98 Results for : wegmarken
-
30 Minuten Resilienz, Hörbuch, Digital, 63min
Resiliente Menschen verfügen über psychische und mentale Widerstandskraft. Krisen werden für sie nicht zu Stolpersteinen, sondern zu Wegmarken für eine positive Zukunft. Resilienz als soziale Fertigkeit ist aus dem Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Lesen Sie, wie Sie Krisen unbeschadet überstehen, Ihre innere Widerstandskraft trainieren und Ihr eigenes Resilienzprofil entwickeln. deutsch. Sabina Godec, Heiko Grauel, Gordon Piedesack. https://samples.audible.de/bk/gaba/000186/bk_gaba_000186_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die griechische Literatur, Hörbuch, Digital, 97min
Aus der Reihe "uni auditorium" - Philologie:Die Epen Homers, die Tragödien des Sophokles oder die Dialoge Platons gehören zu den Fixpunkten der europäischen Literatur. Zugleich sind sie Wegmarken der griechischen Literaturgeschichte, die mit einer technischen Revolution, der Nutzung der Schrift, einsetzt und in einem Prozess von fast 1500 Jahren in stetig wachsender Verfeinerung eine Buchkultur wird. Ein Gang durch diese Geschichte der griechischen Literatur eröffnet zugleich den Blick auf facettenreiche Entwürfe von Menschenbildern und Sinnfragen... deutsch. Martin Hose. https://samples.audible.de/bk/komp/000209/bk_komp_000209_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Wegmarken und Widerworte
Ulrich Schacht, hingebungsvoller Dichter, scharfzüngiger Lutheraner und passionierter politischer Intellektueller, gestorben am 16. September 2018, wäre am 9. März 2021 siebzig Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erscheint dieses feine, kunstvoll bebilderte Gedenkbuch, in dem sich mehr als sechzig Freunde, Weggefährten und literarische Kollegen in höchst unterschiedlichen Reminiszenzen an den so streitbaren wie umstrittenen Zeitgenossen erinnern. Unbändige Freude an fundierter Kontroverse hat Ulrich Schacht ausgezeichnet. Unbedingte Treue zum antitotalitären Konsens, der durch die Friedliche Revolution in der DDR ermöglichten deutschen Wiedervereinigung, ist sein geistiges Vermächtnis. Seiner zu gedenken heißt, dieses Vermächtnis zu bewahren. Mit Beiträgen von Wolf Biermann, Sigrid Damm, Horace Engdahl, Heimo Schwilk, Wulf Kirsten, Lutz Seiler, Uwe Kolbe, Jörg Bernig, Uwe Tellkamp, Gabriele Stötzer und vielen anderen.- Shop: buecher
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Deutschland
Deutschland ab 24 € als gebundene Ausgabe: Wegmarken seiner Geschichte. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 24.00 EUR excl. shipping
-
Deutschland
Deutschland ab 17.99 € als epub eBook: Wegmarken seiner Geschichte. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Aufbru'che Umbru'che Abbru'che
Aufbru'che Umbru'che Abbru'che ab 50 € als Taschenbuch: Wegmarken qualitativer Bildungs- und Biographieforschung. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,- Shop: hugendubel
- Price: 50.00 EUR excl. shipping
-
30 Minuten Resilienz
Resiliente Menschen verfügen über psychische und mentale Widerstandskraft. Krisen werden für sie nicht zu Stolpersteinen, sondern zu Wegmarken für eine positive Zukunft. Resilienz als soziale Fertigkeit ist aus dem Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Lesen Sie, wie Sie Krisen unbeschadet überstehen, Ihre innere Widerstandskraft trainieren und Ihr eigenes Resilienzprofil entwickeln.- Shop: Audible
- Price: 11.95 EUR excl. shipping
-
Was ist Metaphysik?
"Was ist Metaphysik?" ist der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung Martin Heidegger an der Universität Freiburg i.Br. am 24. Juli 1929. Der Vortrag stellt einen wichtigen Übergang zwischen der fundamentalontologisch-existenzialen Konzeption von "Sein und Zeit" und dem seinsgeschichtlichen Denken in Heideggers Spätwerk dar. In diesem Vortrag bestimmt Heidegger das "Nichts" als die Grundfrage der Philosophie, die den Menschen in seiner Existenz als immer schon in der Metaphysik stehendes Wesen eigentlich angeht: "Das menschliche Dasein kann sich nur zu Seiendem verhalten, wenn es sich in das Nichts hinaushält". Erst wenn die Frage nach dem Nichts als dem Grund des Daseins eigens gefragt wird, kann der Mensch den "Einsprung" in das Dasein vollziehen. Die 16. Auflage ist wort- und Seitengleich mit dem Abdruck des Textes in der 3. Auflage der "Wegmarken" als Band 9 der Gesamtausgabe sowie mit der Einzelausgabe der "Wegmarken" in der Reihe "Klostermann RoteReihe". Sie enthält nebendem Text der Antrittsvorlesung die Einleitung zur 5. Auflage 1949 sowie das Nachwort der 4. Auflage 1943.- Shop: buecher
- Price: 13.20 EUR excl. shipping
-
Kommunikations- und Medienethik reloaded?
Kommunikations- und Medienethik reloaded? ab 69 € als Taschenbuch: Wegmarken für eine Orientierungssuche im Digitalen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 69.00 EUR excl. shipping
-
Kommunikations- und Medienethik reloaded?
Kommunikations- und Medienethik reloaded? ab 69 € als pdf eBook: Wegmarken für eine Orientierungssuche im Digitalen. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 69.00 EUR excl. shipping