348 Results for : schuberts

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 17.03.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Hans Zenders Orchesterversion von Schuberts Winterreise, Titelzusatz: - Analyse der motivischen Arbeit -, Autor: Behme, Andreas, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Musik // Sonstiges, Seiten: 52, Informationen: Paperback, Gewicht: 96 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 30.12.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Anwendung der Interpretationsforschung an Schuberts 'Frühlingstraum' aus der Winterreise op. 89, Autor: O'Keeffe, Fee, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Musik, Rubrik: Musik // Allg. Handbücher, Lexika, Seiten: 36, Informationen: Paperback, Gewicht: 66 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Julian Prégardien, Tenor Kristian Bezuidenhout, Klavier F. SCHUBERT »Die schöne Müllerin« op. 25Keine PauseDIE SCHÖNSTEN BLUMEN SIND HIER AUCH DIE GIFTIGSTEN Bereits der Titel legt falsche Spuren. »Die schöne Müllerin« ist nicht volkstümlicher Biedermeier, sondern an Ausdruckskraft der berühmteren »Winterreise« mindestens gleichzusetzen. Dabei erschließt sich das Werk erst einmal einfacher: Es wird von einem Müllersburschen erzählt, der loszieht, sich verläuft, verliebt, abgewiesen wird und in einem Fluss ertrinkt. Goethes »Leiden des jungen Werthers« haben im Text wohl nachgewirkt. Die Musik jedoch ist einzigartig, ein Psychogramm zwischen Bitternis und Süße. War es Schuberts Syphiliserkrankung, die dem Komponisten diese Abgründe eröffnete? Romantische Märchen-landschaften voller giftiger bunter Blumen.JULIAN PRÉGARDIEN UND KRISTIAN BEZUIDENHOUT Tun sich ein namhafter lyrischer Tenor und ein ebenso berühmter Hammerklavierspieler zusammen, dann ist das ein Statement: für eine bestimmte, historisch informierte Musizierpraxis, bei der zum Beispiel jeder Taktschlag unterschiedlich aufgefasst wird. So entdeckt man selbst in Schuberts unsterblichem Klassiker noch Neues ? zur Freude der Hörer.ABO-Reihen A und GTermin-, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Foto: Peter Rigaud
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die niedliche Spieluhr »Hase Tilli« aus der Reihe My First NICI bringt Babys ganz entspannt ins Traumland. Der Hase aus hochwertigem NICI Plüsch hat ein Spielwerk im Bauch, das leise Schuberts &#34,Schlafe, schafe, holder süßer Knabe&#34, spielt. Durch einen Zug am My First NICI Anhänger und der Schnur fängt Tilli an zu musizieren. Der cremefarbene Hase hat bunte Ohren, Arme und Beine. Er ist Spieluhr und Kuscheltier in einem. Dank der weißen Kordel an seinem Kopf kann er in Babys Nähe am Bettchen oder am Kinderwagen befestigt werden. So kann er nicht verloren gehen. Ein tolles Geschenk für kleine Erdenbürger, die behütet ins Schlummerland reisen sollen. Wird das Spielwerk entfernt, kann das Plüschtier gewaschen werden. Größe ca. 18 cm. Material: 100 % Polyester. Füllwatte: 100 % Polyester. Augen aufgestickt. Waschbar im Schonwaschgang bei 30 Grad. Spielwerk vor dem Waschen entnehmen. Melodie: Schuberts »Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe«. Altersempfehlung ab Geburt.
    • Shop: OTTO
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dmitry Smirnov, ViolineAdrien La Marca, ViolaSol Gabetta, Violoncello Alexandra Dovgan, KlavierROBERT SCHUMANN Fantasiestücke für Violoncello und Klavier, op. 73; WOLFGANG AMADEUS MOZART Klaviertrio G-Dur, KV 564; HEINRICH WILHELM ERNST Grand Caprice nach FRANZ SCHUBERTS «Der Erlkönig», op. 26; RENÉ LEIBOWITZ Fantasie für Violine Solo, op. 56; LUDWIG VAN BEETHOVEN Streichtrio tbd
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 05.07.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Reisebuch aus den Österreichischen Alpen, Titelzusatz: Der Einfluss Schuberts auf das Werk Ernst Kreneks, Autor: Schmidlechner, Matthäus, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Musik // Sonstiges, Seiten: 72, Informationen: Paperback, Gewicht: 125 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 21.10.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Schubert - Ravel, Titelzusatz: Musikarbeit über Franz Schuberts Arpeggione-Sonate (1824) und Maurice Ravels Sonate posthume (1897), Autor: Cuonz, Flurin, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Musik // Sonstiges, Seiten: 52, Informationen: Paperback, Gewicht: 99 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 23.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Lied verschmelzen Poesie, Melodie und instrumentaler Kommentar des Klaviers. Es stellt Sänger und Pianisten ? und auch deren Zuhörer ? vor besondere Herausforderungen. Partnerschaftliches Musizieren, kammermusikalisches Hören und gemeinsamer Atem sind gefragt, aber auch Worte spielen oder Farben singen, was sich zu einem faszinierenden Abenteuer entwickeln kann.Auf Entdeckungsreise geht es zusammen mit Thomas Seyboldt, der als Liedpianist im Rahmen des Festivals ?schubertiade.de - Forum für Liedkunst? das gesamte Liedwerk Schuberts aufgeführt hat. Studierende der HMDK Stuttgart aus den Gesangs- und Klavierklassen können Schubertlieder erarbeiten und ihr Verständnis für Stil, Form und Interpretation des Liedes vertiefen. Der überwältigend reiche Kosmos der über 600 Lieder von Franz Schubert bietet vielfältigste Möglichkeiten zum lebendigen Erzählen und beseelten Gestalten, wobei jedes Lied seinen eigenen Zauber entfaltet. Im Zentrum stehen in diesem Semester Lieder von Franz Schubert nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe. Bereits in der ersten künstlerischen Annäherung gelingt dem 17-jährigen Schubert mit Gretchen am Spinnrade aus dem Jahr 1814 ein Geniestreich, der als Meilenstein in der Entwicklung des Klavierliedes gilt. In den folgenden 12 Jahren entstehen bis zu den Gesängen aus Wilhelm Meister von 1826 über 70 Lieder auf Texte von Goethe, mehr als von jedem anderen Dichter in Schuberts Oeuvre. Es kam jedoch nie zu einer persönlichen Beziehung oder gar Begegnung von Schubert und Goethe. Der 66-jährige Dichterfürst ließ 1816 einen Brief von Schuberts Freund Joseph von Spaun mit einem umfangreichen autographen Heft von Schubert-Goethe-Liedern unbeantwortet und reagierte 1825 auf Schuberts Sendung zweier Prachtexemplare seines op. 19 mit den drei Goethe-Liedern An Schwager Kronos, An Mignon und Ganymed lediglich mit einem knappen Tagebucheintrag. Das künstlerische Zusammentreffen brachte dennoch reiche Früchte hervor: Erlkönig op.1, mit dem Schubert 1821 die Veröffentlichung seiner Werke begann, Rastlose Liebe, Schäfers Klagelied, Nähe des Geliebten, Heidenröslein, die beiden Suleika-Lieder, die Schubert als Goethe-Vorlagen komponierte, weil erst später bekannt wurde, dass die Gedichte von Marianne von Willemer stammen, Prometheus, Willkommen und Abschied oder Wandrers Nachtlied gehören zu den bedeutendsten Liedern Schuberts und der ganzen Musikgeschichte. Wie Schubert in seinen Kompositionen auf die Textvorlagen von Goethe reagiert gilt längst als kongenial.Thomas Seyboldt, Liedpianist, Solorepetitor, Musikwissenschaftler, Autor und Herausgeber, lehrtseit 1990 an Musikhochschulen, zunächst in Karlsruhe und ab 2010 an der Hochschule für Musikund Darstellende Kunst Stuttgart sowie Liedgestaltung in Lübeck seit 2008. Er gibtInterpretationskurse in Europa und Asien und ist seit 2004 Gastprofessor für Liedgestaltung an derUniversity of Music in Xi?an / China. Als Liedpianist hat Seyboldt das gesamte Liedwerk Schubertsaufgeführt. Er ist künstlerischer Leiter des Festivals ?schubertiade.de ? Forum für Liedkunst?.Thomas Seyboldt war u.a. Partner von Thomas Quasthoff, Cornelius Hauptmann, Markus Schäfer,Lothar Odinius, Tilman Lichdi, Hanno Müller-Brachmann, Friedemann Röhlig und Michael Nagy,von Bernhard Jaeger-Böhm und Bernhard Gärtner, von Ulrike Sonntag, Heidrun Kordes, BirgidSteinberger und Christiane Hampe sowie dem Geiger Ulf Hoelscher und der Bratschistin IsabelCharisius. Mit dem Bariton Hans Christoph Begemann verbindet Seyboldt eine 30-jährigeZusammenarbeit als Liedduo. 2016 erhielt die CD ?Wolfgang Rihm: Goethe-Lieder? den ?Preis derdeutschen Schallplattenkritik?. Die CD-Veröffentlichung ?Franz Schubert: Lieder (live)?, 5 CDs,Live-Produktionen des SWR, wurde von der Opernwelt im Januar 2018 zur CD des Monats gekürt,steht auf der Longlist 1/2018 vom ?Preis der Deutschen Schallplattenkritik? und wurde für die?International Classical Music Awards 2019? nominiert. Im September 2019 erschien die CD?Wolfgang Rihm: Dort wie hier?. Sie erhielt den ?Pizzicato Supersonic Award? und wurde für die?International Classical Music Awards 2020? nominiert. Als neueste CD erschien ?Ludwig vanBeethoven: Lieder?. Zahlreiche weitere Aufnahmen dokumentieren seine Arbeit, teilweise mit internationalerAuszeichnung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.09.2018, Medium: Audio-CD, Titel: Schuberts Winterreise, Titelzusatz: Eine komponierte Interpretation für Tenor und kleines Orchester, Autor: Zender, HansSchubert, Orchester: Prégardien, Julian // Reimer, Robert // Deutsche Radio Philharmonie, Verlag: note 1 music gmbh, Imprint: Alpha Classics, Schlagworte: Klassik, Rubrik: Musikstilrichtungen // Klassik, Laufzeit: 84 Minuten, Gewicht: 93 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10.04.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Nebensonnen, Titelzusatz: Beispiel der musikalischen und sprachlichen Analyse eines Kunstlieds anhand von Lied Nr. 23 aus Schuberts 'Winterreise', Autor: Luger, Constantin, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Musiktheorie // Musiklehre, Seiten: 52, Informationen: Paperback, Gewicht: 105 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 23.90 EUR excl. shipping


Similar searches: