Did you mean:
Saxophonisten296 Results for : saxophonist
-
Metallmann Saxophonist - Wired Line
Saxophonspieler beim Musizieren - Schraubenmännchen als Musikgeschenk Eine besondere Geschenkidee ist diese filigrane Schraubenmännchen, aus der Wired Line Serie, für jeden Saxophonisten oder Jazz-Musik-Fan. Optional liefern wir das Schraubenmännchen mit einem angehängten Schild gegen Aufpreis, auf dem Ihr Wunschtext gedruckt wird. An dieses Aluminiumschild bringen wir mit zwei Schrauben eine Kette an, womit es an das Schraubenmännchen gehängt werden kann. Wir beschriften dieses Schild mit einem Geburtstagsgruß, einem Glückwunschtext zur bestandenen Prüfung, einem Gratulationstext zur Hochzeit, mit Worten der Auszeichnung zum Jubiläum und zur Pensionierung oder mit jedem anderen Spruch Ihrer Wahl. Originale Schraubenmännchen von Hinz und Kunst Diese Schraubenmännchen, Skulpturen und Metallobjekte aus der Serie von "Hinz und Kunst" werden alle in Deutschland von einem der führenden Metall-Bildhauer gefertigt. Es gibt weder kreative noch innovative Grenzen, um aus Schrauben, Muttern und Bolzen wunderbare Karikaturen der Gesellschaft zu formen. Alle handgefertigten Kunstwerke bestehen aus Stahl und Kupfer. Sie werden zuerst gebogen und geschnitten, dann geschweißt und zu guter Letzt gebürstet und lackiert. Diese außergewöhnliche Technik verleiht den Figuren ihren besonderen Ausdruck. Bei der großen Auswahl an Figuren, Fahrzeugen und Objekten aus jeder erdenklichen Lebenslage finden Sie bestimmt ein Geschenk, welches zu der Person passt, welche Sie beschenken wollen. Jede Figur ist ein Unikat und ein Produkt handwerklicher Arbeit. Diese Geschenke kommen immer gut beim Beschenkten an und haben einen bleibenden Wert. Ob als Geburtstagsgeschenk, Geschenk zur Einweihung, Pensionierung, Eröffnung, Hochzeit oder als Geschenk für zwischendurch - mit diesen Metallobjekten liegen Sie immer richtig.- Shop: 1a-Geschenkeshop
- Price: 28.90 EUR excl. shipping
-
Basic Concepts and Strategies for the Developing Saxophonist
Basic Concepts and Strategies for the Developing Saxophonist ab 30.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 30.49 EUR excl. shipping
-
ARILD ANDERSEN GROUP
Dienstag 5. Apr, 2022 20 Uhr Scenario HalleARILD ANDERSEN GROUPIn Kooperation mit dem Jazzclub Karlsruhe ARILD ANDERSEN GROUP nennt er die Band, für die er einige seiner absoluten Lieblingsmusiker der jüngeren Generation ausgewählt hat: Marius Neset, Saxophon. Ein wahrer Komet sowohl als Saxophonist als auch als Komponist, der für große Ensembles wie die London Sinfonietta und das Philharmonische Orchester von Bergen schreibt. Helge Lien, Klavier. Sein feinfühliges Spiel hat ihm internationale Anerkennung verschafft. Zusammen mit Marius Neset nahm er kürzlich am EST-Sinfonieprojekt teil und hat zehn Alben mit seinem eigenen Trio veröffentlicht. Håkon Mjåset Johansen - Schlagzeug. Bekannt für seine Arbeit mit dem Trondheim Jazz Orchestra und dem Ensemble Denada sowie mit Bugge Wesseltoft und Nils-Petter Molvær . Arild Andersen selbst, der Bassist mit dem warmen Ton, kann wirklich als eine Legende des europäischen Jazz bezeichnet werden. Seine Karriere begann bereits 1967, und die Band mit Jan Garbarek, Terje Rypdal und Jon Christensen veröffentlichte eines der ersten ECM-Alben, Afric Pepperbird. In den folgenden Jahren spielte er mit Sonny Rollins, Don Cherry, Chick Corea, Dexter Gordon, George Russell und vielen anderen. In den 80er Jahren gründete er seine legendäre Band Masqualero mit Jon Balke, Nils-Petter Molvær, Jon Christensen und Tore Brunborg, die weltweit tourte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.10 EUR excl. shipping
-
Basic Concepts and Strategies for the Developing Saxophonist
Basic Concepts and Strategies for the Developing Saxophonist ab 11.89 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 11.89 EUR excl. shipping
-
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art
Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians ... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.Als ?Die Letzten ihrer Art? fackeln die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab, das Seinesgleichen sucht: Rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die vier Teufelskerle ganz nebenbei erfunden und mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben. Und mal ehrlich: handgemachte Musik, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo gibt?s das heute noch?Ebenso unnachahmlich wie einmalig sind auch die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Maximilian ?Knochenbrecher? Eder ist der Mann fürs Grobe ? dem Akkordeon vermag er dennoch, Töne von zarter Anmut zu entlocken wie kein Zweiter. Der Bäckersbub und Percussion-Tausendsassa Johannes Sens begeistert mit wahrer Trommel-Akrobatik und heizt dem Publikum am Schlagzeug ordentlich ein. Nur Gitarrist, Kapellmeister und Dorfchronist Ralf Wieland scheint ein seltsames Geheimnis zu verbergen ?Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertkabarettabend ? extravagant, originell, wunderlich! Oder mit den Worten des Münchner Merkurs: ?Verrückt, das alles. Herrlich verrückt.?www.gankinocircus.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.30 EUR excl. shipping
-
Jazz am Mittwoch - Shuteen Erdenebaatar Quartet feat. Anton Mangold
Die aus Ulan Bator stammende Komponistin und Pianistin Shuteen Erdenebaatar (*1998) bringt mit ihren sehnsuchtsvollen Melodien, angereichert mit tiefgründigen und ausdrucksstarken Harmonien und Jazz-beeinflussten Rhythmen, ein einzigartiges Gefühl zum Publikum. Ihre kreativen Interpretationen eigener Kompositionen machen sie zu einer außergewöhnlich interessanten Künstlerin und brachten ihr u.a. den 1. Platz beim Kurt Maas Jazz Award 2021 ein.Als Komponistin ist es die große Motivation unterschiedliche Klänge zu finden, indem sie mit unter anderem mit verschiedenen Instrumentenmischungen experimentiert - z.B. mit einem Bratsche/Klavier Jazz-Duo bis hin zu größeren Ensembles wie vom Tentet bis zur Big Band. Durch ihren Bachelor in klassischer Komposition besitzt sie eine enorme Ausdruckskraft mit dem klassischen Instrumentarium und verbindet dies gekonnt mit einem Jazz-Kontext. Ihr mongolisch kultureller Hintergrund färbt die Musik zudem auf eine sehr besondere Weise. Jedoch es sind nicht nur ihre Kompositionstechniken und Einflüsse, die ihre Musik besonders reif und ausgewogen klingen lassen. Shuteen Erdenebaatar versucht auch ihren Musikern Freiheit und Raum zu geben und legt Wert auf die Interaktion zwischen den Musikern sowie auf die Energie und Dramaturgie der Musik. Das Quartett besteht aus den gebürtigen Münchnern, jungen Rising Stars der Jazzszene, dem Bassisten Nils Kugelmann und dem Schlagzeuger Valentin Renner, den sie bereits seit ihrem Masterstudium an der HMTM kennt. Mit dabei ist der Saxophonist Anton Mangold, der unter anderem mit dem Kulturpreis der Stadt Schweinfurt, dem Jungen Deutschen Jazzpreis 2017 und als Finalist des Jungen Münchner Jazzpreises 2020 ausgezeichnet wurde.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art
Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians ... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.Als ?Die Letzten ihrer Art? fackeln die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab, das Seinesgleichen sucht: Rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die vier Teufelskerle ganz nebenbei erfunden und mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben. Und mal ehrlich: handgemachte Musik, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo gibt?s das heute noch?Ebenso unnachahmlich wie einmalig sind auch die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Maximilian ?Knochenbrecher? Eder ist der Mann fürs Grobe ? dem Akkordeon vermag er dennoch, Töne von zarter Anmut zu entlocken wie kein Zweiter. Der Bäckersbub und Percussion-Tausendsassa Johannes Sens begeistert mit wahrer Trommel-Akrobatik und heizt dem Publikum am Schlagzeug ordentlich ein. Nur Gitarrist, Kapellmeister und Dorfchronist Ralf Wieland scheint ein seltsames Geheimnis zu verbergen ?Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertkabarettabend ? extravagant, originell, wunderlich! Oder mit den Worten des Münchner Merkurs: ?Verrückt, das alles. Herrlich verrückt.?www.gankinocircus.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.50 EUR excl. shipping
-
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art
Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians ... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.Als ?Die Letzten ihrer Art? fackeln die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab, das Seinesgleichen sucht: Rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die vier Teufelskerle ganz nebenbei erfunden und mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben. Und mal ehrlich: handgemachte Musik, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo gibt?s das heute noch?Ebenso unnachahmlich wie einmalig sind auch die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Maximilian ?Knochenbrecher? Eder ist der Mann fürs Grobe ? dem Akkordeon vermag er dennoch, Töne von zarter Anmut zu entlocken wie kein Zweiter. Der Bäckersbub und Percussion-Tausendsassa Johannes Sens begeistert mit wahrer Trommel-Akrobatik und heizt dem Publikum am Schlagzeug ordentlich ein. Nur Gitarrist, Kapellmeister und Dorfchronist Ralf Wieland scheint ein seltsames Geheimnis zu verbergen ?Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertkabarettabend ? extravagant, originell, wunderlich! Oder mit den Worten des Münchner Merkurs: ?Verrückt, das alles. Herrlich verrückt.?www.gankinocircus.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.70 EUR excl. shipping
-
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art
Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians ... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.Als ?Die Letzten ihrer Art? fackeln die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab, das Seinesgleichen sucht: Rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die vier Teufelskerle ganz nebenbei erfunden und mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben. Und mal ehrlich: handgemachte Musik, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo gibt?s das heute noch?Ebenso unnachahmlich wie einmalig sind auch die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Maximilian ?Knochenbrecher? Eder ist der Mann fürs Grobe ? dem Akkordeon vermag er dennoch, Töne von zarter Anmut zu entlocken wie kein Zweiter. Der Bäckersbub und Percussion-Tausendsassa Johannes Sens begeistert mit wahrer Trommel-Akrobatik und heizt dem Publikum am Schlagzeug ordentlich ein. Nur Gitarrist, Kapellmeister und Dorfchronist Ralf Wieland scheint ein seltsames Geheimnis zu verbergen ?Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertkabarettabend ? extravagant, originell, wunderlich! Oder mit den Worten des Münchner Merkurs: ?Verrückt, das alles. Herrlich verrückt.?www.gankinocircus.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
Jazz im Pool #33 ? Riccardo Del Fra - Moving People
Es gelten die tagesaktuellen Coronaregeln: https://hallenbad.de/coronainfos/Riccardo Del Fra Quartet ? Moving peopleDas Projekt entstand aus der Zusammenarbeit mit der Stiftung Genshagen zum 25. Jubiläum des Weimarer Dreiecks und trug zunächst den Titel ?Hoffnung ? Espoire-Nadzieja?. Nach Konzerten in Paris und Wroclaw lud das Römische Parlament die damals deutsch-französisch-polnische Band ein, dort im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge im Palazzo Montecitorio aufzutreten.Die daraus entstandene CD wurde im Oktober 2018 unter dem Titel ?Moving People? beim Label Cristal Records und im folgenden Jahr in Italien bei Parco Della Musica veröffentlicht. Seitdem tourt die Band in vielen europäischen Ländern und spielte bereits in über 40 Konzerten die mitreißenden Stücke.Mit diesem Projekt präsentiert Riccardo Del Fra ein lyrisches Album, dessen komplexen Kompositionen zugleich intensiv und energiegeladen aber auch zart und zerbrechlich klingen. Die Musik läßt hierbei immer einen großen Raum für Improvisation und erzählt die Geschichte vom Aufbruch in ein besseres Leben, von Hoffnungen und der treibenden Kraft des Lebens.Für dieses Album hat er eine Reihe inspirierter und versierter Solisten um sich versammelt, die grenzenloses Musikverständnis eint. Unterschiedliche Generationen sind in Del Fras derzeitiger Band vertreten: Ausdruckstark und feurig der deutsche Saxophonist Jan Prax, der französische Pianist Carl-Henri Morisset klingt in seinem Spiel geheimnisvoll-erfinderisch, und Heinrich Kobberling steuert mit kraftvollen Grooves seine ansteckende Energie bei.Besetzung:Jan Prax, saxCarl-Henri Morisset, pHeinrich Koebberling, drRiccardo Del Fra, b & compEine Kooperation der Italienischen Konsularagentur Wolfsburg und dem Hallenbad ? Kultur am Schachtweg.Mit freundlicher Unterstützung der Volkswagen AG und der Stadt Wolfsburg.- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.85 EUR excl. shipping