86 Results for : spielweisen

  • Thumbnail
    Die Akkordeonale feiert ihr Comeback nach dem Corona-Aus mit dem Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten: Akkordeon vom Feinsten! Ein Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Vielfalt erwartet das Publikum, gespickt mit Schlaglichtern auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box. Ein außergewöhnlicher Hörgenuss quer durch die Kulturen und Stile: Innovative Weltmusik voller Lebenslust, schottischer High-Speed-Folk und atemberaubender serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländischer Klangästhetik mit der besonderen Färbung von dynamischem Schweizer Hackbrett und groovigem Flügelhorn.Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die spannenden Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale. So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sein mögen ? die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert. Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus dem prallen musikalischen Reichtum aller Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.   Cathrin Pfeifer (Deutschland)Verzauberin auf dem AkkordeonDie Kosmopolitin integriert Spuren aus den verschiedensten Regionen der Welt in ihr eigenes musikalisches Konzept, das komplexe Rhythmen sowie jazzige Arrangements und Improvisationen zulässt. Geographische und stilistische Quellen verselbständigen sich in ihren Kompositionen derart, dass man deren eigentliche Herkunft mitunter nicht mehr verorten kann. Ihr Publikum fasziniert sie mit ihrer ganz eigenen ungewöhnlichen Art, Klänge aus dem Akkordeon zu zaubern, ob solistisch, mit ihrem Trio Trezoulè, oder in diversen Musikprojekten.  Andrew Waite (Schottland)High-Speed-FolkDer junge Schotte wurde schon als kleines Kind durch seinen Großvater mit der Liebe zum Akkordeon infiziert. Das ging so weit, dass er morgens vor der Schule bereits zwei Stunden Akkordeon geübt hat. Von sich aus! Mit 13 Jahren trat er in der Royal Albert Hall bei den ersten BBC Folk Proms auf. Andrews Musik hat traditionelle schottische, irische und englische Wurzeln, die sich mit Einflüssen aus diversen anderen Genres mischen, wie Jazz, Gypsy Jazz, Bluegrass, Funk und Klassik. Er ist mit verschiedenen Bands unterwegs, u.a. Dallahan und spielte z.B. mit Sting, und dem Royal Scottish National Orchestra. Zabou Guérin (Frankreich)Bunt ? Lebendig ? Virtuos                                                                                                        Die Französin Zabou Guérin wurde bereits im Mutterleib vom Klang des Akkordeons mitgerissen und wurde sozusagen als Akkordeonistin geboren. Ob als Solistin oder in Bands, ob Klassik, Tango, Liedbegleitung, traditionelle Musik aus verschiedenen Ländern, Swingwalzer: Zabou spielt, was sie mag. Sie arrangiert, sie transformiert, sie kreiert und wenn sie ein bisschen Freizeit hat, unterrichtet sie. Dass sie mit zentralfranzösischer Tanzmusik aufgewachsen ist, erlebt man besonders bei ihrem Duo Michaud/ Guérin. Außerdem ist Zabou mit ihrer Fado-Pop-Band Madragoa, einer musikalischen Jongliershow und einer Clown-Show unterwegs.Alf Hågedal  (Schweden) Vintage Sound KapriolenDer schwedische Musiker Alf Hågedal zeigte bereits früh Talent und Interesse am Komponieren und studierte folgerichtig Komposition (zeitgenössische Klassik). Mit 22 Jahren entdeckte er sein verschärftes Interesse am Akkordeon, erlernte es autodidaktisch, um mit 25 ernsthafte Versuche zu unternehmen, sich als Akkordeonist zu vermarkten. Zwei Jahre später wurde er zum schwedischen Akkordeonisten des Jahres gewählt. Alf spielt berauschende Kompositionen aus dem beginnenden 20. Jahrhundert, sowie eigene Stücke mit Retro-Touch ? mal populär, mal klassisch-operettenhaft. Dabei erinnert der Klang seines Akkordeons schon mal an ein ganzes Orchestrion. Ein Künstler, der sein Publikum mit hochfliegenden Melodien, Instrumentalvirtuosität und reichlich Übermut begeistert. Servais Haanen  (Niederlande)Der Meister feiner KlängeDer Niederländer Servais Haanen ist Drahtzieher und Organisator der Akkordeonale. Seit 2009 tourt er mit wechselnder Besetzung kreuz und quer durch die Republik und hat damit die Wahrnehmung und das angestaubte Image des Akkordeons eindrücklich in ein neues Licht gestellt. Servais komponiert und arrangiert die Ensemble-Stücke des Festivals, seine Moderation des Programms hat Kultstatus. Schon lange arbeitet er daran, die Grenzen der Ziehharmonika zu sprengen und Elemente aus neuer Musik, Minimalstrukturen und andere ausgefallene Klänge zu integrieren. Dank seiner vielfältigen Bandarbeit (u.a. Appellation Contrôlée, Quatro Ventos, KlangWeltenFestival) und Komponistentätigkeit für Musiktheater-Produktionen und Dokumentarfilm bringt Servais unterschiedlichstes Musikmaterial ins Spiel. Neben der Akkordeonale und seiner Dozententätigkeit für Akkordeon ist die Ensemblearbeit mit außergewöhnlicher bis unmöglicher Besetzung eine seiner liebsten Beschäftigungen. Christoph Pfändler  (Schweiz)HackbrettEin alter Bekannter der Akkordeonale ist der junge Schweizer Hackbrettspieler Christoph Pfändler, der das Festival bereits zum dritten Mal bereichert. Chris lotet mit seinem Hackbrett unkonventionelle Pfade aus, wie Heavy Metal, Rock, Rock?n?Roll, und natürlich die (neue) Schweizer Volksmusik, womit er mal rau, mal zart, immer aber melodiös daherkommt! Neben seiner Band Stalldrang spielt Chris in der Schweizer Folk-Pop-Band Kunz, übernimmt Studiojobs, ist Lehrbeauftragter für Hackbrett und schreibt Auftragskompositionen und Arrangements. Kaya Meller  (Polen)FlügelhornKaya Meller kommt aus Polen und studiert am Berklee College of Music in Boston. Sie ist Jazztrompeterin und Flügelhornistin, Komponistin und Arrangeurin. Kaya tritt mit zahlreichen Projekten auf, wie Big Band, Symphonieorchester und kleinen Jazzensembles und hat bereits mit etlichen Jazz-Legenden zusammengearbeitet. Außerdem leitet sie ihr eigenes Kaya Meller Quartett, spielt in der Brass Band Groove?n?move und ist zum zweiten Mal bei der Akkordeonale dabei.    
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit vielen Photos und Grafiken sind die Spielweisen und Grifftechniken für barocke und deutsche Griffweise dargestellt. Die Musikstücke aus den Bereichen Kinderlied, Volkslied, Songs, Gospel, Pop, Country-Music und Weihnachtslied machen diese Schule sehr abwechslungsreich und unterhaltsam.Alle Übungsbeispiele und Lieder sind auf der beigefügten CD zum direkten Mitspielen aufgenommen. Sowohl für den Selbstunterricht als auch den Unterricht an Musikschulen ist mit "Blockflöten Basics" der Lernerfolg garantiert.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SWING + POP = SWOP: Hinter dieser Gleichung verbirgt sich eine erfolgreiche Reihe Bücher, die junge Musiker mit Stilen und Spielweisen der Unterhaltungsmusik vertraut macht. Mit der Live-Band auf der CD macht das Spielen richtig Spaß; ein Buch mit Begleitungen für Klavier, Keyboard oder Gitarre ist ebenfalls erhältlich. Der erste Band der Reihe, Very Easy Swop, enthält sehr leichte Stücke und Erläuterungen zur Artikulation. Mit SWOP wird Üben ab sofort zum Swoppen!
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Orff-Instrumente und wie man sie spielt" ist ein Handbuch und ein Praxisbuch zugleich. Es vermittelt umfassend und anschaulich die Spielweisen der einzelnen Instrumente, ergänzt um zahlreiche methodische Hinweise und wertvolle Tipps. Neben Hinweisen zu Auswahl und Pflege sowie zur Entwicklung des Instrumentariums sind darin auch vielfältige Praxisbeispiele und Spielstücke sowie entsprechende Klangbeispiele und Playbacks auf CD zu finden. All dies ist auch voraussetzungslos umsetzbar - Notenkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. "Orff-Instrumente und wie man sie spielt" ist damit ein verlässlicher Begleiter für den Gruppenunterricht in Kita und Grundschule - aber auch für jeden, der mit dem Instrumentarium in Gruppen arbeitet."Zahlreiche Kopiervorlagen mit Liedern, Liedbegleitungen, Arrangements und jede Menge Ideen und Tipps machen Orff-Instrumente und wie man sie spielt zu einem Standardwerk und wichtigen Ratgeber für jeden Musikpädagogen, jede Musikpädagogin im weiten elementaren Feld."(üben&musizieren 1/2012)"Es ist die Mischung aus geschichtlichem Hintergrund, Aspekten der Handhabung und Spielweisen sowie den abschließenden Praxisanregungen, welche bei diesem übersichtlich und nutzerfreundlich gestalteten Buch vom ersten Moment an Freude bereitet. Dabei kann es sowohl in der Aus- und Weiterbildung als auch im Berufsalltag einer Musikschullehrkraft, einer ambitionierten Erzieherin oder auch einer fachfremd unterrichtenden Musiklehrerein eine gewinnbringende Hilfestellung bedeuten."(Orff Schulwerk-Informationen 86/2012)
    • Shop: buecher
    • Price: 30.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hast du die Rechtschreibkarte ß? Mit diesem Quartett-Spiel trainieren Ihre Schüler auf spielerische und motivierende Weise ihr Wissen über Rechtschreibung. Sie lernen, Rechtschreibknackpunkte zu erkennen und mit den entsprechenden Rechtschreibregeln und Rechtschreibstrategien zu verbinden.So werden auch eher trockene Themen spannend und unterhaltsam. Zum Kartenspiel erhalten Sie jeweils Spielanleitungen und eine Lösungskarte zur Selbstkontrolle, sodass Sie das Spiel ideal in freien Übungsphasen einsetzen können. Durch die vier möglichen Spielweisen - Quartett, Schwarzer Peter, Paarsuche und Kartenfangen - kommt garantiert keine Langeweile auf.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Körper- und Formen-Quartett wiederholen Ihre Schüler spielerisch die wichtigsten geometrischen Körperund festigen ganz nebenbei ihr Wissen.Was ist ein Prisma? Wie viele Kanten hat eine Pyramide und wie viele Netze hat eigentlich ein Würfel? Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, die verschiedenen geometrischen Körper sicher zu beherrschen. Mit dem Formen- und Körper-Quartett trainieren die Kinder auf spielerische und motivierende Weise ihr räumliches Vorstellungsvermögen.Durch die fünf möglichen Spielweisen - Quartett, Schwarzer Peter, Körper-Memo-Spiel, Körper-Klatscher und Körper-Klassenrennen - kommt garantiert keine Langeweile auf!
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Broadway-Ohrwürmer mit MehrwertGeorge Gershwin (1898-1937) hat unsterbliche Melodien geschrieben, viele für weltberühmte Broadway-Produktionen wie z. B. Porgy and Bess. Ein sorgfältig ausgewähltes Best Of seiner Evergreens enthält dieses Heft. Die 10 mittelschweren Jazzpiano-Arrangements eignen sich hervorragend für Jugendliche ab dem 4. Unterrichtsjahr und engagierte Hobby-Klavierspieler/innen. Fingersätze, Pedalisierungsvorschläge und Akkordangaben erleichtern das Einstudieren, ausnotierte Improvisationsteile bringen die Zuhörerschaft zum Staunen. Einen weiteren besonderen Mehrwert bilden die 6 Mini-Workshops, die stückbezogene Übungen zu genretypischen Spielweisen (z. B. Stride Piano) und Improvisationsmustern (z. B. Make It Bluesy!) anbieten.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hasbro: Der Nerf Fortnite SP-L Blaster hat den in Fortnite verwendeten Blaster zum Vorbild und dasselbe Aussehen und dieselben Farben wie der Blaster im beliebten Videospiel. Dieser Nerf Elite Blaster mit abnehmbarem Lauf zur Anpassung an unterschiedliche Spielweisen lädt dazu ein, Fortnite im echten Leben nachzuspielen. Der Lauf wird für Distanzschüsse angebracht und entfernt, sobald eine kompaktere Form für engere Bereiche benötigt wird oder sich der Spieler schnell bewegen und mobil sein muss. Der Fortnite SP-L Blaster hat ein internes Magazin, das 3 Darts fasst, sodass 3 Darts nacheinander abgefeuert werden können, bevor nachgeladen werden muss. Es werden 3 Darts eingesetzt, der Blaster wird gespannt und der Abzug betätigt, um zu feuern. Er kommt mit 6 Nerf Elite Darts, die besonders weit fliegen, auf Leistung und Qualität getestet wurden und aus Schaumstoffmaterial und flexiblen, hohlen Spitzen bestehen. Dieser Nerf Elite Fortnite Dart-Blaster kann sowohl drinnen als auch draußen genutzt werden, um sich in die Fortnite Action zu stürzen.
    • Shop: Neckermann
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jazz und Swing, Evergreens, eigene Songs mit deutschen Texten, selbst ein plattdeutsches Traditional als Swingnummer - die erste CD von Andreas Paternack zeigt eine erstaunliche Bandbreite an Musikstilen und Spielweisen. Denn Andreas Pasternack liebt es, sein Publikum zu überraschen. Er kennt keine musikalischen Schubladen.Nicht zuletzt auch darum ist der Saxophonist und Sänger Andreas Pasternack mittlerweile Kult weit über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus. Auch in Japan und den USA konnte er seine Entertainerqualitäten schon unter Beweis stellen.Applaus ist ihm zu wenig. Er möchte Standig Ovations, und er bekommt sie, weil seine Musik & seine Show etwas ganz Eigenes haben!
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Wenn ich diesen Klang erzeugen will und es nicht kann, was soll ich dann tun?" Mit seinen "Grundlagen der Kontrabass-Technik" gibt Michael B. Wolf auf diese Fragen ausführliche Antworten.Anhand eines detaillierten Programms kann der Schüler schnell die rein technischen Elemente erlernen, die für den künstlerischen Ausdruck unerlässlich sind. Themen wie Bogentechnik, Lagenwechsel, Vibrato, Rechts-Links-Koordination, Intonation oder Vorbereitung für die Aufführung verdichten sich zu einem immer komplexer werdenden System, das stets alle technischen und geistigen Aspekte der Tonbildung mit einbezieht.Obwohl viele Techniken dieser Methode einen radikalen Bruch mit der Tradition bedeuten, lassen sie sich ohne Weiteres für alle Schulen und Spielweisen des Kontrabasses anwenden.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.30 EUR excl. shipping


Similar searches: