41 Results for : strichs

  • Thumbnail
    Erlebe den Historischen Charme der Otterndorfer Altstadt bei einer Stadtführung durch unsere kopfsteingepflasterten Gässchen. Erfahre die Geschichte des Otterndorfer Strichs und schlendere über die Reeperbahn. Lass dich ? von unseren fachkundigen Stadtführerinnen und Stadtführern ? mitnehmen, auf einen Ausflug in die letzten 600 Jahre und lerne Otterndorf noch einmal neu kennen!Erfahre dabei allerlei Wissenswertes über Otterndorf und die Historie der Stadt. Wusstest du beispielsweise schon, dass Otterndorf früher einmal zu Sachsen gehört hat und mehr durch Pech an Hannover ging? Oder warum Otterndorf schon im Jahr 1400, kurz nach der ?Gründung?, das Stadtrecht erhielt? Was es damit auf sich hat und welche Geheimnisse sich noch in der Historie und in der Altstadt Otterndorfs verstecken, verraten dir unsere Stadtführer:innen gerne bei einer unserer Stadtführungen. Dabei erfährst du selbstverständlich nicht nur viel Interessantes über Otterndorf als Stadt, sondern auch über das Leben damals und Spannendes über das Heute.Immer wieder geht es auch mit dem Utröper, auch bekannt als Ausrufer, auf Geschichtsspaziergang. Gekleidet in historischer Montur, seinem Abbild auf dem Kirchplatz nachempfunden, sprachlich an das Original ? Plattdeutsch ? angelehnt, nimmt er alle Interessierten mit auf Entdeckungstour durch die Otterndorfer Altstadt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erlebe den Historischen Charme der Otterndorfer Altstadt bei einer Stadtführung durch unsere kopfsteingepflasterten Gässchen. Erfahre die Geschichte des Otterndorfer Strichs und schlendere über die Reeperbahn. Lass dich ? von unseren fachkundigen Stadtführerinnen und Stadtführern ? mitnehmen, auf einen Ausflug in die letzten 600 Jahre und lerne Otterndorf noch einmal neu kennen!Erfahre dabei allerlei Wissenswertes über Otterndorf und die Historie der Stadt. Wusstest du beispielsweise schon, dass Otterndorf früher einmal zu Sachsen gehört hat und mehr durch Pech an Hannover ging? Oder warum Otterndorf schon im Jahr 1400, kurz nach der ?Gründung?, das Stadtrecht erhielt? Was es damit auf sich hat und welche Geheimnisse sich noch in der Historie und in der Altstadt Otterndorfs verstecken, verraten dir unsere Stadtführer:innen gerne bei einer unserer Stadtführungen. Dabei erfährst du selbstverständlich nicht nur viel Interessantes über Otterndorf als Stadt, sondern auch über das Leben damals und Spannendes über das Heute.Immer wieder geht es auch mit dem Utröper, auch bekannt als Ausrufer, auf Geschichtsspaziergang. Gekleidet in historischer Montur, seinem Abbild auf dem Kirchplatz nachempfunden, sprachlich an das Original ? Plattdeutsch ? angelehnt, nimmt er alle Interessierten mit auf Entdeckungstour durch die Otterndorfer Altstadt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erlebe den Historischen Charme der Otterndorfer Altstadt bei einer Stadtführung durch unsere kopfsteingepflasterten Gässchen. Erfahre die Geschichte des Otterndorfer Strichs und schlendere über die Reeperbahn. Lass dich ? von unseren fachkundigen Stadtführerinnen und Stadtführern ? mitnehmen, auf einen Ausflug in die letzten 600 Jahre und lerne Otterndorf noch einmal neu kennen!Erfahre dabei allerlei Wissenswertes über Otterndorf und die Historie der Stadt. Wusstest du beispielsweise schon, dass Otterndorf früher einmal zu Sachsen gehört hat und mehr durch Pech an Hannover ging? Oder warum Otterndorf schon im Jahr 1400, kurz nach der ?Gründung?, das Stadtrecht erhielt? Was es damit auf sich hat und welche Geheimnisse sich noch in der Historie und in der Altstadt Otterndorfs verstecken, verraten dir unsere Stadtführer:innen gerne bei einer unserer Stadtführungen. Dabei erfährst du selbstverständlich nicht nur viel Interessantes über Otterndorf als Stadt, sondern auch über das Leben damals und Spannendes über das Heute.Immer wieder geht es auch mit dem Utröper, auch bekannt als Ausrufer, auf Geschichtsspaziergang. Gekleidet in historischer Montur, seinem Abbild auf dem Kirchplatz nachempfunden, sprachlich an das Original ? Plattdeutsch ? angelehnt, nimmt er alle Interessierten mit auf Entdeckungstour durch die Otterndorfer Altstadt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erlebe den Historischen Charme der Otterndorfer Altstadt bei einer Stadtführung durch unsere kopfsteingepflasterten Gässchen. Erfahre die Geschichte des Otterndorfer Strichs und schlendere über die Reeperbahn. Lass dich ? von unseren fachkundigen Stadtführerinnen und Stadtführern ? mitnehmen, auf einen Ausflug in die letzten 600 Jahre und lerne Otterndorf noch einmal neu kennen!Erfahre dabei allerlei Wissenswertes über Otterndorf und die Historie der Stadt. Wusstest du beispielsweise schon, dass Otterndorf früher einmal zu Sachsen gehört hat und mehr durch Pech an Hannover ging? Oder warum Otterndorf schon im Jahr 1400, kurz nach der ?Gründung?, das Stadtrecht erhielt? Was es damit auf sich hat und welche Geheimnisse sich noch in der Historie und in der Altstadt Otterndorfs verstecken, verraten dir unsere Stadtführer:innen gerne bei einer unserer Stadtführungen. Dabei erfährst du selbstverständlich nicht nur viel Interessantes über Otterndorf als Stadt, sondern auch über das Leben damals und Spannendes über das Heute.Immer wieder geht es auch mit dem Utröper, auch bekannt als Ausrufer, auf Geschichtsspaziergang. Gekleidet in historischer Montur, seinem Abbild auf dem Kirchplatz nachempfunden, sprachlich an das Original ? Plattdeutsch ? angelehnt, nimmt er alle Interessierten mit auf Entdeckungstour durch die Otterndorfer Altstadt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erlebe den Historischen Charme der Otterndorfer Altstadt bei einer Stadtführung durch unsere kopfsteingepflasterten Gässchen. Erfahre die Geschichte des Otterndorfer Strichs und schlendere über die Reeperbahn. Lass dich ? von unseren fachkundigen Stadtführerinnen und Stadtführern ? mitnehmen, auf einen Ausflug in die letzten 600 Jahre und lerne Otterndorf noch einmal neu kennen!Erfahre dabei allerlei Wissenswertes über Otterndorf und die Historie der Stadt. Wusstest du beispielsweise schon, dass Otterndorf früher einmal zu Sachsen gehört hat und mehr durch Pech an Hannover ging? Oder warum Otterndorf schon im Jahr 1400, kurz nach der ?Gründung?, das Stadtrecht erhielt? Was es damit auf sich hat und welche Geheimnisse sich noch in der Historie und in der Altstadt Otterndorfs verstecken, verraten dir unsere Stadtführer:innen gerne bei einer unserer Stadtführungen. Dabei erfährst du selbstverständlich nicht nur viel Interessantes über Otterndorf als Stadt, sondern auch über das Leben damals und Spannendes über das Heute.Immer wieder geht es auch mit dem Utröper, auch bekannt als Ausrufer, auf Geschichtsspaziergang. Gekleidet in historischer Montur, seinem Abbild auf dem Kirchplatz nachempfunden, sprachlich an das Original ? Plattdeutsch ? angelehnt, nimmt er alle Interessierten mit auf Entdeckungstour durch die Otterndorfer Altstadt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rose - Lady des Strichs: Redlight Street #34 ab 2.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Liebesromane,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    REDLIGHT STREET #34: Rose - Lady des Strichs ab 2.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Liebesromane,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein rundum witziges Bilderbuch über die leidige Notwendigkeit, sich von Kopf bis Fuß zu waschen. Denn: »Wäscht man nur Beine, Bauch und Hand / knirscht auf dem Kopfe noch der Sand.« Mit einer kleinen List überzeugt Monika ihren Bruder Klaus schließlich, sich sogar die Haare zu waschen.Herrliche Reime von Heinz Kahlau - illustriert von Elizabeth Shaw, der Meisterin des pointierten Strichs.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Wenn ich schreibe, rechne ich völlig mit dem Leser, da ich glaube, dass er selber das fehlende subjektive Element der Erzählung hinzufügt", erwiderte Anton Tschechow auf die Vorhaltung, seine Geschichten seien zu 'objektiv' und böten keine Lösung. Er, der Meister des knappen Strichs, der lakonischen Ökonomie des Erzählens, wollte "das Leben beschreiben, so wie es ist"; die Pflicht des Künstlers sah er im richtigen Stellen der Frage, nicht darin, sie zu lösen. Das macht das Spannungsvolle der sechzehn hier versammelten Erzählungen aus - darunter "Die Dame mit dem Hündchen", "Der Mensch im Futteral", "Herzchen", "Stachelbeeren", "In der Schlucht" -, und dem Leser, der im doppelten Sinne teilnimmt an dem Erzählten, teilt sich die Klarsicht und Menschenliebe dieses großen Prosaisten mit.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rose - Lady des Strichs: Redlight Street #34: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping


Similar searches: