83 Results for : bremens

  • Thumbnail
    Über das Reiseziel BremenFür die Bremerinnen und Bremer ist die Bezeichnung "Dorf an der Weser mit Straßenbahn" Ausdruck für die Qualitäten der Metropole im Nordwesten: kurze Wege, verbunden mit allen Annehmlichkeiten einer Halbmillionen-Stadt. Besucher und Einheimische, im hiesigen Dialekt von buten (draußen) und binnen (drinnen), preisen das weltoffene Klima, das nicht zuletzt durch die Bremer Hansekogge versinnbildlicht wird, deren Vorbilder schon vor über 600 Jahren in die Welt fuhren. Die Ladung in ihren Bäuchen, wie edle Gewürze und Stoffe, machte die hiesigen Kaufleute reich.Im Zentrum der Stadt steht der überlebensgroße Roland, der mit Schwert und Schild auf dem Marktplatz über die Freiheit Bremens wacht und das Symbol der Eigenständigkeit ist. Um das Standbild herum gruppieren sich jene Bauten, in denen die Geschicke der Stadt beziehungsweise des kleinsten Bundeslandes gelenkt werden: Rathaus, Dom, Haus der Bürgerschaft und der Schütting, das Haus der Handelskammer.Die Bremer Stadtmusikanten und den Roland kennt jeder. Aber hier entstehen auch Teile der "Ariane 5"-Trägerrakete. Wissenschaft erfühl- und erlebbar machen, das funktioniert im Erlebnismuseum Universum Science Center. Ergänzt wird diese Art der Wissensvermittlung in Bremens kleiner Schwester Bremerhaven mit dem Klimahaus und dem Auswandererhaus.Über den Go Vista City Guide BremenDer Inhalt des Reiseführers kurz und knapp:- Top 10 und Lieblingsplätze des Autors: Das müssen Sie in Bremen gesehen haben- Stadttouren: "Einmal um'n Pudding" und "Vom Überseehafen zum Übersee-Museum" - die Stadt richtig kennenlernen mit den Vorschlägen für zwei Rundgänge, die auch in den Detailkarten eingezeichnet sind- Streifzüge: "Bummel durchs Viertel und Auf den Höfen", "Universum Bremen", "Vegesack", "Bremerhaven", "Bremer Schweiz", "Worpswede", "Helgoland" - Stadtviertel, die Umgebung und neue Seiten der Stadt entdecken- Vista Points: Alle Highlights der Stadt - Museen, Galerien, Kirchen, Plätze und Parks, Architektur und sonstige Sehenswürdigkeiten- Erleben & Genießen: Umfangreiche Empfehlungen zu den Rubriken Übernachten, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung und Shopping, Mit Kindern in der Stadt sowie Sport und Erholung- Chronik: Daten zur Stadtgeschichte- Service: Reisepraktische Tipps von Anreise bis Verkehrsmittel- Karte: Ausfaltbare Stadtkarte mit Nahverkehrsplan und Register- Hochwertige Klappenbroschur: Stadtplanausschnitt mit den eingezeichneten Top 10 in der vorderen Klappe
    • Shop: buecher
    • Price: 5.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Östliche Vorstadt gehört aufgrund ihrer historisch geprägten Vergangenheit zu den interessantesten Orten in Bremen. Verschiedenste Kulturepochen haben dort im Laufe der Zeit ihre Spuren hinterlassen. Vielen Bremerinnen und Bremern ist der Stadtteil nur als 'Viertel' bekannt und beliebt.Horst Pilster offenbart in diesem Reiseführer, welche aufrüttelnden Ereignisse sich hinter den unscheinbaren Fassaden verbergen, und beeindruckt mit detailliertem Fachwissen. Auf sechs verschiedenen Touren, die sich am besten zu Fuß durchführen lassen, erzählt er unter anderem die durch Krieg und Zerstörung geprägte Geschichte des Ostertors, die Nachwirkungen der NS-Zeit und wie sich die Jugendproteste aus den 1960er- und 1970er-Jahren entwickelt haben. Nehmen Sie teil an den vielseitigen Reisen durch die Vergangenheit und entdecken Sie, was das 'Viertel' so einzigartigmacht. Die Östliche Vorstadt - der Schlüssel zu Bremens Vergangenheit. Eine Kombination aus einem Stadtführer und einemNachschlagewerk mit vielen Fotos und Karten für eigene Erkundungen.Für Einheimische und Touristen gleichermaßen interessant.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    - staatlich anerkannter Erzieher - kostenloses Probesitten - fast 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung - ausgebildeter Rettungssanitäter - diverse Reverenzen - mobil mit eigenem PKW - Hotel- und Eventbetreuung (Hochzeit, Feiern, etc.) - Erfahrung m. beeinträchtigten Kindern - auch mehrere Kinder gleichzeitig - Rechnungsstellung möglich (ohne MwSt. für Sie) - viel positives Feedback Guten Tag. Ich bin Florian und bin seit dem 01.08.2012 staatlich anerkannter Erzieher. Seitdem habe ich anfangs als Springkraft gearbeitet und wurde ich vielen verschiedenen Kindergärten und Krippen Bremens tätig, sodass ich nochmal viele verschiedene Erfahrungen machen durfte. Mittlerweile arbeite ich in einem kleineren Kindergarten in Bremen. Schon vor meinem Sozialen Jahr habe ich als Babysitter gearbeitet, seitdem sehr viele unterschiedliche Familien betreut und mittlerweile fast 20 Jahre Erfahrung. Seit über 15 Jahren bin ich ehrenamtlich für das Rote Kreuz unterwegs und als ausgebildeter Rettungssanitäter auch für Notfälle bestens gerüstet. Ich habe bereits Erfahrung damit, mehrere Kinder gleichzeitig zu betreuen. Auch Kinder mit Beeinträchtigungen sind mir kein unbekanntes Terrain. Mir fremde Kinder kann ich ebenfalls betreuen, sodass ich auch für Event- und Hotelbetreuungen zur Verfügung stehe. Ob nun Hochzeit, Geburtstag, andere Feiern oder Ähnliches. Hierbei kann ich auch auf eine Kollegin zur Unterstützung zurückgreifen. Wenn nötig können noch weitere kompetente Kolleginnen angeworben werden. Meine humorvolle und einfühlsame Art hat mir auch schon in vielen schwierigeren Situationen geholfen, den Kindern die elternfreie Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei allem Spaß, den die Kinder mit mir erleben können, bleibt aber auch das Durchsetzungsvermögen wichtiges Werkzeug meiner Arbeit. Ich bin nicht nur ein guter Vorleser und Monstersucher, sondern kann auch die halbe Welt verständlich erklären. Zudem bin ich Experte für Rettungswagen, Feuerwehr, Züge, Prinzessinnen und eine sehr große Vielfalt anderer Heldeninnen und Helden unterschiedlicher Altersgruppen. Mein Honorar gründet sich auf verschiedene Faktoren und liegt meistens zwischen 10 & 15€. Für Events gibt es ein individuelles Angebot. Ein Kennenlernen mit anschließendem Probesitten wird von mir selbstverständlich kostenlos angeboten. Natürlich gibt es die Möglichkeit für Sonderpreise (z.B. Über-Nacht-Betreuung) und -betreuungen (z.B. Unterstützung bei Geburtstagen, Ausflügen, etc.). Ich verfüge über diverser Zeugnisse und Empfehlungen, die ich gerne zu einem Kennenlernen mitbringe. Durch einen eigenen PKW bin ich mobil und kann, ggf. die Kinder auch transportieren. Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören. Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen natürlich gerne Rede und Antwort. Mit freundlichen Grüßen Florian
    • Shop: HalloFamilie
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bremen! Weser, Werder, Weltkulturerbe - es gibt vielSehenswertes in der Hansestadt. Wer auf dem Marktplatzsteht, kann sich um seine eigene Achse drehen, wieder undwieder, und sich doch nicht sattsehen an der faszinierendenSchönheit, die teilweise schon seit Jahrhunderten Bestand hat.Rathaus, Roland, Böttcherstraße, Stadtmusikanten, Wallanlagen -natürlich, all das ist auf den ersten Blick bekannt, all das gehört zumgewohnten Stadtbild.Es gibt aber Menschen, die haben einmal mehr hingesehen. Und siehaben Fragen gestellt. Warum dem Papst am Rathaus ein Schwertim Po steckt, zum Beispiel. Oder was schwarze Schlieren an einerKneipe mit den Amerikanern zu tun haben. Und wieso eigentlichdie Figur von Karl dem Großen am Dom den Kopf von KaiserWilhelm II. trägt. Sie haben herausgefunden, warum an der katholischenSt.-Johannis-Kirche ein Davidstern hängt, vor welchem verstecktenBunker die letzte Schlacht Bremens im Zweiten Weltkrieggeschlagen wurde, was es mit der Rune am Stadtmusikanten-Denkmal auf sich hat. Und sie erzählten die kleinen und großenGeschichten dazu den Autoren Eva-Maria Bast und Tobias Meyer,um die Erinnerung an die historischen Begebenheiten zu bewahren.50 Geheimnisse haben die beiden Journalisten bei ihrer Suche aufgetan- und mit Unterstützung des WESER-KURIER in diesemBuch gebündelt. Eine spannende Reise in die Vergangenheit, diejunge und alte Stadtgeschichte ganz neu erfahrbar macht.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beat und Hippies, »Twen« und »Konkret«, lange Haare und Plattenspieler waren Material und zugleich Ausformungen eines oftmals politisch aufgeladenen jugendkulturellen Aufbruchs, der dramatische Konflikte um das Selbstverständnis der Bundesrepublik auslöste, aber zugleich ihre Modernisierung von unten vorantrieb.Der gesellschaftliche Wandel in den 60er Jahren wurde besonders stark von einer jugendlich geprägten Massenkultur vorangetrieben, die sich seit den späten 50er Jahren herausbildete und häufig polarisierend wirkte. Jazzbands, der Star-Club, Zeitschriften wie »Twen« und »Konkret«, Rundfunksendungen wie Radio Bremens Beat Club, die Folk- und Underground-Festivals auf der Burg Waldeck und die Essener Songtage von 1968, »Gammler«, Wohngemeinschaften und Jugendzentren waren Kristallisationsformen dieser neuartigen Jugendkultur, die durch den materiellen Besserstellungsschub der Konsumgesellschaft ermöglicht wurde und in der Bundesrepublik mehr als in anderen europäischen Gesellschaften gleichzeitig von politischen Visionen und Konflikten geprägt war. Die stärkste symbolische Verdichtung fand diese widersprüchliche Symbiose in dem Signum »1968«.Detlef Siegfried untersucht Bedingungsfaktoren und Dynamiken in der Entstehung und Ausbreitung der zwischen Pop und Politik oszillierenden westdeutschen Jugendkultur in den langen 60er Jahren zwischen 1958 und 1973. Im Mittelpunkt stehen Akteure und Orte, Gegenstände und Medien. Damit treten Trägergruppen, Richtungen, Verläufe und Ausformungen jenes Wertewandels, der die Kontur der Bundesrepublik nachhaltig prägte, deutlicher als bisher hervor.Gut zehn Jahre nach der Erstpublikation erscheint dieses Standardwerk der Popgeschichte in einer mit einem Vorwort versehenen Studienausgabe.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, aufbauend auf einem theoretischen Rahmen zum Sportsponsoring und zum Markenmanagement, die Auswirkungen von Sportsponsoring auf das Markenimage eines Profifußballvereins zu untersuchen. Mithilfe einer Online-Umfrage wird empirisch untersucht, ob Sportsponsoring bzw. das Sponsorenimage einen Einfluss auf das Image eines Vereins ausübt oder, ob das Vereinsimage durch andere Faktoren beeinflusst wird. Zielgruppe der Umfrage sind Fans des SV Werder Bremens und des VfL Wolfsburgs, die einen regionalen Bezug zu dem jeweiligen Verein aufweisen. Auf Basis dieser Zielsetzung und der aufgezeigten Forschungslücke, sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden: Übt das Sportsponsoring im deutschen Profifußball bzw. das Sponsorenimage einen Einfluss auf das Markenimage eines Vereins aus? Welche anderen Determinanten üben einen signifikanten Einfluss auf das Markenimage eines Vereins aus? Besteht beim Einfluss auf das Markenimage eines Vereins ein Unterschied zwischen Traditionsvereinen und Nicht-Traditionsvereinen? "Jeder Verein ist eine Marke mit Marketing-Produkten. Es kommt nicht mehr nur darauf an, was auf dem Platz passiert. Das Image ist enorm wichtig." Bei Betrachtung der aktuellen Entwicklungen im Profifußball wird deutlich, dass diese Aussage des ehemaligen Sportdirektors von Real Madrid, Jorge Valdano, den Tatsachen entspricht. Heutzutage sind Vereine im Geschäft des Profifußballs sowohl Unternehmen als auch Marken. Sie stehen nicht mehr nur im sportlichen, sondern auch im wirtschaftlichen Wettbewerb miteinander. Dem Verein als Marke und dem Vereinsimage werden dabei eine große Bedeutung zugeschrieben, da sie das Potenzial besitzen, die Verbindung mit der bestehenden Anhängerschaft zu festigen, zu erhöhen und durch eine hohe Anziehungskraft neue Anhänger zu gewinnen.
    • Shop: buecher
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Alltag eines Hausarztes ist kaum planbar, denn jeden Tag aufs Neue warten kleine und größere Probleme auf die Mediziner. Diese Sendung begleitet den Praxisalltag zweier echter Ärzte: Der eine arbeitet im Multikulti-Stadtteil Berlin-Wedding, der andere hat seine Praxis in einer ländlichen Region Bremens. Was beide vereint: Sie hören zu, spenden Trost und sind bereit zu helfen, wo immer sie können. Aber wo liegen die Unterschiede? Rechte: Kabel eins Doku
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Alltag eines Hausarztes ist kaum planbar, denn jeden Tag aufs Neue warten kleine und größere Probleme auf die Mediziner. Diese Sendung begleitet den Praxisalltag zweier echter Ärzte: Der eine arbeitet im Multikulti-Stadtteil Berlin-Wedding, der andere hat seine Praxis in einer ländlichen Region Bremens. Was beide vereint: Sie hören zu, spenden Trost und sind bereit zu helfen, wo immer sie können. Aber wo liegen die Unterschiede? Rechte: Kabel eins Doku
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Alltag eines Hausarztes ist kaum planbar, denn jeden Tag aufs Neue warten kleine und größere Probleme auf die Mediziner. Diese Sendung begleitet den Praxisalltag zweier echter Ärzte: Der eine arbeitet im Multikulti-Stadtteil Berlin-Wedding, der andere hat seine Praxis in einer ländlichen Region Bremens. Was beide vereint: Sie hören zu, spenden Trost und sind bereit zu helfen, wo immer sie können. Aber wo liegen die Unterschiede? Rechte: Kabel eins Doku
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Alltag eines Hausarztes ist kaum planbar, denn jeden Tag aufs Neue warten kleine und größere Probleme auf die Mediziner. Diese Sendung begleitet den Praxisalltag zweier echter Ärzte: Der eine arbeitet im Multikulti-Stadtteil Berlin-Wedding, der andere hat seine Praxis in einer ländlichen Region Bremens. Was beide vereint: Sie hören zu, spenden Trost und sind bereit zu helfen, wo immer sie können. Aber wo liegen die Unterschiede? Rechte: Kabel eins Doku
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping


Similar searches: