46 Results for : spang

  • Thumbnail
    Ein großer historischer Roman über die Gräfin Loretta von Starkenburg-Sponheim, die im Mittelalter etwas für eine Frau vollkommen Unerhörtes wagt Die Pfalz im 14. Jahrhundert: Nach dem frühen Tod ihres Gatten muss die junge Gräfin Loretta von Starkenburg-Sponheim die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn übernehmen. Auf der Starkenburg hoch über der Mosel regiert sie mit Weitsicht und Klugheit und schafft es, die über Jahrzehnte ausgebeutete Landbevölkerung für sich zu gewinnen. Doch nicht nur der brutale Wildgraf Friedrich von Kyrburg hat ein Auge auf Lorettas Ländereien geworfen. Schließlich findet die junge Gräfin einen mächtigen Verbündeten: den Kurfürsten Balduin von Trier, der auch ihr Herz nicht kalt lässt. Als Loretta sich jedoch entschließt, eine Burg zu erbauen - ein unerhörtes Ansinnen für eine Frau ihrer Zeit -, ändert sich alles... Exzellent recherchiert und mitreißend erzählt zeichnet die HOMER-Preisträgerin Marita Spang das Leben einer faszinierenden Frau nach, die im deutschen Mittelalter ihresgleichen sucht. Loretta von Starkenburg-Sponheim war ihrer Zeit im 14. Jahrhundert weit voraus - der Mittelalter-Roman »Die Frauenburg« würdigt die Lebensleistung einer ebenso klugen wie mutigen Frau.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Women's History ist das Magazin für Geschichten über starke Frauen - und über starke Frauen in der Geschichte. Auch in dieser Ausgabe haben wir wieder ein spannendes Potpourri toller Frauen von Gestern, Heute und Morgen für Sie zusammengestellt. Frauen, die uns beeindrucken und inspirieren - viele davon haben wir erst wiederentdeckt, wie z.B. Künstlerinnen, die in der männlich dominierten Kunstgeschichte lange Zeit unter den Tisch gefallen waren. Ein besonderes Highlight sehen Sie schon auf dem Titel. Wir haben mit DEM Supermodel der 1990er Jahre, Claudia Schiffer, ein exklusives Interview über ihre Erfahrungen, ihre Entwicklung und ihre Pläne für die Zukunft geführt. Dazu zeigen wir zuvor noch nie publizierte Bilder, die in ihrem Zuhause in England fotografiert worden sind. Neu in dieser dritten Ausgabe der Women's History ist der Wende-Titel. Wenn Sie das Magazin umdrehen, sehen Sie ein berühmtes, historisches Model, und wenn Sie dann weiter ins Heft hineinblättern, können Sie in außergewöhnlichen Geschichten von Abenteuerinnen wie die Piratin Grace O Malley, Glamour-Girls wie die Herzogin Dorothea von Kurland, Forscherinnen wie Ada Lovelace uva. stöbern. Themen, die uns aktuell beschäftigen, wie der Krieg im Jemen oder der Kampf um Kinderrechte sind hier genauso zu finden wie die Kulturgeschichte der Erotik. Zu unseren Autoren zählen auch dieses Mal wieder neben studierten Historikerinnen, Bestsellerautorinnen historischer Romane wie Marita Spang, Marie Lacrosse oder Julia Kröhn.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Er hat es schon wieder getan: Hellmuth Henneberg hat sein drittes Gartenbuch geschrieben! Wer die beiden ersten Bücher mochte, wird das dritte lieben! Es sind ein Dutzend neue Geschichten des Lausitzer Gartenfreundes, der sich schon lange als Fan von Karel Capek geoutet hatte, auf dessen berühmtes "Das Jahr des Gärtners" der Buchtitel anspielt. Waren die Tipps und Gartenvorstellungen des früheren rbb-Fernsehgärtners bislang eng mit dem Fernsehalltag in fremden Gärten verknüpft, hat sich der "Mann mit Hut und Weste" nun von dem journalistischen Medium gelöst, das ihn einst bekannt gemacht hatte. Henneberg findet inzwischen Stoff genug im urbanen Bereich seines eigenen Grundstücks. Dabei offenbart sich das Innenleben des Gartenfreundes im ständigen Austausch mit allem, was ihn floral umgibt. Er philosophiert über das Wesen der ewig durstigen Hortensien, die er für die hinterlistigen Ziegen im Garten hält, die wie im Märchen vom "Tischlein, deck dich!" den Gartenbesitzer hinters Licht führen. Er fordert "Freiheit für die Gartenfeuer!" und bricht dabei ein nur scheinbar ökologisches Tabu und beschreibt das Wirken übersinnlicher Kräfte im Garten, von denen zwar alle wissen, über die zu sprechen sich aber bislang niemand traute. Hellmuth Henneberg traut sich.Wer ihn kennt, hört beim Lesen die Stimme des Autors, Henneberg hat die Texte auch für den Vortrag geschrieben. Es hat sich herumgesprochen, dass seine Lesungen fast kabarettistische Vorstellungen sind. "Genauso ist es!", rufen seine Zuhörer lachend aus, wenn er von unsinnigen Wühlmausfallen, fehlerfreien Bauernregeln oder den revolutionären Erfindungen seines schlagfertigen Gartennachbars berichtete. Dieser Gartennachbar hat nun eine noch größere Rolle im neuen Buch, manche Schlusspointe wird am gemeinsamen Garten-Lieblingsplatz formuliert, einem kleinen Feuer und mit einem Bier in der Hand. Schon vor ein paar Jahren hatte der Autor bekannt, sich mit "Garten" infiziert zu haben, Garten sei "seine Art zu leben". "In meinen Adern fließt grünes Blut", bekennt Henneberg, der nicht nur Pointen zu setzen weiß, sondern auch melancholisch anzurühren versteht. "Die ewige Sehnsucht des Gärtners nach Frühling" (hätte auch ein schöner Buchtitel sein können) liest sich wie ein Tagebuch eines nicht Winter werden wollenden Jahres, bevor Frost und Schmerz schon fast ein bisschen kitschig miteinander verschmelzen -"Aber genauso ist es passiert!", erklärt Henneberg und dreht sich augenzwinkernd um.Man sollte vor dem Lesen einmal das gesamte Büchlein durchblättern, um die farbenprächtigen Illustrationen von Ulrike Spang zu betrachten. Henneberg war auf Bilder der Malerin aus Franken im Internet gestoßen und hatte sie gebeten, das Buch zu illustrieren. Schaut man nach dem Lesen der Geschichten wieder auf die Bilder, entschlüsselt sich manch hintergründiges mit noch größerem Genuss.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Edouard Ferlet (piano), Alain Grange (violoncelle), Xavier Desandre-Navarre (batterie, Perc), Simon Spang-Hanssen (sax, flute)
    • Shop: odax
    • Price: 10.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin wurde bekannt als eine Hälfte des Folk, Country & Americana-Duos Civil Wars. Die Gewinnerin von vier Grammy Awards hat seit ihrem selbstbetitelten Debüt im Jahr 2001 vier Solo-Alben und vier EPs veröffentlicht, tourte schon mit Adele und The Lumineers und sollte mit ihrem fünften "Front Porch" auch hierzulande deutlich mehr Freunde finden. Produziert wurde das Album von Matt Ross-Spang und Kenneth Pattengale (The Milk Carton Kids). Der Rolling Stone lobte die neue Musik bereits und schrieb: "...is both familiar and new, and explicitly clear that there's nothing missing when she goes it alone.? "So much of this is about coming home,? sagt Williams. "Whether to a physical place or to yourself. The lines on my face, I can see them more clearly now. But a lot of them are laugh lines. This record feels like breathing more deeply into who I am. Come what may.?
    • Shop: odax
    • Price: 12.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 27.79 EUR excl. shipping


Similar searches: