125 Results for : prélude
-
-
-
-
-
Khatia Buniatishvili
JOHANN SEBASTIAN BACH Air aus der Suite Nr. 3 D-DurFRÉDÉRIC CHOPIN Prélude e-Moll op. 28/4 & Scherzo cis-Moll op. 39/3ERIC SATIE Gymnopédie Nr. 1SERGEI RACHMANINOW Vocalise op. 34/14, Préludes op. 32/12 & op. 23/5FRANCOIS COUPERIN Les Barricades MystérieusesJ. S. BACH / FRANZ LISZT Präludium und Fuge a-Moll BWV 543FRANZ LISZT Consolation Nr. 3 Des-Dur & Ungarische Rhapsodie Nr. 6 Des-Dur u. a.LABYRINTHGlücklicherweise ist es gelungen, die Starpianistin Khatia Buniatishvili erneut für ein Klavier-Rezital in Weingarten zu gewinnen. Dieses Mal hat sie ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das sich auf ihr Album ?Labyrinth?, erschienen bei Sony Classical, bezieht. Das Labyrinth steht für Schicksal und Schöpfung, Sackgasse und Erlösung ? eine Polyphonie des Lebens, der Sinne, der erinnernden Träume, der vernachlässigten Gegenwart, der entfliehenden Zukunft ? das Labyrinth unseres Geistes. Wenn sich auch noch leichte Änderungen am Programm ergeben können, so darf man sich auf einen großen Klavierabend mit einer der interessantesten Pianistinnen der Welt freuen.1987 in Batumi, Georgien, geboren, begann die georgisch-französische Pianistin KHATIA BUNIATISHVILI das Klavierspiel im Alter von drei Jahren. Drei Jahre später gab sie ihr erstes Konzert. Ihrem Debüt in der New Yorker Carnegie Hall 2008 folgten Konzerte bei den BBC Proms sowie den Salzburger Festspielen.Mit Rezitalen gastierte sie in den wichtigsten Konzertsälen der Welt, darunter im Musikverein und Konzerthaus Wien, Concertgebouw Amsterdam, Berliner Philharmonie, Théâtre des Champs-Élysées in Paris sowie La Scala in Mailand. Khatia Buniatishvili zählt weltweit zu den gefragtesten Musikern, was sichauch in Top-Platzierungen in den internationalen Klassik-Charts und vielen Auszeichnungen und Preisen wie dem ECHO Klassik niederschlägt. Sie ist schlichtweg eine der besten Pianistinnen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
Révélations
Anna Wierer und Alina Pronina begeben sich auf eine Entdeckungsreise nach Musik, die durch ihre musikalische Aussagekraft und Originalität begeistert, dem breiten Konzertpublikum aber bisher dennoch verborgen blieb. Die große Duo-Sonate von Mel Bonis, einer brillanten Schülerin César Francks, die trotz der Widrigkeiten ihrer Zeit und familiärer Umstände umfangreiche kammermusikalische Meisterwerke erschuf, ist von zauberhaften Melodien und romantisch-impressionistischer Harmonik durchdrungen. Die zwei Miniaturen ?Chanson? und ?Badinerie? des Franzosen Pierre Camus stehen in der Tradition der französischen Spätromantik und beeindrucken durch ihre elegante Lyrik und perlende Virtuosität.In Claude Debussys Sonate für Flöte, Viola und Harfe, von Franco Cesarini als Duo-Fassung für Flöte und Klavier meisterhaft arrangiert, wird der Bezug zur Musik des französischen Barock deutlich. Der erste Satz ist eine Pastorale im Stil eines Prélude non mésuré, der zweite ein stilisiertes Menuett mit typischen barocken Rhythmen und das Finale ein schneller schwungvoller Tanzsatz. Die arabesken Läufe und Verzierungen knüpfen gleichzeitig an die Naturmythen der Syrinx an. Die zweite Konzerthälfte ist Dimitri Tchesnokov gewidmet, einem jungen ukrainisch-französischen Komponisten, der bereits weltweit große Erfolge verzeichnet hat und dessen Komplettwerk für Flöte und Klavier die beiden Musikerinnen Anfang 2022 bei Brilliant Classics veröffentlicht haben. Tchesnokovs Musik verbindet slawische, französisch-impressionistische, fernöstliche und moderne Einflüsse zu einer ganz eigenen, fantasievollen und farbenreichen Klangsprache. ?Rhapsodie japonaise?, von der Exotik Asiens geprägt, erinnert zugleich an den sinnlichen Tanz einer Geisha, an das Nô-Theater mit seinen Momenten der Trance, an Tänze mittelalterlicher Krieger bis hin zum nächtlichen Lichterspiel der modernen japanischen Großstädte. Das Kleinod ?Melody? ist eine schlichte Melodie, die von archaischen Akkorden und einem leichten Kontrapunkt des Klaviers begleitet wird. Sonatine für Flöte und Klavier ist eine Träumerei voller nostalgischer Gefühle einer imaginären Kindheit.Die drei Sätze sind voller transparenter, meditativer und fantastischer Klangbilder und schließen das Konzert mit einem virtuosen Finale ab.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Prélude in E-flat Major, Op. 28, No. 19
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Prélude in B-flat Major, Op. 28, No. 21
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Prélude in F-sharp minor, Op. 28, No. 8
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Prélude in A-flat Major, KK. IVb, No. 7
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 4.99 EUR excl. shipping