65 Results for : zittauer
-
Sächsische Wanderberge
Die 60 schönsten Gipfel in ganz Sachsen - vom Vogtland bis ins Zittauer Gebirge - das Rother Wanderbuch »Sächsische Wanderberge« hat sie alle versammelt. Von leichten Touren auf aussichtsreiche Hügel bis zu schweißtreibenden Gipfelbesteigungen ist für jeden Geschmack das richtige dabei. Dazu gehört natürlich die wohl spektakulärste Gebirgsregion über dem Elbtal, das Elbsandsteingebirge. Seine pittoresken Felsmassive sind weltberühmt. Wilde Sandsteinformationen und aussichtsreiche Vulkankuppen bietet auch das Zittauer Gebirge ganz im Osten des Freistaates. Gleich "um die Ecke" befindet sich das Lausitzer Bergland. Eine Reihe meist isoliert stehender Berge bieten hier interessante Fernsichten. Ein weiterer Gebirgszug wartet ganz im Südwesten auf entdeckungsfreudige Wanderer: Das vogtländische Elstergebirge. Im Erzgebirge steht mit dem Fichtelberg der höchste Berg Sachsens. Er lädt zu vielfältigen Gipfeltouren ein. Gemütlich wandern lässt es sich in den Erhebungen im Norden und in der Mitte Sachsens ein: Collm- und Schildberg und die Hohburger Berge bieten weite Blicke und geologische Vielfalt. Jede Wanderung in dem Band »Sächsische Wanderberge« wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einer Tourenkarte mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Sachsen kulinarisch
Vielseitig, wohlschmeckend, gehaltvoll - so kennt und schätzt man die sächsische Küche, die sich aus den Vorlieben vieler verschiedener Regionen zusammensetzt: Dresden, Elbtal, Oberlausitz, Zittauer Gebirge, Erzgebirge, Vogtland, Leipzig und Leip-ziger Land. Auch bei Nichtsachsen beliebt ist die hiesige gemütliche Kaffeestunde mit Meißner Quarktorte und Dresdner Eierschecke, Oberlausitzer Eierlikörkuchen oder Leipziger Lerchen. Der süffige Likör zum Abschluss überzeugt auch die Gäste: In Sachsen lässt sich's leben.- Shop: buecher
- Price: 5.20 EUR excl. shipping
-
52 kleine & große Eskapaden Oberlausitz und Sächsische Schweiz
Draußen unterwegs zwischen Sächsischer Schweiz, Zittauer Gebirge und Lausitzer SeenlandAbstecher. Ausflüge. Miniurlaube.Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken in der Oberlausitz und der Sächsischen Schweiz zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende - unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Auf Felssafari gehen, in einem Buschwindröschen-Meer baden oder eine Nacht im Wald unter freiem Himmel schlafen - es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Sächsische Wanderberge
Sächsische Wanderberge ab 18.9 € als Taschenbuch: Gipfelziele zwischen Vogtland und Zittauer Gebirge. 67 Touren mit GPS-Tracks. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Sport- & Aktivreisen, Deutschland,- Shop: hugendubel
- Price: 18.90 EUR excl. shipping
-
Fahrradkarte Oberlausitz
Die Oberlausitz - Deutschlands äußerster Osten - ist eine Region in schöner Landschaft mit einer beeindruckenden Ge¬schichte. Das unter UNESCO-Schutz stehende Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, das Lausitzer Bergland und der Naturpark Zittauer Gebirge sind wertvolle Naturräume, die vielfältige Erholungsmöglichkeiten bieten. Eine zauberhafte Landschaft mit außergewöhnlichen Naturschönheiten sowie vielfältige touristische Angebote stehen Touristen und Einheimischen zur Verfügung. Wasserfreunde sind am Bärwalder See und im Lausitzer Seenland bestens aufgehoben. Geschichtsträchtige Orte, geprägt von sorbischer und deutscher Kultur, begegnet man auf Schritt und Tritt. So kann man über die schöne Stadt Görlitz staunen, Bautzen entdecken, sich in Löbau über den Sechsstädtebund informieren, die typischen Umgebindehäuser anschauen, die in letzter Zeit eine Renaissance erfuhren, erforschen, was es mit dem Herrnhuter Stern auf sich hat, oder im Kurort Oybin die Sandsteinfelsen erwandern. Gleich zwei berühmte Klavierhersteller hat die Gegend zu bieten. Das Kloster St. Marienthal ist seit seiner Gründung 1234 ununterbrochen in Betrieb. Aus Großschönau kommt der feinste Damast, der in Deutschland hergestellt wird. Man kann mit der Zittauer Schmalspurbahn fahren oder mit dem Fahrrad die vielen kleineren Orte erkunden, die reich an entdeckungswürdigen Schätzen sind. Der Kartenausschnitt reicht von Lohsa, vom Bärwaldersee und Rietschen im Norden und reicht im Süden bis nach Jonsdorf und Oybin. Die westliche Ausdehnung begrenzt die Linie Bautzen und im Osten ist Görlitz die größte Stadt auf der Karte.- Shop: buecher
- Price: 6.20 EUR excl. shipping
-
EK-Special 108. Die Eisenbahn im Sudetenland
Die Eisenbahn im Sudetenland ein schwieriges und zugleich schönes Thema. Schwierig vor allem auf Grund der politischen Ereignisse nach 1918 schön jedoch wegen seiner landschaftlichen Vielfalt, wobei etwa die Sudeten mit der 1.602 m hohen Schneekoppe sowie die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte die Umrandung bilden. Seit der Proklamierung der Tschechoslowakei am 28. Oktober 1918, bestätigt durch den Vertrag von Saint Germain am 10. September 1919, war Sudetenland die Bezeichnung für die Gebiete Böhmens, Mährens sowie des tschechischen Teils von Schlesien, in denen mehrheitlich Einwohner deutscher Nationalität bzw. Abstammung lebten.- Shop: buecher
- Price: 12.20 EUR excl. shipping
-
Magische Orte in Mitteldeutschland 02
Warum verzaubert das Gebiet zwischen Leipzig und Zittauer Gebirge? Und wie begründet sich diese Faszination, der mächtige Fürsten, weltberühmte Künstler, selbst Heilige nicht widerstehen konnten?Von magischer Anziehungskraft scheint alles: die rauen Felsenwildnisse, das Silber- bzw. Erzgebirge genauso wie die herrschaftlichen Parks und erlesenen Lustschlösser des Landes. Märchenhafte Burgen, in den Himmel strebende Dome und die späte Pracht alter Klöster rufen Bewunderung hervor. Zugleich erregt die schützenswerte Vielfalt der Natur unser Staunen.Auch im zweiten Band dieser Reihe führen die Autoren und Fotografen Ilona und Peter Traub zu besonderen Orten. Sie erzählen ihre Geschichte, die Sagen und Legenden und entdecken mehr von der geheimnisvollen Bindung zwischen Mensch und Natur.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Oberlausitzer Wörterbuch
Mit dem "Oberlausitzer Wörterbuch" wird Mundartforschern und Mundartbegeisterten gleichermaßen ein umfangreiches Nachschlagewerk vorgelegt. Das 2003 erstmalig erschienene Wörterbuch ist umfassend erweitert und aktualisiert worden. Darin finden sich über 15.700 mundartliche Wörter zur Umgangssprache, Redewendungen und Sprichwörter im Gebiet zwischen den Flüssen Pulsnitz, Spree, Neiße und Queis, zwischen Zittauer Gebirge und Heideland, mit teilweiser Einbeziehung der angrenzenden Gebiete Nordböhmens, Schlesiens und der Sächsischen Schweiz. Hans Klecker ist ein weit über die Grenzen Sachsens hinaus anerkannter, ausgezeichneter Kenner der Oberlausitzer Mundart, zu der er seit vielen Jahrzehnten intensive Forschungen betreibt. Darüber hinaus ist er u. a. Autor zahlreicher Bücher zur Oberlausitzer Mundart und zum Brauchtum der Oberlausitz.- Shop: buecher
- Price: 38.00 EUR excl. shipping
-
Interview mit einem Stern: Roman eines Flugs um die Erde, Hörbuch, Digital, 156min
Schnabel war mit den Maschinen der Pan Am in zehn Tagen um die Welt geflogen, von Hamburg über Beirut, Karatschi, Kalkutta, Hongkong, Tokio, Hawaii, San Francisco, New York, London und wieder nach Hamburg zurück. "Jeder, der sich noch einen Funken Erlebnisfähigkeit bewahrt hat und über ein gewisses Maß von Darstellungsvermögen verfügt, muss über eine solche Sache einen halbwegs interessanten Bericht liefern können Schnabels Bericht aber ist ungeheuer dicht gearbeitet. Er ist von einem Dichter gearbeitet", so schrieb damals der deutsche Schriftsteller Alfred Andersch. Es ist eine Liebeshymne auf das Fliegen und die Erde, die die Flugzeuge umkreisen.Ernst Schnabel wurde 1913 in Zittau geboren und starb im Januar 1986 in West-Berlin. Schnabel war ein deutscher Schriftsteller und Pionier des Radio-Features. Von 1930 bis 1939 bereiste Ernst Schnabel als Seemann die Welt. 1936 begann er als Schriftsteller tätig zu werden. 1937/38 wirkte er zudem als Dramaturg am Zittauer Theater. Zu Schnabels frühen Werken gehören "Die Reise nach Savannah", das 1939 in Hamburg erschien, "Nachtwind" (1942) und "Schiffe und Sterne" von 1943.Während des Zweiten Weltkrieges kommandierte Ernst Schnabel als Offizier der Kriegsmarine ein Geleitboot. Gegen Ende des Krieges verfasste Schnabel zusammen mit Helmut Käutner ein Drehbuch zu dessen Film "In jenen Tagen".Von 1946 bis 1949 war Ernst Schnabel Chefdramaturg und später Leiter der Abteilung Wort beim Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR) in Hamburg. 1949/50 arbeitete er als Korrespondent bei der BBC in London; von 1951 bis 1955 war er Intendant des Hamburger Funkhauses des NWDR.Es folgte eine Zeit als freier Schriftsteller. Sein Buch "Anne Frank. Spur eines Kindes" erschien 1958 und wurde in mehreren Sprachen übersetzt. Im Jahr 1957 hatte sich Ernst Schnabel mit mehr als 40 Menschen getroffen, die in unterschiedlichster Weise Berührung mit Anne Frank gehabt hatten. In seinem Buch berichtete er über ihre deutsch. Thorsten Breitfeldt. https://samples.audible.de/bk/lind/003656/bk_lind_003656_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
PUBLICPRESS Rad- und Wanderkarte Oberlausitz, Naturpark Zittauer Gebirge
Die Rad- und Wanderkarte nimmt die Grenzregion Sachsens in den Blick. Sie markiert im Kartenteil Rad- und Wanderwege, die grenzüberschreitend die Region Böhmens (Tschechische Republik), Sachsens und Polens erschließen lassen. Dort, wo früher durch den eisernen Vorhang die Welt zu Ende war, offenbart sich Radlern und Wanderern fast unberührte Natur. Der Oder-Neiße-Radweg, der Suntrail Wanderweg u. a. erschließen die Mittelgebirgs- und Auenlandschaft. Infos zu Görlitz, Zittau und anderen Städten bietet die reich bebilderte Rückseite der Rad- und Wanderkarte.- Shop: buecher
- Price: 8.00 EUR excl. shipping