51 Results for : pedes
-
Der Harzer Grenzweg, Wander- und Fahrradkarte
Die Grenze, die fast 40 Jahre lang Deutschland teilte, zog sich auch mitten durch das Harzgebiet. So führt der Harzer Grenzweg heute als Teil des "Grünen Bandes" entlang dem ehemaligen Grenzstreifen, in dessen Schatten zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen ungestörten Lebensraum fanden.Naturdenkmale, Grenzsteine, Museen und Denkmäler erinnern auf dem etwa 91 Kilometer langen Wanderweg zwischen dem Fallstein im Norden und Tettenborn im Süden an die schicksalhafte Teilung. Die thematische topografische Wanderkarte "Harzer Grenzweg" begleitet mit insgesamt 20 Stationen die Tour mit dem genauen Wegverlauf und wichtigen Hintergrundinformationen.Und auch wenn man nicht unbedingt diesem sehr gut ausgeschilderten Wanderweg folgen möchte, lässt sich mit der Wander- und Fahrradkarte "Harzer Grenzweg" das gesamte Gebiet von Hornburg im nördlichen Vorland über Bad Harzburg durch den Nationalpark Harz mit dem Brocken als Höhepunkt und über Braunlage bis in den Süden nach Bad Sachsa per Pedes oder mit dem Fahrrad erkunden.Das Gebiet reicht vom Fallstein im Norden bis Tettenborn bei Bad Sachsa im Süden sowie von St. Andreasberg im Westen bis Benneckenstein im OstenKartografie-Ausstattung:- Höhenlinien in 20-Meter-Schritten- 1000m-UTM-Gitter für GPS- Harzklubwanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung- thematische Harz-Fernwanderwege- Montainbike-Informationen sowie ausgeschilderte Fahrradwege und Radwanderempfehlungen- Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten und Freizeitstätten inklusive Skiliften, Skiabfahrten und Rodelbahnen.- Insgesamt sind 20 Standorte mit Bezug zum Grenzthema in die Karte eingetragen und in kurzen Texten erläutert- Shop: buecher
- Price: 5.20 EUR excl. shipping
-
Rad- und Wanderkarte Probstei, Laboe, Schönberg (Holstein)
Die Probstei ist eine beliebte Ferienregionen an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins östlich Kiels. Ihren Namen erhielt sie 1226 als dieses Gebiet dem Benediktinerinnenkloster Preetz geschenkt wurde. Seit dem wurde der Name "Klösterlich Preetzer Probstei" für die Region gebräuchlich. Sie ist von der Natur geprägte und gehört zum nordwestlichen Teil des ostholsteinischen Hügellandes, das durch die letzte Eiszeit geformt wurde. Ein über 20 km langer Strandbereich zwischen den Ostseebädern Laboe, Stein, Wendtorf, Wisch/Heidkate über Schönberg bis hin zum Süß- und Salzwasserbiotop am Stakendorfer Strand lädt zum Strandbesuch ein wo man auf so erstaunliche Ortschaften wie Brasilien und Kalifornien trifft. Das Hinterland bietet für Radler und Wanderer zahlreiche Möglichkeiten per Rad oder per Pedes die Landschaft zu erkunden. Der Kartenausschnitt umfasst das Gebiet von Kiel im Westen bis Hohenfelde im Osten und dem Selenter See in Süden.Die RAD- & WANDERKARTE wurde nach touristischen, landschaftlichen sowie geographischen Aspekten erarbeitet. Der Maßstab 1:35.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Die topographische Karte enthält den Verlauf und die Markierungen der ausgewiesenen Wander- und Radwege, Radrouten sowie Angaben zu touristischen Attraktionen und Angeboten. Dabei werden die kfz-freien Radwege und Radrouten entlang öffentlicher Straßen und Wege farblich unterschieden. Die Besonderheiten der Landschaft, Höhenangabe und Alte Flurnamen wurden eingetragen. Bekanntes und Geheimtipps - all das findet sich darin wieder. Die Kartenrückseite enthält eine farbig bebilderte Beschreibung der Orte und touristischen Ziele. Die Rad- & Wanderkarte (68 cm x 48 cm) ist auf wasser- und reißfestem Material gedruckt. Sie wurde in Zusammenarbeit mit den Tourismuseinrichtungen der Region erarbeitet.- Shop: buecher
- Price: 5.10 EUR excl. shipping
-
Die Abenteuer David Balfours: Entführt & Catriona (eBook, ePUB)
Dieses eBook: "Die Abenteuer David Balfours: Entführt & Catriona (Vollständige deutsche Ausgabe)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der historische Roman Entführt (Kidnapped), erschienen 1886, spielt zur Zeit der jakobitischen Auseinandersetzungen zwischen England und Schottland im 18. Jahrhunderts. Die Abenteuer des David Balfour verknüpfen mit dem zweiten Protagonisten Alan Breck eine weitgehend historische Figur in der Geschichte Schottlands, den Jakobiten Alan Breck Stewart. Dieser Roman fand 1893 in Catriona seine Fortsetzung. Zur Inhalt: Sein ganzes Leben hat der 16-jährige adelige David Balfour von Shaws in ärmlichen Verhältnissen im Wald von Ettrick - in einem nicht benannten Dorf in den Scottish Borders verbracht. Von dort begibt sich der verwaiste Junge auf seiner Odyssee per pedes in die Welt hinaus - zunächst zu Pfarrer Campbell in die nahegelegene Ortschaft Essendean. Auf Geheiß des Pfarrers will David in dem zwei Tagesmärsche entfernten Cramond sein Erbe antreten. Auf dem Wege über Colinton erreicht er den Onkel Ebenezer Balfour von Shaws. Dieser heimtückische Verwandte will ihn loswerden; ihn kurzerhand als weißen Sklaven nach Karolina verkaufen. David erfährt, sein Vater Alexander und dessen Bruder Ebenezer hatten die gleiche Frau geliebt. Ebenezer hatte den Kürzeren gezogen und als Trostpflaster das Gut Shaws in Cramond bekommen. Dafür hatte sich Davids Vater ein Leben lang mit der Mutter in den Wald von Ettrick als Dorfschullehrer zurückgezogen. Robert Louis Stevenson (1850-1894) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel sowie die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde.- Shop: buecher
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
DuMont Reise-Taschenbuch Irland
Über das Buch Mit ihrer großen Vielfalt hat die kleine Insel schon unzählige Traveller begeistert. Finden auch Sie 'Ihr' Irland und lassen sich dabei von den Lieblingsorten und Touren der Autorin Susanne Tschirner inspirieren. Outdoor-Erlebnisse warten überall: Wasserwanderer lassen sich über Seen oder den Fjord Killary Harbour treiben. 'Landverbundene' ziehen per pedes oder Mountainbike los zu sanften Hügeln, der bizarren Karstwelt des Burren und an den Wild Atlantic Way mit imposanten Panorama-Steilküsten, traumhaften Buchten und einsamen Mooren. Berauschend sind auch die urigen Pubs, in denen oft Folk-Musiker aufspielen. Machte dieser Mix aus Gerstensaft und Geselligkeit die Iren zu so guten Erzählern? Gehen Sie dem beim Kneipen-Klön oder auf den Spuren von Joyce, Yeats und Behan nach. Noch mehr Geschichten ranken sich um die Abteien, Burgen, Herrenhäuser, Megalithgräber und Hochkreuze. Und wenn Sie die Natur satt haben, tauchen Sie ein in das urbane Leben von Dublin, Cork und Galway, wo Partygänger, Gourmets und Shopper den Puls der Zeit spüren.Und so erleben Sie Irland mit dem DuMont Reise-Taschenbuch:Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und GegenwartÜbersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und LandschaftenLustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem KapitelDie Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchenDie Lieblingsorte: gut für überraschende EntdeckungenDie Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlichDas Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an ...Die Karten: 7 Citypläne, 17 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine separate ReisekarteDas Plus zum Buch: Aktuelle Reisetipps und News gibt's als Online-Zugabe unter www.dumontreise.de/irland.- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
Stille Wege - Traumschleifen & Traumschleifchen Geschenk-Set
Vier "W" stehen für den Hunsrück: Wald, Wiesen, Weite und Wandern! Kaum eine andere Mittelgebirgsregion in der Mitte Europas bietet so viele reizvolle Premium-Wanderwege wie der Hunsrück zwischen Mosel, Saar, Nahe und Rhein. ZahlreicheTraumschleifen, die in den beiden Pocketbüchern des Geschenk-Sets beschrieben werden, dürfen den Titel "Wanderweg des Jahres" tragen - und sie gehören dennoch zu den "stillen Wegen", wo in der Regel weniger los ist.Neu im Hunsrück sind die kleinen Geschwister der Traumschleifen. Auf acht kürzeren und bequemeren Premium-Spazierwanderwegen ist es besonders einfach, per pedes Neues zu entdecken und die Natur zu genießen. Neben den gewohnt hochkarätigen Streckenführungen und der zuverlässigen Markierung bescheren die Traumschleifen Wanderern grandiose Naturlandschaften, aber auch überraschende historische Akzente: So verdeutlicht beispielsweise der Stumm-Eisenhüttenweg, dass die Familie Stumm nicht nur berühmte Orgeln baute, sondern auch den Grundstein zur Eisenindustrie im Hunsrück und heutigen Saarland legte. Vier Premiumrundwege führen durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Zusätzlich gibt es zwei Wege, die unmittelbar vor den Toren des Parks angesiedelt sind. Viele Tipps zu Anfahrt, Einkehr und Übernachtung, praktische Übersichtskarten, aktuelle .gpx-Daten und die Anbindung an die App "traumtouren" machen schon die Vorbereitung zum problemlosen Vergnügen. Einfach zu finden sind via QR-Code auch die teils versteckt liegenden Ausgangspunkte: Tourcode mit dem Smartphone scannen - und via Google-Navigation zum entsprechenden Wanderparkplatz führen lassen. Viele der 38 in den beiden Bänden vorgestellten Rundwege gehören noch zu den weniger frequentierten Geheimtipps. Abseits bekannter Pfade an Rhein, Mosel und Saar ist selbst an Wochenenden meist weniger los. Aber auch direkt neben Hunsrück-Höhepunkten wie der Geierlay-Hängeseilbrücke geben Ulrike Poller und Wolfgang Todt Tipps, wie Wanderer abseits von Besucherströmen und naturnah zu neuen Entdeckungen kommen.- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping
-
Baedeker SMART Reiseführer Australien
Sobald die Sonne auftaucht, beginnen die Sydneysider den Tag mit einem Strandlauf. Machen Sie es ebenso und joggen oder spazieren Sie noch vor dem Frühstück am Bondi Beach entlang. Danach geht's zu »bills« an der Hall Street, um sich dort mit überaus leckeren Hotcakes zu stärken. Jetzt können Sie per Bus und per pedes die attraktive Ostküstenmetropole erkunden. Erleben Sie einen ganzen Tag lang Sydneys Klassiker und auch seine weniger bekannten Kleinode. Und gönnen Sie sich dann am Abend im Nobelrestaurant »The Quay« ein leckeres mehrgängiges Menü - mit einem herrlichen Blick auf Sydneys Architekturikone: das berühmte Opernhaus. Oder wollen Sie lieber Im Bundesstaat Victoria einen Törn mit dem Raddampfer auf dem Murray River unternehmen? Toll ist auch ein Tag am kilometerlangen Palmenstrand von Mission Beach in Queensland. Dort locken eine Handvoll Inseln zu einer romantischen Robinsonade. Neben allen klassischen Reisezielen halten wir Ideen für ganz besondere Urlaubstage fürSie bereit.Alle wichtigen Reiseziele in Australien präsentieren wir in acht Kapiteln. Innerhalb jedes Kapitels gliedern sich die Sehenswürdigkeiten in drei Kategorien: »TOP 10«, »Nicht verpassen!« und »Nach Lust und Laune!«. So weiß man sofort, was man unbedingt anschauen sollte. Und nach der Besichtigung? Wie wäre es mit einer »kleinen Pause«? Beispielsweise genießen Sie nach einer Führung durch Sydneys Wahrzeichen, das Opera House, in der »Opera Bar« zu Kaffee und Kuchen eine fantastische Aussicht auf den Hafen. Und nach einem Rundgang durch Tasmaniens heimelige Hauptstadt Hobart ist das »Retro Café« am trendigen Salamanca Place der richtige Ort, um sich zu entspannen. Vorschläge zum Übernachten, gute Adressen für Restaurants und Bars, Ideen für Events und Freizeit sowie Tipps zum Einkaufen runden jedes der acht Kapitel ab. Und wie Sie vor Ort gut zurechtkommen, erfahren Sie im Abschnitt »Praktische Informationen«. Mit Atlasteil im Band und großer separater Reisekarte können Sie sich in Australien selbst ohne Navi nicht verfahren.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Wanderkarte Bleilochstausee
Die Wanderkarte "Bleilochstausee" stellt Deutschlands größten Stausee - den von einer abwechslungsreichen Landschaft umgebenen Bleilochstausee, in den Mittelpunkt. Die auch oft als "Thüringer Meer" bezeichnete Region der Saalestaussen ist mit ihrer Umgebung ein Inbegriff für eine zauberhafte Natur, klares und sauberes Wasser und ein vielfältiges touristisches Angebot. Nicht zu unrecht zählt diese Gegend zu einer der schönsten und abwechslungsreichsten Touristenregionen in Thüringen, welche insbesondere für Binnenschiffer, ob motorisiert, unter Segeln oder von Hand betrieben, ein wahres Eldorado darstellt. Neben der herausragenden Landschaft mit der einzigartigen Flora und Fauna des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale bietet die Region viel Wissens- und Erlebenswertes aus Kultur und Geschichte. Die Karte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. So reicht der Blattschnitt von Weisbach und Burgk im Norden bis zu dem fränkischen Lichtenberg im Süden. Westlich reicht sie bis Wurzbach und dem direkt am Rennsteig gelegenen Rodacherbrunn sowie im Osten bis Oschitz und der Autobahn A 9. Reich an Sehenswürdigkeiten sind die Orte Bad Lobenstein, Blankenberg, Blankenstein, Burgk, Gräfenwarth, Harra, Lichtenberg, Rudolphstein, Saalburg-Ebersdorf, Saaldorf, Weisbach oder Wurzbach. Schön ist, dass die Besucher die Region sehr gut vom Wasser aus als auch per Pedes oder Rad an Land erkunden können. Die topographische Wanderkarte (1:30.000) enthält die exakte Wegebezeichnung der Wanderwege und Radwanderrouten, Angaben zu touristischen Besonderheiten und Angeboten. Die farbig bebilderte Kartenrückseite enthält eine Vielzahl von Wandervorschlägen und gibt Informationen zu den Orten.Die Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Maßstab von 1:30.000 gibt Raum für eiderwegen und Radrouten sind Besonderheiten der Landschaft, Höhenangaben und Naturschutzgebiete eingetragen. Wanderwege, alte Flurnamen, Bekanntes und Geheimtipps - all das findet sich auf der topographischen Karte wieder. Auf der Kartenrückseite geben kurze Erläuterungen Auskunft über die Orte und deren historische Entwicklung. Durch das handliche Format (48 x 68 cm) und das spezielle Landkartenpapier nehmen Wanderer die Karten aus dieser Serie gerne mit auf Wanderschaft. Die Karte wurde in Zusammenarbeit mit den Tourismuseinrichtungen und den Wandervereinen der Region erarbeitet.- Shop: buecher
- Price: 4.30 EUR excl. shipping
-
Landkarte Niederschlesiens Mitte
Aktuelle detaillierte Landkarte des landschaftlich abwechslungsreichen Teiles Niederschlesiens, der sich zwischen Liegnitz/Legnica, Breslau/Wroclaw, Waldenburg/Walbrzych, Reichenbach/Dzierzoniów und Strehlen/Strzelin erstreckt.Der sowohl für Rad- und Autofahrer, als auch für andere touristisch Interessierte gut lesbare Maßstab 1:100.000 erlaubt es, alle Orte und Wohnplätze (in Polnisch und Deutsch) und auch alle Fern- und Landstraßen sowie die wichtigsten Stadtstraßen darzustellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit Symbolen darzustellen. Neben dem Waldenburger Bergland als Teil des Sudeten-Höhenzuges wird das flachere Gebirgsvorland bis hin zur Schlesien durchziehenden Oder dargestellt. Der aus dem umgebenden Ebenen herausragende heilige Berg der Schlesier, der Zobten/Sleza markiert ungefähr die Mitte des Kartenausschnittes.Breslau als größte Stadt Schlesiens nimmt einen gewichtigen Raum in der Karte ein. Alle Breslauer Stadt- und Ortsteile mit ihren früheren und heutigenNamen sind verzeichnet. Die Städte Schweidnitz/Swidnica und Jauer/Jawor mit ihren zum Weltkulturerbe zählenden Friedenskirchen, der Ort Kreisau/Krzyzowa mit seiner Jugendbegegnungsstätte am Ort des "Kreisauer Kreises", Schloss Fürstenstein/Zamek Ksiaz - der größte und bekannteste Schlossbau Schlesiens, Bad Salzbrunn/Szczawno-Zdrój mit seinen herrlichen Parkanlagen und der wunderbaren Wandelhalle oder die Kynsburg/Zamek Grodno nahe der Weistritztalsperre am Rand des Eulengebirges sind Orte die manchem bekannt sein sollten und die darüber hinaus viele kennenlernen sollten.Aber auch abseits der touristisch bekannteren Gebirgslagen gibt es in Schlesien vielerlei zu entdecken, wie z.B. die Städtchen Neumarkt/Sroda Slaska oder Kanth/Katy. Die Kreisstadt Ohlau/Olawa am Flüsschen Ohle, Striegau/Strzegom mit seinen Granitsteinbrüchen und dem nahegelegenen KZ Groß Rosen und dazu zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser - darunter auch einige mit Schlosshotels - verlocken dazu, diese Gegend ingroßen und kleinen Schleifen aktiv mit einem Fahrzeug bzw. per pedes oder passiv mit dem Finger auf der Landkarte am Küchentisch zu erkunden.Auf Nebenkarten werden die knapp außerhalb des Haupt-Kartenausschnittes befindlichen Städte Trebnitz/Trzebnica (Wallfahrtsort), Oels/Olesnica (mit Schloss) und Dyhernfurt/Brzeg Dolny (mit Schlosspark) dargestellt.Die Karte zeigt detailliert all diese touristischen Ziele, dazu intakte, stillgelegte sowie abgebaute Eisenbahnstrecken und zur besseren Orientierung geschichtlich interessierter Nutzer neben den aktuellen auch die Kreisgrenzen von 1937.Alle 1300 Ortsnamen sind in Polnisch und Deutsch wiedergegeben. 166 historische Ortsnamen innerhalb des Kartenausschnittes klangen den politisch Verantwortlichen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts nicht mehr deutsch genug, weshalb sie umbenannt wurden. So wurde z.B. aus "Tschechnitz" (heute Siechnice) damals "Kraftborn". In der Karte sind sowohl die historischen, als auch die bis 1945 gültigen Namen verzeichnet.Selbst kleinste Orte und Wohnplätze sowie Forsthäuser mit eigenem Namen sind dargestellt und sogar die (innerhalb des Kartenausschnittes insgesamt 48) verschwundenen Orte bzw. Wohnplätze sind verzeichnet.Auf der Rückseite enthält die Karte ausführliche Ortsverzeichnisse in Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch.- Shop: buecher
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
Folge 7: Trotro, der kleine Gärtner (Das Original-Hörspiel zur TV-Serie) (MP3-Download)
Trotro macht alles mit den Füßen Trotro beschließt morgens, heute alles nur mit seinen Füßen zu machen. Zunächst lässt er Teddy voltigieren, dann räumt er per pedes sein Zimmer auf. Als allerdings Mama ihm ein Glas bringt und er versucht, es mit den Füßen zum Munde zu führen, passiert ein Missgeschick und die Milch landet auf dem Teppich. Doch Trotro, der Fußkünstler, weiß Rat. Trotro will Bonbons Trotro bekommt von Mama Bonbons. Schmeckt köstlich, nur schade, dass Bonbons so schnell weg sind. Aber nun kennt Trotro ja das Versteck und stopft sich Backen und Hosentaschen mit Bonbons voll. Trotro fährt in die Ferien Die Familie will in die Ferien fahren und Mama weckt Trotro, damit er noch das Spielzeug aussucht, das er mitnehmen will. Es muss alles in seinen kleinen Rucksack passen. Trotro kriegt tatsächlich alle lebenswichtigen Ferienutensilien in den Rucksack gestopft, Schwimmflügel inklusive, nur die beiden Blechautos wollen nicht mehr reinpassen. Da fällt ihm ein, dass Teddy auch einen schicken kleinen Rucksack hat, die Autos wandern hinein, der Rucksack auf Teddys Rücken. Mama ist ganz stolz, dass Trotro so gut packen kann. Trotro, der kleine Gärtner Trotro hat von seiner Kindergartenlehrerin ein Tütchen mit Blumensamen geschenkt bekommen. Schnell sät er sie weisungsgemäß in einen Topf mit Erde und nimmt dann Platz und wartet darauf, dass die Blumen wachsen. Als nach einigen Minuten noch nichts passiert ist, wendet er sich ungeduldig an Papa. Dieser erklärt ihm anhand eines eigenen Jugendfotos, dass alle Dinge Zeit brauchen, um zu wachsen. Trotro hat verstanden. Er setzt seinen Blumentopf in die Sonne und lässt seinen Blumen viel Zeit zum Gedeihen. Trotro erntet Gemüse Trotro wird von Mama in den Küchengarten geschickt, um Gemüse für die Suppe zu ernten. Sie hat ihm aufgetragen, eine Kartoffel, zwei Stangen Lauch und drei Karotten zu holen. Doch Trotro amüsiert sich so gut beim Gemüse ziehen, dass er viel mehr ausrupft, als Mama für die Suppe benötigt. Aber das macht Trotro gar nichts. Sie soll gleich mehr kochen, denn er isst unheimlich gern Suppe. Trotro badet Als Trotro Teddy, der in eine Pfütze gefallen ist, im Waschbecken wäscht, fällt ihm ein, dass er auch gern ein Bad nehmen würde. Er bittet Mama, ihm das Wasser einzulassen, doch diese ist noch mit einer Arbeit beschäftigt und bittet ihn, sich einen Moment zu gedulden. Während Trotro auf Mama wartet, füllt er die Badewanne bis zum Anschlag mit Gummi-Entchen, Segelbooten und anderem wassertauglichen Spielzeug. Als Mama erscheint, stellt sie fest, dass gar kein Platz für Wasser mehr übrig ist, aber das macht Trotro gar nichts: Nimmt er eben ein Spielzeugbad. Trotro rettet einen Vogel Beim Spielen im Garten entdeckt TROTRO einen kleinen Vogel. Der Piepmatz sitzt mutterseelenallein im Gras. TROTRO will ihn retten. Nur leider piepst der kleine Vogel ohne Unterlass. Hoffentlich geht das gut und Mama kann noch rechtzeitig helfen. Trotro läuft um die Wette TROTRO hat Besuch von seinem Freund Bubu bekommen. Dieser fordert TROTRO zu einem Wettlauf bis zum Apfelbaum heraus. TROTRO ist einverstanden und schon geht es los. Während Bobo losflitzt, kann TROTRO ihm kaum folgen. Bobo gewinnt. Doch auf dem Rückweg hat TROTRO ein tolles Ziel und so ist er auch mal Sieger. Trotro ist ganz lieb TROTRO hat sich vorgenommen, heute ganz besonders lieb zu sein. Er hilft Mama und seinen Freundinnen Nana und Lilli, aber auch den Pflanzen und Tieren im Garten. Wer so hilfsbereit und lieb ist, wird belohnt.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-