374 Results for : reifte

  • Thumbnail
    Die perfekte Balance zwischen Fülle, Alkoholkonzentration und Fruchtgehalt. Nur 5% des Weins reifte in Holzfässern (Syrah und Mourvedre) um, für mehr Komplexität, einen diskreten Röstgeschmack zu erreichen. Alles andere ist Frucht....nur Frucht!
    • Shop: Vinexus.de
    • Price: 8.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Haus Ruggeri ist bekannt für seine sehr guten Prosecchi – doch diesmal hat die Familie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und setzt damit in Venetien neue Maßstäbe. Der Prosecco Cinqueanni Superiore D.O.C.G. Brut betört bereits durch seine lebhafte Perlage. Das verheißungsvoll-fruchtig duftende Bukett erinnert an helle Pfirsiche und Noten, die von Magnolienblüten bis hin zu süßem Akazienduft reichen. Der komplexe Abgang lässt eine leichte Zedernnote und süße Mandeln erkennen.  Dass der Cinqueanni Superiore das Siegel der D.O.C.G. Valdobbiadene trägt, ist schon an sich eine Garantie für die exzellente Qualität dieses Spumante. Es stellt sicher unter anderem sicher, dass der Prosecco aus der Rebsorte Glera hergestellt wird und der Ertrag eine bestimmte Menge nicht überschreitet. Doch Ruggeri hat neben diesem Qualitätsversprechen noch ein weiteres oben draufgesetzt. Eines, das beim Champagner eine Selbstverständlichkeit darstellt, beim Prosecco aber eher untypisch ist: die lange Reifezeit. Der Prosecco Cinqueanni Superiore D.O.C.G. Brut reifte nach einer langsamen und kontrollierten Gärung stolze 46 Monate in versiegelten Stahltanks. Aufgrunddessen ist er bedeutend hochwertiger und komplexer als gewöhnliche Proseccos. Und das schmeckt man! Er passt gut zu feinen Speisen wie Risotto mit Fisch, Meeresfrüchten oder zum Dessert auf Basis von Blätterteig und ist perfekt geeignet für jeden festlichen Anlass!
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 35.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KLEETROTZALLEDEM TOUR 2022Das erfolgreiche deutsche Pop-Duo geht auf große Tour zum neuen Album!?In Köln ticken die Uhren anders. Und wir ticken auch anders?, sagt Suzie Kerstgens.?Die Stadt ist ein lässiges altes Haus, in dem alle Fenster und Türen offenstehen?, ergänzt Sten Servaes.Zehn Jahre ist es her, seit das letzte KLEE-Album ?Aus Lauter Liebe? erschien und in die Top Ten der deutschenCharts rauschte. Seitdem haben Suzie Kerstgens und Sten Servaes etwas mehr Zeit als üblich verstreichen lassen.Was allerdings nicht bedeutet, dass sie untätig waren. Sie haben Konzerte gespielt, Songs geschrieben und einCover-Album veröffentlicht. Vor allem haben sie sich den Höhen und Tiefen des Lebens gestellt.Aber nun ist die Zeit endlich reif für ein neues KLEE-Album: ?TROTZALLEDEM? ist ein Satz frischer Songs, dieman so nur schreiben kann, wenn man gelebt, geliebt und gelitten hat. Wobei die hohe Kunst darin besteht, ausdem Erlebten Pop-Songs zu zaubern, in denen Euphorie und Wehmut lässig zusammenfinden. Eine Kunst, die auchjenseits von Köln kaum jemand so virtuos beherrscht wie KLEE.Die gemeinsame Geschichte von Suzie und Sten beginnt in der zweiten Hälfte der Neunziger als ralley. Unterdiesem Namen veröffentlichen sie zwei Alben, die tatsächlich anders klangen, als alles, was in Deutschland soproduziert wurde. Sie ließen sich von Lieblingsbands wie Blondie, The Cure oder Everything But The Girl beflügeln,und verzahnten weltläufigen POP-Sound mit deutschen Texten ? lange bevor Bands wie 2Raumwohnung oder WirSind Helden mit ähnlichem Konzept erfolgreich waren.Doch ein schlimmer Autounfall sorgte für eine Vollbremsung bei ralley. Es folgte eine verletzungsbedingte Auszeitund schließlich der Neuanfang: Der Sound wurde elektronischer und aus ralley wurde KLEE.Alle fünf bisher erschienen KLEE-Alben waren Charterfolge, zuletzt kletterte 2011 ?Aus Lauter Liebe? bis auf Rangsechs. Dazu kamen Singles, wie ?Gold?, ?Erinner dich?, ?Zwei Herzen?, ?Die Stadt?, ?Willst Du bei mir bleiben?, ?2Fragen? oder ?Für alle die?, die nicht nur im Radio liefen, sondern auch Filme und globale Werbekampagnen (z.B.Givenchy, DB, Aktion Mensch) untermalten und von Kollegen wie Nena, Gunther Gabriel, Tillmann Rosmy oder denbritischen Legenden von The Wedding Present gecovert wurden. Demnächst erscheint übrigens das von TheWedding Present kuratierte Bond-Tribut-Album ?Not From Where I?m Standing?, für das KLEE eine Version von?For Your Eyes Only? beisteuern.KLEE klangen nie Deutsch, sondern stets nach internationaler Euphorie. Kein Wunder, dass sie nicht nur in ganzEuropa auf Konzertreise gingen, sondern unter anderem in China und Russland unterwegs waren, englischsprachigeVersionen ihrer Songs aufnahmen und ihre Musik auch in den USA und UK veröffentlichen durften. Ein Privileg, dasnicht vielen deutschen Musikern zuteilwird. In all den Jahren reifte der KLEE-Sound beständig weiter. Entsprechendkraftvoll melden sich KLEE nun zurück.Gleich die erste Single ?Danke Nein? macht deutlich, wie sehr KLEE und ihre Songs in den vergangenen Jahrengefehlt haben: Die Leichtigkeit, Dringlichkeit und Eingängigkeit, mit der ?Danke Nein? zugleich zum Tanzen,Nachdenken und Mitsingen auffordert, macht ihnen auch 2021 so schnell niemand nach.Wie schon 2011 kooperierten sie auch bei den Aufnahmen zu ?TROTZALLEDEM? mit den beiden ProduzentenOlaf O.P.A.L. (The Notwist, Juli, international Music) und Jochen Naaf (Bosse, Giant Rooks) und luden befreundeteMusikerkollegen wie Keshav Purushotham (Keshavara) oder Peter Rubel (International Music, DüsseldorfDüsterboys) ins Studio ein.Die dreizehn Songs des neuen Albums werden getragen von der Erfahrung einer langen Karriere und derelektrisierenden Zuversicht einer Band, die in den letzten zehn Jahren an den Glücksfällen und Widerständen desLebens gleichermaßen gewachsen ist.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KLEETROTZALLEDEM TOUR 2022Das erfolgreiche deutsche Pop-Duo geht auf große Tour zum neuen Album!?In Köln ticken die Uhren anders. Und wir ticken auch anders?, sagt Suzie Kerstgens.?Die Stadt ist ein lässiges altes Haus, in dem alle Fenster und Türen offenstehen?, ergänzt Sten Servaes.Zehn Jahre ist es her, seit das letzte KLEE-Album ?Aus Lauter Liebe? erschien und in die Top Ten der deutschenCharts rauschte. Seitdem haben Suzie Kerstgens und Sten Servaes etwas mehr Zeit als üblich verstreichen lassen.Was allerdings nicht bedeutet, dass sie untätig waren. Sie haben Konzerte gespielt, Songs geschrieben und einCover-Album veröffentlicht. Vor allem haben sie sich den Höhen und Tiefen des Lebens gestellt.Aber nun ist die Zeit endlich reif für ein neues KLEE-Album: ?TROTZALLEDEM? ist ein Satz frischer Songs, dieman so nur schreiben kann, wenn man gelebt, geliebt und gelitten hat. Wobei die hohe Kunst darin besteht, ausdem Erlebten Pop-Songs zu zaubern, in denen Euphorie und Wehmut lässig zusammenfinden. Eine Kunst, die auchjenseits von Köln kaum jemand so virtuos beherrscht wie KLEE.Die gemeinsame Geschichte von Suzie und Sten beginnt in der zweiten Hälfte der Neunziger als ralley. Unterdiesem Namen veröffentlichen sie zwei Alben, die tatsächlich anders klangen, als alles, was in Deutschland soproduziert wurde. Sie ließen sich von Lieblingsbands wie Blondie, The Cure oder Everything But The Girl beflügeln,und verzahnten weltläufigen POP-Sound mit deutschen Texten ? lange bevor Bands wie 2Raumwohnung oder WirSind Helden mit ähnlichem Konzept erfolgreich waren.Doch ein schlimmer Autounfall sorgte für eine Vollbremsung bei ralley. Es folgte eine verletzungsbedingte Auszeitund schließlich der Neuanfang: Der Sound wurde elektronischer und aus ralley wurde KLEE.Alle fünf bisher erschienen KLEE-Alben waren Charterfolge, zuletzt kletterte 2011 ?Aus Lauter Liebe? bis auf Rangsechs. Dazu kamen Singles, wie ?Gold?, ?Erinner dich?, ?Zwei Herzen?, ?Die Stadt?, ?Willst Du bei mir bleiben?, ?2Fragen? oder ?Für alle die?, die nicht nur im Radio liefen, sondern auch Filme und globale Werbekampagnen (z.B.Givenchy, DB, Aktion Mensch) untermalten und von Kollegen wie Nena, Gunther Gabriel, Tillmann Rosmy oder denbritischen Legenden von The Wedding Present gecovert wurden. Demnächst erscheint übrigens das von TheWedding Present kuratierte Bond-Tribut-Album ?Not From Where I?m Standing?, für das KLEE eine Version von?For Your Eyes Only? beisteuern.KLEE klangen nie Deutsch, sondern stets nach internationaler Euphorie. Kein Wunder, dass sie nicht nur in ganzEuropa auf Konzertreise gingen, sondern unter anderem in China und Russland unterwegs waren, englischsprachigeVersionen ihrer Songs aufnahmen und ihre Musik auch in den USA und UK veröffentlichen durften. Ein Privileg, dasnicht vielen deutschen Musikern zuteilwird. In all den Jahren reifte der KLEE-Sound beständig weiter. Entsprechendkraftvoll melden sich KLEE nun zurück.Gleich die erste Single ?Danke Nein? macht deutlich, wie sehr KLEE und ihre Songs in den vergangenen Jahrengefehlt haben: Die Leichtigkeit, Dringlichkeit und Eingängigkeit, mit der ?Danke Nein? zugleich zum Tanzen,Nachdenken und Mitsingen auffordert, macht ihnen auch 2021 so schnell niemand nach.Wie schon 2011 kooperierten sie auch bei den Aufnahmen zu ?TROTZALLEDEM? mit den beiden ProduzentenOlaf O.P.A.L. (The Notwist, Juli, international Music) und Jochen Naaf (Bosse, Giant Rooks) und luden befreundeteMusikerkollegen wie Keshav Purushotham (Keshavara) oder Peter Rubel (International Music, DüsseldorfDüsterboys) ins Studio ein.Die dreizehn Songs des neuen Albums werden getragen von der Erfahrung einer langen Karriere und derelektrisierenden Zuversicht einer Band, die in den letzten zehn Jahren an den Glücksfällen und Widerständen desLebens gleichermaßen gewachsen ist.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KLEETROTZALLEDEM TOUR 2022Das erfolgreiche deutsche Pop-Duo geht auf große Tour zum neuen Album!?In Köln ticken die Uhren anders. Und wir ticken auch anders?, sagt Suzie Kerstgens.?Die Stadt ist ein lässiges altes Haus, in dem alle Fenster und Türen offenstehen?, ergänzt Sten Servaes.Zehn Jahre ist es her, seit das letzte KLEE-Album ?Aus Lauter Liebe? erschien und in die Top Ten der deutschenCharts rauschte. Seitdem haben Suzie Kerstgens und Sten Servaes etwas mehr Zeit als üblich verstreichen lassen.Was allerdings nicht bedeutet, dass sie untätig waren. Sie haben Konzerte gespielt, Songs geschrieben und einCover-Album veröffentlicht. Vor allem haben sie sich den Höhen und Tiefen des Lebens gestellt.Aber nun ist die Zeit endlich reif für ein neues KLEE-Album: ?TROTZALLEDEM? ist ein Satz frischer Songs, dieman so nur schreiben kann, wenn man gelebt, geliebt und gelitten hat. Wobei die hohe Kunst darin besteht, ausdem Erlebten Pop-Songs zu zaubern, in denen Euphorie und Wehmut lässig zusammenfinden. Eine Kunst, die auchjenseits von Köln kaum jemand so virtuos beherrscht wie KLEE.Die gemeinsame Geschichte von Suzie und Sten beginnt in der zweiten Hälfte der Neunziger als ralley. Unterdiesem Namen veröffentlichen sie zwei Alben, die tatsächlich anders klangen, als alles, was in Deutschland soproduziert wurde. Sie ließen sich von Lieblingsbands wie Blondie, The Cure oder Everything But The Girl beflügeln,und verzahnten weltläufigen POP-Sound mit deutschen Texten ? lange bevor Bands wie 2Raumwohnung oder WirSind Helden mit ähnlichem Konzept erfolgreich waren.Doch ein schlimmer Autounfall sorgte für eine Vollbremsung bei ralley. Es folgte eine verletzungsbedingte Auszeitund schließlich der Neuanfang: Der Sound wurde elektronischer und aus ralley wurde KLEE.Alle fünf bisher erschienen KLEE-Alben waren Charterfolge, zuletzt kletterte 2011 ?Aus Lauter Liebe? bis auf Rangsechs. Dazu kamen Singles, wie ?Gold?, ?Erinner dich?, ?Zwei Herzen?, ?Die Stadt?, ?Willst Du bei mir bleiben?, ?2Fragen? oder ?Für alle die?, die nicht nur im Radio liefen, sondern auch Filme und globale Werbekampagnen (z.B.Givenchy, DB, Aktion Mensch) untermalten und von Kollegen wie Nena, Gunther Gabriel, Tillmann Rosmy oder denbritischen Legenden von The Wedding Present gecovert wurden. Demnächst erscheint übrigens das von TheWedding Present kuratierte Bond-Tribut-Album ?Not From Where I?m Standing?, für das KLEE eine Version von?For Your Eyes Only? beisteuern.KLEE klangen nie Deutsch, sondern stets nach internationaler Euphorie. Kein Wunder, dass sie nicht nur in ganzEuropa auf Konzertreise gingen, sondern unter anderem in China und Russland unterwegs waren, englischsprachigeVersionen ihrer Songs aufnahmen und ihre Musik auch in den USA und UK veröffentlichen durften. Ein Privileg, dasnicht vielen deutschen Musikern zuteilwird. In all den Jahren reifte der KLEE-Sound beständig weiter. Entsprechendkraftvoll melden sich KLEE nun zurück.Gleich die erste Single ?Danke Nein? macht deutlich, wie sehr KLEE und ihre Songs in den vergangenen Jahrengefehlt haben: Die Leichtigkeit, Dringlichkeit und Eingängigkeit, mit der ?Danke Nein? zugleich zum Tanzen,Nachdenken und Mitsingen auffordert, macht ihnen auch 2021 so schnell niemand nach.Wie schon 2011 kooperierten sie auch bei den Aufnahmen zu ?TROTZALLEDEM? mit den beiden ProduzentenOlaf O.P.A.L. (The Notwist, Juli, international Music) und Jochen Naaf (Bosse, Giant Rooks) und luden befreundeteMusikerkollegen wie Keshav Purushotham (Keshavara) oder Peter Rubel (International Music, DüsseldorfDüsterboys) ins Studio ein.Die dreizehn Songs des neuen Albums werden getragen von der Erfahrung einer langen Karriere und derelektrisierenden Zuversicht einer Band, die in den letzten zehn Jahren an den Glücksfällen und Widerständen desLebens gleichermaßen gewachsen ist.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KLEETROTZALLEDEM TOUR 2022Das erfolgreiche deutsche Pop-Duo geht auf große Tour zum neuen Album!?In Köln ticken die Uhren anders. Und wir ticken auch anders?, sagt Suzie Kerstgens.?Die Stadt ist ein lässiges altes Haus, in dem alle Fenster und Türen offenstehen?, ergänzt Sten Servaes.Zehn Jahre ist es her, seit das letzte KLEE-Album ?Aus Lauter Liebe? erschien und in die Top Ten der deutschenCharts rauschte. Seitdem haben Suzie Kerstgens und Sten Servaes etwas mehr Zeit als üblich verstreichen lassen.Was allerdings nicht bedeutet, dass sie untätig waren. Sie haben Konzerte gespielt, Songs geschrieben und einCover-Album veröffentlicht. Vor allem haben sie sich den Höhen und Tiefen des Lebens gestellt.Aber nun ist die Zeit endlich reif für ein neues KLEE-Album: ?TROTZALLEDEM? ist ein Satz frischer Songs, dieman so nur schreiben kann, wenn man gelebt, geliebt und gelitten hat. Wobei die hohe Kunst darin besteht, ausdem Erlebten Pop-Songs zu zaubern, in denen Euphorie und Wehmut lässig zusammenfinden. Eine Kunst, die auchjenseits von Köln kaum jemand so virtuos beherrscht wie KLEE.Die gemeinsame Geschichte von Suzie und Sten beginnt in der zweiten Hälfte der Neunziger als ralley. Unterdiesem Namen veröffentlichen sie zwei Alben, die tatsächlich anders klangen, als alles, was in Deutschland soproduziert wurde. Sie ließen sich von Lieblingsbands wie Blondie, The Cure oder Everything But The Girl beflügeln,und verzahnten weltläufigen POP-Sound mit deutschen Texten ? lange bevor Bands wie 2Raumwohnung oder WirSind Helden mit ähnlichem Konzept erfolgreich waren.Doch ein schlimmer Autounfall sorgte für eine Vollbremsung bei ralley. Es folgte eine verletzungsbedingte Auszeitund schließlich der Neuanfang: Der Sound wurde elektronischer und aus ralley wurde KLEE.Alle fünf bisher erschienen KLEE-Alben waren Charterfolge, zuletzt kletterte 2011 ?Aus Lauter Liebe? bis auf Rangsechs. Dazu kamen Singles, wie ?Gold?, ?Erinner dich?, ?Zwei Herzen?, ?Die Stadt?, ?Willst Du bei mir bleiben?, ?2Fragen? oder ?Für alle die?, die nicht nur im Radio liefen, sondern auch Filme und globale Werbekampagnen (z.B.Givenchy, DB, Aktion Mensch) untermalten und von Kollegen wie Nena, Gunther Gabriel, Tillmann Rosmy oder denbritischen Legenden von The Wedding Present gecovert wurden. Demnächst erscheint übrigens das von TheWedding Present kuratierte Bond-Tribut-Album ?Not From Where I?m Standing?, für das KLEE eine Version von?For Your Eyes Only? beisteuern.KLEE klangen nie Deutsch, sondern stets nach internationaler Euphorie. Kein Wunder, dass sie nicht nur in ganzEuropa auf Konzertreise gingen, sondern unter anderem in China und Russland unterwegs waren, englischsprachigeVersionen ihrer Songs aufnahmen und ihre Musik auch in den USA und UK veröffentlichen durften. Ein Privileg, dasnicht vielen deutschen Musikern zuteilwird. In all den Jahren reifte der KLEE-Sound beständig weiter. Entsprechendkraftvoll melden sich KLEE nun zurück.Gleich die erste Single ?Danke Nein? macht deutlich, wie sehr KLEE und ihre Songs in den vergangenen Jahrengefehlt haben: Die Leichtigkeit, Dringlichkeit und Eingängigkeit, mit der ?Danke Nein? zugleich zum Tanzen,Nachdenken und Mitsingen auffordert, macht ihnen auch 2021 so schnell niemand nach.Wie schon 2011 kooperierten sie auch bei den Aufnahmen zu ?TROTZALLEDEM? mit den beiden ProduzentenOlaf O.P.A.L. (The Notwist, Juli, international Music) und Jochen Naaf (Bosse, Giant Rooks) und luden befreundeteMusikerkollegen wie Keshav Purushotham (Keshavara) oder Peter Rubel (International Music, DüsseldorfDüsterboys) ins Studio ein.Die dreizehn Songs des neuen Albums werden getragen von der Erfahrung einer langen Karriere und derelektrisierenden Zuversicht einer Band, die in den letzten zehn Jahren an den Glücksfällen und Widerständen desLebens gleichermaßen gewachsen ist.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KLEETROTZALLEDEM TOUR 2022Das erfolgreiche deutsche Pop-Duo geht auf große Tour zum neuen Album!?In Köln ticken die Uhren anders. Und wir ticken auch anders?, sagt Suzie Kerstgens.?Die Stadt ist ein lässiges altes Haus, in dem alle Fenster und Türen offenstehen?, ergänzt Sten Servaes.Zehn Jahre ist es her, seit das letzte KLEE-Album ?Aus Lauter Liebe? erschien und in die Top Ten der deutschenCharts rauschte. Seitdem haben Suzie Kerstgens und Sten Servaes etwas mehr Zeit als üblich verstreichen lassen.Was allerdings nicht bedeutet, dass sie untätig waren. Sie haben Konzerte gespielt, Songs geschrieben und einCover-Album veröffentlicht. Vor allem haben sie sich den Höhen und Tiefen des Lebens gestellt.Aber nun ist die Zeit endlich reif für ein neues KLEE-Album: ?TROTZALLEDEM? ist ein Satz frischer Songs, dieman so nur schreiben kann, wenn man gelebt, geliebt und gelitten hat. Wobei die hohe Kunst darin besteht, ausdem Erlebten Pop-Songs zu zaubern, in denen Euphorie und Wehmut lässig zusammenfinden. Eine Kunst, die auchjenseits von Köln kaum jemand so virtuos beherrscht wie KLEE.Die gemeinsame Geschichte von Suzie und Sten beginnt in der zweiten Hälfte der Neunziger als ralley. Unterdiesem Namen veröffentlichen sie zwei Alben, die tatsächlich anders klangen, als alles, was in Deutschland soproduziert wurde. Sie ließen sich von Lieblingsbands wie Blondie, The Cure oder Everything But The Girl beflügeln,und verzahnten weltläufigen POP-Sound mit deutschen Texten ? lange bevor Bands wie 2Raumwohnung oder WirSind Helden mit ähnlichem Konzept erfolgreich waren.Doch ein schlimmer Autounfall sorgte für eine Vollbremsung bei ralley. Es folgte eine verletzungsbedingte Auszeitund schließlich der Neuanfang: Der Sound wurde elektronischer und aus ralley wurde KLEE.Alle fünf bisher erschienen KLEE-Alben waren Charterfolge, zuletzt kletterte 2011 ?Aus Lauter Liebe? bis auf Rangsechs. Dazu kamen Singles, wie ?Gold?, ?Erinner dich?, ?Zwei Herzen?, ?Die Stadt?, ?Willst Du bei mir bleiben?, ?2Fragen? oder ?Für alle die?, die nicht nur im Radio liefen, sondern auch Filme und globale Werbekampagnen (z.B.Givenchy, DB, Aktion Mensch) untermalten und von Kollegen wie Nena, Gunther Gabriel, Tillmann Rosmy oder denbritischen Legenden von The Wedding Present gecovert wurden. Demnächst erscheint übrigens das von TheWedding Present kuratierte Bond-Tribut-Album ?Not From Where I?m Standing?, für das KLEE eine Version von?For Your Eyes Only? beisteuern.KLEE klangen nie Deutsch, sondern stets nach internationaler Euphorie. Kein Wunder, dass sie nicht nur in ganzEuropa auf Konzertreise gingen, sondern unter anderem in China und Russland unterwegs waren, englischsprachigeVersionen ihrer Songs aufnahmen und ihre Musik auch in den USA und UK veröffentlichen durften. Ein Privileg, dasnicht vielen deutschen Musikern zuteilwird. In all den Jahren reifte der KLEE-Sound beständig weiter. Entsprechendkraftvoll melden sich KLEE nun zurück.Gleich die erste Single ?Danke Nein? macht deutlich, wie sehr KLEE und ihre Songs in den vergangenen Jahrengefehlt haben: Die Leichtigkeit, Dringlichkeit und Eingängigkeit, mit der ?Danke Nein? zugleich zum Tanzen,Nachdenken und Mitsingen auffordert, macht ihnen auch 2021 so schnell niemand nach.Wie schon 2011 kooperierten sie auch bei den Aufnahmen zu ?TROTZALLEDEM? mit den beiden ProduzentenOlaf O.P.A.L. (The Notwist, Juli, international Music) und Jochen Naaf (Bosse, Giant Rooks) und luden befreundeteMusikerkollegen wie Keshav Purushotham (Keshavara) oder Peter Rubel (International Music, DüsseldorfDüsterboys) ins Studio ein.Die dreizehn Songs des neuen Albums werden getragen von der Erfahrung einer langen Karriere und derelektrisierenden Zuversicht einer Band, die in den letzten zehn Jahren an den Glücksfällen und Widerständen desLebens gleichermaßen gewachsen ist.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Blu zeigt, was auf Brancaia geht: Eleganz, Intensität und Komplexität in einem Wein vereint. Ein ungemein packender Rotwein mit weit gefächertem Aromenportfolio. Er reifte rund 20 Monate in Barriques und besitzt Tiefe, Kraft und Konzentration.  
    • Shop: Vinexus.de
    • Price: 64.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mehrfach prämierter Rotwein aus Kastilien Dieser Rotwein der El Tidón-Serie ist eine sehr beeindruckende Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Tempranillo mit einer würzigen Intensität. Um den optimalen Geschmack beizubehalten und die Traubenqualität so wenig wie möglich zu schädigen, wurden die Trauben während der Nacht gelesen. Der Cabernet Sauvignon reifte nach einer langsamen Gärung für 3 Monate in Eichenfässern, wodurch er eine besondere Tiefe und Komplexität erhielt. Der Tempranillo reifte in Stahlfässern, um die Frucht und das für ihn typische Aroma von Kirschen zu bewahren. Das Resultat nach der Vermählung beider Rebsorten kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Kein Wunder also, dass er mit insgesamt mit 5 Medaillen ausgezeichnet wurde, unter anderem mit der Goldmedaille bei der Mundus Vini 2016. Verkostungsnotiz: Der 2015er Tempranillo Cabernet Sauvignon weist im Glas eine klare, hell kirschrote Farbe mit rubinroten Reflexen auf. Seine intensive, kraftvolle und fruchtige Nase besticht mit reifen, roten Beeren, die von Trockenobst, Kräutern, filigranen Pfefferaromen und würzigem Charme begleitet werden. Im Geschmack ist er zupackend vollmundig und harmonisch mit Eindrücken reifer Brombeeren, Kirschen und geröstetem Holz. Wird dieser leckere Tropfen bei einer Temperatur von 14-16 °C genossen, so bietet es sich an, ihn zu einer Meeresfrüchteplatte, geschmortem Spanferkel, Tapas und kurzgebratenen Steaks zu servieren.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vollmundiger, angenehm genießbarer Rotwein, der für kurze Zeit in Barriques aus amerikanischer Eiche reifte. Deutlich spürbare Vanille- und Würztöne prägen ebenso wie das tiefe Rubinrot den ersten Eindruck Aromen schwarzer Beeren und Fenchel lassen sich im angenehmen Bukett ausmachen.
    • Shop: Vinexus.de
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping


Similar searches: