59 Results for : ritueller

  • Thumbnail
    Die Entwicklung der Jugendweihe von den Anfängen bis zur Weimarer Republik - Eine Darstellung anhand ritueller Elemente. 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Theatralität Fiktionalität und Ritualität. Eine Strukturanalyse literaturfundierter ritueller Handlungen am Beispiel Heldenplatz von Thomas Bernhard: ab 16.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Religiöse Rituale in der Klimabewegung. Eine Analyse ritueller Aspekte der Fridays for Future Bewegung: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Römische Religion in republikanischer Zeit - Rationalisierung und ritueller Wandel: ab 46.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 46.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Trance: Determinanten Inhalte und Konsequenzen - Eine empirische Studie am Beispiel Ritueller Körperhaltungen: ab 39.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Album Songs from the Bardo" beginnt mit einer einzelnen Glocke, die einmal, zweimal, dreimal ertönt, während aus der dichten Stille ein ritueller Gesang erklingt. Es entsteht eine geführte Reise durch den visionären Text des tibetischen Totenbuchs, die sich in einem 80-minütigen Auf und Ab aus Klängen und Worten entfaltet. Die Kompositionen stammen von Avantgarde-Ikone Laurie Anderson, dem tibetischen Multiinstrumentalisten Tenzin Choegyal und dem Komponisten und Aktivisten Jesse Paris Smith
    • Shop: odax
    • Price: 15.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das erste Soloalbum des Schweizer Pianisten, Komponisten und Konzeptualisten, der vor allem als Leader der Bands Ronin und Mobile bekannt ist. Entendre bietet einen tieferen Einblick in Nik Bärtschs musikalisches Denken. Wie der Albumtitel andeutet, geht es auf Entendre um das Hören als kreativen Prozess, der sich auf die geduldige Entfaltung von Bärtchs modularen, polymetrischen Stücken bezieht, mit der Wachsamkeit für die Dynamik der Berührung, die Freiheit in der ästhetischen Beschränkung findet, dem Fluss der Entwicklung jedes Stücks dient und die Musik gleichzeitig an neue Orte führt. Aufgenommen im Auditorio Stelio Molo RSI, Lugano, im September 2020, und produziert von Manfred Eicher. Das Album erscheint zeitgleich mit der Veröffentlichung von Nik Bärtschs Buch "Listening: Music - Movement - Mind" im Verlag Lars Müller Publishing, das die Entwicklung von Niks "ritueller Groove-Musik" und die Philosophie, die ihr zugrunde liegt, nachzeichnet.
    • Shop: odax
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach drei Studioalben - Stoa, 2006, Holon, 2008, und Lyria, 2010 sowie einem Live-Doppel-Tonträger, 2012 - mit seiner elektrisch verstärkten Gruppe RONIN veröffentlicht der Schweizer Keyboarder und Komponist Nik Bärtsch nun erstmals seit gut anderthalb Jahrzehnten wieder ein Album mit seiner ursprünglichen Formation MOBILE (deren Besetzung sich mit dem aktuellen RONIN-Line-up überschneidet).Das 1997 entstandene akustische Quartett MOBILE, auf dem neuen Album Continuum auf drei Modulen durch ein Streichquintett zum Kammerensemble erweitert, ist die Quelle der Ästhetik von Nik Bärtschs ritueller Musikhaltung. Eine Haltung, die neben der Beschäftigung mit Konzepten der Reduktion und Repetition auch durch Bärtschs Faszination für die japanischen Kultur geformt wurde. Musikalische Texturen aus Jazz, Funk, Neuer Musik, Minimalismus wie auch ritueller und sakraler Musik werden organisch verflochten und zu zeremoniell strukturierten Energien gebündelt. Dabei geht es den Akteuren nicht um das Spektakel solofokussierter Virtuosität, sondern um das Ausloten eines energetischen Gruppenklanges.Die Veröffentlichung des Albums wird durch umfangreiche Konzertaktivitäten in Europa und den USA begleitet.
    • Shop: odax
    • Price: 17.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    „Von diesen Kindern stammen wir ab?“ DIE ZEIT Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors. Seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern - ein Querschnitt eben. Seltsame Unfälle passieren und nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter? - „Das weiße Band“ war der erste Film von Michael Haneke, der mit einer „Goldenen Palme“ in Cannes ausgezeichnet wurde.
    • Shop: odax
    • Price: 14.18 EUR excl. shipping


Similar searches: