59 Results for : herausführen

  • Thumbnail
    Sizilien 1981: Die siebenjährige Filomena ist verzweifelt. Ihre Mutter hat sie in ein Klosterinternat gebracht, in dem strenge Klausur herrscht. Um zu fliehen, macht sie sich auf die Suche nach einem unterirdischen Gang, der aus dem Kloster herausführen soll. Bei ihren heimlichen Streifzügen stößt sie auf die Spuren von Suor Maria Crocifissa della Concezione, die vor dreihundert Jahren im selben Kloster lebte und in den düsteren Gängen dem Teufel begegnete. Die Geschichte der Nonne zieht Filomena immer mehr in ihren Bann, bis sie eines Tages beginnt, von Madre Crocifissa zu träumen ... Warum wurde Filomena ins Kloster gebracht? Wird sie ihre Mutter je wiedersehen? Und was hat es mit der geheimnisvollen Nonne auf sich? Die Klostergeschichte und die Legenden um Madre Crocifissa beruhen auf wahren historischen Begebenheiten.
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie heißen Hirtenweg, Auferstehungsweg, Franziskusweg oder Weinbergsmeditationsweg und laden dazu ein, eine besondere Art von Weg zu gehen. Sie wollen herausführen aus dem Alltagstrubel und halten Geschenke bereit: eine bewusst gewählte Wegführung inmitten herrlicher Natur; liebevoll gestaltete Stationen mit Impulsen, Gebeten und oft Kunstwerken; Ruhebänke zum Entspannen, oft an aussichtsreichen Stellen. Besucher sind eingeladen, die spirituelle Kraft "ihres" Weges aufzuspüren und so gestärkt in den Alltag zurückzukehren.Mit den vorgestellten Wegen, die in Unter-, Mittel- und Oberfranken liegen, werden nicht (nur) ambitionierte Wanderer angesprochen, sondern vor allem auch "Sonntagsspaziergänger", Familien, Rentner, bei einigen Wegen auch Besucher mit eingeschränkter Beweglichkeit. Nützliche Tipps zu Anfahrt, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung runden die Vorstellung ab. Der Weg ist das Ziel - unterwegs auf meditativen Pfaden in Franken
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sizilien 1981: Die siebenjährige Filomena ist verzweifelt. Ihre Mutter hat sie in ein Klosterinternat gebracht, in dem strenge Klausur herrscht. Um zu fliehen, macht sie sich auf die Suche nach einem unterirdischen Gang, der aus dem Kloster herausführen soll. Bei ihren heimlichen Streifzügen stößt sie auf die Spuren von Seur Maria Crocifissa della Concezione, die vor dreihundert Jahren im selben Kloster lebte und in den düsteren Gängen dem Teufel begegnete. Die Geschichte der Nonne zieht Filomena immer mehr in ihren Bann, bis sie eines Tages beginnt, von Madre Crocifissa zu träumen ...Warum wurde Filomena ins Kloster gebracht? Wird sie ihre Mutter je wiedersehen? Und was hat es mit der geheimnisvollen Nonne auf sich?Die Klostergeschichte und die Legenden um Madre Crocifissa beruhen auf wahren historischen Begebenheiten.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Auge des Zorns. Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im Sommer 2019 ist klar: Die Sozialen Netzwerke sind brandgefährlich - ob wir sie nutzen oder nicht. Der Hass und die Hetze von dort schwappen längst über in unseren Alltag. Was können wir dagegen tun? Ende 2019 erlebt der WDR einen riesigen Shitstorm - wegen eines umgedichteten Kinderlieds in einer Satiresendung im Radio (Omagate). Wer steckt hinter solchen Kampagnen? Wie werden sie inszeniert? Welche Ziele sollen damit erreicht werden? Und was muss getan werden, damit Einschüchterung und Gewalt keine Chance mehr haben? Nicole Diekmann zeigt in diesem Buch, wie Politik und Journalismus dazu beigetragen haben, dass Facebook, Twitter & Co, kaum etwas gegen den Mob unternehmen, der das Netz mit Hass flutet. Sie schildert, wie sich ein enorm brutaler Shitstorm am eigenen Leib anfühlt, warum die Öffentlichkeit die Netzwerke noch immer unterschätzt, wie die Tech-Riesen ungehemmt Profit daraus schlagen - und welche Wege aus diesem riskanten Dilemma herausführen.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Auge des Zorns.Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im Sommer 2019 ist klar: Die Sozialen Netzwerke sind brandgefährlich - ob wir sie nutzen oder nicht. Der Hass und die Hetze von dort schwappen längst über in unseren Alltag. Was können wir dagegen tun? Ende 2019 erlebt der WDR einen riesigen Shitstorm - wegen eines umgedichteten Kinderlieds in einer Satiresendung im Radio (Omagate). Wer steckt hinter solchen Kampagnen? Wie werden sie inszeniert? Welche Ziele sollen damit erreicht werden? Und was muss getan werden, damit Einschüchterung und Gewalt keine Chance mehr haben? Nicole Diekmann zeigt in diesem Buch, wie Politik und Journalismus dazu beigetragen haben, dass Facebook, Twitter & Co, kaum etwas gegen den Mob unternehmen, der das Netz mit Hass flutet. Sie schildert, wie sich ein enorm brutaler Shitstorm am eigenen Leib anfühlt, warum die Öffentlichkeit die Netzwerke noch immer unterschätzt, wie die Tech-Riesen ungehemmtProfit daraus schlagen - und welche Wege aus diesem riskanten Dilemma herausführen.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach über einem Jahr Pandemie bestimmen Fragen zu Corona weiterhin die Sprechstunden der Hausärzte. Wird uns die Impfung aus dem Dilemma herausführen? Ist sie ungefährlich? Wie steht es um meine Abwehrkraft? Welche Folgen hat das Geschehen für meine Gesundheit, mein soziales Leben, meine Zukunft? Sind wir gut durch die Krise geleitet worden? Bekommen wir alle Informationen? Spielen versteckte Interessen mit? Ist das Virus politisch geworden? Wird sich unser vertrautes Leben für immer verändern? Wie sollen die immensen gesamtgesellschaftlichen Schulden beglichen werden? Wie werden unsere Kinder leben? Das Buch nimmt Sie mit, die Phasen des Geschehens noch einmal aufmerksam zu durchwandern und nicht nur Antworten, sondern auch eine innere Haltung dazu zu finden. Denn heute ahnen wir, dass uns das Thema noch lange beschäftigen wird. In seinem Kern schälen sich schicksalsentscheidende Zeitphänomene heraus. Es geht um nichts Geringeres als um die Freiheit der Wissenschaft, die Lauterkeit der Informationsmedien und Fragen der Macht. Wenn in diesem Dreieck die Balance verloren geht, ist der Weg frei für eine Dystopie, die wir keinem unserer Kinder wünschen.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die "Menschheit zukunftsfähig machen" ist eine Vision mit hohem Anspruch, aber keine Utopie. Wir wissen heute sicher, dass sich die Menschheit mit großer Beschleunigung mehreren Kipppunkten ("Tipping Points") nähert, von denen eine reversible Umkehr nicht mehr möglich ist und die Selbstzerstörung des Homo Sapiens droht. Wir wissen ebenso, dass alle bisherigen Gesellschaften und Wirtschaftssysteme, die auf den Grundlagen des neoliberalen kapitalistischen Wirtschaftssystems beruhen, langfristig nicht zukunftsfähig sind. Allerdings hat die so erfolgreiche Wissenschafts-Technik-Industrie-Entwicklung für die meisten Menschen in den Industrieländern einen ungeahnten Wohlstand gebracht. In der Euphorie des ständigen Wachstums von Produktion, Konsumption, Mobilität und Lebenszeitverlängerung wurden jedoch die Schattenseiten dieser Entwicklung nicht beachtet. Wir haben ausgeblendet, dass wir Menschen auf diesem Pfad langfristig nicht zukunftsfähig sind.In diesem Buch wird der schon langefällige Schluss gezogen, dass das bisherige Entwicklungsmuster unverzüglich überwunden werden muss. Es wird dargelegt, dass es konkrete Strategien und Maßnahmen gibt, die aus den selbstverschuldeten Sackgassen herausführen. Grundlage hierfür bilden die epochalen Erkenntnisse genialer Zukunftsgestalter sowie die eindringlichen Deklarationen der Vereinten Nationen zur Umsetzung des neuen Paradigmas einer nachhaltigen Entwicklung. Es ist möglich, auf diesen wissenschaftlich basierten Erkenntnissen und den bisherigen praktischen Erfahrungen sowie einer Zweiten Aufklärung die Zukunftsfähigkeit der Menschheit wieder zu gewinnen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Ich bin eh nicht so wichtig", "Ich bin schuld", Ich glaub, ich bin zu blöd"Drei typische Sätze, die wir schon in früher Kindheit verinnerlichen, unbewusst glauben und mit denen wir uns das Leben schwer machen. Die unbewussten Lebenspläne, die sich aus solchen Sätzen entwickeln, werden in der Transaktionsanalyse als Lebensskripte bezeichnet. Almut Schmale-Riedel analysiert die häufigsten Skriptmuster und ihre Auswirkungen auf Lebensbewältigung, Partnerschaft und Beruf. Basierend auf jahrelanger therapeutischer Erfahrung zeigt sie Wege auf, die aus dem Bann dieser Muster herausführen - einfühlsam, fundiert und verständlich. Inhalt:Teil I Das Konzept des Lebensskripts Eric Berne und die Transaktionsanalyse Das Persönlichkeitsmodell der Transaktionsanalyse:Ich-Zustände Physis - schöpferische Wachstumskraft Wie setzt sich ein Lebensskript zusammen? Lebensskriptmuster und Entwicklungsphasen Wofür waren Lebensskriptmuster einmal nützlich? Die Psychodynamik des Skriptgeschehens Wie sich Skriptmuster bei Erwachsenen zeigen Auflösung von Lebensskriptmustern Teil II Die Lebensskriptmuster Typische Lebensskriptmuster und ihre Veränderung 1 Ich bin nicht so wichtig 2 So, wie ich bin, bin ich nicht o. k. 3 Ich glaub, ich bin zu blöd 4 Ich darf nicht zu erfolgreich sein 5 Freude und Glück gibt es für mich nicht 6 Besser nicht so viel fühlen 7 Liebe und Nähe gibt es nicht für mich 8 Nähe ist bedrohlich 9 Eigentlich hätte es mich nicht geben sollen 10 Ich bin böse, aber das darf keiner merken 11 Ich bin schuld 12 Ich muss stark sein und mich kümmern 13 Keiner darf merken, was hier eigentlich los ist 14 Transgenerationale Skriptmuster und Episkript
    • Shop: buecher
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gefühle durchschauen und Kontrolle erlangen: Erfolgreiche Denkstrategien für Alltagsleben und Business vom Bestseller-Autor und Business-Coach Bernhard Moestl:Anhand von sieben Schritten weist Bernhard Moestl in seinem Erfolgsbuch "Denken wie ein Shaolin" all jenen einen Weg zu emotionaler Selbstbestimmung, die gern Kontrolle über ihr Leben hätten, die Gefühle wie Angst oder Frust aus ihrem Alltag verbannen möchten und darüber hinaus emotionale Manipulationen erkennen und angemessen reagieren wollen.Denn in unserem Leben sind Auseinandersetzungen an der Tagesordnung. Wir nennen sie nicht mehr Kampf, aber auch wir sind gezwungen, uns durchzusetzen und unsere Position klar zu vertreten. Dazu brauchen wir eine eigene Meinung, müssen unsere innere Haltung zeigen. Gleichzeitig sehnen wir uns nach Ruhe von der Anspannung.Dabei stehen uns Gefühle im Weg und alte Gewohnheiten. Oder wir werden durch Dritte beeinflusst und manipuliert. Dann versuchen wir oft, einfach auszuweichen.Bernhard Moestl kennt die sieben Schritte, die uns herausführen aus gefühlsmäßigen Verstrickungen und uns ein ruhiges Denken ermöglichen. Durch einfach nachvollziehbare Beispiel und Lernschritte zeigt er auf, wie fernöstliche Weisheit auch uns Klarheit schafft in unserem modernen Alltag. Ein Buch fürs Selbstcoaching: Gut nachvollziehbare Lernschritte führen zu Selbstfindung und ermöglichen eine erfolgreiche Lebensführung für jeden - im häuslichen Alltag wie im Business.THINK LIKE AN ASIAN - Die sieben Prinzipien emotionaler Selbstbestimmung gelten auch im heutigen Alltag: Der Bestsellerautor Bernhard Moestl zeigt in diesem attraktiv zweifarbig gestalteten Taschenbuch, wie wir unser Denken von emotionalem Druck befreien und auch in unserer Zeit siegen lernen - mit den Mitteln der Shaolin.Im unabhängig lesbaren Folgeband "Handeln wie ein Shaolin" führt er aus, wie Handlungsmodelle der Shaolin auch heute Alltagsblockaden auflösen und Veränderungen ermöglichen für ein angstfreies und selbstbestimmtes Leben, denn es gilt genauso die Formel: DO IT THE ASIAN WAY.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gefühle durchschauen und Kontrolle erlangen: Erfolgreiche Denkstrategien für Alltagsleben und Business vom Bestseller-Autor und Business-Coach Bernhard Moestl:Anhand von sieben Schritten weist Bernhard Moestl in seinem Erfolgsbuch "Denken wie ein Shaolin" all jenen einen Weg zu emotionaler Selbstbestimmung, die gern Kontrolle über ihr Leben hätten, die Gefühle wie Angst oder Frust aus ihrem Alltag verbannen möchten und darüber hinaus emotionale Manipulationen erkennen und angemessen reagieren wollen.Denn in unserem Leben sind Auseinandersetzungen an der Tagesordnung. Wir nennen sie nicht mehr Kampf, aber auch wir sind gezwungen, uns durchzusetzen und unsere Position klar zu vertreten. Dazu brauchen wir eine eigene Meinung, müssen unsere innere Haltung zeigen. Gleichzeitig sehnen wir uns nach Ruhe von der Anspannung.Dabei stehen uns Gefühle im Weg und alte Gewohnheiten. Oder wir werden durch Dritte beeinflusst und manipuliert. Dann versuchen wir oft, einfach auszuweichen.Bernhard Moestl kennt die sieben Schritte, die uns herausführen aus gefühlsmäßigen Verstrickungen und uns ein ruhiges Denken ermöglichen. Durch einfach nachvollziehbare Beispiel und Lernschritte zeigt er auf, wie fernöstliche Weisheit auch uns Klarheit schafft in unserem modernen Alltag. Ein Buch fürs Selbstcoaching: Gut nachvollziehbare Lernschritte führen zu Selbstfindung und ermöglichen eine erfolgreiche Lebensführung für jeden - im häuslichen Alltag wie im Business.THINK LIKE AN ASIAN - Die sieben Prinzipien emotionaler Selbstbestimmung gelten auch im heutigen Alltag: Der Bestsellerautor Bernhard Moestl zeigt in diesem attraktiv zweifarbig gestalteten Hardcover mit Schutzumschlag, wie wir unser Denken von emotionalem Druck befreien und auch in unserer Zeit siegen lernen - mit den Mitteln der Shaolin.Im unabhängig lesbaren Folgeband "Handeln wie ein Shaolin" führt er aus, wie Handlungsmodelle der Shaolin auch heute Alltagsblockaden auflösen und Veränderungen ermöglichen für ein angstfreies und selbstbestimmtes Leben, denn es gilt genauso die Formel: DO IT THE ASIAN WAY.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping


Similar searches: