75 Results for : polyneuropathie
-
Thioctacid® 600 HR
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff schützt die Nerven der Arme und vor allem Beine vor den schädigenden Einflüssen der Zuckerkrankheit (Diabetes). Dafür kommen zwei Mechanismen zum Tragen: Zum einen sorgt der Stoff dafür, dass die Blutversorgung der Nerven nicht von Abbauprodukten, die bei einem zu hohen Zuckergehalt im Blut entstehen, behindert wird. Um das zu erreichen vermindert der Wirkstoff die Entstehung dieser Produkte. Zum anderen fängt er Nerven schädigende Stoffe ab, die wegen einer ungenügenden Blut- und damit verbundenen Sauerstoffversorgung entstehen. Anwendung Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie Gegenanzeigen Thioctacid 600 HR ist absolut kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen alpha-Liponsäure oder einen der sonstigen Bestandteile. Hinweis: Kinder und Jugendliche sind von der Behandlung mit Thioctacid 600 HR auszunehmen, da keine klinischen Erfahrungen vorliegen. Schwangerschaft Es entspricht den allgemeinen Grundsätzen der Pharmakotherapie, während der Schwangerschaft und Stillzeit Arzneimittel nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung anzuwenden. Schwangere und Stillende sollten sich einer Behandlung mit alpha-Liponsäure nur unter strikter Indikationsstellung durch den Arzt unterziehen. Nebenwirkungen Gastrointestinale Störungen Häufig: Übelkeit - Sehr selten wurde über gastrointestinale Beschwerden wie Erbrechen, Magen-, Darmschmerzen und Diarrhö berichtet. Überempfindlichkeitsreaktionen Sehr selten können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Urtikaria und Juckreiz auftreten. Störungen des Nervensystems Häufig: Schwindel sehr selten: Veränderung bzw. Störung des Geschmacksempfindens Allgemeine Nebenwirkungen Aufgrund einer verbesserten Glukoseutilisation kann sehr selten der Blutzuckerspiegel absinken. Dabei wurden hypoglykämieartige Beschwerden mit Schwindel, Schwitzen, Kopfschmerzen und Sehstörungen beschrieben. Wechselwirkungen Wirkungsverlust von Cisplatin bei gleichzeitiger Behandlung mit Thioctacid 600 HR. Alpha-Liponsäure ist ein Metallchelator und sollte daher aus grundsätzlichen Überlegungen nicht gleichzeitig mit Metallverbindungen (z. B. Eisenpräparate, Magnesiumpräparate, Milchprodukte aufgrund des Calciumgehaltes) gegeben werden. Bei Einnahme der gesamten Tagesdosis von Thioctacid 600 HR 30 Minuten vor dem Frühstück können Eisen- und Magnesiumpräparate mittags oder abends eingenommen werden. Die blutzuckersenkende Wirkung von Insulin bzw. oralen Antidiabetika kann verstärkt werden. Daher ist insbesondere im Anfangsstadium der alpha-Liponsäure-Therapie eine engmaschige Blutzuckerkontrolle angezeigt. In Einzelfällen kann es zur Vermeidung von Unterzuckerungserscheinungen erforderlich werden, die Insulindosis bzw. die Dosis des oralen Antidiabetikums zu reduzieren. Hinweis: Der regelmäßige Genuss von Alkohol stellt einen bedeutenden Risikofaktor für die Entstehung und Progression neuropathischer Krankheitsbilder dar und kann dadurch auch den Erfolg einer Behandlung mit Thioctacid 600 HR beeinträchtigen. Daher wird Patienten mit diabetischer Polyneuropathie grundsätzlich empfohlen, den Genuss von Alkohol weitestgehend zu vermeiden. Dies gilt auch für therapiefreie Intervalle. Warnhinweis Nach Anwendung von Thioctacid 600 HR kann ein veränderter Geruch des Urins wahrgenommen werden, der keine klinische Relevanz hat. Dosierung Die Tagesdosis beträgt 1 Filmtablette Thioctacid 600 HR (entsprechend 600 mg alpha-Liponsäure), die als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit eingenommen werden soll. Bei stark ausgeprägten Missempfindungen kann initial eine Infusionstherapie mit alpha-Liponsäure erfolgen. Thioctacid 600 HR Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann die Resorption behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor dem Frühstück erfolgt. Da es sich bei der diabetischen Polyneuropathie um eine chronische Erkrankung handelt, kann eine Dauertherapie notwendig sein.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 31.91 EUR excl. shipping
-
Zifko:Polyneuropathie
Erscheinungsdatum: 08.11.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Polyneuropathie, Titelzusatz: So überwinden Sie quälende Nervenschmerzen, Auflage: 2. Auflage von 2019 // 2. Aufl. 2019 // 2. Aufl. 2019. 2. Aufl. 2019, Autor: Zifko, Udo, Verlag: Springer-Verlag GmbH // Springer Berlin, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Allgemeinmedizin // Enzyklopädie // Innere Medizin // Medizin // Neurologie // Neurophysiologie // Physiologie // MEDICAL // General // Klinische und Innere Medizin // Neurologie und klinische Neurophysiologie // Medizin und Gesundheit: Ratgeber // Sachbuch // Enzyklopädien und Nachschlagewerke, Rubrik: Medizin // Andere Fachgebiete, Seiten: 184, Abbildungen: Bibliographie, Herkunft: NIEDERLANDE (NL), Informationen: Book, Gewicht: 296 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv
Sie leiden an diffusen Symptomen wie Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Armen und Beinen, die mit Schmerzen einhergehen? Sie spüren eine rasche Ermüdung der Beine und rätselhafte Gehstörungen? Sie leiden zudem unter Störungen der Koordination, Schweißregulation sowie Blasen- und Darmentleerung? Und Ihr Arzt hat nun die Vermutung, dass Sie an einer Polyneuropathie leiden?Polyneuropathie - was ist denn das? So oder ähnlich war vermutlich Ihre erste Reaktion, die Sie von sich gegeben haben, als der Arzt dieses Wort in den Raum geworfen hat, begleitet von Sorgenfalten auf seiner Stirn. Anhand seiner Falten haben Sie erahnt, dass es nichts Gutes zu bedeuten hat, aber was er genau damit sagen wollte, das erschließt sich für Sie erst Schritt für Schritt?Informieren Sie sich in diesem Buch, auf was Sie achten sollten, um den Krankheitsverlauf aufhalten zu können.Nutzen Sie auch die zahlreichen Anregungen, wie Sie möglicherweise die Ursache Ihrer Polyneuropathie herausfinden, wenn diese noch nicht bekannt ist.Profitieren Sie außerdem von den vielen Tipps aus der Sicht einer Betroffenen und aus dem Bereich der Naturheilkunde. Bewusst habe ich weitestgehend auf komplizierte Fachausdrücke verzichtet, um Ihnen einen leicht verständlichen Ratgeber zur Selbsthilfe an die Hand zu geben, der Ihnen eine wirklich wertvolle Hilfe sein soll.Aus dem Inhaltsverzeicnis: VorwortWas ist eine Polyneuropathie (PNP)?SymptomeSchmerzenMissempfindungenSchlafstörungenMüdigkeit und ErschöpfungDepressionenDie bekanntesten Symptome von A - ZDer Krankheitsverlauf - wie ihn Betroffene und Angehörige erlebenFormen und Ursachen der PolyneuropathiePolyneuropathie durch AlkoholDiabetische PolyneuropathiePeriphere PolyneuropathieAutonome PolyneuropathieProximale PolyneuropathieFokale PolyneuropathieEntzündliche FormDie vaskulär bedingte FormPolyneuropathie durch VitaminmangelPolyneuropathie durch GehirnhautentzündungPolyneuropathie durch InfektionenDas Guillain-Barré-SyndromEndokrin-metabolisch-bedingte PolyneuropathieUrämische PolyneuropathiePolyneuropathie durch PorphyriePolyneuropathie durch LebererkrankungenPolyneuropathie durch SarkoidoseGenetisch bedingte PolyneuropathieAutonome PolyneuropathieToxische PolyneuropathieQuecksilber aus AmalgamBleivergiftungThalliumvergiftungAcrylamidLösungsmittelMedikamenten-induzierte PolyneuropathiePolyneuropathie durch ChemotherapieDiagnoseDifferentialdiagnostikKrampfadernArterielle DurchblutungsstörungenMultiple SkleroseFunikuläre MyeloseBandscheibenvorfall und Veränderungen der WirbelsäuleNächtliche WadenkrämpfePolyneuropathie oder Restless Legs?Schulmedizinische TherapiemöglichkeitenCortison bei immunvermittelten NeuropathienRehabilitation bei der PolyneuropathiePhysiotherapieErgotherapieLogopädische TherapieSchmerzbewältigungEntzündungshemmende MedikamenteMilde OpiateStarke OpiateBegleitende MedikamenteTranskutane Elektrische Nervenstimulation (TENS)HochtontherapieNaturheilkundeFazitTherapiemöglichkeiten der NaturheilkundeHeilstollentherapieRadontherapieHomöopathiePhytotherapieNeuraltherapieTraditionelle Chinesische Medizin (TCM)AkupunkturAkupressurApherese (Plasmapherese)OsteopathieCranio-Sacrale-TherapieBalneo-TherapieDer Säure-Basenhaushalt als Basis für die GesundheitOrthomolekulare TherapieB-VitamineAlpha-Liponsäure (Thioctsäure)MykotherapieMSM (Methylsulfonylmethan)MSM und SchmerzenIst MSM sicher?Cannabinoidol (CBD)ProduktqualitätAnwen- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping
-
Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs
Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs ab 19.99 € als pdf eBook: Leben mit tauben Füßen schmerzenden und unruhigen Beinen. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs
Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs ab 19.99 € als pdf eBook: Leben mit tauben Füßen schmerzenden und unruhigen Beinen. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs
Dieses Buch hilft PNP-Betroffenen und Patienten mit Restless-Legs-Syndrom, ihre Krankheit zu erkennen, zu verstehen, mit ihr umzugehen, und es klärt über die Therapiemöglichkeiten auf: Was sind die Ursachen und was kann die Schulmedizin in Diagnostik und Therapie leisten? Wie sieht die Traditionelle Chinesische Medizin diese Krankheiten und warum sind ihre Behandlungen so erfolgreich? Was kann ich selbst tun, um das Leiden zu verringern oder sogar zu verhindern?Polyneuropathie verläuft schleichend und quälend. Vor allem ältere Menschen leiden an Symptomen wie Missempfindungen an Füßen, Beinen und Händen, Gefühlsverlust und Schmerzen. Hinzu kommen Schwäche und motorische Störungen beim Gehen. Die unruhigen Beine (RLS), von denen eher Jüngere betroffen sind, machen das Einschlafen zur Belastung und rauben die Nachtruhe. Sowohl RLS-Patienten als auch PNP-Betroffenen gibt dieser Ratgeber Informationen an die Hand als Orientierungshilfe im Dschungel der Meinungen und Angebote. Er macht ihnen Mut, die Krankheit zu akzeptieren und Wege zu finden, mit ihr zu leben.- Shop: buecher
- Price: 25.69 EUR excl. shipping
-
Gall Pharma Liponsäure plus
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Gall Pharma Liponsäure plus GPH Kapseln Liponsäure Plus GPH Kapseln enthalten 100 mg Alpha-Liponsäure, 250 mg Acetyl-L-Carnitin HCl und Vitamine C (100 mg), E (5 mg), B1 (1,4 mg), B6 (2 mg), B12 (1 μg) in einer Cellulosekapsel. Mögliche Ursachen für einen erhöhten Bedarf an Alpha-Liponsäure sind Störungen im Kohlenhydratstoffwechsel, wie z.B. Diabetes mellitus. Studien belegen, dass Alpha-Liponsäure neuropathische Symptome (Schmerzen, Parästhesien, Brennen) signifikant verbessert. Auch die Gabe von Acetyl-L-Carnitin wirkt effektiv bei diabetischer Polyneuropathie, indem es zur Linderung der Symptome und einer verbesserten Nervenfaserregeneration kommt. Die Vitamine C und E weisen ein hohes antioxidatives zellschützendes Potential auf. Die B-Vitamine B1, B6 und B12 greifen in den Pathomechanismus der diabetischen Neuropathie ein. Razemische Alpha-Liponsäure wird synthetisch hergestellt. Acetyl-L-Carnitin ist reinstes Acetylcarnitin der Firma Lonza, nach GMP Kriterien produziert und Kosher zertifiziert. Die Vitamine C, E, B1, B6 und B12 haben Arzneibuchqualität. Es werden farblose Cellulosekapseln verwendet. Zutaten: Acetyl-L-Carnitin HCl (45 %), Alpha-Liponsäure (18 %), Ascorbinsäure (18 %); Kapselhülle: Cellulose; Alpha-Tocopherolacetat (1 %) (Alpha-Tocopherolacetat, Silica Gel), Pyridoxin HCl (0,4 %), Thiamin HCl (0,3 %). Cyanocobalamin Verreibung (< 0,1 %) (Cyanocobalamin, Mannit) Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 3 Kapseln Energie 1277kJ / 308 kcal Eiweiß 0,21 g Kohlenhydrate 0 g Fett 0,25 g BE 0 Acetyl-L-Carnitin HCl 750 mg Alpha-Liponsäure 300 mg Vitamin C 300 mg Vitamin E 15 mg Vitamin B6 6 mg Vitamin B1 4,2 mg Vitamin B12 3 µg Verzehrempfehlung: Erwachsene: 3 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit Hinweise: Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei. Enthält Soja. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Nettofüllmenge: 90 St = 49 g Herstellerdaten: Gall-Pharma GmbH Grünhüblgasse 25 8750 Judenburg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.62 EUR excl. shipping
-
biomo-lipon® 600 mg
Was sind biomo-lipon® 600 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet? Αlpha-Liponsäure, der Wirkstoff in biomo-lipon 600 mg, ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus besitzt alpha-Liponsäure die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützende (antioxi-dative) Eigenschaften. Biomo-lipon 600 mg wird angewendet bei Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie) Wie sind biomo-lipon® 600 mg Filmtabletten einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Soweit nicht anders verordnet, beträgt die Tagesdosis 1 Filmtablette biomo-lipon 600 mg (entsprechend 600 mg alpha-Liponsäure), die als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit eingenommen werden soll. Nehmen Sie biomo-lipon 600 mg immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Bruchrille dient nur zum Teilen der Filmtablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken. Art der Anwendung biomo-lipon 600 mg Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von alpha-Liponsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt. Dauer der Anwendung Da es sich bei der diabetischen Nervenschädigung um eine chronische Erkrankung handelt, kann es sein, dass Sie biomo-lipon 600 mg dauerhaft einnehmenmüssen. Im Einzelfall entscheidet Ihr behandelnder Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von biomo-lipon 600 mg zu stark oder zu schwach ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 53.68 EUR excl. shipping
-
neuroLoges®
neuroLoges® Natürliche und effektive Schmerzlinderung Einzigartige homöopathische 3-fach Kombination bei Nervenschmerzen Wirkt ganz natürlich Sehr gut verträglich Wenn Nerven schmerzen und Schmerzen nerven! Nervenschmerzen, die in der Fachsprache auch als Neuralgien bezeichnet werden, sind Schmerzen, die sich im Versorgungsgebiet eines oder mehrerer Nerven ausbreiten. Die Ursache für Nervenschmerzen kann vielseitig sein. Häufig ist es eine mechanische Schädigung, die durch Druck auf den Nerven diesen 'reizt“. Aber auch Entzündungen oder durchtrennte Nerven nach Unfällen und Operationen führen zu Schmerzen im Bereich der geschädigten Nerven. Am häufigsten treten Neuralgien bei einem Hexenschuss oder 'Ischias“ auf, wenn ein ziehender und reißender Schmerz bis ins Bein ausstrahlt. Ursache sind meist verkrampfte Rückenmuskeln, eine Bandscheibenvorwölbung oder sogar ein Bandscheibenvorfall. Bei Diabetikern treten Nervenschmerzen sehr häufig im Rahmen der sogenannten Diabetischen Polyneuropathie auf. Fast jeder zweite Diabetiker leidet unter dieser Folgeerkrankung. Auch die Fibromyalgie geht mit Nervenschmerzen einher, meist in den Bereichen Nacken, Rücken, Arme, Beine und Brust. Nach Infektionen mit Herpes-Zoster-Viren treten Neuralgien als Gürtelrose auf. Im Gesicht sind hingegen Trigeminusneuralgien sehr häufig. Wie äußern sich Nervenschmerzen? Typischerweise sind die Schmerzen bei solchen Neuralgien sehr intensiv, werden als brennend empfunden und sind anhaltend. Hinzu kommt eine Druckschmerzhaftigkeit von Muskeln und Nerven in dem betroffenen Gebiet. Auch socken- oder handschuhförmige Sensibilitätsstörungen können auftreten. Handeln Sie rechtzeitig Entscheidend für die Behandlung ist eine adäquate Schmerztherapie und damit eine Verbesserung der Lebensqualität. Besonders wichtig ist die Therapie frühzeitig zu beginnen, um die Ausbildung eines 'Schmerzgedächtnisses“ zu verhindern. Es gilt die einfache Regel: Je länger ein Schmerz besteht, umso tiefer gräbt er sich ins Gedächtnis und desto schwerer ist er zu behandeln. Um Nervenschmerzen auf natürliche Weise effektiv zu therapieren, hat Dr. Loges eine einzigartige, homöopathische 3-fach Kombination entwickelt. neuro Loges® hilft bei Nervenschmerzen zuverlässig, sicher und kann entweder alleine oder zusammen mit chemischen Schmerzmitteln eingenommen werden, damit diese reduziert werden können. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht zu erwarten. Pflichttext: neuroLoges®. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern der enthaltenen Einzelmittel ab. Dazu gehören: Nervenschmerzen (Neuralgien). Enthält 59 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.98 EUR excl. shipping
-
Restaxil®
Restaxil®: 5-fach-Wirkkomplex gegen Nervenschmerzen Restaxil® ist ein zugelassenes Arzneimittel zur Behandlung von Nervenschmerzen (Neuralgien). Diese können an unterschiedlichen Stellen im Körper auftreten. Häufig äußern sie sich zum Beispiel in Form von (chronischen) Rückenschmerzen, muskelkaterähnlichen Schmerzen (Fibromyalgie) oder Missempfindungen in Beinen und Füßen (Diabetische Polyneuropathie). Die Auslöser der Schmerzen sind meist bei allen gleich: geschädigte oder gereizte Nerven. Bisher griffen Betroffene häufig zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Das Überraschende: Diese wirken bei Nervenschmerzen selten. Das bestätigen auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Der Grund ist, dass diese Schmerzmittel hauptsächlich Entzündungen bekämpfen. Die Schmerzursache bei Nervenschmerzen sind aber nicht Entzündungen, sondern Schädigungen der Nervenbahnen. Die gute Nachricht: Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) wirkt anders, denn es setzt an den geschädigten Nerven an. Das Geheimnis hinter Restaxil®? Die zugelassenen Arzneitropfen enthalten eine spezielle Kombination aus fünf Wirkstoffen, die eigentlich dafür bekannt sind, die Nerven zu reizen. Wissenschaftler fanden aber heraus: In einer speziellen Dosierung bewirken diese genau das Gegenteil. Die Wirkstoffe setzen gezielt Reize im Körper. Dadurch erkennt er die Störungen im Organismus und beginnt, die geschädigten Nerven zu regenerieren. Effektive Wirkung bei bester Verträglichkeit Ein weiterer Vorteil von Restaxil®: Die Arzneitropfen haben keine bekannten Nebenwirkungen. Auch sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten nicht bekannt. Restaxil® kann deshalb längerfristig und begleitend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden. Eine gute Wahl bei allen Schmerzarten, die durch geschädigte Nerven ausgelöst werden! Wie nehme ich Restaxil ein? Restaxil Tropfen sind sehr gut verträglich und eignen sich deshalb auch für eine längerfristige Einnahme*. Bei chronischen Schmerzen: tägliche Einnahme von 3x je 5-10 Tropfen. In Zeiten von akuten Schmerzen kann die Dosierung auf bis zu 12x täglich je 5-10 Tropfen erhöht werden. Was Restaxil® enthält Die Wirkstoffe sind Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3 und Cimicifuga racemosa Dil. D2. Restaxil® enthält 18 Vol.-% Alkohol Pflichtangaben Restaxil®. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 39.98 EUR excl. shipping