual, das Opfer fordert.Ein mystischer Detektiv-Krimi im München des 19. Jahrhunderts.- Shop: buecher
- Price: 14.30 EUR excl. shipping
-
Sakrileg: Director's Cut, Hörbuch, Digital, 447min
Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Langdon begibt sich zum Tatort und erkennt schon bald, dass der Tote durch eine Reihe von versteckten Hinweisen auf die Werke Leonardo da Vincis aufmerksam machen wollte - Hinweise, die seinen gewaltsamen Tod erklären und auf eine finstere Verschwörung deuten. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird Robert Langdon von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Tochter des ermordeten Kurators. Von ihr erfährt er auch, dass der Kurator der geheimnisumwitterten Sions-Bruderschaft angehörte - ebenso wie Leonardo da Vinci, Victor Hugo und Isaac Newton. Bei ihren Recherchen stoßen Robert und Sophie immer wieder auf verborgene Zeichen und Symbole in den Werken Leonardo da Vincis, die zum einen auf den Heiligen Gral hindeuten, zum anderen die These stützen, dass Jesus Christus und Maria Magdalena einen gemeinsamen Sohn hatten. Beides würde die Grundfesten der Kirche erschüttern. Erschwert wird die Suche der Wissenschaftler durch das Eingreifen der mysteriösen Organisation Opus Dei, die Roberts und Sophies Erkenntnisse unter allen Umständen unter Verschluss halten möchte - und dabei auch nicht vor Mord zurückschreckt. deutsch. Wolfgang Pampel. https://samples.audible.de/bk/lueb/000075/bk_lueb_000075_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Mord in Parma / Italien-Krimi Bd.1 (MP3-Download)
Paolo Ritter hasst seinen italienischen Vornamen und ist überhaupt ein grüblerischer Mensch. Aber auch der beste Ermittler des bayerischen LKA. Beides liegt an seinem episodischen Gedächtnis. Sein Nicht-Vergessen ist im Job hilfreich, privat eine Belastung. Nun soll er in München aufgefundene NS-Raubkunst nach Parma überstellen. Die Übergabe des Correggio läuft nach Plan, und Paolo kann das mittlerweile geschlossene Hotel seines verstorbenen Bruders in Cervia aufsuchen. Im Ristorante im Erdgeschoss kocht immer noch die temperamentvolle Lucia, die nicht weiß, dass er der Erbe ist. Bevor er entscheiden kann, was mit dem Haus werden soll, wird der Kurator in Parma tot aufgefunden.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Oskar Schlemmer und der Tanz
Der Bauhaus-Meister Oskar Schlemmer (1888-1943) - Maler, Bildhauer, Bühnengestalter und Choreograph - ist nichtzuletzt durch die Modernität seiner Bühnenexperimente und das Triadische Ballett weltberühmt geworden. Anders als die dreidimensionalen Kostümfigurinen sind die Dokumente zu seinen Arbeiten für den Tanz - wie Fotos, Briefwechsel, Programmzettel, Kritiken sowie Aufsätze Schlemmers - einer größeren Öffentlichkeit bisher kaum bekannt. Der Autor, Leiter des Deutschen Tanzarchivs Köln und schon 1988 Kurator einer Ausstellung zum Thema, stellt nun diese Dokumente und weitere, selbst der Forschung bislang nicht bekannte historische Quellen aus der Kölner Sammlung in dem reich ausgestatteten Band in ihrem zeit- und tanzgeschichtlichen Kontext vor.- Shop: buecher
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
Mord in Parma / Italien-Krimi Bd.1 (eBook, ePUB)
Paolo Ritter hasst seinen italienischen Vornamen und ist überhaupt ein grüblerischer Mensch. Aber auch der beste Ermittler des bayerischen LKA. Beides liegt an seinem episodischen Gedächtnis. Sein Nicht-Vergessen ist im Job hilfreich, privat eine Belastung. Nun soll er in München aufgefundene NS-Raubkunst nach Parma überstellen. Die Übergabe des Correggio läuft nach Plan, und Paolo kann das mittlerweile geschlossene Hotel seines verstorbenen Bruders in Cervia aufsuchen. Im Ristorante im Erdgeschoss kocht immer noch die temperamentvolle Lucia, die nicht weiß, dass er der Erbe ist. Bevor er entscheiden kann, was mit dem Haus werden soll, wird der Kurator in Parma tot aufgefunden.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
3. Bardenale - Singer-Songwriter Festival
WICHTIGER HINWEIS:Bitte Informieren Sie sich kurzfristig über unsere geltenden Hygienebestimmungen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.ufafabrik.de/de/19429/hygieneregeln-im-veranstaltungsbetrieb.htmlDie Idee der Bardenale ist aus Lust und Neugier auf Liedermacher*Innen - meist aus Berlin - geboren.Dieses Jahr gibt es nun bereits die Bardenale #3 und wie schon im letzten Jahr 2021 werden wir es mit Publikum angehen können. Die schöne Open Air Bühne der Ufa Fabrik gibt dafür einen optimalen Rahmen. Interessante Künstler*Innen und Kolleg*Innen haben zugesagt. Die Namen garantieren ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm. Dabei steht vor allem künstlerische Originalität und Authentizität im Vordergrund. Jeder Act hat 30 Minuten, seine Songs zu präsentieren. Es sind hauptsächlich Solo-Künstler*Innen, sowie Duos und Trios am Start: André Herzberg, Bastian Bandt, Carolina Lee, Cathrin Pfeifer, Jens Fischer-Rodrian, Karsten Troyke, Tom Liwa und Lüül. Moderation: LüülLine Up (in alphabetischer Reihenfolge)1. André Herzberg - Pankow?s Frontmann im Trioformat2. Bastian Bandt - Lieder vom Gehen und Ankommen3. Carolina Lee - Dream-Folk im Twin Peaks Modus4. Cathrin Pfeifer - Lieder ohne Worte5. Jens Fischer-Rodrian - Wahn & Sinn6. Karsten Troyke - Stimme des jüdischen Chanson7. Lüül - Musikalischer Geschichtendichter8. Tom Liwa - Leise, tief und beseeltKünstlerportraits:1. André HerzbergAndré Herzberg - Gesang, GitarreKarl Neukauf - Keyboard, Gitarre, SchlagzeugHans Rohe - GitarreAndré Herzberg ist Musiker, Sänger und Schauspieler. Neben seiner Funktion als Frontmann der Band Pankow war er viel im Theater und in den letzten Jahren vermehrt als Romanautor aktiv. Außerdem ist er Teil der 3Heiligen, zusammen mit Dirk Zöllner und Dirk Michaelis. Seit 1991 ist er auch als Solokünstler unterwegs.Ich habe André bei diversen Auftritten erleben dürfen und war jedesmal fasziniert von seiner kompromisslosen Performance und seiner intensiven, energetischen Ausstrahlung.Ich freue mich auf seinen Auftritt mit seinen hochmusikalischen Gefährten Neukauf und Rohe.www.andreherzberg.net2. Bastian BandtBastian Bandt - Gesang, GitarreDer Musiker aus Schwedt arbeitet seit Jahren sehr erfolgreich als Theatermusiker und auch als Liedermacher hat er immer wieder Preise einheimsen können. So zum Beispiel den begehrten Preis der Deutschen Schallplattenkritik für sein Album ?Alle Monde? 2/2018.Bastian Bandt erlebte ich vor zwei Jahren in der Volksbühne und war sehr angetan von seiner Art seine Lieder vorzutragen. Einfühlsame Songs, mit toller Stimme, guten Texte und feinem Gitarrenspiel.www.bastianbandt.de3. Carolina LeeNadja Carolina: Gesang, GitarreSimon Grote: Gitarre, Orgel, GesangLutz Oliver: SchlagzeugLeah Corper: BassNadja Carolina verstand sich nicht als Musikerin als sie 2015 anfing, ein paar Songs zu schreiben. Die Regisseurin und Filmemacherin hat privat und beruflich viel mit Musikern zu tun. Also spielte sie ihre zurückhaltenden Singer-Songwriternummern irgendwann in einer lockeren Runde vor. Die Resonanz war positiv, es folgten einige Aufnahmen, die Idee eines Albums keimte, Mitmusiker wurden gefunden und nun haben wir es: Das Debütalbum ?Haunted Houses? der Band Carolina Lee.Ich entdeckte sie in einem Lokal im Prenzlauer Berg und fühlte mich gleich vom magischen Sog der Musik in den Bann gezogen. Bewundernswert, wie diese Band es versteht, so reduziert, psychedelisch-verträumt und unaufgeregt zu verzaubern. Einzigartig.www.carolinalee.band4. Cathrin PfeiferCathrin Pfeifer - acc., comp.Takashi Peterson - guitarsAndi Bühler - drums, perc.Das Trio spielt energetische, intuitive Kompositionen, die knifflig und komplex durchdacht sind und zugleich groovy und mitreißend. Exotisch und doch eingängig und seltsam vertraut. Wer auf Tom Waits, Zirkus und düsteren Tango steht, ist hier richtig. Und das alles groovy, poetisch, intensiv, experimentierfreudig, lebensfroh. Hier wird keine Rücksicht auf Hörgewohnheiten genommen. Eine abenteuer-freudige Reise ohne Grenzen und Limitierungen.Nanu? Instrumentalmusik bei einem Liedermacherfestival? Ja, denn was Cathrin da macht sind ?Lieder ohne Worte.? Wann immer ich ein Konzert von ihr besuche, bin ich beeindruckt von der Virtuosität, die sie mit ihrem wunderbaren Akkordeonspiel an den Tag legt. Wenn dann noch ihre beiden Musiker da mit eingreifen, bekommt das ein wunderbares musikalisches Miteinander, das beschwingt, überrascht und begeistert.www.cathrin-pfeifen.de5. Jens Fischer-RodrianJens Fischer-Rodrian - Gesang, Gitarre, Keyboard, SchlagzeugNach siebenjähriger Schaffenszeit in New York und Boston gehört der Wahlberliner zu den umtriebigsten Gestalten der deutschen Musiklandschaft. Als Gitarrist/Schlagzeuger bei Konstantin Wecker, musikalischer Leiter der Blue Man Group Berlin und Produzent für Max Prost, Tim Neuhaus, Katja Riemann und Komponist für Dokumentationen und Kurzfilme.Für mich ist Jens Fischer-Rodrian meine persönliche Musikerentdeckung des letzten Jahres. Der Mann hat seine ganz eigene Art gefunden, seine Songs collagenartig mit Spoken Word, Loops und diversen Instrumenten versiert und spielfreudig zu präsentieren. Das lebt und groovt und ist dazu textlich hochinteressant.www.wahnundsinn.com6. Karsten Troyke...Schauspieler, Sprecher, aber auch Sänger und Liedermacher - vor allem eigenwilliger Interpret - mit seltsam rauher Stimme. Er wirkte in Hörspielen, arbeitete als Synchronsprecher und war in sehr unterschiedlichen Bühnenstücken zu sehen. Seine szenischen Lesungen, gemeinsam entwickelt mit Bettina Schubert (1960-2015), gelten als neue, schein-private Ausdrucksform. Programme mit eigenen Liedern und Texten, Folksongs und ?Lieder der Welt? bringt er seit den 1980er Jahren auf die Bühne. Als ein Botschafter des Jiddischen Liedes bereiste er ab 1990 auch eine Reihe von Ländern, z.B. Polen, Frankreich, Belgien, Norwegen, Dänemark, Israel, USA, Kroatien, Schweden... Er sammelte in Vergessenheit geratene Lieder, und präsentierte in den letzten Jahren vor allem Jiddische Tangos und Cabaret-Songs.www.karsten-troyke.de7. LüülLüül - Gesang, Gitarren, UkuleleKerstin Kaernbach - Geige, Bratsche, Theremin, Singende Säge, FlöteBerliner Musiker, Sänger mit illustrem Schaffen. Krautrock mit Agitation Free und Ash Ra Tempel, Gitarrist bei Nico, NDW, Mitbegründer vom Rocktheater Reineke Fuchs, 17 Hippies. Und dazu seit Jahren mit Soloalben im Geschäft.Ja, ich habe eine neue - im März 2022 erschienene CD - ?Der stille Tanz? im Gepäck! In diesen Songs habe ich versucht, das jetzige Zeitgeschehen einzufangen und persönlich zu reflektieren. Und natürlich gibt es auch wieder Reiselieder und andere Abenteuer.Dazu bin ich der Kurator dieses Festivals und moderiere den Abend und mache Kurzinterviews mit den KünstlerInnen.www.luul.de8. Tom LiwaTom Liwa - Gesang, GitarreSeit er Mitte der 80er-Jahre mit den Flowerpornoes auf der Bildfläche erschienen ist und ihn bis heute so faszinierend macht, ist: Man kriegt ihn einfach nicht zu fassen. Es gibt kaum einen deutschen Songschreiber, der in seinen Liedern so viel von sich preisgibt und dennoch so rätselhaft bleibt. Zu offenen, schwebenden Gitarrenakkorden vermengt er Autobiografisches mit surrealen lyrischen Bildern, die oft wie eine Brücke wirken zwischen dem Bewussten und dem Unterbewussten.Tom Liwa habe ich leider erst vor ein paar Jahren ?gefunden?, umso mehr freut es mich, diesen ganz stillen und beseelten Musiker für die Bardenale #3 habe zu begeistern. Seine Flowerpornoes sind inzwischen Legende. Es ist wahrlich selten, so einen poetischen Musikermenschen zu erleben, der mit sanfter Stimme zu berühren versteht.www.tomliwa.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
Das geheime Evangelium (eBook, ePUB)
Der griechisch-orthodoxe Priester Simon will sich in den Gärten von Castel Gandolfo heimlich mit dem Kurator einer Ausstellung treffen, die die Geschichte der Kirche verändern soll. Doch vor Ort findet er dessen Leiche. Schnell stellt sich heraus: Es war Mord - und Simon wird verdächtigt. Gleichzeitig wird in die Wohnung seines Bruders Alex eingebrochen. Alex versucht einen Zusammenhang zwischen den Verbrechen herzustellen. Ist das geheime Evangelium, das ausgestellt werden sollte, der Grund? Alex ahnt, dass er der Wahrheit immer näherkommt, denn plötzlich wird er selbst gejagt... Ein spannungsgeladener Vatikanthriller des internationalen Bestsellerautors. »Meisterhaft ... Das geheime Evangelium ist eine besondere Story - klug und dennoch ein Pageturner.« David Baldacci.- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Leichter als Luft: Die Geschichte der Zeppeline, Hörbuch, Digital, 62min
Er sei der "Dümmste aller Süddeutschen" sagte Kaiser Wilhelm II. einmal über Ferdinand von Zeppelin. Um die Jahrhundertwende hatte der selbstbewusste Graf vorauszusagen gewagt, dass Luftschiffe bald "zu den sichersten Fahrzeugen" für Fernreisen zählen würden. Seine Hoffnung, dass "Zeppeline" sich als Wunderwaffen im Ersten Weltkrieg bewähren, scheiterte. Doch in den Dreißigerjahren verkehrten Luftschiffe - die größten und luxuriösesten Fluggeräte der Geschichte - im Liniendienst von Frankfurt nach New York und Rio. Das Feature erzählt die Geschichte der deutschen Luftschifffahrt: Von ihren wackligen Anfängen im Sommer 1900 am Bodensee bis zu ihrem jähen Ende - mit dem Brand der gewaltigen "Hindenburg" 1937. Eine fiktive Liebesgeschichte gibt, vor genau recherchierter Kulisse, einen Einblick in das Reisegefühl auf einem Übersee-Zeppelin. Mit O-Tönen von Ludwig Dürr, ehem. Chefkonstrukteur Zeppelin-Werke Friedrichshafen (Ausschnitt Rundfunksendung, historisch, Ferdinand von Zeppelin, Begründer Starrluftschiffbau (Ausschnitt Rede, historisch), Jürgen Bleibler, Kurator Luftschiff-Ausstellung, Zeppelin Museum Friedrichshafen, Wilhelm Kohlhaas, Historiker (Ausschnitt Interview Süddeutscher Rundfunk, historisch), N. N., Augenzeugin Brand des Luftschiffs LZ 4 in Stuttgart Echterdingen (historisch), Hugo Eckener, Luftschiff-Pilot, Pionier der Luftschifffahrt; Direktor Zeppelin-Werke Friedrichshafen (historisch), Heinrich Sahms, Oberbürgermeister Berlin (Ausschnitt Rede 30.07.1931), Oskar Fink und Adolf Fischer, Besatzungsmitglieder der "Hindenburg", Theo Ritter, ehem. Maschinist des Luftschiffs "Hindenburg" (Rundfunkinterview, historisch), N. N., verschieden Besatzungsmitglieder Luftschiff Hindenburg (historisch), N. N., Reportage Reichssender Hamburg (historisch), N. N. (englisch, darüber deutsche Übersetzung), Reportage Anflug Luftschiff Hindenburg, Lakehurst, USA, 06.05.1937. deutsch. Andrea Hörnke-Trieß, Hans-Peter Bögel, Max Ruhbaum. https://samples.audible.de/bk/swrm/000669/bk_swrm_000669_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Mord in Parma / Italien-Krimi Bd.1
Mord und Dolce Vita in der neuen spannenden Krimiserie aus der beliebtesten Urlaubsregion Italiens, der Emilia-Romagna: Der deutsche Kommissar Paolo Ritter ist ein grüblerischer Mensch. Und der beste Ermittler des bayerischen LKA. Beides liegt an seinem episodischen Gedächtnis. Sein Nicht-Vergessen ist im Job hilfreich, privat eine Belastung. Nun soll er in München aufgefundene NS-Raubkunst nach Parma überstellen. Die Übergabe des Correggio läuft nach Plan, und Paolo kann das kleine Hotel seines vor Jahren verstorbenen Bruders in Cervia aufsuchen. Im Ristorante im Erdgeschoss kocht die temperamentvolle Lucia, die nicht weiß, dass er der Erbe ist. Bevor er entscheiden kann, was mit dem Haus werden soll, wird der Kurator der Galerie in Parma tot aufgefunden.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping