68 Results for : fela
-
Out Of Darkness
Die Songs auf "Out Of The Darkness" handeln größtenteils davon, wie man trotz aller Widrigkeiten im Leben Hoffnung schöpfen und diese mit Optimismus überwinden kann. Gizmos Gedanken und Betrachtungen zu Rückschlägen und Misserfolgen mögen zum größten Teil persönlicher Natur sein, treffen nun jedoch wider Erwarten den Nerv der Zeit. Im Einklang mit seinem transformativen Ansatz hinterließ Gizmo die Vertrautheit und Unabhängigkeit von seinem Heimstudio und rüstete zu den legendären RAK Studios in London auf. Dort arbeitete er mit dem Bassisten Mike Kenna, dem Schlagzeuger Jesper Lind, Rob Lewis, der die Streicher arrangiert und gespielt hat und einem seiner Helden, dem kürzlich verstorbenen , legendären Afrobeat-Schlagzeuger Tony Allen, der musikalische Leiter von Fela Kutis Afrika 70, sowie ein grundlegender Bestandteil von The Good, The Bad &, The Queen war. Sie verbinden Stile aus der ganzen Welt und erweitern dann seinen Horizont aufregend weiter. So gelingt es ihm, ein Album zu machen, das sowohl funky als auch episch, aber niemals unzusammenhängend ist. Dabei unterstreicht er deutlich wie unverwechselbar sein Musizieren wirklich ist. Als ob er ein kollektives Bedürfnis nach einer erhebenden und ermächtigenden Botschaft trifft, OUT OF THE DARKNESS könnte nicht zu einem besseren Zeitpunkt kommen und wird für viele der Soundtrack der Reise nach der anderen Seite. ETWAS LIEBE TEILEN.-----------------------------------------------------------Die Songs auf "Out Of The Darkness" handeln größtenteils davon, wie man trotz aller Widrigkeiten im Leben Hoffnung schöpfen und diese mit Optimismus überwinden kann. Gizmos Gedanken und Betrachtungen zu Rückschlägen und Misserfolgen mögen zum größten Teil persönlicher Natur sein, treffen nun jedoch wider Erwarten den Nerv der Zeit. Gizmo selbst bezeichnet sein Album als "eine Sammlung von Liedern über Veränderung und darüber, es auf die andere Seite zu schaffen. Im vergangenen Jahr habe ich viel über die dunklen Zeiten nachgedacht, die ich in meinem Leben bewältigt habe."Dass er bei aller Gedankenschwere ein instinktiv gutes Gespür für federleicht arrangierte Popsongs mit World Music Appeal hat, demonstrierte der in London lebende Künstler, der seinen Lebensmittelpunkt von Kindesbeinen an mal in Spanien, mal in Großbritannien hatte und auch lange Zeit in Südfrankreich verbracht hat, bereits auf seinem Debütalbum "El Dorado" (2016) und dem Nachfolgewerk "Dreaming Of Better Days" (2018).Varillas gelingt es mit seiner sanft verführerischen Stimme stets, sich auf eine natürliche, angenehm bittersüße Weise auszudrücken, und im Verlauf des neuen Albums stößt man auf viele dieser musikalischen Genüsse, die auch zeigen, dass er bei aller Unverwechselbarkeit stets bestrebt ist, etwas Neues auszuprobieren. Das überbordende "Born Again" ist nicht nur ein herrlich optimistischer Song, sondern ist mit seinen Einflüssen von sowohl Afro-Disco als auch Funk eine der modernsten Aufnahmen - inklusive Auto-Tune light.Mit Songs wie "Rise", "A Silver Lining" und "Keep On Shining" verbreitet er auf aufmunternde und wohltuende Art und Weise Optimismus, Zuversicht und jede Menge guter Laune. Wie sagte bereits Konfuzius: "Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen." Auf "Out Of The Darkness" geht Gizmo Varillas mit leuchtendem Beispiel voran. Und 30 Millionen Streams bei Spotify sind der beste Beweis, dass ihm bereits viele folgen.- Shop: odax
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Madjafalao
Schon jetzt ein Afrobeat-Klassiker: "Madjafalao" (be careful). Die Band aus Benin ist im 50. Jahr und kann es locker mit Legenden wie Fela Kuti und Tinariwen aufnehmen. With half a century of existence, Beninese band Poly-Rythmo can easily be considerate as legends of the African music alongside Sela Kuti and Tinariwen. Drawing their name from the extensive mix of influences that forged their sound (American soul and funk, Nigerian afrobeat, French chanson, Congolese rumba, etc.), they are known to be impressively productive as they released from 1969 to 1980 hundreds of EPs and dozens of albums. In 2014, orchestra conductor Florent Mazzoleni visited the band and decided to produce this new album recorded in the legendary African studio Satel. With its warm tone and mastery of rhythm variations, 'Madjafalao' ("watch out") will instantaneously become a classic of afrobeat and Poly-Rythmo will share their warm joie de vivre with thousands of people during their European tour starting in late October.- Shop: odax
- Price: 15.79 EUR excl. shipping
-
Confection
Tellier ist zurück in alter Hochform mit einem Soundtrack ohne Film. Das Team: Tony Allen (Fela Kuti), Phoenix-Keyboarder Rob, Philippe Zdar (Cat Power, Beastie Boys, Cassius) arbeiten hier mit TellierConfection ist das neue Album des französischen Komponisten und Sängers Sebastien Tellier, welches am 8.11.2013 auf dem von der Band Air gegründeten Label Record Makers erscheinen wird. Confection ist ein Liebesbrief an einen Film, der noch noch nicht existiert. Die Aufnahme Sessions waren old school, darauf legte Sebastien Tellier großen wert. Die Musiker, mit denen Sebastien Tellier seinen Kult Klassiker Ritournelle vor über 7 Jahren schuf, wurden für dieses Ereignis wieder vereinigt. Tony Allen (Fela Kuti) - Drums / Robin Coudert (Phoenix) - Keyboards / Emmanuel d'Orlando Streicher / Philippe Zdar mischte das Album. Er ist für das Mixing von Alben von Phoenix, Cat Power oder Beastie Boys verantwortlich und ein Teil der French House Formation von Cassius. Das Album Artwork und das kommende Musikvideo von L amour naissant wurden von Jean-Baptiste Mondino entworfen. Mondino ist inzwischen so etwas wie die Kultfigur der jungen Art Directoren und Designer Szene. Seine computerbearbeiteten Bilder und Videoclips für Künstler wie Alain Bashung, Björk, David Bowie, Neneh Cherry, Les Rita Mitsouko, Madonna, Vanessa Paradis, Prince, Sting etc. haben einen großen Teil der Rock-, Pop-, und Modeszene der letzten Jahre geprägt. TRACKS: 1. Adieu 2. Coco 3. L'amour naissant 4. Adieu mes amours 5. Hypnose 6. Waltz 7. Adieu comme un jeu 8. Delta Romantica 9. Curiosa 10. L'amour naissant II 11. Coco et le labyrinthe 12. L'amour naissant III 13. Curiosa II 14. Le delta des amours- Shop: odax
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
All About Jazz
Der Jazz ist für Kojato hier der Fluchthelfer und die Richtung lautet Funk, Soul und Swing. Kojato lotet die Spielarten aus, mixt den Gitarrenswing eines Django Reinhardt mit den Klavierläufen eines Duke Ellington.CD Empfehlungen, MDR Figaro Ganz programmatisch beginnt Kojato sein Album mit den Worten: Musik ist die Tür zur Flucht aus dieser verrückten Welt. Der Jazz ist für Kojato hier der Fluchthelfer und die Richtung lautet Funk, Soul und Swing. Kojato lotet die Spielarten aus, mixt den Gitarrenswing eines Django Reinhardt mit den Klavierläufen eines Duke Ellington. Er macht im Track Everywhere you go Kuti einen ehrerbietigen Knickser vor dem Afrobeat-Meister Fela Kuti. In Good Morning Africa geht er dann zu den Ursprüngen des Jazz. Ein paternalistischer Zeigefinger wird hier nie gezeigt. Wenn sichtbar, dann wedelt dieser Finger den Groove herbei. Es gibt viele versierte Musiker, die dieses magische Dreieck zwischen Jazz, Groove, Funk verehren und es auch umsetzen können. Aber Kojato, gebürtig aus Liberia und mittlerweile in Deutschland lebend, ist dabei wie ein eleganter Showmaster, der seine Passionen vorführt und gleichzeitig verführt. Eine große Errungenschaft dieser zehn Songs ist es sicher, dass sie sich nie in jazzigen Frickeleien verlieren, sondern sogar beim Afrobeat in fünf Minuten alles auf den musikalischen Punkt bringen können. Sicher war hier Oliver Belz vom Braunschweiger Bahama Soul Club aus Braunschwig als Produzent ein guter Partner. Kojato ist ein noch weithin unentdecktes Talent, das jedoch bald schon seinen 70.Geburtstag feiert! (Johannes Paetzold) (MDR Figaro, Empfehlung der Woche) TRACKS: 1. All About Jazz 2. Everywhere You Go Now, Kuti 3. Like A Gypsy 4. Feel Sexy feat Tina Lux - Kojato / Lux, Tina 5. That Kind Of Feeling feat. Pat Appleton - Kojato / Appleton, Pat 6. Oudo Makasan 7. Afro Shigida Original Lagos Cut - Kojato / Lagos Cut 8. Good Morning Africa feat. Britta Rex - Kojato / Rex, Britta 9. Funky Man 10. Let Loose 11. Like A Gypsy SMOOVE's Remix (Bonus Track)- Shop: odax
- Price: 16.35 EUR excl. shipping
-
Tribute To Fela Vol.1 (Live At The Jazz Cafe)
No description.- Shop: odax
- Price: 36.04 EUR excl. shipping
-
Mr.Big Mouth/The Beginning/Low Profile/Serere
Zwei von Fela Kuti produzierte Afrobeat-Klassiker erstmals auf einer CD. Zwei legendäre, von Fela Kuti produzierte Afrobeat-Alben erscheinen erstmals auf einer CD. "Mr Big Mouth" von Tunde Williams, erster Trompeter in Fela Kutis Africa 70 Band, war, ebenso wie das Album "Low Profile" vom Baritonsaxophonisten Lekan Animashaun, quasi seit der Veröffentlichung nicht mehr erhältlich. Das von Damon Albarn (Blur) und dem Londoner Plattenfachgeschäft Honest Jon's betriebene Label veröffentlicht jetzt diese beiden Alben aus der Hochzeit des nigerianischen Superstars erstmals auf CD. "Mr. Big Mouth", "The Beginning", "Low Profile" und "Serere" sind vier ausufernde, dunkle, mitreißende Stücke Afrobeat mit bissigen Texten. Fela Kuti selbst spielt Keyboard und Saxophon.- Shop: odax
- Price: 17.44 EUR excl. shipping
-
Tribute To Fela Vol.2 (Live At The Jazz Cafe)
No description.- Shop: odax
- Price: 26.40 EUR excl. shipping
-
Captain Rugged
Keziah Jones ist nigerianischer Sänger und Gitarrist, der mit seinem eher minimalistischen "Blufunk" einen eigenen harten, aber treibenden Funkstil entwickelt hat. Außergewöhnlich ist sein perkussives Gitarrenspiel. Er setzt vorwiegend akustische oder semi-akustische Gitarren ein, die er zum Teil mit E-Bass-Techniken wie beispielsweise Slapping bespielt. Die Begleitinstrumente, oft nur Schlagzeug und E-Bass, sind stark in diese Rhythmik eingebunden, so dass einige Grooves an Crossover-Bands wie Rage Against the Machine oder Red Hot Chili Peppers erinnern. Keyboards, vor allem Orgel-Sounds, oder Bläser werden nur dezent eingesetzt. Beeinflusst wurde Keziah Jones nach eigenen Aussagen von Fela Kuti und Jimi Hendrix. (Wikipedia)- Shop: odax
- Price: 16.70 EUR excl. shipping
-
Plex
Die Musik von Fazer lässt sich nicht einfach als Jazz beschreiben, die Münchener Band ist geprägt von der experimentellen Popmusik von Talk Talk, dem Afrobeat von Fela Kuti, dem Krautrock von Can und dem Dub-Techno von Rhythm & Sound, nimmt aber meisterhaft Aspekte von all dem und mehr auf, um ihre eigene klangliche Identität zu schaffen. Jeder Spieler und sein Instrument haben ihre eigene Individualität, aber zusammen verschmelzen sie zu einem organischen und fließenden Gesamtsound. Martin Brugger, Paul Brändle, Matthias Lindermayr, Simon Popp und Sebastian Wolfgruber haben unterschiedliche musikalische Hintergründe und lernten sich während ihres Jazz Studiums an der Hochschule für Musik und Theater in München kennen. Mit zwei sitzenden Schlagzeugern zieht sich ein kraftvoller Groove durch die gesamte Musik von Fazer, während Gitarre, Trompete und Bass miteinander spielen und nach und nach Texturen und Harmonien entwickeln. Nachdem sie ihr letztes Album "Nadi" in London aufgenommen hatten, blieb das Quintett in München, um ihr neues Album "Plex" in zwei Monaten intensiver Sessions zu schreiben und aufzunehmen. Während des Aufnahmeprozesses spielten sie das neue Material live im Raum ein, bis sie in der Lage waren, entspannt und selbstbewusst zu spielen und aufzunehmen. Der Vorteil dieser Arbeitsweise ist, dass der magische erste Take es auf ein Album schaffen kann - ein taktischer Schachzug, der sich bei "Plex" mehrfach bewährt hat, denn das Album bebt vor energetischer Aufladung.Formate- CD im Digisleeve- Schwarze LP inklusive Downloadcode- Shop: odax
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Sounding Lines
Expedition in Dub-Techno, Klassik und Jazz, feat. Afrobeat-Legende Tony Allen.Das Moritz von Oswald Trio schlägt mit "Sounding Lines" ein neues Kapitel auf. Als neuer Protagonist neben den bisherigen Mitgliedern, den beiden Elektronikern Moritz von Oswald und Max Loderbauer, ist nun niemand Geringerer als Tony Allen an Bord. Der Schlagzeuger kann nicht nur auf einen großzügigen Katalog an Soloeinspielungen verweisen, sondern war als Teil von Fela Kutis Band maßgeblich an der Entwicklung des Afrobeat beteiligt, beim Moritz von Oswald Trio übernimmt er die perkussiven Pflichten von Vladislav Delay. Live hatten die drei schon ein Jahr lang live zusammengespielt, bevor sie zu den Aufnahmen von "Sounding Lines" ins Studio gingen, gemischt wurde das Album von Ricardo Villalobos. "Sounding Lines" dokumentiert einen weiteren Evolutionsschritt in der Musik Moritz von Oswalds: Wir hören eine mutige Expedition in die Gebiete Dub-Techno, Klassik und Jazz, dabei ist die Stimmung lockerer und organischer als je zuvor. Allens Schlagzeugspiel bereichert von Oswalds und Loderbauers Elektronik mit neuen lebendigen Farben.- Shop: odax
- Price: 18.69 EUR excl. shipping