142 Results for : oberflächlicher

  • Thumbnail
    WAS IST Heparin Heumann Creme UND Wofür Wird SIE Angewendet? Heparin Heumann Creme enthält mit Heparin-Natrium einen Wirkstoff aus der Gruppe der Mucopolysaccharide und vermindert Schwellungen. Heparin Heumann Creme wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. WIE IST Heparin Heumann Creme Anzuwenden? Wenden Sie Heparin Heumann Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Heparin Heumann Creme soll 2 - 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn nicht anders verordnet, darf Heparin Heumann Creme nicht länger als 10 Tage angewendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    skinicer® Repair Cleanser Der skinicer® Repair Cleanser für die tägliche Gesichtsreinigung. Tenside auf Cocos-Basis sorgen für eine schonende, aber gründliche Reinigung. Weidenrindenextrakte, aus kontrolliert biologischem Anbau sorgt für eine schonende Ablösung oberflächlicher Hautschuppen. Der skinicer® Repair Cleanser hat einen pH-Wert von 5,1 und beeinflusst deshalb nicht den pH-Bereich der Haut. skinicer Repair Cleanser beinhaltet keine synthetischen Konservierungsstoffe, keine Silikone und keine Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis. Anwendung: Der skinicer®Repair Cleanser wird morgens und abends vor dem Auftragen der Problemhautpflege auf die feuchte Haut aufgetragen, bis zur kompletten Aufschäumung aufmassiert und mit Wasser abgewaschen. Ingredients Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Lauryl Glucoside, Betaine, Salix Alba Bark Extract*, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Coco-Glucoside, Glyceryl Oleate, Levulinic Acid, Glyceryl Caprylate, Glycerin, Alcohol Denat.*, P-Ansic Acid, Sodium Phytate, Sodium Levulinate, Tocopherol, Silver Sulfate *aus kontrolliert biologischem Anbau
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Hirudoid® forte Gel und wofür wird es angewendet? Hirudoid® forte Gel ist ein abschwellendes und antientzündliches Arzneimittel. Hirudoid® forte Gel wird angewendet zur lokalen Behandlung von stumpfen Verletzungen (Traumen) mit und ohne Bluterguss (Hämatom) oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Druck von Außen (Kompression) behandelt werden kann. Wie ist Hirudoid® forte Gel anzuwenden? Wenden Sie Hirudoid® forte Gel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Tragen Sie Hirudoid® forte Gel 2- bis 3-mal täglich, bei Bedarf auch häufiger auf das Erkrankungsgebiet auf. Je nach Größe des zu behandelnden Bereichs ist im Allgemeinen ein Gelstrang von 3 bis 5 cm ausreichend. Hinweis: Vorrangige Behandlungsmaßnahme bei oberflächlichen Venenentzündungen der unteren Extremitäten ist der Druck von Außen (Kompressionsbehandlung). Art der Anwendung Anwendung auf der HautTragen Sie die Hirudoid® forte Gel gleichmäßig auf die erkrankte Stelle auf und verteilen Sie es leicht. Verwenden Sie Hirudoid® forte Gel nur auf unverletzter Haut, vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen oder mit Schleimhäuten sowie mit offenen Wunden oder verletzter Haut. Wie bei allen alkoholhaltigen Gelen sollten Sie die mit Hirudoid®forte Gel behandelte Fläche nicht mit einem Verband abdecken. Hirudoid® forte Gel eignet sich auch für physikalische Behandlungsverfahren, wie z.B. Ionto- und Phonophorese. Bei der Iontophorese wird das Gel unter der Kathode aufgetragen. Dauer der Anwendung Die Anwendung von Hirudoid® forte Gel sollte so lange fortgeführt werden, bis die Beschwerden abgeklungen sind. In der Regel beträgt die Behandlungsdauer bei stumpfen Verletzungen bis zu 10 Tagen, bei oberflächlicher Venenentzündung ein bis zwei Wochen. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung von Hirudoid® forte Gel die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Was Hirudoid® forte Gel enthält Der Wirkstoff ist Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen. 100 g Gel enthalten 445 mg Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen entsprechend 40 000 E*. * Einheiten bestimmt über die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (Aptt) Die sonstigen Bestandteile sind Natriumhydroxid, Polyacrylsäure, 2-Propanol (Ph. Eur.), Propylenglycol, Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sedax enthält peroxidiertes Maiskeimöl mit oktadekanonischen Glyceriden, die dreifach wirksam sind: Sie beruhigen gereizte Haut, lindern rasch Juckreiz aufgrund von Insektenstichen oder trockener Haut und unterstützen das Abheilen oberflächlicher Kratzwunden. Aufgrund seiner hervorragenden Verträglichkeit hat Sedax sich besonders bei anlagebedingt empfindlicher Haut, bei Kleinkindern und alten Menschen sowie in der Schwangerschaft bewährt. Bei Neigung zu Ekzem hilft Sedax darüber hinaus, die Kortisonbehandlung auf die Verwendung morgens und/oder abends zu begrenzen, da bei Auftreten von Juckreiz zwischen den Kortisonanwendungen Sedax rasche Linderung verschafft. Wirkstoffe Peroxidiertes Maiskeimöl Fettgehalt 28% Indikationen Juckreiz bei trockener Haut im Alter Juckreiz im Winter Juckreiz durch häufiges Duschen Juckreiz nach Tragen von Kompressionsstrümpfen Juckreiz bei anlagebedingt empfindlicher, leicht reizbarer Haut Juckende Insektenstichreaktionen Juckreiz in der Schwangerschaft Großflächiger Juckreiz Eigenschaften Juckreizlindernd Beruhigend Rückfettend Anwendungshinweis Für größere Hautbereiche am gesamten Körper Nach Bedarf auf die betroffenen Hautstellen auftragen und leicht einmassieren Bei Ekzemen die Kortisontherapie nach Anweisung des Arztes ausschließlich morgens und/oder abends durchführen und Sedax zur Einsparung von Kortison bei Bedarf zwischendurch verwenden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Entzündung oberflächlicher Venen
    • Shop: SANICARE
    • Price: 35.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Entzündung oberflächlicher Venen
    • Shop: SANICARE
    • Price: 53.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DracoFoam Ferse Größe Wundauflage: anatomische Passform DracoFoam Ferse ist eine nichthaftende Schaumstoffwundauflage für Wunden an Ferse oder Ellenbogen. Durch die anatomische 3D-Form ist DracoFoam Ferse die passgenaue Wundauflage für gängige Wunddiagnosen wie Dekubitus an der Ferse, diabetischem Fuß und Problemwunden an anderen stark gewölbten Körperstellen. Die Schaumstoff-Wundauflage ist stark absorbierend und verklebt nicht mit der Wunde. Sie lässt sich optimal mit Verbandmaterial wie z. B. den elastischen Fixierbinden DracoSumbi oder DracoElfi fixieren und bleibt beim Verbandswechsel sehr gut ablösbar. Merkmale von DracoFoam Ferse: hohe Exsudataufnahme und Abdampfrate anatomische 3D-Form granulationsfördernd patientenschonend weniger Verbandwechsel Die Wundauflage stellt die druckstellenfreie Polsterung der betroffenen Körperstelle sicher. DracoFoam Ferse eignet sich zur Versorgung oberflächlicher Wunden wie Fersendekubitus und diabetisches Fußulcus. Auch bei stark exsudierenden Wunden bleibt DracoFoam Ferse keimdicht, atmungsaktiv und sorgt für sicheren Wäscheschutz. Das aufgedruckte Exsudatraster vereinfacht Exsudatmanagement und Wunddokumentation. DracoFoam Ferse kann bei Eeg-, Ekg-, Röntgen-, Ultraschall- und MRT-Untersuchungen auf der Wunde verbleiben und vermeidet so zusätzliche Verbandwechsel. Auch unter Kompressionstherapie kann die Wundauflage verwendet werden. Tragedauer: bis zu 7 Tagen Zusammensetzung: hydrophiler, absorbierender Polyurethanschaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 122.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Xailin Wash® - DER Name für Qualität in der Therapie des Trockenen Auges Die Xailin® Produkte bieten individuelle Lösungen für jeden Patienten mit trockenen Augen und wurden in Deutschland im 2014 eingeführt. Die Xailin® Produkte bieten 24 Stunden Linderung, für alle Schweregrade des Trockenen Auges: von Erfrischung über Prävention, tägliche Pflege bis hin zur Therapie chronischer Beschwerden. Effektiv Xailin Wash® ist eine Augenspüllösung für: die Behandlung oberflächlicher Reizungen der Augenlider und des Augapfels. die unterstützende Behandlung infektiöser, allergischer oder entzündlicher Erkrankungen von Augenlidern, Bindehaut und Hornhaut. die tägliche und postoperative Augenhygiene (Kinder und Erwachsene). Xailin Wash erleichtert die Entfernung von Fremdkörpern, die das Auge reizen, wie Sand, Fliegen, Staub, Pollen, Schminkreste, lindert die Beschwerden und trägt zur Befeuchtung der Augen bei. Einzigartig Durch seine Inhaltsstoffe in Kombination mit Konservierungsmittelfreiheit ist Xailin Wash® einzigartig und enthält bewährte Inhaltstoffe: Natriumchlorid, Borsäure, Natriumborat, Rosenwasser und gereinigtes Wasser. Einfach Xailin Wash® bietet eine patientenfreundliche Therapie. Die Spüllösung kann 2- bis 8-mal am Tag angewendet werden. Außerdem ist Xailin Wash® für Kontaktlinsenträger geeignet und konservierungsmittelfrei.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Propolis Hornhautpflege zur äußerlichen Anwendung. Zu empfehlen bei dicker Haut, Hornhaut, Warzen, Hühneraugen, Druckstellen, Schwielen, Hautverhärtungen etc. Propolis Hornhautpflege dient der Pflege und Regeneration oberflächlicher verhornter Hautschichten. Nach dem Auftragen von Propolis Hornhautpflege bildet sich neue Haut unter der Verhärtung, so dass die verhärtete Haut sich dann im Zuge der Hautgenerierung ablöst. Sollte die Verhornung sehr hart und spröde sein, so empfiehlt sich eine zusätzliche Unterstützung mit Propolis Salbe -rapid- zur raschen Erreichung des Erfolges. Äußere Anwendung: Anfangs 2mal täglich, dann einmal täglich, später 2-3mal wöchentlich die verhornte Haut baden, abtrocknen und Propolis Hornhautpflege großflächig mit dem in der Verschlusskappe befindlichen Pinsel auftragen, kurze Zeit einwirken und trocknen lassen, dann das Kleidungsstück anziehen. Propolis Hornhautpflege kann auf allen Hautpartien des Körpers angewendet werden. Gut verschlossen, kühl und sorgfältig aufbewahren. Nicht in die Augen bringen oder auf Wunden auftragen. Nicht zur Pflege von Kindern unter 3 Jahren. Ingredients (Inci): Alcohol, Glycerin, Lactic Acid, Propolis Extract, Melaleuka Alternifolia Leaf Oil, Lavandula Angustifolia Oil, Salicylic Acid, Cymbopogon Schoenanthus Oil, Cymbopogon Nardus Oil, Semper Vivum Extract, Melilotus Officinalis Extract, Viscum Album Leaf Extract, Thymii Serpyllum Extract, Chelidonium Majus Extract, Polygonum Aviculare Extract
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Heparin 30.000. I.e. und wofür wird es angewendet? Heparin Heumann Creme enthält mit Heparin-Natrium einen Wirkstoff aus der Gruppe der Mucopolysaccharide. Diese Gruppe zeichnet sich durch gerinnungshemmende Aktivitäten aus und vermindert Schwellungen. Heparin Heumann Creme wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse). Wie ist Heparin 30.000 I.e. anzuwenden? Wenden Sie Heparin Heumann Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Heparin Heumann Creme soll 2 - 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn nicht anders verordnet, darf Heparin Heumann Creme nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Pflichttext: Heparin Heumann (30.000 I. E./60.000 I. E.) Creme (Wirkstoff: Heparin-Natrium). Anwendung: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse) (30.000 I. E./60.000 I. E.) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann (60.000 I. E.). Stand: 11/2016. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.88 EUR excl. shipping


Similar searches: