67 Results for : abfassung

  • Thumbnail
    Psychologische Diagnostik bezieht sich auf die psychologische Begutachtung von Personen bei unterschiedlichen Fragestellungen. Dieses Lehrbuch vermittelt die Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens, um Studierende der Psychologie auf ihre spätere Tätigkeit als fallbehandelnde Psychologinnen und Psychologen vorzubereiten. Das Lehrbuch behandelt zunächst die Gütekriterien, anhand derer psychologisch-diagnostische Verfahren hinsichtlich ihrer Brauchbarkeit zu beurteilen sind, und klärt über den Einsatz solcher Verfahren auf und wie die mit ihnen gewonnenen Ergebnisse zu interpretieren sind. Zudem werden die bei einer Begutachtung wichtigen Aspekte der Gesprächsführung und Verhaltensbeobachtung erörtert. Breiter Raum wird der praktischen Abfassung psychologischer Gutachten gewidmet. Ein abschließendes Kapitel stellt die verschiedenen Themengebiete psychologisch-diagnostischer Fragestellungen anhand von Fallbeispielen vor.Verschiedene Übungen dienen dazu, die Inhalte zu vertiefen und kritisch zu reflektieren. Im Anhang finden sich ausführliche Darstellungen zu den testtheoretischen Grundlagen der Psychologischen Diagnostik und Beschreibungen einer Auswahl von psychologisch-diagnostischen Verfahren.
    • Shop: buecher
    • Price: 51.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aus dem Inhalt Das Strafurteil ist eines der klassischen Hauptgebiete im strafrechtlichen Teil der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. So wendet sich das vorliegende Skript in erster Linie an Rechtsreferendarinnen und Referendare, will daneben aber auch jungen Richterinnen und Richtern eine Hilfe für die Praxis sein. Dabei steht die Vermittlung von Art und Form der Darstellung im Mittelpunkt, wozu eine Vielzahl von Mustertexten eingearbeitet wurde. Denn die bestmögliche Lösung aller Rechtsfragen verliert ihren Wert, wenn es nicht gelingt, sie entsprechend der Aufgabenstellung im Rahmen eines ordnungsgemäßen Strafurteils darzustellen. Daneben werden aber auch Teile des materiellen Rechts erörtert, die nicht zum Kernbereich des Prüfungsstoffs des Ersten Staatsexamens gehören, jedoch nunmehr für die Abfassung des Strafurteils, aber auch für den Schlussvortrag des Staatsanwalts oder des Verteidigers sowie für die Arbeit aus dem Revisionsrecht Bedeutung erlangen. Der Autor Theo Ziegler ist Direktor des Amtsgerichts Landshut und war nebenamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter beim Landgericht Regensburg.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit mehr als vier Jahrzehnten präsentiert die von Dieter Zöchling ursprünglich als "Urteile in Strafsachen" ins Leben gerufene und von Rainer Nimmervoll weitergeführte Mustersammlung Beispiele zur schriftlichen Abfassung diverser Verfahrenshandlungen im Strafrecht. Sie dient dabei Einsteigern in Justiz und Rechtsanwaltschaft gleichermaßen als Einführung in die exakte Ausformulierung ihrer Texte, wie erfahrenen Praktikern als Nachschlagewerk für Detailfragen oder selten angewandte Bestimmungen.Das komplett überarbeitete und erweiterte Musterbuch bietet in 9. Auflage: umfangreiche Mustersammlungen für Schriftsätze, Urteile, Rechtsmittel und nunmehr neu auch Beschlüsse aktualisierte Formulierungen entsprechend der gängigen Praxis Spruchbeispiele auch zu sämtlichen Tatbeständen des Nebenstrafrechts Damit ist das Musterbuch unter neuer Autorenschaft von Stefan Apostol umfangreich wie noch nie. Neben einer Vielzahl an neuen Mustern wurde der Altbestand grundlegend vereinheitlicht, präzisiert, aktualisiert und erneuert. Auf die aktuelle Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs wurde wie schon in den Vorauflagen besonderes Augenmerk gelegt. Das Werk ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für alle im Strafrecht Tätigen.
    • Shop: buecher
    • Price: 108.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch basiert auf der Forschungsarbeit des Autors, der die Bedeutung von Stress und moralischen Werten bei Sekundarschülern im Masterstudiengang Psychologie untersucht hat. Das Buch vermittelt ein Verständnis der Konzepte, Theorien und relevanten Informationen über Stress und moralische Werte von Schülern der Sekundarstufe. Dieses Buch ist in Form einer Forschungsarbeit verfasst, so dass es eine gute Projektarbeit für Neueinsteiger ist, um den Forschungsprozess, seine schrittweise Abfassung, die Durchführung von Überprüfungen, die Datenanalyse, die Dateninterpretation und die Ergebnisse und Schlussfolgerungen zu verstehen.Dieses Buch befasst sich hauptsächlich mit dem Stress und den moralischen Werten von Sekundarschülern und deren Korrelationsaspekt. Der Stress der Jungen und Mädchen weicht voneinander ab. Die moralischen Werte der Jungen und Mädchen liegen im mittleren Prozentbereich und unterscheiden sich nicht signifikant. Es besteht eine signifikante positive Korrelation zwischen Stress und moralischen Werten. Dieses Buch ist ein Leitfaden für Psychologiestudenten für ihr psychologisches Projekt sowie für andere Bereiche wie Bildung usw.
    • Shop: buecher
    • Price: 45.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Zarin der Lust. Russische Hofgeschichten mit tiefer Sinnlichkeit und Erotik. Die Zarin als Despot und gnadenloser Herrscher einerseits und als Liebende, als schönste Frau ihrer Zeit andererseits - niemand anderer als Sacher-Masoch konnte besser über diese erregende Frau und ihre Geschichten erzählen. Leopold Ritter von Sacher-Masoch:. Der geistige Bruder des Marquis de Sade. Der österreichische Schriftsteller wurde am 27. Januar 1836 in Lemberg als Sohn eines hochrangigen Polizeibeamten geboren. Nach einem Studium von Jura, Mathematik und Geschichte wurde Sacher-Masoch zunächst Professor für Geschichte an der Lemberger Universität, gab aber bald den akademischen Beruf auf, um sich ganz der Abfassung von Romanen und Novellen zu widmen. Er schrieb realistische galizische Bauern- und Judengeschichten, aber bekannt wurde er wegen seiner Neigung, triebhaftes Schmerz- und Unterwerfungsverlangen zu schildern ("Venus im Pelz", "Grausame Frauen"). Der Psychiater Wilhelm Krafft-Ebing bezeichnete erstmals sexualpathologische Erscheinungen als "Masochismus". Sacher-Masoch starb am 9. März 1895 im hessischen Lindheim bei Frankfurt am Main.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Kommunistische Manifest ist einer der einflussreichsten politischen Texte, die je geschrieben wurden. Entstanden im Vorfeld der europäischen Revolutionen von 1848 enthält es die Grundzüge des historischen Materialismus und beschreibt Idee und Ziele des Kommunismus. Es bildete den Grundtext der kommunistischen Weltbewegung und prägte das Leben von Millionen Menschen. Noch heute vermag sein Inhalt zu provozieren und Debatten auszulösen über Vergangenheit und Zukunft des Kapitalismus. Das Buch bietet den Originaltext des kommunistischen Manifests zusammen mit den Kommentaren und der berühmten Einleitung von Gareth Stedman Jones. Sein meisterhafter Text ist die ausführlichste und gründlichste Einführung, die es zu diesem Schlüsseltext der Weltgeschichte gibt. Sie macht seinen Inhalt verständlich, verortet ihn in der politischen Ideengeschichte, seziert die unterschiedlichen Einflüsse, denen Marx und Engels bei der Abfassung unterlagen und fragt nach der gegenwärtigen Relevanzseiner Thesen. Dabei werden die Grundideen sichtbar, auf denen Marx das Manifest aufbaute und an deren theoretischer Begründung er bei der Arbeit an seinem Hauptwerk, dem "Kapital", scheitern sollte.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Herbst 2019 begeisterte ein sensationeller Fund das französische Feuilleton: neun frühe, bislang vollkommen unbekannte Novellen, Skizzen und Erzählungen des jungen Marcel Proust, entstanden lange vor dessen Jahrhundertwerk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Aufgetaucht waren diese Texte im Nachlass des französischen Verlegers Bernard de Fallois, der in den 50er Jahren über Proust promovieren wollte und dafür Einblick erhielt in Material, das beim Tod des Autors nicht vernichtet worden war. Er gab das Vorhaben auf - und die Texte gerieten in Vergessenheit. Ein mysteriöser Verehrer entpuppt sich als Verehrerin; ein Hauptmann erinnert sich an eine homoerotische Begegnung, ohne sie als solche zu erkennen; eine gute Fee beschert dem Helden als Ausgleich für Krankheit und Leiden künstlerische Kreativität: Proust stimmt hier sein Instrumentarium für die Abfassung seines großen Romanwerks. Aber warum hat er diese Texte nie veröffentlicht? Hatte er Angst vor dem Skandal, den die bemerkenswert offene Thematisierung von Homosexualität hätte provozieren können, wie der Herausgeber vermutet? Fest steht: in diesen Versuchen steckt bereits die ganze Zukunft von Prousts Jahrhundertepos.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Zahl der rechtlichen Betreuungen steigt seit Jahren, nicht zuletzt dadurch gerät das Thema »Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen« zunehmend in das Bewusstsein der Bürger:innen. Und damit steigt auch der Bedarf an kundiger Beratung in einem so wesentlichen und persönlichen Bereich des Lebens. Mit der größeren Verbreitung offenbaren sich aber auch zunehmend Probleme in der Praxis sei es in der Beratung, der Beurkundung oder der Ausübung von Betreuungen und der Anwendung von Vollmachten. Das interdisziplinäre Miteinander von Jurist:innen und Mediziner:innen, oftmals in Ausnahmesituationen agierende Angehörige und die Notwendigkeit, für alle Beteiligten eindeutig erkennbare und damit schnell umsetzbare Regelungen zu schaffen, unterstreichen dabei die besondere Anforderung an die Notar:innen und die von ihnen formulierten Urkunden.In gewohnt praxisbezogener Weise widmen sich die Autorin und der Autor des unter Notar:innen bereits als Klassiker der Vorsorgevollmachtsgestaltung" geltenden Werks allen »Vorsorgeinstrumenten«, die das geltende Recht den Betroffenen zur Verfügung stellt immer mit dem Ziel, deren Selbstbestimmungsrecht zu stärken.Zu jedem Aspekt bietet Ihnen das Werk konkrete Fallbeispiele und Formulierungshilfen für die notarielle Praxis. Letztere können Sie mit dem enthaltenen Code zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung herunterladen. NEU in der 6. Auflage:Einarbeitung der grundlegenden Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts (Inkrafttreten zum 01.01.2023) unter Aufzeigung der für die notarielle Praxis relevanten Änderungen und NeuerungenDarstellung des neu eingeführten gesetzlichen Vertretungsrechts für Ehegatten in Gesundheitsangelegenheiten und dessen Verhältnis zu den VorsorgeverfügungenErläuterung der neuen Rahmenbedingungen v.a. für die Vorsorgevollmacht z.B. Neuregelung der Überwachung des Bevollmächtigten (Kontrollbetreuung), des Widerrufs der Vorsorgevollmacht und der Möglichkeit der gerichtlichen Suspendierung der Vollmachtumfassende Aktualisierung anhand der umfangreichen höchstrichterlichen Rspr. z.B. zu Beglaubigungskompetenz der Betreuungsbehörde, Rücktritt vom Erbvertrag gegenüber dem Vorsorgebevollmächtigten des geschäftsunfähigen Vertragspartners Autor:in:Dr. Gabriele Müller-Engels, Rechtsanwältin und Referatsleiterin für Erb- und Familienrecht am Deutschen Notarinstitut, WürzburgChristian Braun, Notar, Bad Reichenhall Aus den Besprechungen der Vorauflage: »Da die gesetzlichen Vorgaben zur Abfassung der Vorsorgeverfügungen sehr begrenzt sind, ist der Gestaltungsspielraum und der Beratungsbedarf des Ratsuchenden bei Abfassung einer Vorsorgeverfügung sehr groß. Und hier setzt das Werk in einer gründlichen Art und Weise an, wie es wohl kaum Vergleichbares gibt. Der Leser wird von der ersten Beratung bis hin zur letzten Einzelheit der Gestaltung der Vorsorgeverfügung mitgenommen.« Richter am LG Uwe Seifert, Chemnitz, FamRZ 24/2018»Alle Bereiche werden gesondert und sowohl im Überblick als auch in vielen Einzelfragen behandelt. Die Beantwortung solcher Fragen ist im Rahmen des Werkes besonders wertvoll, da es sich um genau diejenigen Fragen handelt, die sich in der Praxis stellen. Insgesamt ist das Werk von Müller und Renner für jeden Rechtsanwalt, ja für jeden Praktiker, der bei der Gestaltung von Vorsorgeverfügungen berät, ein geradezu unverzichtbarer Begleiter.« Rechtsanwalt Dr. K.-P
    • Shop: buecher
    • Price: 91.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDieses Handbuch wurde von erfahrenen Notaren für erbrechtlich tätige Praktiker verfasst. Es enthält eine umfassende Darstellung der rechtlichen Grundlagen sowie der gestalterischen Mittel und Methoden bei der Abfassung einer Verfügung von Todes wegen.Alle denkbaren erbrechtlichen Gestaltungen, nicht nur die einseitigen Verfügungen von Todes wegen, sondern u.a. auch wechselseitige Verfügungen und Erbverträge werden eingehend behandelt.Darüber hinaus bietet das Handbuch Vorschläge für vorbereitende Erbfolgemaßnahmen durch Rechtsgeschäfte unter Lebenden und gibt einen umfassenden Katalog von Fallgruppen zu erbrechtlichen Gestaltungsformen.Ein eigenes Kapitel widmet sich dem in der Praxis immer wichtiger werdenden Pflichtteilsrecht mit seinen teils sehr komplizierten Einzelheiten.Von unterschiedlichen Überlegungen des Erblassers ausgehend, zeigt dieses Werk die entsprechenden inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten für die zu errichtende Verfügung von Todes wegen auf und weist auf die formalen Anforderungen hin.Ergänzt werden die Ausführungen durch eine Fülle von Formulierungsvorschlägen und Checklisten für die erbrechtliche Beratung zu allen dargestellten Themen.Vorteile auf einen Blickdas wichtige rechtliche Handwerkszeug zur Testamentsgestaltungwissenschaftlich aufbereitetmit vielen praktischen FormulierungsvorschlägenZur NeuauflageEinige kleinere gesetzliche Änderungen vor allem im Steuerrecht waren zu verzeichnen und sind mit ihren praktischen Konsequenzen nachgetragen.Vor allem aber ist eine Vielzahl höchstrichterlicher Urteile mit ihren Auswirkungen auf die Testamentsgestaltung nachzutragen gewesen.Im Übrigen finden sich zahlreiche Ergänzungen und neue Formulierungsvorschläge.ZielgruppeFür Notare, Rechtsanwälte, Richter, Steuerberater, Rechtspfleger.
    • Shop: buecher
    • Price: 142.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Chronica Sereni Montis (früher Chronicon Montis Sereni) ist die Geschichte des Augustinerchorherrenstifts Lauterberg (heute Petersberg bei Halle) in der Zeit von 1124 bis 1225. Sie überliefert Nachrichten zur Reichsgeschichte aus verlorenen sächsischen Annalen des 12. Jahrhunderts und ist nicht nur eine der Hauptquellen zur Geschichte Mitteldeutschlands im 13. Jahrhundert, sondern zugleich eine der wichtigsten Quellen für die frühen Wettiner, die Gründerfamilie des Stifts. Hauptthema des Chronisten ist der Niedergang des Lauterbergs und wie es dazu kam. Das Werk gewährt einen ungeschönten Einblick in die inneren Verhältnisse einer geistlichen Gemeinschaft im frühen 13. Jahrhundert und entpuppt sich als eine Chronik der Zwietracht. Die Neuedition von Klaus Naß ersetzt die Ausgabe von Ernst Ehrenfeuchter in den MGH SS 23 (1874). Sie bietet durch die Neubewertung der Handschriften einen besseren Text, einen ausführlicheren Kommentar und neue quellenkritische Ergebnisse. So wird als Autor der Chronik der Priester und Schreiber Konrad identifiziert und die Abfassung des Grundstocks kann auf 1223/24 mit Fortsetzungen für die Jahre 1224 und 1225 datiert werden. Zudem werden im Anhang erstmals die Gesta Syfridi abbatis Pygaviensis ediert, eine Teilüberlieferung der Chronik aus dem Jahr 1300.
    • Shop: buecher
    • Price: 70.00 EUR excl. shipping


Similar searches: