38 Results for : lohnbuchhaltung
-
Crashkurs Lohn- und Gehaltsabrechnung (eBook, PDF)
Alles sicher im Griff. Der schnelle Einstieg Lohnsteuer, Arbeitslohn, Abzüge, Sozialversicherung, Reisekosten: Die wichtigsten Begriffe der Lohnbuchhaltung sollte man kennen und anwenden können. Dieses Buch zeigt, wie Sie Schritt für Schritt eine perfekte Lohnbuchhaltung aufbauen und Ihre monatlichen Lohnabrechnungen schnell und sicher in den Griff bekommen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden Sie kurzweilig und verständlich an die Thematik herangeführt. Die praktische Software zur Lohnabrechnung auf der CDROM dient Ihnen als Grundlage für Ihre eigene Lohnbuchhaltung. Mit Hilfe der umfangreichen Demoversion können Sie die Beispiele einfach nachvollziehen und Ihre eigene Lohnbuchhaltung starten. - Basiswissen: Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Lohnsteuerrecht - Lohnabrechnung: vom Eintritt bis zum Austritt des Mitarbeiters - Sonderfälle: geringfügig Beschäftigte, Rentner, Studenten - Arbeitslohn: steuerfreier und pauschal zu versteuernder Arbeitslohn, Sachlohn, Zuwendungen - Reisekostenabrechnungen: schnell und sicher buchen - Betriebsprüfungen der Sozial- und Finanzverwaltung: so prüft der Fiskus - Alle Lohnbestandteile sicher im Griff Der Autor Gerhard C. Girlich, Diplom Finanzwirt (FH), ist in der bayerischen Finanzverwaltung tätig. Er unterrichtet seit mehreren Jahren an verschiedenen Bildungseinrichtungen Steuerrecht und Buchführung und ist Autor von zahlreichen Büchern und Fachpublikationen.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Buhl WISO Unternehmer 365 (2020)
Das Komplettpaket für Ihr Unternehmen! Mit WISO Unternehmer bilden Sie die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens professionell und sicher ab: angefangen bei Ein- und Verkauf über Liquiditätsplanung und Buchhaltung, bis hin zu Löhnen und Gehältern und den Jahresabschlüssen. Die betriebswirtschaftliche Gesamtlösung für Ihr Unternehmen. Steuern und verwalten Sie mit WISO Unternehmer Ihre Prozesse: in den Bereichen Faktura, Buchführung und Lohn-/Gehaltsabrechnung sind Sie mit dem Programm bestens aufgestellt. Erstellen Sie Angebote und Aufträge, schreiben Sie Rechnungen und verbuchen Sie Zahlungsein- und ausgänge. Alles in einem Workflow - effektiv verzahnt in einer Software! Die monatliche- Lohn- und Gehaltsabrechnung für bis zu 15 Mitarbeiter erledigen Sie im Programm und sichern sich damit die Unterstützung beim Einhalten der vielfältigen Richtlinien der Lohnbuchhaltung. Erledigen Sie Ihre Buchhaltung selbst und bereiten Sie die Jahresabschlüsse vor und übermitteln diese direkt via DATEV-Schnittstelle an Ihren Steuerberater oder via ELSTER-Schnittstelle an das Finanzamt. Internetverbindung für Softwareaktivierung, Lohnsteueranmeldung, Steuerversand per ELSTER und Online-Banking erforderlich!- Shop: mysoftware
- Price: 254.99 EUR excl. shipping
-
IDS ID800 15K - ID800 Zeiterfassung Starterkit - 15 Mitarbeiter Karten
IDENTsmart TimeRecording - ID800 Starterkit LiteStarterkit für 15 Mitarbeiter ID800 Zeiterfassungssystem (inkl. TimeRecording Lite und 15 Mitarbeiterkarten)Minutengenaue Arbeitszeiterfassung mit kontaktlosen RFID Chipkarten - ohne zusätzliche SoftwareinstallationEntwickelt und produziert in Deutschland mit Support direkt vom Hersteller vor OrtEinfache Inbetriebnahme ohne SoftwareinstallationArbeitet über eine Wi-Fi-VerbindungÜbersicht, Transparenz und SicherheitEffiziente ArbeitszeiterfassungEntspricht der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR)Digitale Arbeitszeiterfassung auf einen Blick und in EchtzeitÜber das TimeRecording Dashboard kann vom Personalverantwortlichen alles auf einen Blick erfasst werden.Welche Mitarbeiter sind gerade im Haus? Wo gibt es fehlende oder unvollständige Buchungen? Welche Mitarbeiter sind außer Haus, krank oder im Urlaub? Wer hat am meisten Überstunden aufgebaut?All das auf einen Blick und Fehler im Handumdrehen korrigiert.Ein Maximum an FlexibilitätEgal ob Vollzeit, Teilzeit, Kurzarbeit oder Gleitzeit, Löhne und Überstunden können basierend auf das Arbeitszeitprofil berechnet und perfekt für die Lohnbuchhaltung vorbereitet werden.Feiertage, Urlaub, Abwesenheiten, Kernzeit, Kappungszeit, feste und variable Pausen können eingestellt werden.Arbeitszeiten einfach am Terminal erfassenArbeitszeiterfassung muss einfach sein.Die Mitarbeiter stempeln mittels einer RFID Karte oder Token (Chip) am Terminal ein.Jedes Kommen, Gehen, Pausen oder andere Abwesenheiten werden registriert.Schnell und unkompliziert.Der Personalverantwortliche kann im Dashboard alles in Echtzeit und zentralisiert einsehen.So individuell wie Ihr UnternehmenDie im Starterkit enthaltene TimeRecording Lite Webanwendung (für bis zu 15 Mitarbeiter) unterstützt den Betrieb von bis zu drei ID800 Terminals und kann jederzeit auf TimeRecording Basic (für beliebig viele Mitarbeiter, Terminals und zusätzliche Funktionen) erweitert werden.Auswertungen wie man sie sich wünschtMit den verschiedenen Filterfunktionen sind viele verschiedene Ansichten möglich.Alles auf einer Seite:Reporting wie man es sich wünscht und perfekt vorbereitet für die Lohnabrechnung.Gesetzeskonform und sicherUnsere Terminals werden in Deutschland entwickelt und produziert und haben das Gütesiegel ''IT Security made in Germany''.Unsere IDENTsmart Produkte sind DSGVO konform und unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und Österreich und sind zertifiziert.Lieferumfang:1x ID800 Zeiterfassungs-Terminal1x Netzteil 220/230 V15x RFID Mitarbeiter Stempel-Chipkarten (kontaktlos, blanko weiss)1x TimeRecording Webanwendung Lite1x Befestigungsmaterial für Wandmontage1x Dokumentation- Shop: reichelt elektronik
- Price: 749.95 EUR excl. shipping
-
IDS ID800 15T - ID800 Zeiterfassung Starterkit - 15 Mitarbeiter Token
Starterkit für 15 MitarbeiterID800 Zeiterfassungssystem (inkl. 15 Mitarbeitertoken)Minutengenaue Arbeitszeiterfassung mit kontaktlosen RFID Token - ohne zusätzliche Softwareinstallation.Entwickelt und produziert in Deutschland mit Support vor OrtEinfache Inbetriebnahme ohne SoftwareinstallationArbeitet über eine Wi-Fi-VerbindungÜbersicht, Transparenz und SicherheitEffizientes ArbeitszeiterfassungEntspricht der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR)Digitale Arbeitszeiterfassung auf einen Blick und in EchtzeitÜber das TimeRecording Dashboard kann vom Personalverantwortlichen alles auf einen Blick erfasst werden. Welche Mitarbeiter sind gerade im Haus? Wo gibt es fehlende oder unvollständige Buchungen? Welche Mitarbeiter sind außer Haus, krank oder im Urlaub? Wer hat am meisten Überstunden aufgebaut? All das auf einen Blick und Fehler im Handumdrehen korrigiert.Ein Maximum an FlexibilitätEgal ob Vollzeit, Teilzeit, Kurzarbeit oder Gleitzeit, jedes erdenkliche Arbeitszeitmodell kann individuell angelegt und verwaltet werden. Löhne und Überstunden können basierend auf Ihren Arbeitszeitprofi len berechnet und perfekt für die Lohnbuchhaltung vorbereitet werden.Feiertage, Kernzeit, Kappungszeit, feste und variable Pausen können eingestellt werden.Arbeitszeiten einfach am Terminal erfassenArbeitszeiterfassung muss einfach sein. Die Mitarbeiter stempeln mittels einer RFID Karte oder Token (Chip) am Terminal ein. Jedes Kommen, Gehen, Pausen oder andere Abwesenheiten werden registriert. Schnell und unkompliziert von mehreren Standorten. Der Teamleiter kann im Dashboard alles in Echtzeit und zentralisiert einsehen.Alles was Sie brauchen ist eine E-Mail-Adresse und einen PDFViewer für die Reports.Egal welches Endgerätob Mac oder PC, Android oder iOS, Tablet, Mobiltelefon oder am Terminal, Ihre Mitarbeiter erreichen die TimeRecording Übersicht von jedem Endgerät und alle An- bzw. Abwesenheiten landen zentral in der App. So behalten Sie den Überblick.Auswertungen wie man sie sich wünschtMit den verschiedenen Filterfunktionen sind viele verschiedene Ansichten möglich. Alles auf einer Seite: Reporting wie man es sich wünscht und perfekt vorbereitet für die Lohnabrechnung.Gesetzeskonform und sicherUnsere Terminals werden in Deutschland entwickelt und produziert und haben das Gütesiegel ''IT Security made in Germany''. Unsere IDENTsmart Produkte sind DSGVO konform und unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und Österreich und sind zertifiziert.Lieferumfang:1x ID800 Zeiterfassungs-Terminal1x Netzteil 220/230 V15x RFID Mitarbeiter Stempel-Token (kontaktlos, blanko weiss)1x Befestigungsmaterial für Wandmontage1x Dokumentation1x Inkl. TimeRecording Webanwendung (60-Tage kostenlos)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 749.95 EUR excl. shipping
-
WISO Lohn & Gehalt 365 - Die Lohnbuchhaltung in Ihrem Unternehmen
Sorgen Sie für eine zuverlässige Bearbeitung der Löhne und Gehälter von bis zu 15 Mitarbeitern. Mit WISO Lohn & Gehalt greifen Sie auf ein Programm zurück, das die vielfältigen Informationen und gesetzlichen Richtlinien einhält.Erleichtern Sie sich das im Rahmen der Abrechnung erforderliche Meldewesen: von der Lohnsteueranmeldung, -bescheinigung oder diversen Beitragsnachweisen und Sozialversicherungsmeldungen.Die Übermittlung dieser erfolgt komfortabel und sicher – ob nun zum Steuerberater via DATEV oder an das Finanzamt via ELSTER.- Shop: buecher
- Price: 122.99 EUR excl. shipping
-
Praxishandbuch für Lohnabrechnungen (eBook, PDF)
Das "Praxishandbuch für Lohnabrechnungen" umfasst alle wichtigen Inhalte rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Themen werden sämtliche relevanten Bereiche im Kanzleialltag abgedeckt. Konkrete Hinweise, Tipps und Checklisten bieten Steuerfachangestellten eine vollumfängliche Arbeitshilfe für alle Abrechnungsfragen. Dank der übersichtlichen Darstellung eignet sich dieses Buch ideal als Nachschlagewerk oder für die Einarbeitung in bestimmte Themenbereiche. Sämtliche durch Covid-19 entstandenen Änderungen sind berücksichtigt. Zum Buch gehört eine kostenlose Online-Version, die mit einem Excel-Tool angereichert ist, mit dem die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen aus den Beispielen nachvollzogen werden können. Inhaltsverzeichnis: Vorwort I. Grundlagen 1. Arbeitnehmereigenschaft 2. Arbeitslohn und Arbeitsentgelt 3. Mandanten einrichten und Mitarbeiter anlegen 4. Sofortmeldepflicht 4.1 Allgemeines 4.2 Baugewerbe 4.3 Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe 4.4 Transportgewerbe 4.5 Schaustellergewerbe 4.6 Unternehmen der Forstwirtschaft 4.7 Gebäudereinigungsgewerbe 4.8 Auf- und Abbau von Messen und Ausstellungen 4.9 Fleischwirtschaft 5. Lohnsteuer 6. Lohnzahlungs- und Lohnabrechnungszeitraum 7. Zuflussprinzip 8. Steuerklassen 8.1 Wahl 8.2 Faktorverfahren 9. Steuerliche Freibeträge 9.1 Individuelle Freibeträge 9.2 Hinzurechnungsbeträge 9.3 Altersentlastungsbetrag 9.4 Versorgungsfreibetrag 10. Pauschalierung von Arbeitslohn 11. Kirchensteuer 11.1 Kinderfreibetrag 11.2 Kappung 11.3 Unterschiedliche Konfession 11.4 Betriebsstättenprinzip 11.5 Pauschalierung 12. Solidaritätszuschlag 12.1 Nullzone 12.2 Gemilderter Solidaritätszuschlag 12.3 Pauschalierung der Lohnsteuer 12.4 Anmeldung und Aufzeichnung 13. Progressionsvorbehalt 14. Pfändung II. Sozialversicherung 1. Halbteilungsgrundsatz 2. Arbeitsentgelt 3. Gesetzliche Krankenversicherung 4. Private Krankenversicherung 5. Jahresarbeitsentgeltgrenzen 5.1 Regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt 5.2 Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze 5.3 Unterschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze 6. Zuschuss des Arbeitgebers zur Krankenversicherung 6.1 Privat krankenversicherte Arbeitnehmer 6.2 Freiwillig krankenversicherte Arbeitnehmer 7. Pflegeversicherung 7.1 Elterneigenschaft 7.2 Privat/freiwillig versicherte Arbeitnehmer 8. Rentenversicherung 9. Arbeitslosenversicherung 10. Unfallversicherung 11. Insolvenzgeldumlage 12. Umlageverfahren 12.1 Erstattung 12.2 Mutterschutzaufwendungen/U2-Verfahren 12.3 Antrag auf Erstattung 13. Künstlersozialkasse 13.1 Prüfverfahren der KSK-Pflicht 13.2 Gelegentliche Auftragsvergabe 13.3 Beitragspflichtiges Entgelt III. Abgabetermine und Zahlungsfristen 1. Zahlung der Lohnsteuer 2. Abgabefrist für die Lohnsteueranmeldung 3. Beitragszahlung an die Krankenkassen 4. Beitragsnachweis IV. Meldung zur Sozialversicherung/DEÜV 1. Meldefristen 2. Jahresmeldung für die Unfallversicherung V. Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale VI. Eintritt eines Arbeitnehmers 1. Lohnsteuerabzugsmerkmale 2. Krankenkasse 3. Tätigkeitsschlüssel VII. Aufbau der Lohnabrechnung VIII. Teillohnzahlungen 1. Berechnungsmethoden 2. Anteilige Lohnsteuer 3. Anteilige Sozialversicherungsbeiträge IX. Abwesenheitszeiten 1. Krankheit und Kur 1.1 Mehrfacherkrankung 1.2 Neue Erkrankung 1.3 Krankengeldbezug 1.4 Wartezeit für Entgeltfortzahlung 1.5 Berechnung der Entgeltfortzahlung 2. Erholungsurlaub 2.1 Berechnung des Urlaubsentgelts 2.2 Urlaubsabgeltung 3. Feiertage 3.1 Zusammentreffen von Feiertagen 3.2 Höhe des Entgelts an Feiertagen 4. Mutterschutz 4.1 Beschäftigungsverbote 4.2 Mutterschutzlohn 4.3 Mutterschaftsgeld 5. Elternzeit 5.1 Dauer der Elternzeit 5.2 Kündigungsschutz 5.3 Antragsfristen 5.4 Beendigung der Elternzeit 6. Elterngeld 6.1 Anspruchsvoraussetzungen 6.2 Höhe des Elterngeldes 7. Pflegezeiten 7.1 Naher Angehöriger 7.2 Kurzeitige Freistellung 7.3 Pflegezeit 7.4 Familienpflegezeit 7.5 Darlehen als Lohnersatzleistung 7.6 Urlaubsanspruch während der Freistellung 7.7 Kündigungsschutz 7.8 Pflegezeit und Familienpflegezeit 8. Beitragspflicht während des Bezugs von Sozialleistungen 8.1 Nettoarbeitsentgelt 8.2 Beitragspflichtige Einnahmen X. Besondere Abrechnungsgruppen 1. Geringfügig Beschäftigte 1.1 Steuerabzug 1.2 Sozialversicherung 1.3 Zusammenrechnung der Beschäftigungen 1.4 Geringfügig Beschäftigte mit Beginn vor dem 1. 1. 2013 1.5 Beschäftigung im Privathaushalt 2. Kurzfristig Beschäftigte 2.1 Zeitgrenzen 2.2 Steuerabzug 2.3 Sozialversicherung 3. Auszubildende 3.1 Steuerabzug 3.2 Sozialversicherung 4. Schüler 4.1 Steuerabzug 4.2 Sozialversicherung 5. Studenten 5.1 Steuerabzug 5.2 Sozialversicherung 6. Praktikanten 6.1 Steuerabzug 6.2 Sozialversicherung 7. Rentner 7.1 Steuerabzug 7.2 Sozialversicherung 8. Geschäftsführer 8.1 Beiträge bei Geschäftsführern 8.2 Meldepflicht 8.3 Lohnsteuer 9. Übergangsbereich 9.1 Beiträge innerhalb des Übergangsbereichs 10. Der gesetzliche Mindestlohn 10.1 Personengruppen 10.2 Aufzeichnungspflichten 10.3 Haftung bei Dienst- oder Werkdienstleistungen 10.4 Berechnung 10.5 Anpassung 10.6 Mindestlohnkommission (§§ 4 ff. MiLoG) 10.7 Ordnungswidrigkeiten (§ 21 MiLoG) XI. Grundlage für die Bruttolohnabrechnung 1. Arbeitszeit 2. Zulagen und Zuschläge 3. Vermögenswirksame Leistungen 4. Einmalzahlungen/sonstige Bezüge 5. Akkordlohn 5.1 Voraussetzungen für Akkordlohn 5.2 Akkordrichtsatz 5.3 Zeitakkord 5.4 Stückakkord XII. Sachbezüge 1. Steuerliche Behandlung 2. Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung 3. Arten von Sachbezügen 3.1 Firmenwagen 3.2 Unterkunft 3.3 Verpflegung 3.4 Personalrabatte 3.5 Warengutscheine 3.6 Arbeitgeberdarlehen 3.7 Telefon- und Computernutzung 3.8 Förderung der Elektromobilität 3.9 Jobticket 3.10 Kindergartenzuschüsse 3.11 Betriebsveranstaltung 3.12 Fort- und Weiterbildungskosten 3.13 Gesundheitsförderung 3.14 Nettolohnoptimierung 3.15 Reisekosten 3.16 Doppelte Haushaltsführung XIII. Die betriebliche Altersversorgung 1. Anspruch 2. Formen 2.1 Pensionszusage 2.2 Unterstützungskasse 2.3 Pensionsfonds 2.4 Pensionskassen 2.5 Direktversicherung 2.6 BAV-Förderbetrag 2.7 Sozialpartnermodell 3. Entgeltumwandlung XIV. Austritt eines Arbeitnehmers XV. Jahresabschlussarbeiten 1. Lohnsteuerjahresausgleich 2. DEÜV-Jahresmeldung 3. Lohnkonto 4. Lohnbescheinigung XVI. Checklisten & Übersichten 1. Die wichtigsten Aufgaben für den Jahreswechsel 2. Praxis-Checkliste zur Erstellung der laufenden Lohnbuchhaltung 3. Praxis-Checkliste: Prüfung der Deutschen Rentenversicherung 4. Übersichten 5. Muster XVII. Musteraufgaben und Lösungen Stichwortverzeichnis- Shop: buecher
- Price: 40.10 EUR excl. shipping
-
Ermittlung von Sozialversicherungsbeiträgen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (Unterweisung Lohnbuchhaltung)
Ermittlung von Sozialversicherungsbeiträgen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (Unterweisung Lohnbuchhaltung) - AEVO. 1. Auflage: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnung
Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnung: ab 35.96 €- Shop: ebook.de
- Price: 35.96 EUR excl. shipping