46 Results for : bummerl
-
Kreuz + quer auf der Steirischen in Griffschrift
100 POPULAERE SCHLAGER VOLKSLIEDER STIMMUNGSLIEDER|Aber dich gibt's nur einmal für mich|Ade zur guten Nacht|Aloha oe|Amazing grace|AUF GEHTS|Auf Wiedersehn|Aus Böhmen kommt die Musik|Beim Kronenwirt|Bergvagabunden|Blaue Nacht am Hafen|BLUMENGRUESSE|Das alte Försterhaus|DAS KANAPEE|DAT NOCH IN HUNDERT JAHREN|DENN WENNST ERWACHSEN BIST|DER FENSTERSTOCKHIAS|Der Fremdenlegionär (Gefangen in maurischer Wüste)|DER GROßE ZAMPANO|DERUEATAMADL TANZ|DER LEIPOLDSNICKL|DER MOND HAELT SEINE WACHT|Der Paul und sein Gaul|Der Vugelbärbaum|DICH WERD ICH NIE VERGESSEN|Die Sterne am Himmel|Die Wirtshausuhr|DOCH DES HERZKLOPFEN|DROBN AM BERG DA IST ES SCHOEN|EI MADERL DU WUNDERSCHOENS DING|Ein Heller und ein Batzen|Einer hat immer das Bummerl|ENNSTALER POLKA|ES LETZTE LIEDLE|Es scheint der Mond so hell|Fahr mich in die Ferne|Fliege Mit Mir In Die Heimat|Flieger du alleine|FRAUENKAEFERL|FUCHSLOCH POLKA|GARTENZWERGMARSCH (ADELHEID)|Gehn wir mal rüber|Guter Mond du gehst so stille|Hallo Frau Nachbarin|Hänschen klein|Herzilein / Wildecker Herzbuben|Heute an Bord|Hoch soll er leben|Hohe Tannen|HOPSERA|I BIN A STEIRERBUA|Im Wald im Wald im Wald|IN EINEM DOERFLEIN SO KLEIN|Innsbruck du wunderschoene Alpenstadt|Ja wenn wir alle Englein wären|Ja mir san mit'n Radl da|KOEHLER LIESEL|KREUZPOLKA SIEHST JETZT DA ETZT KIMMT ER|Ländler|LANDSTURM MARSCH|Lili Marleen|Lustig ist das Zigeunerleben|MAEDEL DRAUSSEN ISTS SO SCHOEN|Mein Vater war ein Wandersmann|Mir san vom Woid dahoam|MITSOU|Muss I denn muss I denn zum Städtele hinaus|Nach Meiner Heimat Ziehts Mich Wieder|Nehmt Abschied Brüder|O MY DARLING CLEMENTINE|O du lieber Augustin|PERLE DER HEIMAT NORDDEUTSCHES LAND|RANGAU POLKA|Rennsteiglied|RUCK A BISSERL|S IST FEIERABEND|Sag Dankeschön mit roten Rosen|Schau das Alpengluehn|Schneewalzer|SCHNELLE WASSER|Schwarzbraun ist die Haselnuss|Seemann (Deine Heimat ist das Meer)|So ein Tag so wunderschön wie heute|SO KLINGTS BEI UNS IM FRANKENLAND|STAMPFER|Steirermen san very good / Stoakogler|Tief drin im Böhmerwald|Tief Im Frankenwald|Tiritomba|Und wenns an schaena Summer gibt|Veronika i bleib heut Nacht bei dir|Waldeslust|Wem Gott will rechte Gunst erweisen|Wenn das Wasser im Rhein goldener Wein wär|Wenn die Sonne erwacht in den Bergen|Wer hat uns zum Saufen verführt|WIR SIND ALLE KLEINE SUENDERLEIN|WO DER WILDBACH RAUSCHT|Wo die Nordseewellen (Friesenlied)|Wohl ist die Welt so gross und weit (Bozner Bergsteigerlied)|Zum Geburtstag viel Glück- Shop: Notenbuch
- Price: 22.90 EUR excl. shipping
-
Komm wir geh'n nach Bethlehem
Jetzt fangen wir zum Singen an|VIERTAUSEND JAHR VERFLOSSEN SIND|Alle fangt an wer singen kann|GOTT GRUEASS ENK LEUTL'N ALLESAMT|Wir ziehen daher so spaet in der Nacht|Als Kaiser Augustus|Es ist für uns eine Zeit angekommen|Jetzt is halt mehr die Kloepfelzeit|O HIMMLISCHER VATER|TAUET HIMMEL DEN GERECHTEN|ACH WANN KOMMEN JENE STUNDEN|RORATE|Gegrüsst sei Maria du himmlische Zier|DER ENGEL DES HERRN|Felsenharte Bethlehemiten|Wer klopfet an|Liebster Freund tu dich erbarmen|O lieber Hauswirt mein|Auf auf ihr Hirten nicht schlafet so lange|AUF AUF ALLE HIRTEN|AUF BRUEDER AUF|GOTT'S WUNDER|Juhu Nachbarn lost's auf mi|Auf ihr Hirtensleut|Brüder auf und schaut (Salzburg)|BUAMA AUF|GEHTS BUAMA STEHTS GSCHWIND AUF|LOSTS AUF UND HIAZT LASST S AS ENK SAGN|JODL SING MAXL SPRING|Jackl Hiasl Hansl Steffl|I weiss nit wie mir ist|Auf Buama grosse Freud|HEISSA BUAMA STEHT'S GSCHWIND AUF|KRUMPERHAX MARTINSBUA / TIROL UND KAERNTEN)|Hopsa hopse|SCHLAPPRAWOLT|LOS LIEBER NACHBAR MIT FLEISS (NIEDEROESTERREICH)|LOS LOS MEIN WOSERL|STEFFI DU SCHLAFHAUB'N|MEI WAS GIBT'S DENN NEU'S MEHR HEUER|MI HAT A SCHOENS ENGELE DASCHROECKT|O WUNDER WAS WILL DAS BEDEUTEN|O Bruada liaba Bruada mein|JETZT TUATS AUF AMAL BRINNA|Nachbar haeng dein Bummerl an|JETZT IS DA RAUHE WINTER DO|WAS IS DAS ZAN PLUNDER|Kimmts Manna|LIPPEI SOLLST GSCHWIND AUFSTEHN|JETZT GEHTS NUR MEINE NACHBARN|Was ebba mehr muass gscheha sei|O WACHET NICHT SCHLAFET|O GOTT WIE SCHOEN IST HEUT DIE NACHT|Erfreut euch|Ihr Hirten erwacht|WAS AUF DER WELT FÜR WUNDER GEIT|Ihr Hirten all Was ist was ist|Gloria|Auf ihr Hirten von dem Schlaf|AUF AUF ES IST SCHON TAG|ES KIMMT AN ENGEL VOM HIMMEL HERAB|Gloria und Alleluja|Jetzt los liaba Nachbar|Komm wir gehn nach Bethlehem|Auf ihr Hirten|LIEBE HIRTEN GEHT'S MIT MIR|SEIST GELOBET HERR JESU CHRIST|Stehts auf meine Buama|Urberl potztausend|Jetzt geh i hin auf Bethlehem|Ei ei wie schmeckt's so schön|THOMERL LOS A WENG|Auf auf ihr Hirten in dem Feld|Hans Hans Hans|KIMM JACKL KIMM GSCHWIND|GOETTLICHS KINDLEIN|Sei gegrüsset von uns allen|Goettliches Kindlein|NUN DANN SCHOENS KINDLEIN|Gott gruass di mei Buaeberl|O heilges Kind wir grüssen dich|Stille Nacht heilige Nacht|KLEINES KINDLEIN GROSSER GOTT|Heiligste Nacht|KLOANS ABC|Das Kripperl ABC|WAS TUAT DENN DER OCHS IM KRIPPERL DRIN|Ihr Kinderlein kommet|SCHOENSTES KINDLEIN|Kommts her ihr Hirten all zusamm|KOMMT ALL HEREIN IHR ENGELEIN|Wenn wir nun allhier betrachten|Ei mein Kinderl ei ei ei|O MEIN ALLERLIEBSTES JESULEIN|A A A das Kindlein lieget da|In einem Kripplein|Es wird scho glei dumpa|Schlaf Jesulein zart|Aber heidschi bumbeidschi|Still still still|Still o Himmel|DA DRAUSSEN AUF DEM BERGE|STILL O ERDEN|Schlaf wohl du Himmelsknabe du|SCHLAF SCHLAF HOLDSELIGES JESULEIN|Auf dem Berge da wehet der Wind|Es hat sich halt eröffnet|O Jubel o Freud|Grünet Felder grünet Wiesen|In dulci jubilo|Ihr Moerser erknallet|Weihnacht wie bist du schön|Der Heiland ist geboren|Es blühen die Maien|CHRISTMETTENJODLER|WEIHNACHTSJODLER|DER ROLLER|Glockenjodler|Maeschtner Glaeut|Kommt das neue Jahr herein|Glueckseligs neues Jahr|Juchhe und hopse|GAR FROEHLICH ZU SINGEN|IN DER HEILIGEN NACHT|SEID MUNTER IHR CHRISTEN|Ein freudenreiches neues Jahr|Wachet auf|IN GOTTES NAMEN WIR ANFAHN|Ganz froehlich zu singen in einem neuen Ton|TRET MA AFT INS NEUE JAHR|WIR HEILIGEN DREI KOENIGE|Es ziehn aus weiter Ferne|O Joseph schau schau|SPASCHNITZER SPASPREIZER|Bauer jetz semma mehr da|DIE HEILING DREI KINI|Und i bin der Hansl|IN GOTTES NAMEN HEBEN WIR AN|Die heil'gen drei König mit ihrem Stern|Die heiligen drei Könige|Am Himmel da zoagt si a helliachter Stern- Shop: Notenbuch
- Price: 14.80 EUR excl. shipping
-
Falkenauer Blasmusik-50 Gross
Ernst Mosch wurde am 07.11.1925 im böhmischen Zwodau geboren. Bereits im Alter von 8 Jahren spielte er im Falkenauer Jugendblasorchester. An der Musikschule in Oelsnitz lernte er Geige, Flügelhorn und Posaune spielen. Nach dem Krieg wurde die Familie, wie alle Sudetendeutschen, aus der Heimat vertrieben. Ernst Mosch floh nach Bayern, wo er in US-Clubs für die amerikanischen Soldaten Jazzmusik spielte. Ab Ende der 40er spielte Mosch in verschiedenen Orchestern. Im Jahre 1956 stellte Ernst Mosch, bis dahin Mitglied des Tanzorchesters Erwin Lehn, erstmals sein eigenes Blasorchester, 'Die Original Egerländer Musikanten' zusammen. Neben den 'Egerländern' veröffentlichte Mosch zahlreiche Platten mit der 'Falkenauer Blasmusik', den 'Falkenauer Jagerbuam', dem 'Posthörndl-Duo' oder mit den 'Zittner Schrammeln'. Es folgten zahlreiche Gold- und Platinplatten, insgesamt 29 an der Zahl, sowie Tourneen in aller Herren Länder. Die Musik von Ernst Mosch war geprägt von der zeitgemäßen Interpretation von der Musik aus seiner alten Heimat, böhmischer Polkas, Walzer und Märschen. Stil-prägend waren neben seinem Gesang, zusammen mit dem Kollegen Franz Bummerl, die ausgefeilten Bläserarrangements. Ernst Mosch verstarb am 15.05.1999. Er hat eine große musikalische Lücke hinterlassen. Schon zu Lebzeiten eine Legende, hat es bislang noch niemand vermocht, an seine großen Erfolge anzuknüpfen. Auf dieser Doppel-CD finden sich diese frühen Aufnahmen in den Originalversionen, so wie sie damals erschienen sind, teilweise erstmalig auf CD.- Shop: odax
- Price: 15.71 EUR excl. shipping
-
Schau ma mal
Und plötzlich muss es Rotwein sein. Bei Norbert Schneiders letztem Album "Medicate My Blues Away" ging man noch wie ferngesteuert gleich an den Kühlschrank, Bier holen, jetzt also: in den Keller. Lieber gleich nach den besseren Tropfen suchen, könnte ein langer Abend werden. Und ein herrlich unberechenbarer. Denn dieser Schneider, dessen bislang fünf in wechselnden Besetzungen eingespielten Alben dem Blues zuzurechnen waren, klingt plötzlich ganz anders. Hatte er bislang seine Songs allesamt englisch gesungen und ähnelte in seiner Lässigkeit dem Schaffen des erstaunlicherweise niederländischen Bluesmannes Hans Theessink, singt er jetzt auf einmal - deutsch. Oder besser: österreichisch. Womit sich Schneider nicht nur ein paar Meter abseits bislang beschrittener Pfade, sondern eher wie auf Expedition in einen für ihn vorher unbekannten Kontinent bewegt. Seine Stimme wird intensiver und variabler, die Instrumentierung löst sich aus den Mustern des traditionellen Blues, Schneider watet auch verbal plötzlich knietief im Heimatlichen. In seinen Anmerkungen zum neuen Album "Schau ma mal" spielt Österreichs ewiger Popstar Falco eine erstaunlich tragende Rolle, zudem singt Schneider Songs von Georg Danzer ("Ollas Leiwaund"), Horst Chmela ("Wia a Schlafwandler", "Ana hat immer des Bummerl") und Karl Hodina ("Mir hams mein Schrebergarten gnommen"). "Ich habe mir das jahrelang", sagt Schneider, "ohne es zu probieren, immer sperrig vorgestellt - ein Lied in Deutsch zu singen, geschweige denn es zu schreiben. "Moch Di locker, nimm nau an hocka und kumm mit mir auf die Reise", singt er in "Schau ned so zwider", "mir is wurscht wos hingeht, lass ma uns a bissl treibn, gestern war gestern und murgn is murgn, lass eam nau amoi brenna, i tät Di so gern amoi lochn segn". Wer ihn auf dem neuen CD-Cover so sitzen sieht im kleinen Gasthaus Ubl, der ahnt, woher solche Lyrik stammt. Gemischt und mit dem letzten Feinschliff versehen wurden die Songs von Udo Rinklin und Frank Pilsl. Letzterer ist auch der Produzent von Philipp Poisels No. 1-Album. Insgesamt also war das Team bei "Schau ma mal" nicht nur ein höchst professionelles, sondern ein vor allem sehr kreatives und spezielles. Norbert Schneider dürfte das Beste sein, was Österreich heuer musikalisch blüht. Mehr bleibt jetzt nicht zu sagen, was unter anderem auch daran liegt, dass die Rotweinflasche leer ist. Schade.- Shop: odax
- Price: 21.55 EUR excl. shipping
-
-