82 Results for : korans

  • Thumbnail
    Der bedeutende Islamgelehrte Muhammad Asad, geboren als Leopold Weiss, 1900-1992, eine Leitfigur fortschrittlicher Muslime, übersetzte und kommentierte den Koran für die westliche Welt ins Englische. Seine hervorragende Übertragung ist die einzige, die wiederum in viele andere Sprachen übersetzt wurde. Damit erlangte sie Weltruhm. Erstmals liegt sie nun in deutscher Sprache vor und verschafft dem Koran damit neue Geltung in der modernen Welt.Die Einzigartigkeit der Übersetzung ist darin begründet, dass Muhammad Asad das Klassische Arabisch ebenso beherrschte wie die Dialekte der Beduinenstämme. Die Beduinen waren die ersten Adressaten des Korans. Die kulturellen Traditionen der Nomaden waren seit der Entstehung des Islam unverändert geblieben. Asad, der viele Jahre in Saudi-Arabien lebte, studierte sie eingehend für seine historisch authentische Übertragung der islamischen Schrift.
    • Shop: buecher
    • Price: 49.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Koran versammelt die Offenbarungen Gottes an Muhammad, den Begründer des Islam. Täglich rezitieren gläubige Muslime auf der ganzen Welt seine Suren im Gebet. Die Hörproduktion stellt die wichtigsten Texte des Korans vor. Die deutsche Lesung von Stefan Kurt wird ergänzt durch die Rezitation des Jordaniers Ali Taha, in dessen melodiösem Vortrag sich erst die volle Klangkraft der Suren entfaltet. Vervollständigt wird diese gelungene Komposition durch Erläuterungen und Hintergrundwissen zur Heiligen Schrift der zweitgrößten Weltreligion unserer Zeit. Ein einzigartiges Hörbuch, das in die vielen Menschen unbekannte Welt eines faszinierenden Buches entführt. Lesung mit Stefan Kurt, Stephan Benson (Sprecher) und Ali Taha (Rezitation).
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit dem 6. März 2015 sendet der Deutschlandfunk jeden Freitag die Sendereihe »Koran erklärt«. Bis Dezember 2016 erläuterten darin 51 islamische Theologen und Islamwissenschaftler aus acht Ländern 84 kurze Texte aus dem Koran. Diese Texte sind im vorliegenden Band versammelt. Ergänzt werden diese Auslegungen durch ein Vorwort von Willi Steul, dem Intendanten von Deutschlandradio, sowie drei Hintergrundessays: Thorsten Gerald Schneiders gibt einen Überblick über die Geschichte der Koranauslegung, Angelika Neuwirth problematisiert die »Koranexegese zwischen Theologie und Orientalistik«, und Sebastian Engelbrecht rekonstruiert »Die Beteiligung des Islams am Rundfunk in Deutschland«. Das Buch bietet Information und Aufklärung über den Koran. Es ermöglicht einen Zugang zur heiligen Schrift einer Weltreligion und lädt zu einer differenzierten Betrachtung des Korans ein. Das sind Aufgaben des öffentlichrechtlichen Rundfunks - gerade in Zeiten, in denen Ängste und Emotionen zu Vorurteilen und Ausgrenzung führen.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sind die sogenannten abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam gleich oder gibt es Unterschiede? In diesem Buch sollen einige wesentliche Unterschiede an Hand des Korans und der Bibel verdeutlicht werden. Nur wer die Unterschiede kennt, kann sich ein verlässliches Urteil über beide Religionen erlauben, denn das 21. Jahrhundert wird zweifelsohne ein Jahrhundert der religösen Auseinandersetzung werden. Häufig entspricht das Bild vom Menschen dem Bild, das sich eine Kultur von Gott entwirft. So unterscheidet sich das Menschenbild und damit auch die Menschenrechte, je nachdem, ob eine Kultur von dem Koran oder von der Bibel geprägt wurde. Das Buch mündet auch in der Frage, welches ist der Weg, den der Mensch in seinem Leben wählen soll? Muss der Mensch den Weg zu Gott ebnen oder ebnet Gott den Weg zum Menschen? Dominiert ein göttliches Gesetz oder die Liebe Gottes?
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Anfänge von Rückerts Koranübersetzung gehen schon auf seine ersten Coburger Jahre (1820-26), der größere Teil jedoch auf die anschließende Zeit in Erlangen zurück. Die Veröffentlichung erfolgte erst posthum: Anlässlich von Rückerts 100. Geburtstag im Jahre 1888 gab der Königsberger Orientalist August Müller den Text aus dem Nachlass heraus. Die Übersetzung fand ein positives Echo unter der Leserschaft des gebildeten Bürgertums ebenso wie in der Fachwelt. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass gerade von islamischer Seite die Bedeutung von Rückerts Arbeit hervorgehoben wurde. Wolfdietrich Fischer und Hartmut Bobzin, die sich - in Fortführung ihrer Erlanger Tradition - schon lange der Pflege von Rückerts Nachlass und der Wiederbekanntmachung seines Gesamtwerkes widmen, haben mit der Herausgabe des Korans das wohl bedeutendste orientalische Opus des Dichters in wissenschaftlich gebrauchsgerechter Form neu vorgelegt. Da die Originalausgabe des Werkes seit langem vergriffen ist, wird damit ein weithin anerkanntes Meisterwerk der deutschen Literatur wieder zugänglich gemacht. Der Text folgt dem im Schweinfurter Stadtarchiv aufbewahrten Manuskript, das wohl von Rückert selbst als Druckvorlage vorgesehen war. Dieser Text wird zusammen mit Rückerts eigenen Anmerkungen im Hauptteil der Ausgabe wiedergegeben. Im Anhang folgen Anmerkungen der Herausgeber, die vor allem Sacherklärungen und die Erläuterung ungebräuchlicher Wörter und Begriffe beinhalten. Eine Einleitung gibt Auskunft über die Bedeutung des Korans in der islamischen Welt, über die Genese von Rückerts Koranübersetzung und über deren besondere Qualität im Vergleich mit anderen Übersetzungen aus dem europäischen Raum.Die sprachmächtige, gleichermaßen subtile und kraftvolle, Koran-Übersetzung von Friedrich Rückert gibt als einzige deutsche Übersetzung einen authentischen Eindruck, weshalb der Koran in der islamischen Welt nicht nur als Heiliger Text und letztgültige Offenbarung anerkannt wird, sondern zugleich als unerreichbares Vorbild und Vollendung der arabischen Literatur. Rückerts Übersetzung veraltet nicht, weil sie eine einzigartige Synthese von hoher Gelehrsamkeit des 19. Jahrhunderts und dichterischem Ingenium darstellt. Wer die entschiedene Dimension der Schönheit des Koran in deutscher Sprache erfassen will, kommt an Rückerts Übersetzung nicht vorbei, die dankenswerterweise in einer gründlichen Edition und mit präzisen Erläuterungen von Wolfdietrich Fischer nun wieder vorliegt!"Prof. Dr. Harald Seubert, Fachbereichsleiter für Philosophie, Religions- und Missionswissenschaft an der STH Basel, im Januar 2019
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Heilige Koran bildet die Grundlage des Islam. Das unverfälschte Wort Gottes enthält alle Gebote und Anweisungen, nach denen ein Muslim sein Leben gestalten sollte. Ein Leitfaden für alle Bereiche des Lebens, angefangen von den Beziehungen des Einzelnen zu seinem Schöpfer bis hin zur Bildung von internationalen Gemeinschaften. Große Prophezeiungen über die Entwicklung der Menschheitsgeschichte sind ebenso klar erwähnt wie Hinweise über vergangene Völker. Die Grundaufgabe des Korans ist die Unterstützung der Menschen beim Erreichen des Lebensziels: Spirituelle und körperliche Vollkommenheit, um zu einer Vereinigung mit Gott zu gelangen. Gottes Wort ist anders als Menschenwort. Ihm eignen Stil und Sprachgebrauch, die manchmal vom Herkömmlichen abweichen und über die von Menschen geschaffenen grammatischen und syntaktischen Gesetze hinwegschreiten. Dank seiner Sprache ist der Quran ein Meisterwerk der hohen Literatur, dessen Schönheit und Reichtum im Ausdruck menschlichen Bemühungen unerreichbar sind. Diese deutsche Ausgabe zählt zu den besten und anerkanntesten Koranübersetzungen überhaupt. Mit ausführlicher religionsphilosophischer Einleitung, Index und Anmerkungen zu wichtigen Themen.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jesus gilt im Islam als einer der bedeutendsten Propheten. Im Koran wird er als Zeichen Gottes genannt. Und doch ist sein Stellenwert im Islam ein anderer als im Christentum. In ihrem einzigartigen Buch unternehmen Mouhanad Khorchide und Klaus von Stosch den bislang ersten Versuch, den koranischen Jesus von islamischer und christlicher Seite zu erschließen. Ihr Buch eröffnet überraschende Perspektiven.Sie zeigen, dass ein gemeinsamer Blick auf Jesus von islamischer und christlicher Seite nicht nur möglich ist, sondern unser Verständnis von Jesus und seiner Botschaft erweitert. Das Buch verfolgt drei Ziele. Es zeichnet erstens den Streit um Jesus im Koran historisch nach und überlegt, wie seine präzise Aufarbeitung zu einem produktiven Miteinander von Christen und Muslimen heute beitragen kann. Es will zweitens zeigen, welche große hermeneutische Bedeutung die Auseinandersetzung mit der Christologie für ein adäquates Verstehen des Korans hat. Und es will drittens Perspektiven aufzeigen, wie Christen ihren Glauben an Jesus als den Christus durch eine Auseinandersetzung mit dem Koran vertiefen und reinigen können.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Heilige Koran bildet die Grundlage des Islam. Das unverfälschte Wort Gottes enthält alle Gebote und Anweisungen, nach denen ein Muslim sein Leben gestalten sollte. Ein Leitfaden für alle Bereiche des Lebens, angefangen von den Beziehungen des Einzelnen zu seinem Schöpfer bis hin zur Bildung von internationalen Gemeinschaften. Große Prophezeiungen über die Entwicklung der Menschheitsgeschichte sind ebenso klar erwähnt wie Hinweise über vergangene Völker. Die Grundaufgabe des Korans ist die Unterstützung der Menschen beim Erreichen des Lebensziels: Spirituelle und körperliche Vollkommenheit, um zu einer Vereinigung mit Gott zu gelangen. Gottes Wort ist anders als Menschenwort. Ihm eignen Stil und Sprachgebrauch, die manchmal vom Herkömmlichen abweichen und über die von Menschen geschaffenen grammatischen und syntaktischen Gesetze hinwegschreiten. Dank seiner Sprache ist der Quran ein Meisterwerk der hohen Literatur, dessen Schönheit und Reichtum im Ausdruck menschlichen Bemühungen unerreichbar sind. Diese deutsche Ausgabe zählt zu den besten und anerkanntesten Koranübersetzungen überhaupt. Mit ausführlicher religionsphilosophischer Einleitung, Index und Anmerkungen zu wichtigen Themen.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gibt es ein Leben nach dem Tode? Wo liegen die Hölle und das Paradies? Und warum wurde der Mensch aus dem Paradies ausgewiesen? Kann jemand Muslim sein ohne zu glauben? Warum lässt Gott auch unschuldige Menschen, sogar Tiere leiden? Gibt es eine absolute Gerechtigkeit?Diese und hunderte weitere essenzielle Fragen werden in dem über 6.000 Seiten starken Gesamtwerk Risale-i Nur des bedeutenden Gelehrten Bediuzzaman Said Nursi (1877-1960) beantwortet. Das Werk gilt als einer der originellsten und außergewöhnlichsten Korankommentare, die je verfasst wurden.Das Buch Mektubat - Die Briefe - ist ein Kernstück dieses Werkes. Es wurde bereits in viele Sprachen übertragen, auch auf Deutsch sind mehrere Übersetzungen erhältlich. Kennzeichnend für unsere Ausgabe Kleine Briefe zu großen Geheimnissen des Korans (Briefe 1-15) sind:ein besonderes Augenmerk auf Verständlichkeit unter Berücksichtigung des türkisch-osmanischen Ursprungstextes,Kommentare, Kurzportraits der wichtigsten Personen und Erklärung von über 200 Fachbegriffen, ohne die sich der Text dem Laien kaum erschließt,eine Verknüpfung des Textes sowohl mit dem Leben in der Gegenwart als auch mit historischen Quellen.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch definiert die Grenzen der Probleme der Frauenrechte und der geschlechtsspezifischen Leidenschaften, Neigungen und Umorientierungen, die politisiert und zu Waffen für Kampagnen gegen die Norm und gegen die religiösen Rechte oder die Rechte, mit denen Gott im Islam die menschliche Existenz für die Führung, die Sicherheit, den Frieden, die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschheit definiert hat, gemacht wurden. In diesem Buch werden daher die Methoden des Korans und der Hadithe als Beispiele für die Richtung der Gedanken und des Bewusstseins bekräftigt, für die sich sachkundige Muslime immer einsetzen könnten, da sie wissen, dass ihre Religion, der Islam, eine vollständige Lebensweise und eine eigene Zivilisation ist, auf die sie gemäß ihrem Glauben, ihren Verpflichtungen und ihren Handlungen in Übereinstimmung mit dem Islam Anspruch haben, und nicht durch bloße Proklamationen und Ansprüche. Dieses Buch als Ausdruck dieser islamischen Perspektive der Muslime auf die Geschlechter- und Frauenrechte ist dementsprechend ein Ausdruck des Rechts der Muslime, ihr Leben gemäß dem Islam als ihre Menschenrechte als Muslime zu leben, ausgehend von ihrem Verständnis von Menschenrechten im Islam.
    • Shop: buecher
    • Price: 56.50 EUR excl. shipping


Similar searches: