35 Results for : porten
-
Lenket til livet (LP)
Limitierte Vinylauflage! Also keine der Hölle entstammende und rasende Kakophonie, sondern vielmehr anspruchsvoller Schwarz Metall mit melodiösem Gitarrenspiel, beheimatet in Midtempo und Doom. (mega-metal.de)Zusammen gehört, was zusammen passt. Das trifft auf Norwegen und Black Metal spätestens seit den frühen Neunziger Jahren zusammen. HAGL gehören zu den starken neuen Bands, die trotz des Old-School-Sounds nichts an Power und Klasse eingebüßt haben. Kein Wunder, die 2011 gegründete Formation setzt sich aus Musikern gestandener wie starker Bands zusammen - BEASTCRAFT, ENDEZZMA und VULTURE LORD sollten jedem Black-Metal- Liebhaber längst ein Begriff sein. Ende 2014 unterschrieb der neue, finstere Stern am norwegischen-Black Metal-Himmel für ihr Debütalbum beim renommierten Szene-Label Folter Records. Lenket til Livet bietet alles, was Fans von klassisch-norwegischem Black Metal erwarten können - Finsternis, Aggressivität und das ganz ohne Schnörkel oder Post-Einflüsse. HAGL beweisen: True Norwegian Black Metal ist auch heute noch ein aktueller Begriff für beste Qualität! Aufgenommen wurde Lenket til Livet in den Gravlund Studios. Den Mix übernahm L.F.F. (Angst Skvadron, Wobbler, In Lingua Mortua etc.) Bleibt zu hoffen, dass diese Black Metal-Perle die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient und wir in Zukunft noch mehr davon zu hören bekommen. (metal4.de) Mir gefällt das Album ganz ausgezeichnet und irgendwie freue ich mich auch darüber, dass aus Norwegen auch mal wieder gut gemachter Black Metal mit ganz eigenem Charakter kommt. (xxl-rock.com) TRACKS: 1. Askefast 2. Den Sorte Porten 3. Ulvehyrde 4. Fra Kulden Til Flammene 5. Helvete Ligger Så I Lende 6. Ondskapt 7. Liksøk 8. Sjelefiende 9. Vardøgn 10. Endelikt- Shop: odax
- Price: 17.29 EUR excl. shipping
-
-
Lenket til livet
Also keine der Hölle entstammende und rasende Kakophonie, sondern vielmehr anspruchsvoller Schwarz Metall mit melodiösem Gitarrenspiel, beheimatet in Midtempo und Doom. (mega-metal.de)Zusammen gehört, was zusammen passt. Das trifft auf Norwegen und Black Metal spätestens seit den frühen Neunziger Jahren zusammen. HAGL gehören zu den starken neuen Bands, die trotz des Old-School-Sounds nichts an Power und Klasse eingebüßt haben. Kein Wunder, die 2011 gegründete Formation setzt sich aus Musikern gestandener wie starker Bands zusammen - BEASTCRAFT, ENDEZZMA und VULTURE LORD sollten jedem Black-Metal- Liebhaber längst ein Begriff sein. Ende 2014 unterschrieb der neue, finstere Stern am norwegischen-Black Metal-Himmel für ihr Debütalbum beim renommierten Szene-Label Folter Records. Lenket til Livet bietet alles, was Fans von klassisch-norwegischem Black Metal erwarten können - Finsternis, Aggressivität und das ganz ohne Schnörkel oder Post-Einflüsse. HAGL beweisen: True Norwegian Black Metal ist auch heute noch ein aktueller Begriff für beste Qualität! Aufgenommen wurde Lenket til Livet in den Gravlund Studios. Den Mix übernahm L.F.F. (Angst Skvadron, Wobbler, In Lingua Mortua etc.) Bleibt zu hoffen, dass diese Black Metal-Perle die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient und wir in Zukunft noch mehr davon zu hören bekommen. (metal4.de) Mir gefällt das Album ganz ausgezeichnet und irgendwie freue ich mich auch darüber, dass aus Norwegen auch mal wieder gut gemachter Black Metal mit ganz eigenem Charakter kommt. (xxl-rock.com) TRACKS: 1. Askefast 2. Den Sorte Porten 3. Ulvehyrde 4. Fra Kulden Til Flammene 5. Helvete Ligger Så I Lende 6. Ondskapt 7. Liksøk 8. Sjelefiende 9. Vardøgn 10. Endelikt- Shop: odax
- Price: 14.47 EUR excl. shipping
-
Das Fräulein von Scuderi (E.T.A. Hoffmann)
In den verwinkelten Gassen von Paris geht 1618 die Angst um. Die Polizei sucht händeringend nach Tätern, die es auf die Juwelen des Goldschmieds René Cardillac abgesehen haben. Zwölf Adelige sind schon ermordet worden. Sie alle ließen bei Cardillac fertigen, um mit den Schmuckstücken ihre Geliebten zu beschenken. Doch dann schaltet sich das Fräulein von Scuderi (Henny Porten), die Beraterin von König Louis IV., ein. Sie will die rätselhafte Mordserie aufklären. Während Cardillac schon am...- Shop: odax
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Kafka geht ins Kino
Kafka war ein regelmäßiger Kinogänger. Notizen über Filme, die er gesehen hat, finden sich in seinen Tagebüchern und Korrespondenzen. Diese einzigartige Vierfach-DVD versammelt erstmals alle erhaltenen Filme, die sich Kafkas Texten zuordnen lassen. Sie reichen von Wochenschauen über historische Ereignisse bis hin zu frühen Melodramen, Kriminalfilmen und Komödien. Die Filme wurden von Filmarchiven in Amerika, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und Tschechien restauriert und mit neuen Begleitmusiken von Günter A. Buchwald und Richard Siedhoff versehen.Die FilmeJízda Prahou otevřenou tramvají (Straßenbahnfahrt durch Prag) Tschechien 1908 – Regie, Drehbuch, Kamera und Produktion: Jan Kříenecký – Restaurierung: Národní Filmový Archiv, PragPeschiera / Lago Maggiore e lago di Como / Liguria / Il corse de Mirafiori (Reisebilder aus Italien) – Italien 1907-1913 – Produktion: Società Anonima Ambrosio, Turin / Società italiana Cines, Rom – Restaurierung: La cineteca del Friuli, GemonaPrimo Circuito Aereo Internazionale di Aeroplane in Brescia (Erster Internationaler Wettbewerbfür Luftschiffe und Flugmaschinen, Brescia) – Italien 1909 – Produktion: Manifatture Cinematografiche Adolfo Croce, Mailand – Restaurierung: Fondazione Cineteca di BolognaDen hvide slavehandels sidste offer (Die weiße Sklavin) – Dänemark 1911 – Regie: August Blom Drehbuch: Peter Christensen – Kamera: Axel Graatkjær – Darsteller: Clara Wieth, Lauritz Olsen, Thora Meincke, Otto Lagoni, Frederik Jacobsen, Peter Nielsen – Produktion: Nordisk Film, Kopenhagen – Restaurierung: Det Danske Filminstut, Kopenhagen / Filmmuseum MünchenNick Winter et le vol de la joconde (Nick Winter und der Diebstahl der Mona Lisa) – Frankreich 1911 – Regie: Paul Garbagni – Darsteller: Georges Vinter – Produktion: Pathé Frères, Paris -Restaurierung: Gaumont Pathé archives, ParisDer Andere – Deutschland 1912 – Regie: Max Mack – Drehbuch: Paul Lind – Kamera: Hermann Böttger – Darsteller: Albert Bassermann, Emmerich Hanus, Nelly Ridou, Hanni Weisse, Léon Resemann, Otto Collot – Produktion: Vitascope GmbH, Berlin – Restaurierung: Filmmuseum MünchenTheodor Körner – Deutschland 1912 – Regie und Drehbuch: Gerhard Dammann, Franz Porten – Kamera: Werner Brandes – Darsteller: Friedrich Feher, Hermann Seldeneck, Thea Sandten – Produktion: Deutsche Mutoskop- und Biograph GmbH, Berlin – Restaurierung: Filmmuseum MünchenLa broyeuse de coeurs (Die Herzensbrecherin) – Frankreich 1913 – Regie und Drehbuch: Camille de Morlhon – Darsteller: Léontine Massart, Pierre Magnier, Camille Licenay, Jeanne Brindeau – Produktion: Films Valetta, Paris – Restaurierung: La Cinémathèque Française, ParisPrazdnovanie 300-letija Doma Romanovych (300-Jahr-Feier des Hauses Romanoff) – Russland 1913 – Produktion: Pathé Frères, Moskau – Restaurierung: Russisches Staatsarchiv für Film- und Fotodokumente, KrasnogorskDaddy-Long-Legs (Das Waisenkind) – USA 1919 – Regie: Marshall A. Neilan – Drehbuch: Agnes Johnson, nach dem Roman von Jean Webster – Kamera: Charles Rosher – Darsteller: Mary Pickford, Milla Davenport, Percy Haswell, Fay Lemport, Mahlon Hamilton, Lillian Langdon, Marshall Neilan – Produktion: Mary Pickford Company, Los Angeles – Restaurierung: The Library of Congress, Culpepper / Filmmuseum MünchenShiwat Zion (Rückkehr nach Zion) – Palästina 1921 – Regie, Drehbuch, Kamera und Produktion: Ya'acov Ben-Dov – Restaurierung: Národní Filmový Archiv, PragKafka va au cinéma (Kafka geht ins Kino) – Frankreich 2002 – Regie und Drehbuch: Hanns Zischler – Kamera: Hanns Zischler, Ute Adamczewski, Miriam Fassbender – Produktion: Movimento Production, ParisDVD-Features (Vierfach-DVD)DVD 1- STRASSENBAHNFAHRT DURCH PRAG 1908, 2 Min.- Musikbegleitung von Richard Siedhoff- ERSTER INTERNATIONALER WETTBEWERB FÜR LUFTSCHIFFE UND FLUGMASCHINEN, Brescia 1909, 13 Min.- Musikbegleitung von Richard Siedhoff- ITALIENISCHE REISEBILDER 1907–1913, 20 Min.- Musikbegleitung von Günter A. Buchwald- NICK WINTER UND DER DIEBSTAHL DER MONA LISA 1911, 10 Min.- Musikbegleitung von Richard Siedhoff- DIE WEISSE SKLAVIN 1911, 55 Min.- Musikbegleitung von Richard Siedhoff- THEODOR KÖRNER 1912, 41 Min.- Musikbegleitung von Günter A. BuchwaldDVD 2- 300-JAHR-FEIER DES HAUSES ROMANOFF 1913, 16 Min.- Musikbegleitung von Richard Siedhoff- DER ANDERE 1913, 77 Min.- Musikbegleitung von Richard Siedhoff- DIE HERZENSBRECHERIN 1913, 47 Min.- Musikbegleitung von Richard SiedhoffDVD 3- DADDY-LONG-LEGS 1919, 99 Min.- Musikbegleitung von Günter A. Buchwald- TÁTA DLOUHÁN 1919, 10 Min. (Ausschnitt)DVD 4- Rückkehr nach Zion 1921, 78 Min.- Musikbegleitung von Günter A. Buchwald- Audiokommentar von Stewart Tryster- KAFKA GEHT INS KINO 1913, 55 Min.28-seitiges dreisprachiges Booklet mit Texten von Hanns Zischler und Stefan DrößlerDVD-Authoring: Tobias Dressel, Gunther BittmannDVD-Supervision: Stefan DrößlerTV-Format: 4:3 (PAL)Originalformat: 1,33:1Tonformat: Musikbegleitung, Dolby Digital 2.0 (Stereo) Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Tschechisch, HebräischUntertitel: Deutsch, Englisch, FranzösischRegionalcode: 0, alle RegionenFSK: Lehrprogramm- Shop: odax
- Price: 34.54 EUR excl. shipping