64 Results for : dirigentin

  • Thumbnail
    Die Tage autoritärer Alphatiere am Dirigentenpult sind gezählt, denn: Wer heutzutage Leistung will, muss Sinn stiften, motivieren und das Ensemble zur Realisierung eigener, glaubhafter Visionen führen. Doch wie "funktioniert" Führung? Welche Fähigkeiten spielen dabei eine Rolle und wie können sie gezielt verbessert werden? Das Buch "Dirigieren PLUS" widmet sich den drei Schlüsselkompetenzen des Dirigenten / der Dirigentin als Führungskraft: seiner Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz. Es geht u.a. um folgende Aspekte und Fragegestellungen: - Dirigiertechnik: Systematische Anleitungen zu einer auf Klarheit und Minimalismus konzentrierten Dirigiertechnik zeigen, wie Dirigieren zuallererst als ein Handwerk mit festen Regeln praktiziert wird. - Persönlichkeitsentwicklung: Welchen Einfluss haben individuelle und gruppenspezifische Faktoren auf das Dirigieren? Wie wirken sich die persönliche Wertehierarchie, psychologische Einsichten und Erwartungen auf die alltägliche Arbeit aus? Die eigene positive Entwicklung als Dirigent/in und Führungsperson steht dabei im Fokus. - Organisation: Praktische Ansätze zur methodischen Struktur der Arbeit, zum Zeit- und Ressourcenmanagement sowie zur Selbst- und Ensembleorganisation werden einfach und verständlich vorgestellt. Ein Workbook bietet neben zahlreichen Übungen zur dirigiertechnischen Weiterentwicklung Hilfen zur Selbstkontrolle, und es beinhaltet Worksheets und Checklisten zur Verbesserung der eigenen Arbeitsweise mit dem Ensemble. Zusätzliches Notenmaterial und Audioaufnahmen aller Übungen werden darüber hinaus online zur einfachen Nutzung zur Verfügung gestellt.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Tage autoritärer Alphatiere am Dirigentenpult sind gezählt, denn: Wer heutzutage Leistung will, muss Sinn stiften, motivieren und das Ensemble zur Realisierung eigener, glaubhafter Visionen führen. Doch wie "funktioniert" Führung? Welche Fähigkeiten spielen dabei eine Rolle und wie können sie gezielt verbessert werden?Das Buch "Dirigieren PLUS" widmet sich den drei Schlüsselkompetenzen des Dirigenten / der Dirigentin als Führungskraft: seiner Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz.Es geht u.a. um folgende Aspekte und Fragegestellungen:- Dirigiertechnik: Systematische Anleitungen zu einer auf Klarheit und Minimalismus konzentrierten Dirigiertechnik zeigen, wie Dirigieren zuallererst als ein Handwerk mit festen Regeln praktiziert wird.- Persönlichkeitsentwicklung: Welchen Einfluss haben individuelle und gruppenspezifische Faktoren auf das Dirigieren? Wie wirken sich die persönliche Wertehierarchie, psychologische Einsichten und Erwartungen auf die alltägliche Arbeit aus? Die eigene positive Entwicklung als Dirigent/in und Führungsperson steht dabei im Fokus.- Organisation: Praktische Ansätze zur methodischen Struktur der Arbeit, zum Zeit- und Ressourcenmanagement sowie zur Selbst- und Ensembleorganisation werden einfach und verständlich vorgestellt.Ein Workbook bietet neben zahlreichen Übungen zur dirigiertechnischen Weiterentwicklung Hilfen zur Selbstkontrolle, und es beinhaltet Worksheets und Checklisten zur Verbesserung der eigenen Arbeitsweise mit dem Ensemble. Zusätzliches Notenmaterial und Audioaufnahmen aller Übungen werden darüber hinaus online zur einfachen Nutzung zur Verfügung gestellt.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fanny Hensel geb. Mendelssohn: Komponistin - Dirigentin - Schwester. Ein Briefwechsel und 11 Lieder Fanny Hensel geb. Mendelssohn wird am 14. November 1805 als erstes von vier Kindern geboren. Schon früh entdeckt sie ihre Liebe zur Musik, die ganz im Sinne der Familientradition zunächst auch gefördert wird. Doch bald muss sie erkennen, dass sie sich als Frau in ihrer Arbeit nur begrenzt entfalten darf. Im Gegensatz zu ihrem Bruder bleiben ihr Auftrittsmöglichkeiten und Veröffentlichungen verwehrt. In ihrer Rolle als Ehefrau des Malers Wilhelm Hensel fühlt sie sich unerfüllt und unerkannt, Depressionen rauben ihr in dieser Zeit jede Kreativität. Eine lang ersehnte Reise nach Italien verändert ihr Leben. Hier trifft sie auf Musiker wie Charles Gounod und Georges Bousquet und komponiert in dieser Zeit ihre schönsten Lieder. Nach mehreren Monaten kehrt sie zurück nach Berlin und beginnt, mit Billigung des Bruders, ihre Lieder zu veröffentlichen. Sie hat nur wenig Zeit, am 14. Mai 1847 erleidet sie während einer Probe einen Gehirnschlag und stirbt.
    • Shop: Audible
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gute Laune garantiert: der Sammelband »Ein Sommer in Cheltenham« mit vier liebenswerten Romanen von Zoë Barnes jetzt als eBook bei dotbooks. Man sieht nur mit dem Herzen gut, aber manchmal braucht es doch ein Fernglas ... Herzlich Willkommen in Cheltenham, der englischen Kleinstadt am Rande der Cotswolds: Hier ist die Welt noch in Ordnung! Oder vielleicht doch nicht immer? Als Gemma ihren Heiratsantrag bekommt, ist sie überglücklich - bis sie merkt, dass ihre Familie wild entschlossen ist, aus der kleinen, gemütlichen Hochzeit ein Mega-Happening zu machen ... Claire hingegen erbt das »Paradise Cottage« - und steht vor einer Bruchbude, deren Renovierung zum Chaos-Trip wird ... Währenddessen verliert Cally ihren Bürojob - und landet als Pflegerin im Zoo, wo sie auf vierbeinige Überraschungen wie das Stinktier Collin trifft ... Und Emma? Die kommt voller Hoffnung nach Cheltenham, weil sie sicher ist, hier mit ihrem Mann glücklich zu werden - und hat nicht mit ihrer allzu anhänglichen Schwiegermutter gerechnet ... Vier Frauen, vier Romane voller Turbulenzen: Verwöhnen Sie sich mit diesem Lesevergnügen auf über 1.900 Seiten! Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der Sammelband »Ein Sommer in Cheltenham« mit vier humorvollen und bewegenden Kleinstadtromanen von Zoë Barnes - »Du sagst Chaos, ich hör' Hochzeitsglocken«, »Wer in den Seilen hängt, kann endlich richtig schaukeln«, »Das Glück spielt die erste Geige, aber ich bin die Dirigentin« und »Lieber voll verliebt als wunschlos glücklich«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In den Sprecherrollen: Das Bo, Fatoni, Galv, Marti Fischer, MC Fitti, Doktor Allwissend, Curly, Markus Kavka, Porky, Onkel, Livia Matthes, Babette Conrady, Vokalmatador, Jaques Tabaques, MiMi Müller-Westernhagen, Babett Richter, Michael Wecker, Anne Löhr, Björn Krass, Thomas Matussek, Oliver Bulas, Lucas Kazzer, Stefan Matussek und 'Fran'.Was zeichnet die Persönlichkeit kreativer Menschen aus? Wie funktioniert das kreative Gehirn? Dieses Hörspiel entführt uns zunächst in ein unbekanntes Zimmer mit einem einsamen Klavier, dann in die Stadt der Kreativen und schließlich in das dort beheimatete Forschungszentrum für Kreativität. Wir nehmen an einer Kreativitätstestung von Rappern teil, besuchen eine Neurobibliothek voller klingender Hirnhologramme und begeben uns (in geschrumpfter Form!) auf die Besichtigung eines besonders kreativen Gehirns. Auf unserem Weg durch die Gemäuer dieses Oberstübchens begegnen wir unter anderem den Türstehern des Thalamus, Herrn Hippocampus in seiner Gedächtnisbibliothek und Fräulein Schreck in der Amygdala. Wir fahren mit modernen Segways den Neocortex entlang und landen letztlich im Kreativzimmer des Gehirns, inmitten des sogenannten Ruhezustandsnetzwerks. Dort geschieht etwas Unerwartetes ...Diese spannende und sehr humorvolle Entdeckungsreise lässt uns dem Rätsel der Kreativität auf sehr hohem fachlichem Niveau auf die Spur kommen. Neben einer Einführung in die Kreativitätsforschung erklärt das Hörspiel die Ergebnisse der Persönlichkeitsforschung, der Kognitionswissenschaften und der Hirnforschung bezüglich der Kreativität.Die Autorin Franziska Lauter ist Diplom-Psychologin sowie erfolgreiche Musikproduzentin. Zu den Themenbereichen Persönlichkeitspsychologie und Hirnforschung der Kreativität ist sie an verschiedenen deutschen Hochschulen Gastdozentin. Auch das Sound Design dieses Hörspiels stammt aus ihrer Hand. Mehr Informationen sowie begleitende Videovorlesungen zum Hörspiel findest du unter dieunsi
    • Shop: Audible
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Sommer in Cheltenham ab 4.99 € als epub eBook: Vier Romane in einem eBook: »Du sagst Chaos ich hör' Hochzeitsglocken« »Wer in den Seilen hängt kann endlich richtig schaukeln« »Das Glück spielt die erste Geige aber ich bin die Dirigentin« und »Lieber voll verliebt als wunschlos glücklich«.. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Booker Prize 2019»Ein beeindruckender, leidenschaftlicher Roman über das Leben schwarzer britischer Familien, ihre Kämpfe, Schmerzen, ihr Lachen, ihre Sehnsüchte und Lieben.« Jury des Booker-PreisesIn »Mädchen, Frau etc.« verwebt Bernardine Evaristo die Geschichten schwarzer Frauen über ein Jahrhundert zu einem einzigartigen und vielstimmigen Panorama unserer Zeit. Ein beeindruckender Roman über Herkunft und Identität, der daran erinnert, was uns zusammenhält.Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung am Londoner National Theatre setzt sie sich mit ihrer Identität als schwarze, lesbische Frau auseinander. Ihre gute Freundin Shirley hingegen ist nach jahrzehntelanger Arbeit an unterfinanzierten Londoner Schulen ausgebrannt. Carole hat Shirley, ihrer ehemaligen Lehrerin, viel zu verdanken, sie arbeitet inzwischen als erfolgreiche Investmentbankerin. Caroles Mutter Bummi will ebenfalls auf eigenen Füßen stehen und gründet eine Reinigungsfirma. Sie ist in Nigeria in armen Verhältnissen aufgewachsen und hat ihrer Tochter Carole aus guten Gründen einen englischen Vornamen gegeben.Auch wenn die Frauen, ihre Rollen und Lebensgeschichten in Bernardine Evaristos Mädchen, Frau etc. sehr unterschiedlich sind, ihre Entscheidungen, ihre Kämpfe, ihre Fragen stehen niemals nur für sich, sie alle erzählen von dem Wunsch, einen Platz in dieser Welt zu finden. Stimmen zum Buch:»Evaristo hat die Gabe, von ihren Figuren mit Sympathie und Anmut zu erzählen und dabei deren Anspruchshaltung sanft aufs Korn zu nehmen. Der lockere Ton und der Humor geben diesem Roman seinen Auftrieb.«The New York Times»Komplex, scharfsinnig, schmerzhaft, witzig, aufschlussreich und vor allem unterhaltsam.«The Boston Globe»Evaristos Fähigkeit, zwischen den Stimmen, Orten und Stimmungen zu wechseln, erinnert an eine außergewöhnliche Dirigentin und ihr Orchester.«The Paris Review»Bernardine Evaristo gehört zu den Autorinnen, die von jedem gelesen werden sollten, überall.«Elif Shafak»Bernardine Evaristo hat einen halben Booker-Preis bekommen, aber sie verdient den ganzen Ruhm.«The Washington Post»Sprüht vor Vitalität«Financial Times»Der Roman des Jahres.«Washington Review of Books
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Booker Prize 2019 »Ein beeindruckender, leidenschaftlicher Roman über das Leben schwarzer britischer Familien, ihre Kämpfe, Schmerzen, ihr Lachen, ihre Sehnsüchte und Lieben.« Jury des Booker-Preises In »Mädchen, Frau etc.« verwebt Bernardine Evaristo die Geschichten schwarzer Frauen über ein Jahrhundert zu einem einzigartigen und vielstimmigen Panorama unserer Zeit. Ein beeindruckender Roman über Herkunft und Identität, der daran erinnert, was uns zusammenhält. Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung am Londoner National Theatre setzt sie sich mit ihrer Identität als schwarze, lesbische Frau auseinander. Ihre gute Freundin Shirley hingegen ist nach jahrzehntelanger Arbeit an unterfinanzierten Londoner Schulen ausgebrannt. Carole hat Shirley, ihrer ehemaligen Lehrerin, viel zu verdanken, sie arbeitet inzwischen als erfolgreiche Investmentbankerin. Caroles Mutter Bummi will ebenfalls auf eigenen Füßen stehen und gründet eine Reinigungsfirma. Sie ist in Nigeria in armen Verhältnissen aufgewachsen und hat ihrer Tochter Carole aus guten Gründen einen englischen Vornamen gegeben. Auch wenn die Frauen, ihre Rollen und Lebensgeschichten in Bernardine Evaristos Mädchen, Frau etc. sehr unterschiedlich sind, ihre Entscheidungen, ihre Kämpfe, ihre Fragen stehen niemals nur für sich, sie alle erzählen von dem Wunsch, einen Platz in dieser Welt zu finden. Stimmen zum Buch: »Evaristo hat die Gabe, von ihren Figuren mit Sympathie und Anmut zu erzählen und dabei deren Anspruchshaltung sanft aufs Korn zu nehmen. Der lockere Ton und der Humor geben diesem Roman seinen Auftrieb.« The New York Times »Komplex, scharfsinnig, schmerzhaft, witzig, aufschlussreich und vor allem unterhaltsam.« The Boston Globe »Evaristos Fähigkeit, zwischen den Stimmen, Orten und Stimmungen zu wechseln, erinnert an eine außergewöhnliche Dirigentin und ihr Orchester.« The Paris Review »Bernardine Evaristo gehört zu den Autorinnen, die von jedem gelesen werden sollten, überall.« Elif Shafak »Bernardine Evaristo hat einen halben Booker-Preis bekommen, aber sie verdient den ganzen Ruhm.« The Washington Post »Sprüht vor Vitalität« Financial Times »Der Roman des Jahres.« Washington Review of Books
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit ihrer souveränen Musikalität, unerschöpflichen Energie und menschlichen Empathie ist Simone Young (1961) Vorbild für eine ganze Generation von Dirigentinnen und Dirigenten. Seit über 30 Jahren gastiert sie in den wichtigsten internationalen Opernhäusern und Konzertsälen, ab 2022 ist sie Chefdirigentin des Sydney Symphony Orchestra.Die Karriere von Simone Young führte sie von Sydney aus in nahezu alle Musikzentren der Welt. Gefeiert für ihre Interpretation der Werke Wagners, Verdis, Strauss' und Bruckners, lässt sie sich mit großer Neugier auch auf die Musik der Gegenwart ein. Mit Opern von Henze, Reimann oder Britten setzte sie Marksteine auf den Musiktheaterbühnen. Dass Young fast überall die erste Frau am Pult war, mag sie selbst nicht gerne thematisieren. Und doch sagt es viel aus über die kulturelle Prägung einer Gesellschaft, die in den letzten Jahren überhaupt erst begonnen hat, Diversität und Gleichberechtigung im programmatischen und institutionellen 'closed shop' derKlassik zu diskutieren. "Dank Simone Young und ihrer fantastischen Arbeit müssen wir heute nicht mehr überall 'die ersten' sein und können einfach dirigieren", sagt etwa Joana Mallwitz.Das Buch erzählt vom ungewöhnlichen Werdegang der Dirigentin Simone Young und beleuchtet ihre Ära als Intendantin und Generalmusikdirektorin an der Hamburgischen Staatsoper sowie ihre internationalen Gastdirigate und CD-Aufnahmen. Persönliche Statements von Young und ihren künstlerischen Weggefährten runden das Porträt ab.Die Reihe "SOLO - Porträts und Profile" lädt dazu ein, die Künstlerinnen und Künstler der "klassischen" Musik kennenzulernen. Erstmals auf dem deutschsprachigen Buchmarkt stehen hier internationale Interpretinnen und Interpreten des 20. und 21. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Jedes Buch porträtiert in gut zugänglicher und kompakter Form eine Musiker-Persönlichkeit: Dirigentinnen und Dirigenten, Solistinnen und Solisten, Sängerinnen und Sänger. Biografie und Karriere werden ebenso vorgestellt wie wesentliche Merkmale des individuellen Musizierens. Eine Einordnung des künstlerischen Profils rundet die fundierten Darstellungen ab.Die Autorinnen und Autoren der Reihe sind auf ihrem jeweiligen Gebiet ausgewiesene Fachleute und kommen aus Forschung und Praxis.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Glück spielt die erste Geige aber ich bin die Dirigentin - Ein Cheltenham-Roman - Band 3: ab 1.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping


Similar searches: