114 Results for : beigesteuert
-
Gestern war noch Krieg
Anlässlich des 75. Jahrestages des Ende des Zweiten Weltkriegs ist ein einzigartiges Buch gegen das Vergessen entstanden. Für Kinder ab 10 Jahren.Wie haben die Menschen, vor allem die Kinder jener Zeit, das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt: die letzten Kriegsmonate, die Kapitulation, die Besatzung durch die alliierten Armeen, das Leben, oder vielmehr Überleben trotz Hunger und schlimmster Knappheit? Texte bekannter Kinderbuchautoren wie Christine Nöstlinger, Gudrun Pausewang, Uri Orlev, Anke Bär und anderen erzählen davon. Sie machen sprachlos, richten aber auch den Blick nach vorne: in eine neue und vor allem friedliche Zukunft. Ergänzt werden diese literarischen Texte durch informative Wissens-Facts vom langjährigen GEOlino-Chefredakteur Martin Verg."Gestern war noch Krieg" ist in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg entstanden, die ein Nachwort für das Buch beigesteuert hat.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Das periimplantäre Weichgewebe
Dentalimplantate sind als zuverlässige langfristige Option zum Ersatz fehlender Zähne gefragter denn je. Herausforderungen für Behandler und den Behandlungsprozess entstehen dabei aber immer wieder.Der vorliegende Band des ITI Treatment Guide beleuchtet die Integration, Versorgung und Behandlung der periimplantären Weichgewebestrukturen. Verfasst wurde er von renommierten Klinikerinnen/Klinikern und Praktikerinnen/Praktikern mit tatkräftiger Unterstützung von Praktizierenden, die konkrete Behandlungsfälle zum Thema beigesteuert haben. Das Buch erörtert Behandlungen von Weichgewebe vor und bei Implantationen wie auch im Rahmen der unterstützenden periimplantären Nachsorgeprogramme. Eingegangen wird auch auf die zum Augmentieren und Ersetzen periimplantärer Weichgewebestrukturen sowie zur Behandlung von Dehiszenzen im periimplantären Weichgewebe verfügbaren Techniken und Materialien.Somit verschafft dieser Band 12 des ITI Treatment Guide der Behandlerin und dem Behandler einen umfassenden Überblick über evidenzbasierte Verfahren und Therapieansätze für die tägliche Praxis. Auf aktuelle Techniken und Materialien wurde dabei ein besonderer Schwerpunkt gelegt.- Shop: buecher
- Price: 88.50 EUR excl. shipping
-
vom essen und trinken
Zum ersten Mal sind es zwei Frauen, die die Landbäckerei Schulze führen. Nach drei Generationen! Und sie bringen Brot und Kuchen nicht nur im Laden, sondern auch mit dem Verkaufswagen an ihre Kundschaft. Nachdem mit der Wende das Sterben des Dorfkonsums begonnen hat, ist es für viele auf dem Land eine Möglichkeit, regelmäßig an Lebensmittel zu kommen. Versorgung - das ist eines der Themen im neuen kursbuch oder-spree. Unter dem Titel vom essen und trinken gehen Autorinnen wie Wolfgang de Bruyn, Tina Veihelmann und Uwe Rada aber auch der Frage nach, woher Fleisch, Fisch und Gemüse eigentlich stammen, die in der Region vertrieben werden, ob Blühstreifen einen Sinn haben, warum man alte Sorten pflegen sollte, welche Auswirkungen die Afrikanische Schweinepest hat und wo am Ende der Verpackungsmüll landet. Der Fotograf Andreas Batke hat dazu wieder seine eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Porträts beigesteuert.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Treten Sie in meinen Verein ein
Treten Sie in meinen Verein ein' zeigt Ralf Schlatters unverkennbare Slam-Poesie, wie sie auch auf den Slam-Bühnen wirkt: Sein ihm eigenes Reimschema — ein lyrisches Ping-Pong — treibt die Geschichten theatralisch und dynamisch voran. Da ist eine Vorliebe für Spielereien mit Alltagsworten wie Verlagsnamen ('Die Suhrkampschlampe') oder Bezeichnungen von ICE-Zügen ('Minibarstar'), die Schlatter als Hintergrund der Geschichten dienen. Schlatter hat das Hörbuch zusammen mit DJ Piotr (St. Johann/Österreich) produziert. Piotr hat bei diversen Stücken auch Sounds beigesteuert: So gerät etwa die Abrechnung an 'die reichsten Schweizer' dank dem elektronisch verfremdeten Geräusch des Geldzählens zu einem wahren Industrial-Track. Zwei Live-Aufnahmen — darunter 'Eine kleine Geschichte vom anderen Geschlecht', der erste veritable 'Slam-Hit' in der Schweiz — dokumentieren Atmosphäre und Dramatik bei Poetry Slams, wo Schlatter in den letzten Jahren häufig auftrat. So gewann er unter anderem im November 2001 in Hamburg den 2. Platz im Einzel des German International Poetry Slam, der Olympiade der deutschsprachigen Slamszene.- Shop: Audible
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
Mord auf leisen Pfoten
Rotraut Schöberl ist nicht nur von ganzem Herzen Buchhändlerin, ihre Liebe zu Katzen ist so groß wie ihre Leselust und ihre Krimileidenschaft. In "Mord auf leisen Pfoten" bringt sie beides zusammen: Denn ob die Katze beim Morden nachhilft oder bei der Lösung kniffliger Verbrechen - auch im Krimi läufts mit den sensiblen, aufmerksamen Fellnasen einfach besser. Mit ihren beiden Zimmerlöwinnen Ginger & Chili versammelt Rotraut Schöberl in dieser Anthologie Lieblingsgeschichten von E. A. Poe bis Patricia Highsmith, von Fred Vargas bis Agatha Christie. Katzenaffine Autorinnen aus Deutschland und Österreich haben weitere kriminell gute Katzengeschichten beigesteuert und Katzenfreundin Livia Klingl ihre bezaubernden Zeichnungen.Mit Texten von Lilian Jackson Braun, Rita Mae Brown, Patricia Highsmith, Livia Klingl, Beatrix Kramlovsky, Sharyn McCrumb, Edgar Allan Poe, Theresa Prammer, Thomas Raab, Julya Rabinowich, Eva Rossmann, Tex Rubinowitz, Dorothy L. Sayers, Susanne Scholl, Margit Schreiner, Justin Scott, Cornelia Travnicek, P.G. Wodehouse, Peter Zirbs.- Shop: buecher
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
Peter Schlemihls wundersame Geschichte
Peter Schlemihl verkauft aus blanker Not seinen Schatten einem höflichen, mondänen Herrn. Damit ist sein Schicksal besiegelt: obzwar steinreich, wird er stigmatisiert und ausgestoßen, selbst die opferbereite Liebe von Mina scheitert daran, Rettung findet er nur in dem Entschluss zu einem einsamen, die Welt bereisenden Botanikerleben. Vieldeutig ist dieses wenig romantische Märchen: Was bedeuten Schatten und Geld und Siebenmeilenstiefel, geht es um fehlende Heimat, um Kapital gegen Seele? Oder entwirft dieses Märchen das Urbild des Ausgeschlossenseins? Chamissos »wundersame Geschichte« hat immer wieder bildende Künstler zu Illustrationen inspiriert, als deren berühmteste wohl die sechs hochdramatischen Farbholzschnitte des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner gelten können. Die Ausgabe in der Reclam Bibliothek bietet diese zusammen mit Kirchners Titelholzschnitt und einem lithographierten Umschlagentwurf in sorgfältigen Reproduktionen. Zwei kenntnisreiche Nachworte zu Chamissos Text und Kirchners Bildern wurden vom Schweizer Germanisten Peter von Matt und der Kunsthistorikerin und Kirchner-Fachfrau Anita Beloubek-Hammer beigesteuert.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Kochen mit Löwenzahn
Dieses Kochbuch ist eine kulinarische Liebeserklärung an den Löwenzahn! Jana Vlková, Kräuterexpertin und Bestsellerautorin aus Tschechien, beschreibt in Wort und Bild genussreiche Verwendungsmöglichkeiten der Pflanze, die oft als Unkraut abgetan wird. Schon unsere Vorfahren wussten die Kraft des Löwenzahns als Heilkraut zu nutzen - ob bei Rheuma, Diabetes oder zur Entschlackung. Dass fast alle Teile - von der Wurzel bis zur Blüte - auch essbar sind, zeigt die Autorin eindrucksvoll. Zwanzig kreative Rezepte machen so richtig Lust aufs Nachkochen, von der Suppe über Vorspeisen, Salate und Fleischgerichte bis zu Desserts und dem Kaffee-Ersatz. Auch der Löwenzahn-Honig darf nicht fehlen. Aleksandra Chytra hat tolle Fotos beigesteuert, die Zeichnungen stammen von der renommierten Illustratorin Pavla Dvorská.Ergänzend liefert die Autorin Infos über Inhaltsstoffe und die positiven Wirkungen der "Pusteblume". Den wertschätzenden Blick auf die Pflanze vervollständigen Gedichte sowie eine Geschichte des tschechischen Dichters Jaroslav Kvapil ("Prinzessin Löwenzahn"). Ein Buch als wahres Schatzkästchen!- Shop: buecher
- Price: 19.90 EUR excl. shipping
-
Kappes, Knies und Klüngel
Der Erfolg dieses Regionalwörterbuchs, das nach zehn Jahren nun in der siebten Auflage erscheint? Die Antwort kann man auf einen kurzen Nenner bringen: Mehr Rheinisch geht nicht! Kappes, Knies und Klüngel ist gleichsam die Essenz all dessen, was die Umgangssprache zwischen Emmerich und der Mosel auch heute noch so unverwechselbar rheinisch macht.Auch in Zeiten, in denen niemand mehr Dialekt spricht, bleibt die Sprache ein kaum zu überschätzendes Element der regionalen Identität; auch heute noch können sich die Menschen im Rheinland an ihrer Sprache erkennen, an der Satzmelodie und an ganz bestimmten Wörtern wie Kappes, Knies und Klüngel, Appelkitsche, Blötsch oder Köpper.Die siebte Auflage nach der Premiere vor zehn Jahren wurde grundlegend überarbeitet und um etwa 45 Seiten deutlich erweitert. Und das Beste: Unsere Leser wurden zu Autoren. Sie haben für diese Neuauflage ihre rheinischen Lieblingswörter beigesteuert und damit die sprachliche Schatzkiste erheblich vergrößert. Mehr rheinische Authentizität geht nicht!- Shop: buecher
- Price: 12.30 EUR excl. shipping
-
Stereo Total's Party Anticonformiste
Auf insgesamt 16 Alben haben Stereo Total seit 1995 ihr musikalisches Konzept zwischen überdrehtem Chanson, Punk und Elektronik ausgelebt. Sängerin Françoise Cactus und Multiinstrumentalist Brezel Göring haben als Traumpaar der deutschen Musikszene jenseits des Mainstreams stets die Waage zwischen Albernheit und Ernst, Irrsinn und Popappeal gehalten. Als im Februar 2021 Françoise Cactus verstarb, wurde deutlich, welche Lücke die Sängerin in der deutschen Poplandschaft hinterlässt. Um der Erinnerung an die Band und an Françoise Cactus eine weitere Facette hinzuzufügen, haben wir zehn Comiczeichner:innen und Illustrator:innen gebeten, jeweils einen Song von Stereo Total in Bilder zu übersetzen. Freund:innen, Fans und Bewunderer haben in sehr persönlichen Zugängen ihren Lieblingssong aus über 25 Jahren Bandgeschichte umgesetzt. Und auch von Cactus selbst ist ein Comic im Buch - eine von ihr gezeichnete Umsetzung des Liedes »Comic Striptease Girl«. Darüber hinaus hat Brezel Göring zujedem Song persönliche Erinnerungen an Françoise Cactus beigesteuert.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Chambre 12
Die erst 18-jährige Sängerin Louane überzeugte schon ganz Frankreich und macht sich nun auf, auch den Rest der Welt zu erobern! Ihre Debütsingle "Avenir" platzierte sich auf Platz 1 der französischen Single- und Airplaycharts und auch das Debütalbum "Chambre 12" hielt sich wochenlang auf Platz 1 der französischen Albumcharts und wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet. Neben ihrer Gesangskarriere ist Louane Emera auch erfolgreich als Schauspielerin aktiv. Im Film Verstehen Sie die Béliers spielt sie überzeugend die Hauptrolle der Paula, deren Familie allesamt gehörlos ist, und die somit den Familienalltag managen muss. Für ihre Rolle lernte sie ein halbes Jahr lang Gebärdensprache, und das Engagement zahlte sich aus: 2015 wurde sie mit dem nationalen Filmpreis César (französischer Oscar) als Beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet. Auch zum Soundtrack hat Louane beigetragen und den Song Je vole, im Original von Michel Sardou, sowie zwei weitere Songs beigesteuert. Auf "Chambre 12"vereint Louane in 18 Songs einen locker-leichten Mix aus modernem Pop und klassischen Chanson.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping