71 Results for : issus

  • Thumbnail
    La carie dentaire est l'une des maladies évitables les plus courantes, reconnue comme la première cause de douleur buccale et de perte de dents. Il s'agit d'une maladie bucco-dentaire majeure de santé publique qui entrave la réalisation et le maintien de la santé bucco-dentaire dans tous les groupes d'âge. L'OMS affirme qu'une mauvaise santé bucco-dentaire peut avoir un effet profond sur la santé générale ainsi que sur la qualité de vie, et que plusieurs maladies bucco-dentaires sont liées à des maladies chroniques. La carie dentaire est la destruction localisée des tissus durs dentaires sensibles par des sous-produits acides issus de la fermentation bactérienne des glucides alimentaires.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Les ambiguïtés de la vie selon Paul Tillich ab 87.99 € als gebundene Ausgabe: Travaux issus du XXIe Colloque international de l'Association Paul Tillich d'expression française. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Theologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 87.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heuteWas hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme aus dem Dritten Reich über Gehorsam und Courage? Und wie lässt sich Weltgeschichte schreiben, ohne dabei dem Eurozentrismus verhaftet zu bleiben? Christopher Clark, der mit seinen Büchern über Preußen und den Beginn des Ersten Weltkriegs Millionen Leser begeistert hat, beweist mit seinem neuen Band, wie vielfältig seine Interessen als Historiker sind. In insgesamt 13 ebenso klugen wie elegant geschriebenen Essays zeigt er, wie sehr historische Ereignisse und Taten, Vorstellungen von Macht und Herrschaft über die Zeiten hinweg fortwirken - bis heute.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heuteWas hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme aus dem Dritten Reich über Gehorsam und Courage? Und wie lässt sich Weltgeschichte schreiben, ohne dabei dem Eurozentrismus verhaftet zu bleiben? Christopher Clark, der mit seinen Büchern über Preußen und den Beginn des Ersten Weltkriegs Millionen Leser begeistert hat, beweist mit seinem neuen Band, wie vielfältig seine Interessen als Historiker sind. In insgesamt 13 ebenso klugen wie elegant geschriebenen Essays, die hier erstmals auf Deutsch vorliegen, zeigt er, wie sehr historische Ereignisse und Taten, Vorstellungen von Macht und Herrschaft über die Zeiten hinweg fortwirken - bis heute.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Die Götter des Mars" ist die deutsche Übersetzung von "The Gods of Mars", eines Science-Fantasy-Roman des amerikanischen Schriftstellers Edgar Rice Burroughs und der zweite von Burroughs' Barsoom-Serie und zeigt die Charaktere von John Carter und Carters Frau Dejah Thoris.Die eigentliche Geschichte beginnt mit seiner Ankunft John Carters zurück auf Barsoom (Mars) nach einer zehnjährigen Trennung von Dejah Thoris, ihrem ungeborenen Kind und dem roten Marsvolk der Nation Helium, das er als sein eigenes adoptiert hat. Nach der Ankunft von John Carter wird ein Boot der Grünen Marsianer auf dem Fluss Iss von den bisher unbekannten Pflanzenmenschen überfallen. Der einzige Überlebende ist sein Freund Tars Tarkas, der Jeddak von Thark, der die Pilgerreise ins Tal Dor unternommen hat, um Carter zu finden. Nachdem sie ihr eigenes Leben gerettet haben, entdecken Carter und Tars Tarkas, dass die Therns, eine weißhäutige Rasse selbsternannter Götter, die Barsoomer seit Äonen mit der Lüge getäuscht haben, dass die Pilgerreise ins Tal Dor eine Reise ins Paradies sei. Die meisten Ankommenden werden von den Bestien, die hier wohnen, getötet und die Überlebenden versklavt oder von den Therns gefressen.Carter und Tars Tarkas retten Thuvia, ein Sklavenmädchen, und versuchen zu fliehen, wobei sie die Verwirrung nutzen, die ein Angriff der Schwarzen Piraten von Barsoom auf die Therns verursacht. Während des Angriffs entführen Tars Tarkas und Thuvia einen Flieger der Schwarzen Piraten, während Carter sich an Bord eines anderen Fliegers durchkämpft, alle Piraten bis auf einen tötet und eine gefangene Thern-Prinzessin rettet. Von dem gefangenen Piraten Xodar erfährt Carter, dass die Schwarzen Piraten, die "Erstgeborenen" genannt werden, sich ebenfalls für Götter halten und dementsprechend die Therns ausbeuten; außerdem identifiziert er die gefangene Thern als Phaidor, Tochter des "Heiligen Hekkador" (Hohepriester) der Therns. Als ihr Flieger von den Erstgeborenen wieder eingefangen und in ihr unterirdisches Reich Omean gebracht wird, wird Carter vor Issus, die selbsternannte Göttin von Barsoom, gebracht, die den Therns durch geheime Mitteilungen diktiert, die sie für göttliche Offenbarungen halten.Issus nimmt Phaidor als Handlanger für ein Marsjahr, während Carter zur Strafe für seine Niederlage gegen Xodar als Sklave eingesperrt wird. Daraufhin behandelt Carter ihn mit Ehre und gewinnt so seine Freundschaft. Im Gefängnis treffen sie auf einen jungen Mann, der später als Carters Sohn Carthoris identifiziert wird und mit dem Carter zu einer Reihe von Spielen mitgenommen wird, bei denen die Mägde des Vorjahres getötet und später von Issus und ihren Adligen verspeist werden. Carter führt eine Revolte der Gefangenen an und tötet viele der Erstgeborenen. Nach der Niederschlagung der Revolte entkommen er und Carthoris durch Tunnel und geben sich Wachen hin, die nichts von der Revolte wissen, um in ihr Gefängnis zurückgebracht zu werden. Als Xodar von der Revolte hört, lehnt er Issus' Göttlichkeit ab und schließt sich den anderen zur Flucht an. Als sie später ihr Flugzeug verlassen, treffen sie auf Thuvia, die von der Gefangennahme Tars Tarkas durch die grünen Krieger von Warhoon (ein mit seinem eigenen Clan rivalisierender Clan) berichtet. Carter macht sich auf, um Tars Tarkas zu retten, wird aber von seinen Feinden entdeckt. Nach einer Verfolgungsjagd wird Thuvia allein zu Pferd weitergeschickt, ...
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Over the last 2,000 years, ambitious men have dreamed of forging vast empires and attaining eternal glory in battle, but of all the conquerors who took steps toward such dreams, none were ever as successful as antiquity’s first great conqueror. Leaders of the 20th century hoped to rival Napoleon’s accomplishments, while Napoleon aimed to emulate the accomplishments of Julius Caesar. But Caesar himself found inspiration in Alexander the Great (356-323 BCE), the Macedonian king who managed to stretch an empire from Greece to the Himalayas in Asia by the age of 30. It took less than 15 years for Alexander to conquer much of the known world.When Alexander crossed the Hellespont in 334 BCE, his first encounter with Persian forces took place along the Granicus River. The Persian commanders had met at the city of Zeleia along with Memnon of Rhodes, the leader of their Greek mercenary forces, and Memnon advised the Persians not to fight Alexander head on. Since the Persian forces were slightly outnumbered for the battle, Memnon advised that the Persians should scorch the nearby lands and make travel and supplying the army difficult for Alexander. After the Battle of the Granicus River, the Persian king would personally face Alexander twice, once at the Battle of Issus and again at the Battle of Gaugamela, and the battles would decide the fate of his empire and the fate of the Western world. ungekürzt. Language: English. Narrator: Daniel Houle. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/194166/bk_acx0_194166_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Edgar Rice Burroughs' The Warlord of Mars is the third novel in his science-fiction series set on the planet Mars. In the second book, John Carter's wife is taken prisoner by the fake god Issus in the Temple of the Sun. The temple's prisoners are kept in cells that slowly rotate so that the cell is only accessible to the outside world once a year. And thus, in this third novel, John Carter must wait an entire year before he can free his beloved Dejah Thoris. In the meantime, Carter is surrounded by more politics and the battles of the different fractions for power. The white Martians and the black Martians both have new leaders and are yet again at war with one another over religion, land, and power. The Therns are the race who want to keep the old religion alive and their leader, Hekkador Matai Shang, seeks to help John Carter free his wife because Shang's own daughter is also imprisoned in the Temple of the Sun. Together, the two warlords stumble upon Thurid, an ancient Martian who knows the secrets of the Temple of the Sun. Sadly, Thurid betrays Carter when he talks Shang into taking not only his daughter, but also Carter's wife away from the temple; while leaving Carter behind. Determined to reunite with his wife, Carter sets chase after Shang to free her. ungekürzt. Language: English. Narrator: Alastair Cameron. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/056577/bk_acx0_056577_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Un voyage dans la vie d'un délinquant. Aucun chemin ne semble facile à emprunter, aucune montagne facile à gravir. Le crime ne paie pas mais n'apporte que misère, chagrin, douleur et amertume. Comment se fait-il que les délinquants commettent des crimes à répétition ? Les centres correctionnels sont-ils un endroit agréable, où les délinquants peuvent récidiver et retourner ? Ou bien ne reçoivent-ils pas suffisamment de soutien de la part de la communauté dont ils sont issus ? Ce livre dit tout. Si vous voulez en savoir plus sur la vie carcérale des délinquants, sur les raisons pour lesquelles ils commettent des crimes et font des centres correctionnels leur lieu de séjour. Procurez-vous simplement ce livre et lisez-le. L'ouvrage a été écrit par un fonctionnaire expérimenté qui, au jour le jour, a un contact physique avec ces délinquants. Je vous exhorte à acheter ce livre et vous aurez plaisir à le lire encore et encore.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    At one point in antiquity, the Achaemenid Persian Empire was the largest empire the world had ever seen, but aside from its role in the Greco-Persian Wars and its collapse at the hands of Alexander the Great, it has been mostly overlooked. When it has been studied, the historical sources have mostly been Greek, the very people the Persians sought to conquer. Needless to say, their versions were biased, and attitudes about the Persians were only exacerbated by Alexander the Great and his biographers, who maintained a fiery hatred toward Xerxes I of Persia due to his burning of Athens. The Macedonians targeted many of his building projects after their capture of Persepolis, and they pushed an even bleaker picture of the king - one of an idle, indolent, cowardly, and corrupt ruler. It was not until excavations in the region during the 20th century that many of the relics, reliefs, and clay tablets that offer so much information about Persian life came to be studied for the first time. Through archaeological remains, ancient texts, and work by a new generation of historians, a picture can today be built of this remarkable civilization and their most famous leaders.Of course, far more is known about Alexander the Great and his military accomplishments, the most important of which was bringing about the demise of the Persian Empire. Over the last 2,000 years, ambitious men have dreamed of forging vast empires and attaining eternal glory in battle, but of all the conquerors who took steps toward such dreams, none were ever as successful as antiquity’s first great conqueror. Leaders of the 20th century hoped to rival Napoleon’s accomplishments, while Napoleon aimed to emulate the accomplishments of Julius Caesar. But Caesar himself found inspiration in Alexander the Great (356-323 BCE), the Macedonian king who managed to stretch an empire from Greece to the Himalayas in Asia by the age of 30. It took less than 15 years for Alexander to conquer ungekürzt. Language: English. Narrator: Daniel Houle. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/187782/bk_acx0_187782_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Qui décide par quels critères on peut devenir suisse ? Quels sont les imaginaires de suissitude mobilisés dans le cadre de la naturalisation ? Pourquoi la politique de naturalisation suisse est-elle si restrictive en comparaison internationale ? Ces questions sont abordées dans l'exposition Naturalisation, développée conjointement par le Musée gruérien et l'Université de Neuchâtel. En mêlant reconstitutions de la procédure et documentation ethnographique et photographique, l'exposition décortique la procédure de naturalisation en Gruyère ainsi que la symbolique qui y est associée. Elle permet ainsi au public de vivre l'expérience des candidat·e·s à la naturalisation et de découvrir le point de vue des décideur·euse·s, tout en étant invité·e à poser un regard réflexif sur le système de naturalisation mis en place par les autorités. Cet ouvrage est le catalogue de l'exposition. Dans une première partie, il propose différents cadrages et approfondissements par le biais d'essais de spécialistes issus des sciences sociales, du monde muséal et de la photographie. La deuxième partie présente les réflexions abordées dans l'exposition et une documentation de la procédure de naturalisation sous la forme de d'images et de documents ethnographique.
    • Shop: buecher
    • Price: 42.00 EUR excl. shipping


Similar searches: