156 Results for : reizhusten

  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Reizhusten
    • Shop: SANICARE
    • Price: 2.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.03.2017, Einband: Jewelcase, Titelzusatz: Das Original-Volker-Sautter-Programm, Sprecher: Wolfgang Klar/Kathrin Hildebrand, Die Hörapotheke 2, Auflage: 1/2017, Autor: Sautter, Volker, Verlag: Draksal Fachverlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Allergie // Alltag // Angina // Asthma // Autogenes Training // Autosuggestion // Bronchitis // COPD // Entspannung // Erkältung // Gesundheit // Grippe // Hademar Bankhofer // Hausstaub // Hausstauballergie // Lebenshilfe // Lunge // Lungenentzündung // Mandelentzündung // Meditation // Mentales Training // Mental-Training // Mentaltraining // Nasennebenhöhlen // Nasennebenhöhlenentzündung // Pollenallergie // Rachenmandeln // Reizhusten // Stress // Therapie // Virus, Produktform: Audio-CD/SACD, Umfang: 65 Min., Format: 0.8 x 12.5 x 14.1 cm, Gewicht: 67 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Mediherz
    • Price: 3.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bronchostop® Sine Hustensaft – eine gute Wahl bei Husten Pflanzliches Arzneimittel: lindert den Hustenreiz im Rachenraum und hat schleimlösende Eigenschaften. Pflanzlich, ohne Ethanol, vegan, geeignet für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Bronchostop® Sine Hustensaft ist ein Arzneimittel, das sowohl zur Linderung des Hustenreizes im Rachenraum als auch bei Husten mit Schleim eingesetzt werden kann. Auf der pflanzlichen Basis von Thymian und Eibisch beruhigt der Hustensaft die gereizte Schleimhaut in den Atemwegen und verflüssigt den Schleim zum leichteren Abhusten. Bronchostop® – eine Lösung für Hustenreiz im Rachenraum sowie produktiven Husten. Der pflanzliche Hustensaft ist gut verträglich, enthält kein Ethanol und ist bereits für Kinder ab 3 Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene geeignet. Husten – zusätzlicher Stress im Alltag Rund die Hälfte aller Deutschen leidet mindestens einmal im Jahr unter Husten, Kinder sogar noch häufiger. Umso besser, wenn sich der regelmäßig wiederkehrende Husten pflanzlich behandeln lässt. Bei Husten werden vor allem die zwei Formen Reizhusten und produktiver Husten unterschieden: Trockener Husten in Verbindung mit Reizungen im Mund- und Rachenraum ist oft die erste Reaktion auf Krankheitserreger in den Atemwegen. Aber auch andere Auslöser können die Schleimhäute reizen. Bildet sich dagegen Schleim, so tritt ein produktiver Husten auf: Die Bronchien sollen nun gereinigt und der Schleim abgetragen werden. Bronchostop® bei Husten Bronchostop® hilft als pflanzliches Arzneimittel bei der Behandlung von Mund- und Schleimhautreizungen und damit verbundenem trockenen Reizhusten: Der enthaltene Eibisch legt sich wie ein Schutzfilm über die Hustenrezeptoren im Rachenraum und mindert so den Hustenreiz. In Kombination mit Thymian, der den Schleim verdünnt und das Abhusten in den tieferliegenden Atemwegen im Rahmen einer Erkältung fördert, entfaltet Bronchostop® seine Wirkkraft. Faq: Wie nehme ich Bronchostop® Sine Hustensaft ein? Kinder von 3 bis 5 Jahren nehmen 7,5 ml alle 3 bis 4 Stunden 4-mal täglich (Tagesgesamtdosis bis zu 30 ml). Kinder von 6 bis 11 Jahren nehmen 7,5 ml alle 3 bis 4 Stunden, 4-mal täglich, bei Bedarf bis zu 6-mal täglich (Tagesgesamtdosis bis zu 45 ml) Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 15 ml alle 3 bis 4 Stunden, 4-mal täglich, bei Bedarf bis zu 6-mal täglich (Tagesgesamtdosis bis zu 90 ml). Pflichttext Bronchostop® Sine Hustensaft Anwendungsgebiete: Bronchostop® Sine Hustensaft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenem Reizhusten sowie zur Förderung des Abhustens bei produktivem Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Pflichttext