35 Results for : ovidio

  • Thumbnail
    Amanti latini - La storia di Ovidio e Giulia: ab 2.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    La eutanasia de Ovidio González - De las caricaturas a la pedagogía deliberativa: ab 6.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ovidio e Lucrezio: ab 8.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Carlo Ipata ist unermüdlich auf der Suche nach lohnenden Werken, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Hier stellt er uns Il Bajazet von Francesco Gasparini (1661-1727) vor, der das gleiche Schicksal wie das vieler anderer venezianischer Komponisten erlitt, die am Ende des 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts wirkten: Ihre Musik wurde zunächst von den Werken Vivaldis und dann von denen der neapolitanischen Schule um Leonardo Vinci und Nicola Porpora vollständig verdrängt. Trotz seines Wirkens in Venedig weist sein 1719 uraufgeführtes Dramma in musica (für das Gasparini seinen 1711 in Venedig erstmals realisierten Il Tamerlano überarbeitet hat) deutliche Einflüsse der römischen arkadischen Schule auf. Die Aufnahme entstand im Zusammenhang mit Aufführungen des Werks beim letztjährigen Opernfestival im toskanischen Barga. Obwohl abseits der großen Bühnen in Reggio Emilia uraufgeführt, konnte Gasparini 1719 auf eine illustre Besetzung zurückgreifen: Stars wie Francesco Borosini, Antonio Bernacchi, Marianna Bulgarelli und Faustina Bordoni wirkten bei Uraufführung mit. Die Stars der Produktion von heute sind Leonardo De Lisi (Bajazet), Filippo Mineccia (Tamerlano), Giuseppina Bridelli (Asteria) und Ewa Gubanska (Irene). Auch Händel spielt hier eine Rolle: Das Libretto seines 1724 in London uraufgeführten Tamerlano basiert auf denen der beiden Gasparini-Opern, und der Tenor Francesco Borosini übernahm auch hier eine Hauptrolle. Die Musikwissenschaftlerin Antonella D¿Ovidio taucht in ihrem Booklettext in die Geschichte von Gasparinis Bajazet ein und analysiert den Stil dieses meisterhaften, aber heute leider noch immer nicht genügend gewürdigten Opernkomponisten aufschlussreich.
    • Shop: odax
    • Price: 32.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Legendary filmmaker Ovidio G. Assonitis, whose Tentacles and Piranha II sought to cash in on the killer fish craze spawned by Jaws, first hit pay dirt in 1974 with Beyond the Door - a gloriously bonkers riff on The Exorcist featuring Emmy Award-winning actress Juliet Mills and distinguished British actor Richard Johnson. Set against the backdrop of San Francisco, Beyond the Door stars Mills as Jessica Barrett, a young mother who starts to develop strange behaviors whilst pregnant with her third child. Before you can say "split pea soup," Jessica is displaying signs of full-blown demonic possession - complete with projectile vomiting and fully-rotating head! Could it be that she's carrying the child of the Antichrist himself? Described as "disgusting," "scary trash" and "maddeningly inappropriate" by film critic Roger Ebert and subject to a lawsuit by Warner Bros. (who claimed copyright infringement against a certain William Friedkin film), the devilish denizens at Arrow Video have summoned up this wickedly entertaining popcorn spiller in an extras-packed edition fit for Satan himself!
    • Shop: odax
    • Price: 52.91 EUR excl. shipping


Similar searches: