51 Results for : sprachenvielfalt
-
Versteht mich noch jemand?
Versteht mich noch jemand? ab 54 € als Taschenbuch: Sprachenvielfalt Sprachbedrohung und Sprachpolitik in Europa. Zwischen den Sprachen zwischen den Kulturen- Vorlesungen zu einem Modul «Sprachkompetenz in Europa» Teil 2. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 54.00 EUR excl. shipping
-
Broken German
Jahre, nachdem Radili sich nach bedrohlichen Anpöbelungen durch Skins ein Messer gekauft hat, kehrt er als Erwachsener in dieselbe Stadt zurück, und seine neuen Freunde aus der »linksradikalen WG« wollen einen Film daraus machen. Die Suche nach dem damals vergrabenen Messer ist die erste von vielen Situationen, die der Erzähler vor uns abrollt, fallen lässt, neu aufnimmt und auf ganz unorthodoxe Weise miteinander verknüpft. Er entwickelt eine Szene im Jüdischen Museum, die in einen Krimi mündet, er bespricht mit seiner Mutter Erinnerungen an ein von den Deutschen besetztes Dorf in Rumänien (»Eine dicke Mann, der seine Ärmel hoch rollt, fast bis zum Achsel, und sagt, bis hierher, bis hierher hätte ich, bis hierher hätte ich meine Ärme in Judenblut eintauchen, lebt in meine Mutter«), er rekapituliert einen Schulausflug zu archäologischen Grabungen im Norden von Israel, und immer wieder finden wir uns in der »Bar zum Roten Faden«, in Lokalen und Callshops wieder, in denen Radili undseine Freunde Amadou, Fikert, Anuan, Abayomi und Jamal abhängen.Es wäre ein ganz normaler, übermütiger und ungenierter Großstadtroman, wäre da nicht seine Sprache, die Sprache all dieser Migranten, die wie der Erzähler - »Das ist kein Deutsch!« - aus ihrer Sprache deportiert und aus der Geschichte bzw. der Erzählung hinausgeworfen wurden. »Realismus schreiben nur Menschen mit einem festen Wohnsitz und einer Aufenthaltserlaubnis«, sagt Tomer Gardi und entwickelt in Broken German ein anspielungsreiches, anspruchsvolles und vergnügliches Plädoyer für die Sprachenvielfalt in der einen Sprache, für die Regelübertretung, für das nicht Normierte.- Shop: buecher
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
Papua-Neuguinea 1975 bis 1978
"Ich verbrachte viel Zeit auf dem Markt. [...] Einige Lebensmittel musste ich im Supermarkt kaufen: Reis, Nudeln, Rindfleisch, Mehl, Zucker, Salz und Speiseöl; deutsches Schwarzbrot in Dosen und Eierlikör." Von 1975 bis 1978 lebte Georg Bartsch mit seiner Familie in Papua-Neuguinea. Als 'mitreisendem Ehegatten' - seine Frau war im Rahmen der Entwicklungshilfe als Dozentin in der dortigen Lehrerbildung tätig - war es dem Künstler möglich, auf ausgedehnten Streifzügen durch den erst 1975 unabhängig gewordenen Staat Land und Leute zu erkunden. Jetzt hat der Autor die besten Fotografien aus dieser Zeit zu einem beeindruckenden Bildbericht zusammengestellt und diesen durch einen Text ergänzt, in dem er über seine damaligen ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen mit der einheimischen Bevölkerung, aber auch mit Missionaren, Plantageneignern und anderen abenteuerlichen Existenzen berichtet. Er beschreibt und zeigt mit seinen Fotografien das Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne im alltäglichen Leben des ehemaligen Kolonialgebietes, in dem schon seit langem Missionare versuchten, das Christentum zu verankern. Dabei kommen immer wieder uralte Riten, Rituale und Wahrnehmungsformen in den Blick, die im Papua-Neuguinea der 1970er Jahre - lange vor Globalisierung und Erfindung des Internets - selbstverständlich zum Leben der einheimischen Bevölkerung gehörten. Die 114 Farbfotografien des Bandes bieten in ihrer Ästhetik bereits selbst den Reiz des Historischen. Die analogen Kodachrome-, Ektachrome- und Agfacolor-Diapositive weisen die je nach verwendetem Material typische Farbigkeit auf, die durch die inzwischen eingetretene Alterung der belichteten Filme, aber auch durch ihre Verwendung unter den spezifischen klimatischen Bedingungen Papua-Neuguineas entstanden ist. Eine kurze Erläuterung zu den Besonderheiten des verwendeten Filmmaterials, ein Glossar, eine Zeittafel und Anmerkungen zur Geschichte und zur Sprachenvielfalt des Landesergänzen den Band.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Die Sprachenvielfalt auf La Réunion. Die Bedeutung der kreolischen Sprache für die Inselbewohner
Die Sprachenvielfalt auf La Réunion. Die Bedeutung der kreolischen Sprache für die Inselbewohner: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Psalm-Gebet Gastfreundschaft und Sprachenvielfalt
Psalm-Gebet Gastfreundschaft und Sprachenvielfalt - Drei Kernelemente des Gottesdienstes: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Sprachenvielfalt als eine Grundlage europäischer Identität
Sprachenvielfalt als eine Grundlage europäischer Identität - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Unsere Sprachenwelt und ihre Zukunft
Unsere Sprachenwelt und ihre Zukunft - Natürlicher und künstlicher Sprachwandel; Sprachenvielfalt und Weltsprachen; fachsprachliche Kommunikation: ab 13.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
EUROPANTO - Eine Sprache ohne Zwangsstrukturen. Bereicherung oder Bedrohung der Sprachenvielfalt Europas?
EUROPANTO - Eine Sprache ohne Zwangsstrukturen. Bereicherung oder Bedrohung der Sprachenvielfalt Europas?: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Das Problem der Sprachenvielfalt aus soziolinguistischer Perspektive
Das Problem der Sprachenvielfalt aus soziolinguistischer Perspektive - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Sprachenvielfalt im Kontext von Fachkommunikation Übersetzung und Fremdsprachenunterricht
Sprachenvielfalt im Kontext von Fachkommunikation Übersetzung und Fremdsprachenunterricht - Für Reiner Arntz zum 65. Geburtstag: ab 50 €- Shop: ebook.de
- Price: 50.00 EUR excl. shipping