Bronchostop® Sine Hustensaft Anwendungsgebiete: Bronchostop® Sine Hustensaft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenem Reizhusten sowie zur Förderung des Abhustens bei produktivem Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Umckaloabo® - Stark gegen den Atemwegsinfekt* *bei akuter Bronchitis Wenn Erkältungsviren auf die Bronchien schlagen, sind Atemwegsinfektionen der unteren Atemwege vielfach die Folge. Solche Atemwegsinfekte werden medizinisch akute Bronchitis genannt und können Erwachsene und Kinder mehrmals jährlich treffen. Eine akute Bronchitis kann hartnäckig und langwierig verlaufen und macht sich gerne durch die typischen Anfangssymptome wie Halskratzen oder Halsschmerzen und Reizhusten bemerkbar. Im weiteren Verlauf der Erkrankung wird aus Reizhusten oftmals produktiver Husten, mit dem der Körper hartnäckigen Schleim von den Atemwegen lösen will. Erkältungsviren sind die häufigste Ursache Auslöser eines Atemwegsinfekts sind zu mehr als 90 % Viren. Rund 200 unterschiedliche Virenarten sind 20bekannt. Bakterien sind dagegen nur in etwa 5-10 % der Fälle die Ursache. Eine Antibiotika-Therapie bei Atemwegsinfekten ist daher in den meisten Fällen nicht sinnvoll, da diese Arzneimittel nur gegen Bakterien, nicht jedoch gegen Viren wirken. Die Kraft der Pelargonium-Wurzel Umckaloabo® bekämpft mit seinem pflanzlichen Spezialextrakt aus den Wurzeln der südafrikanischen Kapland-Pelargonie virale Erreger, lindert dabei die belastenden Symptome und hilft schneller wieder gesund zu werden. 3-fach Wirkung Als pflanzliches Antiinfektivum bekämpft Umckaloabo® nicht nur die Infekterreger, sondern löst zudem zähen Schleim und verkürzt die Krankheitsdauer. Dabei ist Umckaloabo® gut verträglich und bereits für die Behandlung von Kindern ab 1 Jahr zugelassen. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren soll in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Umckaloabo® - unaussprechlich, aber ausgesprochen gut Umckaloabo® gibt es in drei Darreichungsformen. Umckaloabo® Tropfen bekämpft als pflanzliches Antiinfektivum die Infekterreger, löst zähen Schleim und verkürzt die Krankheitsdauer. Praktisch für unterwegs sind die Umckaloabo® Filmtabletten, welche denselben pflanzlichen Wirkstoff aus den Wurzeln der Kapland-Pelargonie wie Umckaloabo® Tropfen haben. Die Umckaloabo® Filmtabletten lindern die belastenden Symptome einer akuten Bronchitis, wie Reizhusten, produktiven Husten oder Brustschmerz. Auch der wohlschmeckende und alkoholfreie Umckaloabo® Saft für Kinder enthält den gleichen Pelargonium-Spezialextrakt wie Umckaloabo® Tropfen. Für die Therapie von Kleinkindern werden ein praktischer Dosierbecher sowie eine Einnahmepipette mitgeliefert. Es empfiehlt sich, die Behandlung mit Umckaloabo® nach Abklingen der Krankheitssymptome noch mehrere Tage fortzusetzen, um einen Rückfall vorzubeugen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Umckaloabo® - Stark gegen den Atemwegsinfekt* *bei akuter Bronchitis Wenn Erkältungsviren auf die Bronchien schlagen, sind Atemwegsinfektionen der unteren Atemwege vielfach die Folge. Solche Atemwegsinfekte werden medizinisch akute Bronchitis genannt und können Erwachsene und Kinder mehrmals jährlich treffen. Eine akute Bronchitis kann hartnäckig und langwierig verlaufen und macht sich gerne durch die typischen Anfangssymptome wie Halskratzen oder Halsschmerzen und Reizhusten bemerkbar. Im weiteren Verlauf der Erkrankung wird aus Reizhusten oftmals produktiver Husten, mit dem der Körper hartnäckigen Schleim von den Atemwegen lösen will. Erkältungsviren sind die häufigste Ursache Auslöser eines Atemwegsinfekts sind zu mehr als 90 % Viren. Rund 200 unterschiedliche Virenarten sind 20bekannt. Bakterien sind dagegen nur in etwa 5-10 % der Fälle die Ursache. Eine Antibiotika-Therapie bei Atemwegsinfekten ist daher in den meisten Fällen nicht sinnvoll, da diese Arzneimittel nur gegen Bakterien, nicht jedoch gegen Viren wirken. Die Kraft der Pelargonium-Wurzel Umckaloabo® bekämpft mit seinem pflanzlichen Spezialextrakt aus den Wurzeln der südafrikanischen Kapland-Pelargonie virale Erreger, lindert dabei die belastenden Symptome und hilft schneller wieder gesund zu werden. 3-fach Wirkung Als pflanzliches Antiinfektivum bekämpft Umckaloabo® nicht nur die Infekterreger, sondern löst zudem zähen Schleim und verkürzt die Krankheitsdauer. Dabei ist Umckaloabo® gut verträglich und bereits für die Behandlung von Kindern ab 1 Jahr zugelassen. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren soll in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Umckaloabo® - unaussprechlich, aber ausgesprochen gut Umckaloabo® gibt es in drei Darreichungsformen. Umckaloabo® Tropfen bekämpft als pflanzliches Antiinfektivum die Infekterreger, löst zähen Schleim und verkürzt die Krankheitsdauer. Praktisch für unterwegs sind die Umckaloabo® Filmtabletten, welche denselben pflanzlichen Wirkstoff aus den Wurzeln der Kapland-Pelargonie wie Umckaloabo® Tropfen haben. Die Umckaloabo® Filmtabletten lindern die belastenden Symptome einer akuten Bronchitis, wie Reizhusten, produktiven Husten oder Brustschmerz. Auch der wohlschmeckende und alkoholfreie Umckaloabo® Saft für Kinder enthält den gleichen Pelargonium-Spezialextrakt wie Umckaloabo® Tropfen. Für die Therapie von Kleinkindern werden ein praktischer Dosierbecher sowie eine Einnahmepipette mitgeliefert. Es empfiehlt sich, die Behandlung mit Umckaloabo® nach Abklingen der Krankheitssymptome noch mehrere Tage fortzusetzen, um einen Rückfall vorzubeugen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Umckaloabo® - Stark gegen den Atemwegsinfekt* *bei akuter Bronchitis Wenn Erkältungsviren auf die Bronchien schlagen, sind Atemwegsinfektionen der unteren Atemwege vielfach die Folge. Solche Atemwegsinfekte werden medizinisch akute Bronchitis genannt und können Erwachsene und Kinder mehrmals jährlich treffen. Eine akute Bronchitis kann hartnäckig und langwierig verlaufen und macht sich gerne durch die typischen Anfangssymptome wie Halskratzen oder Halsschmerzen und Reizhusten bemerkbar. Im weiteren Verlauf der Erkrankung wird aus Reizhusten oftmals produktiver Husten, mit dem der Körper hartnäckigen Schleim von den Atemwegen lösen will. Erkältungsviren sind die häufigste Ursache Auslöser eines Atemwegsinfekts sind zu mehr als 90 % Viren. Rund 200 unterschiedliche Virenarten sind 20bekannt. Bakterien sind dagegen nur in etwa 5-10 % der Fälle die Ursache. Eine Antibiotika-Therapie bei Atemwegsinfekten ist daher in den meisten Fällen nicht sinnvoll, da diese Arzneimittel nur gegen Bakterien, nicht jedoch gegen Viren wirken. Die Kraft der Pelargonium-Wurzel Umckaloabo® bekämpft mit seinem pflanzlichen Spezialextrakt aus den Wurzeln der südafrikanischen Kapland-Pelargonie virale Erreger, lindert dabei die belastenden Symptome und hilft schneller wieder gesund zu werden. 3-fach Wirkung Als pflanzliches Antiinfektivum bekämpft Umckaloabo® nicht nur die Infekterreger, sondern löst zudem zähen Schleim und verkürzt die Krankheitsdauer. Dabei ist Umckaloabo® gut verträglich und bereits für die Behandlung von Kindern ab 1 Jahr zugelassen. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren soll in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Umckaloabo® - unaussprechlich, aber ausgesprochen gut Umckaloabo® gibt es in drei Darreichungsformen. Umckaloabo® Tropfen bekämpft als pflanzliches Antiinfektivum die Infekterreger, löst zähen Schleim und verkürzt die Krankheitsdauer. Praktisch für unterwegs sind die Umckaloabo® Filmtabletten, welche denselben pflanzlichen Wirkstoff aus den Wurzeln der Kapland-Pelargonie wie Umckaloabo® Tropfen haben. Die Umckaloabo® Filmtabletten lindern die belastenden Symptome einer akuten Bronchitis, wie Reizhusten, produktiven Husten oder Brustschmerz. Auch der wohlschmeckende und alkoholfreie Umckaloabo® Saft für Kinder enthält den gleichen Pelargonium-Spezialextrakt wie Umckaloabo® Tropfen. Für die Therapie von Kleinkindern werden ein praktischer Dosierbecher sowie eine Einnahmepipette mitgeliefert. Es empfiehlt sich, die Behandlung mit Umckaloabo® nach Abklingen der Krankheitssymptome noch mehrere Tage fortzusetzen, um einen Rückfall vorzubeugen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 30.58 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bronchosan® Husten Saft Akut Wirksame Linderung von trockenem Erkältungshusten, bei allen Arten von Hals- und Rachenreizungen Medizinprodukt zur Linderung von Reizhusten und Reizungen im Mund und Hals. Ideal auch für die Nacht Lindert trockenen Reizhusten, Heiserkeit und Halsschmerzen durch die beruhigende Wirkung auf die Schleimhaut und unterstützt die natürliche Heilung der Schleimhaut. Akute Husten-Attacken sind eine häufige Begleiterscheinung. tetesept Bronchosan® Husten Akut Saft wirkt bei allen Arten von Erkältungshusten, befreit spürbar von Reizungen der oberen Atemwege und beruhigt gereizte Schleimhäute in Hals und Rachen. Der Bronchosan® 3-in-1 Komplex mit Eibisch, Honig und Propolis bildet einen natürlich-wirksamen Schutzfilm auf den Schleimhäuten. Lästige Husten-Attacken lassen spürbar nach. Auch am Abend sorgt er für eine ruhige Nacht Anwendung Anwendung: Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder von 1–3 Jahren: 3 x täglich 2,5ml Saft nach dem Essen Kinder von 3–12 Jahren: 3 x täglich 5ml Saft nach dem Essen Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: 3–5 x täglich 5ml Saft nach dem Essen, bei Bedarf weitere 5ml vor dem Schlafengehen. Flasche vor Gebrauch schütteln. Den Saft mit dem Messbecher oder einem Teelöffel einnehmen. Zusammensetzung: Eibischwurzel-Trockenextrakt, Honig, Propolisextrakt, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat Propolis-Inhaltsstoffe: Polyphenole mind. 15 mg/ml, Flavonoid Galangin mind. 1 mg/ml
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.04 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stilaxx® Hustenstiller junior – für Kinder ab 1 Jahr Stillt den Hustenreiz – entspannt den Rachen. Der Stilaxx® Hustenstiller junior lindert schnell und langanhaltend trockenen Reizhusten. Seine reizlindernde Wirkung erhält der Stilaxx® Hustenstiller junior aus den natürlichen Pflanzenextrakten von Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel – dem 3-fach Komplex der Island Formel. Der Stilaxx® Hustenstiller junior ist tagsüber, aber auch für die Nacht sehr gut geeignet. Durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe sorgt er für einen ruhigen und erholsamen Schlaf ihrer Kinder. Der Stilaxx® Hustenstiller junior ist pflanzlich, sowie alkoholfrei und zuckerfrei. Stilaxx® Hustenstiller junior wirkt schnell und langanhaltend reizlindernd bei: Trockenem Reizhusten Hustenreiz und Reizrachen Vorteile: Lindert schnell Hustenreiz und Reizrachen 3-fach reizlindernde Island Formel Wirkt schnell reizlindernd Ideal für Tag und Nacht Ohne Alkohol und Zucker Für Kinder ab 1 Jahr Pflanzlich Für Kinder und Kleinkinder ab 1 Jahr Anwendung: Für eine möglichst lange Reizlinderung sollte der Stilaxx® Hustenstiller junior morgens und abends eingenommen werden. Zur optimalen Benetzung der Mund- und Rachenschleimhaut ca. 30 Sekunden im Mund zergehen lassen und anschließend schlucken, so können sich die Schleimstoffe am besten entfalten. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg sollte die regelmäßige Einnahme des Stilaxx® Hustenstiller junior auch nach Abklingen des Reizhustens noch einige Tage fortgeführt werden. Auf Grund der guten Verträglichkeit kann der Stilaxx® Hustenstiller junior bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum angewandt werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Set bestehend aus: Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup - 150 ml Supradyn® Immun - 15 Brausetabletten Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup – die pflanzliche Soforthilfe bei Reizhusten Der pflanzliche Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup wirkt dank der Kraft der Eibischwurzel sofort und stark bei trockenem Reizhusten. Das Arzneimittel ist sehr gut verträglich und für Kinder ab einem Jahr geeignet. Alles Wichtige rund um den Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup Sie leiden an trockenen, schmerzhaften Hustenattacken? Vor allem während eines Meetings im Büro oder eines Kinobesuchs kann das sehr quälend und unangenehm sein. Der Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup ist die passende Lösung: Er lindert sofort die Beschwerden und beruhigt den Reizhusten, da die Schleimstoffe der Eibischwurzel einen schützenden Film über die geschädigten Schleimhäute legen. Der Wirkstoff Eibisch besitzt zudem entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften, wodurch die pflanzliche Soforthilfe die Heilung der geschädigten Schleimhäute unterstützt. Schlaflose Nächte sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder quälend, insbesondere während einer Erkrankung. Schlaf ist wichtig für die Genesung – ein Grund mehr, dem Reizhusten entgegenzuwirken. Der Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup lindert nicht nur bei Ihnen, sondern auch bei kleinen Patienten ab einem Jahr die Hustenattacken und hilft so, wertvollen Schlaf zurückzuerlangen. Außerdem ist das rein pflanzliche Hustenmittel bei veganer Ernährung geeignet und frei von Laktose und Gluten. Auch die Anwendung der pflanzlichen Soforthilfe ist einfach: Sie benötigen lediglich den enthaltenen Messbecher für die richtige Dosierung des Sirups. Sie leiden an Reizhusten? Dann probieren Sie den pflanzlichen Phytohustil® Hustenreizstiller einfach aus. Diese Angaben sind dabei wichtig: 4-mal am Tag jeweils 3 Milliliter für Kinder von 1 bis 3 Jahren 4-mal am Tag jeweils 4 Milliliter für Kinder von 3 bis 6 Jahren 5-mal am Tag jeweils 5 Milliliter für Kinder von 6 bis 12 Jahren 3- bis 6-mal am Tag jeweils 10 Milliliter für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene Damit der angenehm schmeckende Hustenreizstiller seine Wirkung optimal erzielen kann, sollten Sie den Sirup vor dem Herunterschlucken eine Weile im Mund- und Rachenraum lassen. Zusätzlich ist es ratsam, 30 Minuten nach der Einnahme des Phytohustil® Hustenreizstiller Sirups nichts zu essen und zu trinken, damit sich ein optimaler Schutzfilm ausbilden kann. Die Gesamtdauer der Verwendung ist im Grunde nicht begrenzt. Sollte sich der Reizhusten jedoch nicht bessern oder sollten weitere Symptome wie Fieber hinzukommen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Der Sirup bleibt nach Anbruch der Flasche drei Monate lang haltbar. Sie wollen Ihre Reiseapotheke mit dem Sirup ausstatten? Kein Problem, denn die robuste Flasche sowie der feste Schraubverschluss machen das Produkt tauglich für Ihr Reisegepäck. Eine Alternative bieten hier die Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen, die durch ihre Größe optimal für jede Hand- und Hosentasche sind. Die Wirkstoffe des Phytohustil® Hustenreizstiller Sirups Das zeichnet die Inhaltsstoffe der Eibischwurzel aus: Die Wirkung tritt sofort ein. Sie bilden einen wohltuenden Schutzfilm auf der Schleimhaut im Mund- und Rachenraum. Es werden keine zentralen Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Unkonzentriertheit ausgelöst. Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu chemisch hergestellten Präparaten wirken die Inhaltsstoffe der Eibischwurzel (Flüssigextrakt) im Phytohustil® Sirup direkt an der Schleimhaut, ohne einen Umweg über die Blutbahn und das Gehirn zu gehen. Dadurch wird ein bis zu 20 Minuten schnellerer Wirkeintritt erreicht. Informieren Sie sich über weitere Details und mögliche Nebenwirkungen im Beipackzettel des Phytohustil® Hustenreizstiller Sirups. Pflichtangaben: Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup . Wirkstoff: Eibischwurzel-Auszug. Bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundener trockener Reizhusten. Bei Beschwerden, die länger als drei Tage anhalten oder periodisch wiederkehren, sowie bei Fieber sollte ein Arzt aufgesucht werden. Das Arzneimittel enthält 1,1 Vol.-% Alkohol. Das Arzneimittel enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat; Packungsbeilage beachten! Das Arzneimittel enthält Sucrose (Zucker); Packungsbeilage beachten! Stand: 05/2017. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland. Supradyn® Immun Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Keine Zeit, um krank zu sein! Stärken Sie Ihr Immunsystem und kommen Sie gut durch das Jahr mit Supradyn Immun – dem Spezialist für Abwehrkräfte. Der tägliche Immun-Boost* mit ausgewählten Mikronährstoffen enthält hochdosiertes Vitamin C, sowie Vitamin D und Zink. Dieser Dreiklang ist besonders wichtig in Zeiten, in denen die Tage kälter und Erkältungs- und Grippeviren aktiver werden. Supradyn Immun enthält eine spezielle Mikronährstoffkombination zur Unterstützung des Immunsystems, die sich optimal ergänzt: Vitamin C, Vitamin D und Zink spielen eine wichtige Rolle in der Produktion und Aktivierung von Immunzellen. Da kaltes Wetter das Vitamin-C-Level senken kann und die Vitamin-D-Produktion aufgrund von zu wenig Sonnenschein verringert wird, ist es besonders im Winter wichtig nachzuhelfen. Zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und zur schnellen Erholung (z.B. bei Infekt) täglich eine Supradyn Immun Brausetablette mit Orangengeschmack einnehmen. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. *Vitamin C, Vitamin D und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Der Immun-Boost* zur täglichen Anwendung. Spezielle Formel zur Unterstützung des Immunsystems. Starke Abwehrkräfte durch hochdosiertes Vitamin C, sowie Vitamin D und Zink. Brausetabletten mit Orangengeschmack. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Zutaten: L-Ascorbinsäure, Säureregulator Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel Citronensäure, Füllstoff Isomalt, Säuerungsmittel Äpfelsäure, Farbstoff Beta-Carotin, Zinkcitrat, Säureregulator Natriumcarbonat, Orangenaroma, Süßungsmittel (Acesulfam K, Sucralose), Natriumchlorid, Cholecalciferol. Nährwerte: 1 Brausetablette enthält Vitamin C 1000 mg Vitamin D 10 µg Zink 10 mg Verzehrempfehlung: Empfohlene tägliche Verzehrmenge für Erwachsene: Täglich 1 Brausetablette in einem Glas Wasser (ca. 250 ml) aufgelöst trinken. Die Einnahme erfolgt am besten mit oder nach einer Mahlzeit. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Warnhinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die Brausetablette enthält Isomalt und kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Nicht für Kinder, Jugendliche, Personen mit Hämochromatose, Hyperkalzämie oder Nierenerkrankungen/eingeschränkte Nierenfunktion geeignet. Dieses Produkt soll nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Aufbewahrung: Trocken und nicht über 25°C lagern. Das Behältnis fest verschlossen halten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 15 Brausetabletten = 67,5g Herstellerdaten: Bayer Vital GmbH D-51368 Leverkusen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.81 EUR excl. shipping


Similar searches: