2,627 Results for : gel®

  • Thumbnail
    VisuXL® Gel - DIE Transformation in der Behandlung des Trockenen Auges bei z.B. Rötung, Schmerzen, Jucken, Sandkorngefühl, Brennen. VisuXL® Gel, ein innovatives Produkt zur Therapie des Trockenen Auges bei mäßigen bis starken Beschwerden, wurde in Deutschland im Februar 2020 eingeführt. VisuXL® Gel ist das smarte Augengel mit der einzigartigen Kombination von Poloxamer 407 (Emulgator), Coenzym Q10 und quervernetzter Natriumcarboxymethylcellulose, das die Transformation in der Behandlung des Trockenen Auges ermöglicht und das die Anwendungsvorteile eines Tropfens mit dem hochwirksamen und lang anhaltenden Effekt eines Gels in sich vereint. Einzigartig Durch seine Inhaltsstoffe ist VisuXL® Gel einzigartig und es ist das erste und einzige smarte Augengel. Poloxamer 407 - ein Emulgator - ermöglicht VisuXL® Gel die Transformation von einer Flüssigkeit in der Flasche zu einem Gel nach Kontakt mit der Augenoberfläche. Einfach VisuXL® Gel bietet eine patientenfreundliche Therapie. VisuXL® Gel bildet einen transparenten Schutzfilm auf der Augenoberfläche. Es ist für Tag und Nacht geeignet, muss nur zweimal am Tag getropft werden und bietet Patienten eine ungetrübte Sicht. Außerdem ist VisuXL® Gel konservierungsmittelfrei und für Kontaktlinsenträger geeignet. Es kann weiche Kontaktlinsen sogar mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgen. Effektiv Zum einen enthält VisuXL® Gel Coenzym Q10: neben der antioxidativen Wirkung konnte Coenzym Q10 in Studien eine hochwirksame Regeneration und eine effektive Reduktion von Hornhautschäden zeigen. Zum anderen entsteht durch die enthaltene quervernetze Natriumcarboxymethylcellulose ein Hydrogel für einen lang anhaltenden Augenschutz und eine längere Verweildauer auf der Augenoberfläche. Zusammengefasst: Lassen Sie Patienten mit VisuXL® Gel die Vorteile eines Gels in Form eines Tropfens erleben! Zusammensetzung 100 ml VisuXL® Gel enthalten: Coenzym Q10 100 mg Vitamin E Tpgs (D--Tocopherol Polyethylenglykol 1000 Succinat) 500 mg Quervernetzte Natriumcarboxymethylcellulose 400 mg Poloxamer 407 9000 mg Dinatrium Edta 100 mg Gepuerte isotonische Lösung q.s. auf 100 ml.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirkstoff: Natriumbituminosulfonat (Ichthyol®-Natrium); hell. Was ist Ichthomed® Gel und wofür wird es angewendet? Ichthomed® Gel ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut. Der Wirk­stoff stammt aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Ichthomed® Gel wird zur Linderung des seborrhoischen Ekzems angewendet. Wie ist Ichthomed ® Gel anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungs­beilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, sollten Sie Ichthomed® Gel ein- bis zwei­mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auftragen. Zur Anwendung auf der Haut. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Behandlungserfolg und sollte bis zum Abklingen der Beschwerden fortgesetzt werden, wobei die Dauer der Behandlung nicht länger als 4 Wochen erfolgen darf. Die Häufigkeit der Anwendung von Ichthomed® Gel richtet sich nach dem Krank­heitsbild. Wenn Sie eine größere Menge Ichthomed® Gel angewendet haben, als Sie sollten Bei Hautreaktionen ist das Präparat abzusetzen. Gegebenenfalls wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, der - falls erforderlich - eine symptomatische Behandlung durchführen wird. Bei Kontakt mit den Augen hilft Spülen mit Wasser, gegebenenfalls wird Ihr Arzt hier auch symptomatisch behandeln. Wenn Sie die Anwendung von Ichthomed® Gel vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Ichthomed® Gel abbrechen Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungs­erfolg gefährdet ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Ichthomed ® Gel enthält Der Wirkstoff ist Natriumbituminosulfonat (Ichthyol®-Natrium); hell. 100 g Gel enthalten 4,0 g Natriumbituminosulfonat (Ichthyol®-Natrium); hell. Die sonstigen Bestandteile sind Propylenglycol, gereinigtes Wasser, Poloxamer 407.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.58 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Exoderil® GEL UND Wofür Wird ES Angewendet? exoderil® Gel ist ein Mittel gegen Pilzinfektionen (Anti mykotikum). Anwendungsgebiete Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt. WIE IST Exoderil® GEL Anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. exoderil® Gel wird einmal täglich, am besten abends, auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen und eingerieben. Bei Pilzinfektionen der Nägel wird empfohlen, die Behandlung zweimal täglich (morgens und abends) durchzuführen. Normalerweise bessern sich die Beschwerden, z.B. der Juckreiz, innerhalb weniger Tage. Bitte setzen Sie die Behandlung jedoch unbedingt noch 1-2 Wochen nach dem Abklingen aller Krankheitserscheinungen fort. Sonst besteht die Gefahr, dass die Pilzerkrankung nach kurzer Zeit wieder auftritt. Bei Nagelpilzerkrankungen ist in der Regel eine längere Behandlung erforderlich. Jedoch sollte die Dauer der Anwendung 6 Monate nicht überschreiten. Insgesamt ist die Behandlungsdauer abhängig vom Erreger der Erkrankung, ihrem Ausmaß und davon, welche Körperregion betroffen ist. Wenn Sie eine größere Menge von exoderil® Gel angewendet haben, als Sie sollten Bei Überdosierungen wenden Sie sich bei Auftreten von Beschwerden an Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung von exoderil® Gel vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von exoderil® Gel abbrechen Bei nicht ausreichend langer Behandlung kann sich die Pilzinfektion erneut ausbreiten oder wieder auftreten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Exoderil® GEL UND Wofür Wird ES Angewendet? exoderil® Gel ist ein Mittel gegen Pilzinfektionen (Anti mykotikum). Anwendungsgebiete Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt. WIE IST Exoderil® GEL Anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. exoderil® Gel wird einmal täglich, am besten abends, auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen und eingerieben. Bei Pilzinfektionen der Nägel wird empfohlen, die Behandlung zweimal täglich (morgens und abends) durchzuführen. Normalerweise bessern sich die Beschwerden, z.B. der Juckreiz, innerhalb weniger Tage. Bitte setzen Sie die Behandlung jedoch unbedingt noch 1-2 Wochen nach dem Abklingen aller Krankheitserscheinungen fort. Sonst besteht die Gefahr, dass die Pilzerkrankung nach kurzer Zeit wieder auftritt. Bei Nagelpilzerkrankungen ist in der Regel eine längere Behandlung erforderlich. Jedoch sollte die Dauer der Anwendung 6 Monate nicht überschreiten. Insgesamt ist die Behandlungsdauer abhängig vom Erreger der Erkrankung, ihrem Ausmaß und davon, welche Körperregion betroffen ist. Wenn Sie eine größere Menge von exoderil® Gel angewendet haben, als Sie sollten Bei Überdosierungen wenden Sie sich bei Auftreten von Beschwerden an Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung von exoderil® Gel vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von exoderil® Gel abbrechen Bei nicht ausreichend langer Behandlung kann sich die Pilzinfektion erneut ausbreiten oder wieder auftreten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hilft bei Sonnenbrand, Insektenstichen und leichten Verbrennungen Wirkt kühlend und lindert Schmerz, Juckreiz und Brennen Für die ganze Familie – ab dem Säuglingsalter Weleda Combudoron® Gel: Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand, Insektenstichen und leichten Verbrennungen Produktbeschreibung Kühlt bei Sonnenbrand, hilft bei leichten Verbrennungen und lindert Juckreiz bei Insektenstichen Insektenstiche und Sonnenbrand können die Freude im Sommer oder dem Urlaub etwas trüben. Das Combudoron® Gel von Weleda wirkt spürbar kühlend und lindert Schmerz, Juckreiz, Brennen und Rötungen bei leichten Verbrennungen, Sonnenbrand und Insektenstichen. Heilpflanzenauszüge aus Arnika und der Kleinen Brennnessel helfen, Schwellungen und Entzündungen entgegenzuwirken. Das Gel fördert den Aufbau von neuem, gesundem Hautgewebe. Es lässt sich besonders leicht auf der Haut verteilen und ist auch ideal für die Reiseapotheke geeignet. Dosierung: auf die betroffenen Hautpartien dünn auftragen und antrocknen lassen. Wiederholen, bis die Schmerzen abklingen. Anwendung und Dosierung Wenden Sie Combudoron® Gel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Combudoron® Gel wird auf die Haut aufgetragen. Wichtig ist die sofortige und anhaltende Behandlung der Wundstellen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder: Combudoron® Gel auf die betroffenen Hautpartien dünn auftragen und antrocknen lassen. Die Anwendung von Combudoron® Gel soll bis zum Abklingen der Schmerzen wiederholt werden. Wenn das Anlegen eines Verbandes notwendig ist, diesen nur auf das bereits angetrocknete Gel bringen. Der Gelfilm lässt sich mit lauwarmem Wasser leicht abspülen. Dauer der Anwendung Combudoron® Gel wird angewendet solange die akuten Beschwerden anhalten. Danach kann die Behandlung mit Combudoron® Salbe fortgesetzt werden. Sollten Komplikationen bei der Wundheilung auftreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Wenn Sie die Anwendung von Combudoron® Gel vergessen haben: Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 30 °C lagern. Schwangerschaft & Stillzeit Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Warnhinweis Enthält 20 Vol.-% Alkohol. Zusammensetzung 10 g enthalten: Wirkstoffe: Ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. [Frischpflanze zu Auszugsmittel 1:1,1; Auszugsmittel: Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser (6,3 : 4,7)] 0,05 g / Urtica urens, Herba rec. Ø (Hab, V. 2b) 0,95 g. Gelgrundlage: Glycerol 85 %, Ethanol 96 %, Xanthan, Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hilft bei Sonnenbrand, Insektenstichen und leichten Verbrennungen Wirkt kühlend und lindert Schmerz, Juckreiz und Brennen Für die ganze Familie – ab dem Säuglingsalter Weleda Combudoron® Gel: Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand, Insektenstichen und leichten Verbrennungen Produktbeschreibung Kühlt bei Sonnenbrand, hilft bei leichten Verbrennungen und lindert Juckreiz bei Insektenstichen Insektenstiche und Sonnenbrand können die Freude im Sommer oder dem Urlaub etwas trüben. Das Combudoron® Gel von Weleda wirkt spürbar kühlend und lindert Schmerz, Juckreiz, Brennen und Rötungen bei leichten Verbrennungen, Sonnenbrand und Insektenstichen. Heilpflanzenauszüge aus Arnika und der Kleinen Brennnessel helfen, Schwellungen und Entzündungen entgegenzuwirken. Das Gel fördert den Aufbau von neuem, gesundem Hautgewebe. Es lässt sich besonders leicht auf der Haut verteilen und ist auch ideal für die Reiseapotheke geeignet. Dosierung: auf die betroffenen Hautpartien dünn auftragen und antrocknen lassen. Wiederholen, bis die Schmerzen abklingen. Anwendung und Dosierung Wenden Sie Combudoron® Gel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Combudoron® Gel wird auf die Haut aufgetragen. Wichtig ist die sofortige und anhaltende Behandlung der Wundstellen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder: Combudoron® Gel auf die betroffenen Hautpartien dünn auftragen und antrocknen lassen. Die Anwendung von Combudoron® Gel soll bis zum Abklingen der Schmerzen wiederholt werden. Wenn das Anlegen eines Verbandes notwendig ist, diesen nur auf das bereits angetrocknete Gel bringen. Der Gelfilm lässt sich mit lauwarmem Wasser leicht abspülen. Dauer der Anwendung Combudoron® Gel wird angewendet solange die akuten Beschwerden anhalten. Danach kann die Behandlung mit Combudoron® Salbe fortgesetzt werden. Sollten Komplikationen bei der Wundheilung auftreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Wenn Sie die Anwendung von Combudoron® Gel vergessen haben: Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 30 °C lagern. Schwangerschaft & Stillzeit Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Warnhinweis Enthält 20 Vol.-% Alkohol. Zusammensetzung 10 g enthalten: Wirkstoffe: Ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. [Frischpflanze zu Auszugsmittel 1:1,1; Auszugsmittel: Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser (6,3 : 4,7)] 0,05 g / Urtica urens, Herba rec. Ø (Hab, V. 2b) 0,95 g. Gelgrundlage: Glycerol 85 %, Ethanol 96 %, Xanthan, Gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund seiner Zusammensetzung dient Terrazym® Gel der Pflege und Erholung belasteter Muskeln und Gelenke. Damit ist dieses Gel Sportlern und körperlich arbeitenden Menschen zur regelmäßigen Anwendung zu empfehlen. Durch seinen Gel-Charakter lässt sich dieses Präparat tief in die Haut einmassieren. Hier entfalten die wertvollen Naturstoffe ihre pflegenden und vitalisierenden Eigenschaften in Muskeln und Gelenken: Das enthaltene Wasser-Ethanol-Gemisch sowie Menthol (Inhaltsstoff des Pfefferminzöls) und das pflanzliche Campheröl (Camphor oil) besitzen angenehm kühlende Eigenschaften. In der Volksmedizin gibt es bereits gute Erfahrungen mit enzymaktivierter grüner Heilerde (green volcanic soil) und Arnikaöl (Arnica oil). Rosskastaniensamen-Extrakt mit dem Wirkstoff Aescin (Horse chestnut extract) unterstützt die Venen. Terrazym® Gel stellt eine lindernde und hautverträgliche Einreibung dar, die schon beim Auftragen eine angenehme und wohltuende, vitalisierende Wirkung entfaltet. Nach starker Beanspruchung des Gelenk- und Muskelapparates hilft dieses Gel, sich schneller zu regenerieren und so schmerzfrei und leistungsfähig zu bleiben. Terrazym® Gel - exklusiv in Apotheken. Hinweis für Leistungssportler: Dopingsicherheit Der Orthim KG ist es wichtig allen Sportlern eine größtmögliche Sicherheit bei der Anwendung unserer Produkte EnzyMax K® und Terrazym® Gel hinsichtlich dopingrelevanter Substanzen zu geben. Beide Produkte sind freiwilligen chemischen Analysen unterzogen worden, um die Präparate auf eventuelle Rückstände oder Verunreinigungen von anabol-androgenen Steroiden und Stimulantien (vor allem Amphetamin- und Ephedrin-Derivate) zu untersuchen. In keinem der beiden Produkte konnten sie nachgewiesen werden. Folglich ist das Dopingrisiko in der Anwendung der beiden Präparate minimiert. EnzyMax K und Terrazym Gel wurden aufgenommen in der sogenannten Kölner Liste des Olympiastützpunktes Rheinland. Zusammensetzung Enzymaktivierte grüne Heilerde Arnika-Öl, rein (hochdosiert) Roßkastaniensamen-Extrakt Methylsulfonylmethan (Msm) Menthol Campheröl Zusatzstoffe Wasser, Ethanol, Carbopol
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hylo Gel®: Langanhaltende Befeuchtung bei chronisch trockenen Augen Bei Fremdkörpergefühl, Juckreiz oder geröteten Augen Effiziente Befeuchtung bei schweren und chronischen Formen trockener Augen Unterstützt den Heilungsprozess der Augen nach Operationen Mit 0,2 % Hyaluronsäure Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten Keine Beeinträchtigung der Sehleistung Wirksame Linderung bei stärkeren Beschwerden Hylo Gel® ist auf die speziellen Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen abgestimmt. Aufgrund des hohen Gehalts an Hyaluronsäure haften die hochviskosen Tropfen besonders gut auf der Augenoberfläche. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Zudem gelten Hylo Gel® Augentropfen als gute Wahl, um den Heilungsprozess der Augen nach einer Operation zu unterstützen. Das praktische Comod® System garantiert eine genaue Dosierung, hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und lange Haltbarkeit von 6 Monaten. Hylo Gel® Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. Hylo Gel® befeuchtende Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Langanhaltende Augenbefeuchtung durch hochkonzentrierte Hyaluronsäure Hylo Gel® Augentropfen enthalten Hyaluronsäure, eine Substanz, die natürlicherweise in einigen Körperteilen und auch im Auge vorkommt. Aufgrund des hohen Gehalts von 0,2 % Hyaluronsäure ist Hylo Gel® hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht beeinträchtigt. Hylo Gel® Augentropfen können auch mit harten und weichen Kontaktlinsen verwendet werden. Dosierung: Schritt 1: Vor dem Gebrauch Schutzkappe abnehmen. Schritt 2: Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten. Legen Sie den Daumen auf die Flaschenschulter, die anderen Finger auf den Flaschenboden. Schritt 3: Stützen Sie die Hand mit der Flasche mit der anderen Hand leicht ab. Schritt 4: Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenboden aus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen Comod® Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam, um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen. Trockene Augen Trockene Augen, das sog. Sicca-Syndrom, zählen zu den häufigsten Augenerkrankungen. Nach Informationen des Berufsverbands der Augenärzte ist in Deutschland jeder 5. Erwachsene davon betroffen, Tendenz steigend. Als eine der Hauptursachen gilt die zunehmende Nutzung digitaler Medien an Smartphone und Tablet sowie die intensive Bildschirmarbeit im Berufsleben. Zudem können Umwelteinflüsse wie Zugluft, Klimaanlage und Feinstaub- belastung sowie bestimmte Erkrankungen, hormonelle Veränderungen und altersbedingte Prozesse verschiede- ne Beschwerden trockener Augen hervorrufen. Operative Eingriffe AM Auge Operationen können zu einer starken Reizung führen und die Versorgung des Auges mit Tränenflüssigkeit beein- trächtigen. Nach einer Augenoperation ist ein stabiler Tränenfilm aber besonders wichtig, da Wunden nur in einer ausreichend feuchten Umgebung gut verheilen können. Hylo Gel® mit hochkonzentrierter und hoch- viskoser Hyaluronsäure hat sich aufgrund der intensiven starken Befeuchtung und langanhaltenden Haftung auf der Augenoberfläche für die postoperative Versorgung bewährt. Durch ihre Konservierungsmittel- und Phos- phatfreiheit, können sie nach Operationen unbedenk- lich angewendet werden. Die Augentropfen empfehlen sich auch für Patienten, die vor der Operation bereits an trockenen Augen leiden. Kostenübernahme Durch DIE Krankenkasse Hylo Gel® ist das erste verordnungsfähige Medizin- produkt zur Augenbefeuchtung in Deutschland. Bei therapeutischer Notwendigkeit können die Kosten in bestimmten Fällen von den gesetzlichen Krankenkas- sen erstattet werden. Die befeuchtenden Augentropfen können vom Arzt gemäß Anlage V der Arzneimittelricht- linie bei Fehlen oder Schädigung der Tränendrüse, ver- schiedenen Autoimmunerkrankungen, Lähmungen der Gesichtsnerven (Fazialisparese) und unvollständigem Lidschluss (Lagophthalmus) verschrieben werden. Häufige Fragen & Antworten: Wie oft sollte ich Hylo Gel® Augentropfen täglich anwenden? Hylo Gel® Augentropfen bieten eine intensive und langanhaltende Befeuchtung bei schweren und chronischen Formen des trockenen Auges. Dosieren Sie die Augentropfen individuell nach Ihrer Befindlichkeit bzw. den Empfehlungen Ihres Augenarztes. Im Allgemeinen wird 3-mal täglich je 1 Tropfen Hylo Gel® in den Bindehautsack jeden Auges getropft. Bei stärkeren Beschwerden können die Augentropfen auch öfter am Tag angewendet werden. Falls Sie Hylo Gel® zusätzlich zu einer anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen anwenden, halten Sie bitte einen Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten ein. Hylo Gel® ist in diesem Fall zuletzt zu verabreichen. Sollten Sie zusätzlich eine Augensalbe verwenden, streichen sie diese nach der Anwendung von Hylo Gel® in den Bindehautsack. Was muss ich beachten, wenn ich Hylo Gel® mit Kontaktlinsen anwende? Hylo Gel® ist auch mit Kontaktlinsen verträglich. Nach dem Einsetzen der Sehhilfen empfiehlt es sich mit der Anwendung der befeuchtenden Augentropfen ca. 30 Minuten zu warten. So lässt sich mögliche Unverträglichkeitsreaktionen aufgrund von Wechselwirkungen zwischen Kontaktlinsenpflegemitteln und Hylo Gel® vermeiden. Aufgrund der gelartigen Konsistenz der Augentropfen kann es unmittelbar nach dem Eintropfen zu einer kurzfristigen Schlierenbildung kommen. Diese verschwindet im Allgemeinen wieder nach einigen Lidschlägen. Wie kann ich über Nacht eine ausreichende Befeuchtung meiner Augen sicherstellen? Hylo Gel® sorgt mit hochviskoser Hyaluronsäure für eine besonders gute Haftung auf der Augenoberfläche und eine langanhaltende befeuchtende Wirkung bis in die Nacht. Leiden Sie besonders nachts an starken Beschwerden trockener Augen, kann die Anwendung der Augentropfen durch eine befeuchtende Augensalbe über Nacht wie Hylo Night® ergänzt werden. Die Salbe mit Vitamin A verteilt sich gut auf der Augenoberfläche und verbessert den Tränenfilm. Welche Vorteile bieten Augentropfen ohne Konservierungsmittel? Konservierungsmittel kommen in vielen Präparaten zum Einsatz, um zu verhindern, dass krankheitserregende Keime in die Augen gelangen. Können Augentropfen nicht steril gehalten werden, können sich leicht Bakterien und Pilze ansiedeln, die bei der Anwendung ins Auge geraten und Infektionen verursachen können. Einen vollständigen Schutz vor Keimen können die Konservierungsmittel jedoch häufig nicht bieten und zusätzlich auch Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen. Bei Hylo Gel® wird – wie auch bei allen anderen Augentropfen der Hylo® Produktfamilie – bewusst auf Konservierungsmittel verzichtet. Möglich wird das durch das einzigartige Comod® System, das die Flüssigkeit steril und luftdicht verschlossen hält. So sind die Augentropfen auch ohne Konservierungsmittel nach Anbruch 6 Monate haltbar. Der Verzicht auf Konservierungsmittel zahlt sich in doppelter Hinsicht aus: Hylo® Augentropfen sind besonders gut verträglich. Zudem sind für die postoperative Versorgung ausschließlich Medizinprodukte geeignet, die konservierungsmittelfrei sind, da anderenfalls eine gute Wundheilung verzögert wird.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hylo Gel®: Langanhaltende Befeuchtung bei chronisch trockenen Augen Bei Fremdkörpergefühl, Juckreiz oder geröteten Augen Effiziente Befeuchtung bei schweren und chronischen Formen trockener Augen Unterstützt den Heilungsprozess der Augen nach Operationen Mit 0,2 % Hyaluronsäure Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten Keine Beeinträchtigung der Sehleistung Wirksame Linderung bei stärkeren Beschwerden Hylo Gel® ist auf die speziellen Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen abgestimmt. Aufgrund des hohen Gehalts an Hyaluronsäure haften die hochviskosen Tropfen besonders gut auf der Augenoberfläche. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Zudem gelten Hylo Gel® Augentropfen als gute Wahl, um den Heilungsprozess der Augen nach einer Operation zu unterstützen. Das praktische Comod® System garantiert eine genaue Dosierung, hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und lange Haltbarkeit von 6 Monaten. Hylo Gel® Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. Hylo Gel® befeuchtende Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Langanhaltende Augenbefeuchtung durch hochkonzentrierte Hyaluronsäure Hylo Gel® Augentropfen enthalten Hyaluronsäure, eine Substanz, die natürlicherweise in einigen Körperteilen und auch im Auge vorkommt. Aufgrund des hohen Gehalts von 0,2 % Hyaluronsäure ist Hylo Gel® hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht beeinträchtigt. Hylo Gel® Augentropfen können auch mit harten und weichen Kontaktlinsen verwendet werden. Dosierung: Schritt 1: Vor dem Gebrauch Schutzkappe abnehmen. Schritt 2: Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten. Legen Sie den Daumen auf die Flaschenschulter, die anderen Finger auf den Flaschenboden. Schritt 3: Stützen Sie die Hand mit der Flasche mit der anderen Hand leicht ab. Schritt 4: Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenboden aus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen Comod® Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam, um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen. Trockene Augen Trockene Augen, das sog. Sicca-Syndrom, zählen zu den häufigsten Augenerkrankungen. Nach Informationen des Berufsverbands der Augenärzte ist in Deutschland jeder 5. Erwachsene davon betroffen, Tendenz steigend. Als eine der Hauptursachen gilt die zunehmende Nutzung digitaler Medien an Smartphone und Tablet sowie die intensive Bildschirmarbeit im Berufsleben. Zudem können Umwelteinflüsse wie Zugluft, Klimaanlage und Feinstaub- belastung sowie bestimmte Erkrankungen, hormonelle Veränderungen und altersbedingte Prozesse verschiede- ne Beschwerden trockener Augen hervorrufen. Operative Eingriffe AM Auge Operationen können zu einer starken Reizung führen und die Versorgung des Auges mit Tränenflüssigkeit beein- trächtigen. Nach einer Augenoperation ist ein stabiler Tränenfilm aber besonders wichtig, da Wunden nur in einer ausreichend feuchten Umgebung gut verheilen können. Hylo Gel® mit hochkonzentrierter und hoch- viskoser Hyaluronsäure hat sich aufgrund der intensiven starken Befeuchtung und langanhaltenden Haftung auf der Augenoberfläche für die postoperative Versorgung bewährt. Durch ihre Konservierungsmittel- und Phos- phatfreiheit, können sie nach Operationen unbedenk- lich angewendet werden. Die Augentropfen empfehlen sich auch für Patienten, die vor der Operation bereits an trockenen Augen leiden. Kostenübernahme Durch DIE Krankenkasse Hylo Gel® ist das erste verordnungsfähige Medizin- produkt zur Augenbefeuchtung in Deutschland. Bei therapeutischer Notwendigkeit können die Kosten in bestimmten Fällen von den gesetzlichen Krankenkas- sen erstattet werden. Die befeuchtenden Augentropfen können vom Arzt gemäß Anlage V der Arzneimittelricht- linie bei Fehlen oder Schädigung der Tränendrüse, ver- schiedenen Autoimmunerkrankungen, Lähmungen der Gesichtsnerven (Fazialisparese) und unvollständigem Lidschluss (Lagophthalmus) verschrieben werden. Häufige Fragen & Antworten: Wie oft sollte ich Hylo Gel® Augentropfen täglich anwenden? Hylo Gel® Augentropfen bieten eine intensive und langanhaltende Befeuchtung bei schweren und chronischen Formen des trockenen Auges. Dosieren Sie die Augentropfen individuell nach Ihrer Befindlichkeit bzw. den Empfehlungen Ihres Augenarztes. Im Allgemeinen wird 3-mal täglich je 1 Tropfen Hylo Gel® in den Bindehautsack jeden Auges getropft. Bei stärkeren Beschwerden können die Augentropfen auch öfter am Tag angewendet werden. Falls Sie Hylo Gel® zusätzlich zu einer anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen anwenden, halten Sie bitte einen Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten ein. Hylo Gel® ist in diesem Fall zuletzt zu verabreichen. Sollten Sie zusätzlich eine Augensalbe verwenden, streichen sie diese nach der Anwendung von Hylo Gel® in den Bindehautsack. Was muss ich beachten, wenn ich Hylo Gel® mit Kontaktlinsen anwende? Hylo Gel® ist auch mit Kontaktlinsen verträglich. Nach dem Einsetzen der Sehhilfen empfiehlt es sich mit der Anwendung der befeuchtenden Augentropfen ca. 30 Minuten zu warten. So lässt sich mögliche Unverträglichkeitsreaktionen aufgrund von Wechselwirkungen zwischen Kontaktlinsenpflegemitteln und Hylo Gel® vermeiden. Aufgrund der gelartigen Konsistenz der Augentropfen kann es unmittelbar nach dem Eintropfen zu einer kurzfristigen Schlierenbildung kommen. Diese verschwindet im Allgemeinen wieder nach einigen Lidschlägen. Wie kann ich über Nacht eine ausreichende Befeuchtung meiner Augen sicherstellen? Hylo Gel® sorgt mit hochviskoser Hyaluronsäure für eine besonders gute Haftung auf der Augenoberfläche und eine langanhaltende befeuchtende Wirkung bis in die Nacht. Leiden Sie besonders nachts an starken Beschwerden trockener Augen, kann die Anwendung der Augentropfen durch eine befeuchtende Augensalbe über Nacht wie Hylo Night® ergänzt werden. Die Salbe mit Vitamin A verteilt sich gut auf der Augenoberfläche und verbessert den Tränenfilm. Welche Vorteile bieten Augentropfen ohne Konservierungsmittel? Konservierungsmittel kommen in vielen Präparaten zum Einsatz, um zu verhindern, dass krankheitserregende Keime in die Augen gelangen. Können Augentropfen nicht steril gehalten werden, können sich leicht Bakterien und Pilze ansiedeln, die bei der Anwendung ins Auge geraten und Infektionen verursachen können. Einen vollständigen Schutz vor Keimen können die Konservierungsmittel jedoch häufig nicht bieten und zusätzlich auch Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen. Bei Hylo Gel® wird – wie auch bei allen anderen Augentropfen der Hylo® Produktfamilie – bewusst auf Konservierungsmittel verzichtet. Möglich wird das durch das einzigartige Comod® System, das die Flüssigkeit steril und luftdicht verschlossen hält. So sind die Augentropfen auch ohne Konservierungsmittel nach Anbruch 6 Monate haltbar. Der Verzicht auf Konservierungsmittel zahlt sich in doppelter Hinsicht aus: Hylo® Augentropfen sind besonders gut verträglich. Zudem sind für die postoperative Versorgung ausschließlich Medizinprodukte geeignet, die konservierungsmittelfrei sind, da anderenfalls eine gute Wundheilung verzögert wird.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    BIC® Geltintenroller Gel-ocity® Original 0,3mm rot
    • Shop: Contorion
    • Price: 3.86 EUR excl. shipping


Similar searches: