35 Results for : skank
-
-
-
-
Doing Our Thing-More Soul From Jamdown 1970-82
* Die zweite Veröffentlichung in Crees kleiner CD- bzw. 2-LP-Serie mit jamaikanischen Interpretationen US-amerikanischer Soul-Nummern * Die perfekte Ergänzung zu 'Sly &, Robbie Present Taxi Gang In Disco Mix Style 1978-87' (CCD 1207 &, CLP 1207) * Zusammengestellt von dem Reggae-Historiker Steve Barrow * Eine fantastische Zusammenstellung mit Aufnahmen von einigen der besten Sänger, DeeJays, Musiker und Produzenten aus Jamaica * Zu den Künstlern zählen u.a. Dave Barker, BB Seaton, Junior Byles, Augustus Pablo, Glen Adams, Willie Lindo, Lloyd Charmers, Cedric Brooks und Richard Ace * Linernotes von Steve Barrow und Noel Hawks, hervorragende Fotos von Dave Hendley * Lieferbar als Compact Disc und als 180-Gramm Vinyl-Doppel-LP Schon immer bildeten Coverversionen einen integralen Bestandteil der Musik Jamaikas. Sie sind der Beleg für die vielfältigen Einflüsse auf Reggae und die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Sänger, Musiker und Produzenten sowie ihre Art, Musik zu machen. Alles war und ist möglich und Bestandteil einer großartigen Mischung. Entscheidend bleibt jedoch, was Reggaesänger, -musiker und -produzenten mit den Quellen anstellten und was schließlich diese Coverversionen so besonders und überlebensnotwendig machte. In manchen Fällen haben ihre Versionen einen langen Weg zurück gelegt und das Original ist kaum zu erkennen. Diese von dem Reggaeexperten Steve Barrow zusammengestellte Edition demonstriert nicht nur den massiven Einfluss US-Amerikanischer Soul- und Disco-Veröffentlichungen auf Musik aus Jamaika. Sie stellt darüber hinaus die gesamte originelle Herangehensweise der Jamaikanischen Meister ins Rampenlicht. Die Einzeltitelliste liest sich wie eine Auflistung einer sorgfältigen Auswahl der ewig besten Jamaikanischen Sänger, DeeJays, Musiker und Produzenten. Der erste Titel stammt von einem Musiker, der als einer der ersten den Weg in die internationalen Charts fand. 1971 landete der unnachahmliche Dave Barker, eine Hälfte von 'Dave &, Ansel Collins' mit Double Barrel einen weltweiten Hit, der von zwei amerikanischen Songs inspiriert war: The Funkie Moon von Smokey Johnson &, Company und Party Time von Ramsey Lewis. Dave war gleichermaßen talentiert als Sänger und als DeeJay. Beide Seiten dieses großartigen Künstlers finden sich auf dieser Zusammenstellung wider. Erfolgreiche und erfahrene Sängerkollegen wie John Holt, Alton Ellis und seine Schwester Hortense, BB Seaton und Junior Byles stehen hier Seite an Seite mit dem großartigen musikalischen Können von Augustus Pablo, Glen Adams, Willie Lindo, Lloyd Charmers, Cedric Brooks, Richard Ace und Beispielen für die DeeJay-Szene Jamaikas, repräsentiert durch Dillinger und den schon erwähnten Dave Barker. Die Zusammenstellung schließt mit einem Beispiel für den damals soeben im Entstehen begriffenen 'Dance Hall Style' von Phillip Frazer, ''scharf wie eine Rasierklinge'', der zwei Hits der Manhattans mit dem 'One Step Beyond'-Rhythmus verband. Schon immer hatten sich kreative Musiker aus Jamaika auf US-amerikanische, kubanische und gelegentlich sogar britische Elemente bezogen, um den Zauber in ihrer Musik zu entfachen. Auf diese Art und Weise entwickelten sie ihre weltweit anerkannte eigene musikalische Sprache. Unfassbar, bedenkt man die holprigen Anfänge und Bedingungen. Wie die Wurzeln der Menschen Jamaikas, deren Motto ''out of many, one people'' lautet, so liegen auch die Urspünge jamaikanischer Musik eingebettet in den Klängen von Anderswo. Doch als aus Wurzeln Bäume mit Ästen wuchsen, verbreiteten diese sich ebenfalls weltweit. Die daraus resultierenden Auswirkungen sind von außerordentlicher Bedeutung für die Musik der letzten vierzig Jahre. Ihr weltweiter Einfluss hat längst die Ursprünge überdeckt und verdrängt: mächtige Soundsysteme, Dub (der 'Remix'), MCs und Deejays aus Jamaika (Rap). In Wirklichkeit wurde das gesamte Übertragungssystem von 'Dance Music' in jamaikanischen Tanzhallen entwickelt, wobei der Begriffe 'Halle' eher fehl am Platz ist, da es sich zumeist um 'Open Air'-Veranstaltungen handelte, wo man, wie es Josie Wales formulierte, ''you could skank your life away...''. Sowohl die CD- als auch die Vinylausgabe werden in den Booklets von ausführlichen Textabhandlungen und historischen Linernotes von Steve Barrow und Noel Hawks sowie hervorragenden Fotografien von Dave Hendley begleitet. Diese Veröffentlichung ist mit großem Respekt und Zuneigung dem Andenken an Dave und seiner einfühlsamen Vision gewidmet.- Shop: odax
- Price: 11.59 EUR excl. shipping
-
Fatboy Slim: Big Beach Bootique 5
Fatboy Slim (Rockefella Skank, Praise You) gehört zu den ganz grossen der UK-Dance-Scene. Diese Live-DVD zeigt ihn bei einem Stadion Auftritt vor 40.000 Fans mit seinen grössten Hits.Anfang Juni 2012 spielte Fatboy Slim eine seiner grössten Shows seiner langen Karriere: Big Beach Bootique 5. Das ist der erste Rave in UK, der in einem Fußballstadion stattfand. Vor 40.000 hedonistischen Partygästen spielte er vor der der mit 600 qm grössten LED-Wand, die je für eine Party gebaut wurde: Sie erstreckte sich über die gesamte Seitenlinie - und nicht die Torlinie. Dazu natürlich mehr Trillerpfeifen und durchgeknallte Kostüme als man sich vorstellen kann. In Dolby 5.1 aufgenommen, spielte er alle grossen Hits und Tracks von Grössen wie Calvin Harris, Armand van Helden und Knife Party. Fatboy Slim spielte schon auf zahllosen Riesenevents wie dem Detroit music festival, an der chinesischen Mauer, in Las Vegas, Brasilien und Japan. Big Beach wird übrigens weitergeführt in 2013 in Südafrika, Südamerika und Japan. TRACKS: DVD: 1. Fatboy Slim - The Weekend Starts Here 2. 10CC - I'm Not In Love 3. His Majesty Andre - Clubs 4. Fatboy Slim - Praise You 5. Black & White Brothers - Put Your Hands Up In The Air 6. Fatboy Slim - Fucking In Heaven 7. Chuckie - Who Is Ready To Jump? 8. 2Symmetry - Lollipop (New Thomas Mix) 9. Knife Party - Internet Friends 10. Firebeatz - Where's Your Head 11. John Dahlback - Grunge 12. Chuckie & LMFAO - Let The Bass Kick In Miami, Bitch 13. Bingo Players - L'Amour 14. As Tequileros Do Funk - Surra de Bunda (Sidney Samson Remix) 15. Tocadisco - That Miami Track 16. Calvin Harris - Bounce 17. Cedric Gervais - Molly 18. 2Pac - California Love 19. Fatboy Slim vs Riva Starr vs Beardyman - Get Naked (Fatboy Slim vs Futuristic Polar Bears Remix) 20. Nari & Milani vs Maurizio Gubellini - Up 21. Felguk vs Tim Healey - Score 22. Fatboy Slim - Right Here, Right Now 23. Ceelo Green - Fuck You (Bart B More Remix) 24. Bart B More - Traction 25. Etta James - Something's Got A Hold Of Me 26. Mpho - Box & Locks (Armand Van Helden Remix) 27. Fatboy Slim - Star 69 28. Steve Angello - Rave & Roll 29. Lazy Jay - Reflux 30. Nari & Milani - Kendo 31. Erick Morillo - Build It Up 32. Soul Central - Strings Of Life (Supernova Remix) 33. Nari & Milani/Richard Grey - Mas Que Nada (Mikael Weermts Remix)* 34. Sidney Samson & Steve Aoki - Wake Up Call 35. Armand Van Helden - NYC Beat 36. Fedde Le Grand/Mitch Crown - Rockin' High (Nicky Romero Mix) 37. Incredible Bongo Band - Apache 38. Seductive - Take Control 39. Fatboy Slim - Sunset (Bird Of Prey) 40. Donna Summer - I Feel Love 41. 68 Beats - Noise (Robbie Rivera Mix) 42. Fatboy Slim - Praise You 43. Johann Strauss II - The Blue Danube Waltz- Shop: odax
- Price: 16.07 EUR excl. shipping