58 Results for : flexio

  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Neckermann
    • Price: 244.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
  • Thumbnail
    Farbsprühsystem für dick- und dünnflüssige Farben, max. Farbfördermenge: 525 ml/min, direkte Farbansaugung aus dem Eimer, verstellbarer Sprühstrahl lässt sich exakt auf das Objekt anpassen, 70 cm lange Sprühlanze für ermüdungsfreies Arbeiten an hohen Wänden und Decken; Das Universal-Sprühsystem 'W 950' macht dir die Arbeit noch leichter. Mit der 70 cm langen Sprühlanze lassen sich selbst höhere Decken und Wände sowie große Flächen entspannt mit Farbe beschichten. Die Farbe wird dabei direkt aus dem Farbeimer angesaugt, über einen Schlauch durch die Lanze geführt und kommt perfekt deckend an die Wand. So geht das Sprühen noch leichter von der Hand. Dank einer Selbstreinigungsfunktion ist das System in wenigen Minuten gereinigt. Mit dem beiliegenden Adapter und einem zusätzlichen Sprühaufsatz lässt sich das Gerät auch für den Auftrag von Lacken und Lasuren einsetzen.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 229.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf Basis der komplett überarbeiteten Produkte „Latein Flexio Grammatiktrainer“ und „Latein Exerzitio Vokabeltrainer“ bietet der Sprachtrainer übersichtliche Auswahlmenüs und vorstrukturierte Lektionen, die sich am Lehrplan deutscher Schulen orientieren und einen einfachen Einstieg ins Lateintraining erlauben. Unregelmäßige Verben, schwierige Konjugationen und knifflige Deklinationen: Das Latein-Powertraining sorgt mit gezielter Übung und regelmäßiger Wiederholung für glänzende Zensuren in Schule und Studium!
    • Shop: mysoftware
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Teensy-Board ist der Nachfolger der bekannten Teensy Baureihe. Besonders hervorzuheben ist die enorme Prozessorgeschwindigkeit, denn der neue Teensy 4.0 ist 5x schneller als sein Vorgänger Teensy 3.6 und bewältigt somit die ihm aufgetragenen Aufgaben deutlich schneller.Der Teensy 4.0 ist ein vollständiges USB-basiertes Microcontroller-Entwicklungssystem mit sehr geringen Abmessungen. Die gesamte Programmierung erfolgt über die USB-Schnittstelle. Es wird kein spezielles Programmiergerät benötigt, nur ein Standard-Micro-B-USB-Kabel und ein PC oder Macintosh mit einer USB-Schnittstelle.Technische Eigenschaften• 600 MHz ARM Cortex-M7• 2048KB Flash, 1024KB RAM, 64KB EEPROM• Mikrocontroller Chip NXP iMXRT1062• 2x USB ports, beide mit 480 MBit/s• 3x Can Bus (1x mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x SDIO (4 bit) native SD• 3x SPI (alle mit 16 Wort FIFO)• 3x I2C (alle mit 4 Byte FIFO)• 7x Seriell (alle mit 4 Byte FIFO)• 32x GPIO DMA Kanäle• 31x PWM Pins• 40x digitale Pins (alle interruptfähig)• 14x analoge Pins (2x ADC on Chip)• kryptographische Beschleunigung• Zufallsgenerator• RTC für Datum und Zeit• programmierbare FlexIO• Power ManagementWeitere Informationen über die Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Teensy-Board ist der Nachfolger der bekannten Teensy Baureihe. Besonders hervorzuheben ist die enorme Prozessorgeschwindigkeit, denn der neue Teensy 4.0 ist 5x schneller als sein Vorgänger Teensy 3.6 und bewältigt somit die ihm aufgetragenen Aufgaben deutlich schneller.Der Teensy 4.0 ist ein vollständiges USB-basiertes Microcontroller-Entwicklungssystem mit sehr geringen Abmessungen. Die gesamte Programmierung erfolgt über die USB-Schnittstelle. Es wird kein spezielles Programmiergerät benötigt, nur ein Standard-Micro-B-USB-Kabel und ein PC oder Macintosh mit einer USB-Schnittstelle.Technische Eigenschaften• 600 MHz ARM Cortex-M7• 2048KB Flash, 1024KB RAM, 64KB EEPROM• Mikrocontroller Chip NXP iMXRT1062• 2x USB ports, beide mit 480 MBit/s• 3x Can Bus (1x mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x SDIO (4 bit) native SD• 3x SPI (alle mit 16 Wort FIFO)• 3x I2C (alle mit 4 Byte FIFO)• 7x Seriell (alle mit 4 Byte FIFO)• 32x GPIO DMA Kanäle• 31x PWM Pins• 40x digitale Pins (alle interruptfähig)• 14x analoge Pins (2x ADC on Chip)• kryptographische Beschleunigung• Zufallsgenerator• RTC für Datum und Zeit• programmierbare FlexIO• Power ManagementWeitere Informationen über die Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 27.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der neue Teensy 4.1 besitzt einen ARM Cortex-M7-Prozessor mit 600 MHz, einen NXP iMXRT1062-Chip, einen viermal größeren Flash-Speicher als der Teensy 4.0 sowie zwei weitere Speicherplätze zur Erweiterung des Speichers. Er hat die gleiche Größe und Form wie der Teensy 3.6 (2,4 x 0,7 Zoll) und bietet eine größere E/A-Fähigkeit, Ethernet-PHY, SD-Kartensockel und USB-Host-Anschluss.Beim Betrieb unter Volllast benötigt der Teensy 4.1 ca. 100 mA Strom und bietet Unterstützung für die dynamische Taktskalierung.Technische Details• ARM-Cortex-M7 bei 600 MHz• 1024 K RAM (512 K sind eng gekoppelt)• 128 Mb Flash (64K reserviert für Wiederherstellung &Amp; EEPROM-Emulation)• USB-Host-Port• 2x zusätzliche Flash-Speicherplätze• 3x CAN-Bus (1 mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x S/PDIF Digital Audio• 1x SDIO (4 Bit) nativ SD• 3x SPI, alle mit 16 Wort FIFO• 3x I2C, alle mit 4 Byte FIFO• 7x Seriell, alle mit 4 Byte FIFO• 32x Allzweck-DMA-Kanäle• 31x PWM-Stifte• 40x digitale Pins, alle interrrupt fähig• 14x analoge Pins, 2 ADCs auf dem Chip• Kryptographische Beschleunigung• Zufallszahlengenerator• RTC für Datum/Uhrzeit• Programmierbares FlexIO• Pixelverarbeitungs-Pipeline• Periphäre Kreuzauslösung• Ethernet PHY• microSD-Kartensockel• Stromverwaltung ein/ausWeitere detailierte Informationen finden Sie im Datenblatt unter ''Datenblätter'' oder auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der neue Teensy 4.1 besitzt einen ARM Cortex-M7-Prozessor mit 600 MHz, einen NXP iMXRT1062-Chip, einen viermal größeren Flash-Speicher als der Teensy 4.0 sowie zwei weitere Speicherplätze zur Erweiterung des Speichers. Er hat die gleiche Größe und Form wie der Teensy 3.6 (2,4 x 0,7 Zoll) und bietet eine größere E/A-Fähigkeit, Ethernet-PHY, SD-Kartensockel und USB-Host-Anschluss.Beim Betrieb unter Volllast benötigt der Teensy 4.1 ca. 100 mA Strom und bietet Unterstützung für die dynamische Taktskalierung.Technische Details• ARM-Cortex-M7 bei 600MHz• 1024K RAM (512K sind eng gekoppelt)• 128Mb Flash (64K reserviert für Wiederherstellung &Amp; EEPROM-Emulation)• USB-Host-Port• 2x zusätzliche Flash-Speicherplätze• 3x CAN-Bus (1 mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x S/PDIF Digital Audio• 1x SDIO (4 Bit) nativ SD• 3x SPI, alle mit 16 Wort FIFO• 3x I2C, alle mit 4 Byte FIFO• 7x Seriell, alle mit 4 Byte FIFO• 32x Allzweck-DMA-Kanäle• 31x PWM-Stifte• 40x digitale Pins, alle interrrupt fähig• 14x analoge Pins, 2 ADCs auf dem Chip• Kryptographische Beschleunigung• Zufallszahlengenerator• RTC für Datum/Uhrzeit• Programmierbares FlexIO• Pixelverarbeitungs-Pipeline• Periphäre Kreuzauslösung• Ethernet PHY• microSD-Kartensockel• Stromverwaltung ein/ausWeitere detailierte Informationen finden Sie im Datenblatt unter ''Datenblätter'' oder auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 35.40 EUR excl. shipping


Similar searches: