64 Results for : scheuermann

  • Thumbnail
    Eine liebevolle Beziehung bis ins hohe Alter ist der größte Wunsch der meisten Paare. Wie oft aber kommt es anders? Dieses Hörbuch gibt Anregungen für einen Perspektivwechsel - von einigen der bekanntesten Coaches, Therapeuten und Autoren der Edition Argon Balance. Sie zeigen auf, wie unsere Vorstellungen von einer Beziehung entstehen, wie wir eingefahrene Verhaltensweisen ändern und wie wir auch in einer langjährigen Partnerschaft neue Wege finden können, mit dem Anderen zu wachsen. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Maja Günther. Inspirationen aus: Jens Corssen & Christiane Tramitz: "Ich und die anderen - Als Selbst-Entwickler zu gelingenden Beziehungen", Sigrid Engelbrecht: "Entfalte, was in dir steckt - Verborgene Fähigkeiten entdecken und persönliche Stärken entwickeln", Sigrid Engelbrecht: "Lass dich nicht vereinnahmen - Die beste Strategie, sich von den Ansprüchen anderer zu befreien", Khalil Gibran: "Der Prophet", Alex Loyd: "Das Love Principle - Die Erfolgsmethode für ein erfülltes Leben", Baptiste de Pape: "Power of the Heart - Finde den wahren Sinn deines Lebens", Ulrike Scheuermann: "Innerlich frei - Was wir gewinnen, wenn wir unsere ungeliebten Seitenannehmen", David Schnarch: "Die Psychologie sexueller Leidenschaft", Stefanie Stahl: "Leben kann auch einfach sein - So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl", Thich Nhat Hanh: "Versöhnung mit dem inneren Kind" und "Einfach lieben", Friedemann Schulz von Thun: "Miteinander reden: Störungen und Klärungen". Copyright: 2014 Knaur. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München / 2014 Ariston Verlag München, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Random House, München / 2010 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München / Khalil Gibran: "Der Prophet": Originalbuchausgabe: "The Prophet", 1923 Knopf Publishing, New York. Übersetzung von deutsch. Rahel Comtesse. https://samples.audible.de/bk/argo/001342/bk_argo_001342_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herausragende Texte effizient schreibenDie Beantwortung der Mails im Posteingang wird Stunden dauern, der Chef will einen schriftlichen Bericht bis mittags und das Sachbuch oder die wissenschaftliche Arbeit warten seit Wochen darauf, weitergeschrieben zu werden: Für viele beruflich Schreibende ist die Schreibblockade Alltag; die Aufgabe, prägnante Texte in kurzer Zeit zu verfassen, eine enorme Herausforderung; dabei auch noch originell und lesemotivierend zu schreiben, erst recht.Psychologin und Schreibcoach Ulrike Scheuermann hat eine ganzheitliche Methode des Schreibcoachings und -trainings entwickelt, die es auch gestressten Berufstätigen erlaubt, ihre schriftliche Kommunikation und ihre Schreibfitness für alle Arten von Sachtexten in kurzer Zeit zu verbessern. Die "Schreibfitness-Mappe" zeigt mithilfe von zehn Checklisten und 15 typischen Problemfällen und -lösungen, wo es beim Schreiben hakt und was hilft. 35 Übungen trainieren effizient und erfolgsorientiert - für Schreiben im Fluss und herausragende Texte.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Ich werde dieses Buch allen meinen Patientinnen mit Inkontinenz und Beckenbodenproblemen zur Pflichtlektüre empfehlen." Univ.-Prof. Dr. P. Mallmann (Universitätsklinikum Köln)Gesundheit für die Körpermitte Zusammenhänge verstehen - wirkungsvolle Alltagsmethoden lernen - Lebensqualität gewinnen Mehr Energie, Kraft und Lust durch das ganzheitliche Übungsprogramm für jeden Tag Jede zehnte Frau trägt bei der Geburt ihrer Kinder massive Beckenbodenschäden davon, zum Teil mit fürchterlichen Folgen wie Blasen- und Gebärmuttersenkung, Inkontinenz und Beeinträchtigung des Intim- und Sexuallebens der Betroffenen. Doch nicht nur Mütter sind von Beckenbodenproblemen betroffen, sondern jede Frau trägt das Risiko, an Beckenbodenschwäche zu erkranken, in sich. Noch immer wird viel zu wenig darüber gesprochen und aufgeklärt. Die erfahrene Physiotherapeutin Astrid Scheuermann erklärt anschaulich die Funktionsweise einer der wichtigsten Muskelgruppen unseres Körpers und verrät, mit welchen leicht umsetzbaren Übungen man den Beckenboden stärken und Beschwerden vorbeugen kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Viele Menschen sorgen gut für das Wohlergehen von anderen, doch sie selbst bleiben dabei auf der Strecke. Können wir lernen, unsere Blickrichtung zu verändern und uns stattdessen selbst wieder mit mehr Fürsorge zu begegnen? Davon ist die Psychologin Ulrike Scheuermann überzeugt. In ihrem Hörbuch​ zeigt sie 7 Wege auf, wie wir es schaffen, liebevoll mit uns umzugehen und uns Auszeiten für Körper, Geist und Seele zu nehmen. Anhand vieler Übungen, Fallbeispiele und moderner psychologischer Methoden können wir so eine von Grund auf neue Selbstfürsorge entwickeln, die nachhaltig wirkt und uns zu neuer Kraft finden lässt.
    • Shop: Audible
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die letzten Zeugen von AuschwitzAm 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden; nur wenige Gefangene kamen mit dem Leben davon. Diejenigen, die die Lagerhaft überlebten, konnten oder wollten in den Jahren nach der Befreiung meist nicht über ihre Erlebnisse sprechen. Sie fühlten sich außer Stande, über die Exzesse der Entwürdigung, die sie in Auschwitz erfahren mussten, zu reden, oder sie fanden für ihre Erinnerungen kein Gehör.Weltweit haben SPIEGEL-Redakteure und -Mitarbeiter nun ehemalige Häftlinge des Konzentrationslagers besucht und befragt, Susanne Beyer und Martin Doerry haben diese Berichte in einem Buch zusammengestellt. Die beeindruckenden Schilderungen der letzten überlebenden Zeugen von Auschwitz werden reich bebildert mit Porträts, die die Fotografen Sara Lewkowicz und Dmitrij Leltschuk für dieses Buch anfertigten.Mit Beiträgen von Nicola Abé, Markus Feldenkirchen, Johann Grolle, Julia Amalia Heyer, Wolfgang Höbel, Karoline Kuhla, Christoph Scheuermann und Jurek Skrobala.Ausstattung: mit Abb.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Großgrundbesitzer Philipp Klapproth (Achim Wollf) aus Kyritz an der Knatter ist zu Besuch in Berlin und möchte so richtig etwas erleben. Sein sehnlichster Wunsch ist es, einmal die Insassen einer Irrenanstalt kennenzulernen. Er bittet seinen Neffen Alfred (Julian Scheuermann), ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Die pfiffige Franziska(Claudia Weiske) kommt schließlich auf die Idee, ihn zu einem der regelmäßig stattfindenden Gesellschaftsabende in die "Pension Schöller" einzuladen. Denn an diesen nehmen die merkwürdigsten Charaktere teil: Da wären zum Beispiel der forsche Großwildjäger Fritz Bernhardy (Anton Rattinger), die leicht verhuschte Romanschriftstellerin Josephine Zillerthal (Elisabeth Wiedemann), der zackige Major a. D. von Mühlen (Friedrich Schoenfelder), der mit einem Sprachfehler geschlagene Eugen Schöller (Winfried Glatzeder) und schließlich Pensionswirt Schöller (Herbert Köfer) selbst, der am liebsten seine Tochter mit Klapproth verheiraten würde. Philipp Klapproth amüsiert sich anfangs prächtig, doch allmählich wird es ihm zu bunt. Er zieht sich wieder zurück auf sein Landgut, um sich zu erholen. Doch die Pensionsgäste, die Klapproth ja nach wie vor für Verrückte hält, tauchen alle wieder auf und treiben Klapproth beinahe in den Wahnsinn.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Welche Gedichte aus der reichen, kaum mehr zu überblickenden Produktion der jüngeren und jüngsten Gegenwart hätte man gern immer zu Hand, um mit und in ihnen auf Expeditionen zu gehen, ästhetische Erfahrungen zu machen? Nur die eigensinnigsten, heftigsten, schönst-umwerfenden natürlich... ein Parlament sprachlicher Wundertiere, wie man es sich über Jahre zusammenstellt, zahllose Lesezeichen und Eselsohren, verstreut über Bibliotheken. Ein solches Plenum wollte ich einberufen, in möglichst kompakter Form versammeln; die poetischen Texte, die mich als Autor und Leser in den letzten zwanzig Jahren am stärksten beeindruckt, berührt und begeistert haben.«Spitzen enthalt Gedichte von Marcel Beyer, Nico Bleutge, Mirko Bonné, Volker Braun, Ann Cotten, Ulrike Draesner, Elke Erb, Daniel Falb, Gerhard Falkner, Dieter M. Graf, Durs Grünbein, Hendrik Jackson, Thomas Kling, Barbara Köhler, Simone Kornappel, Dagmara Kraus, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Thomas Kunst, Georg Leß, Friederike Mayröcker, Karl Mickel, Bert Papenfuß, Marion Poschmann, Kerstin Preiwuß, Arne Rautenberg, Monika Rinck, Thomas Rosenlöcher, Andre Rudolph, Silke Scheuermann, Sabine Scho, Katharina Schultens, Tom Schulz, Lutz Seiler, Ulf Stolterfoht, Sebastian Unger, Jan Wagner, Charlotte Warsen, Linus Westhäuser, Ron Winkler, Uljana Wolf.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Schwestern treffen nach Jahren wieder aufeinander: Ines, die kapriziöse Malerin, bittet um Hilfe, stößt aber auf Kälte und Ablehnung. Ihre Schwester möchte einen Schlußpunkt setzen: Nicht schon wieder will sie in das Muster der ewig Helfenden zurückfallen. Sie will mit der Welt ihrer Schwester nichts zu tun haben und ist doch zunehmend fasziniert. Als sich eine Affäre mit Kai, Ines' Freund, anbahnt, verliert sie sich in einen fragwürdigen, rauschhaften Glückszustand - der sie eigenartigerweise zu ihrer Schwester zurückführt. Die Stunde zwischen Hund und Wolf erzählt von der Desorientierung in einer Gesellschaft, die höchste Ansprüche stellt, selber jedoch an Alltäglichkeiten scheitert. Scheinheilige Entwürfe halten die Fiktion einer Geborgenheit aufrecht, selbst der Umgang mit der Vergangenheit wird auf sinnentleerte Bilder reduziert; manchmal ist vom Leben kaum mehr übrig als ein kalter Entzug. Doch die Hoffnung auf Veränderung bleibt - ein Zustand, den Silke Scheuermann melancholisch und humorvoll, lapidar und ergreifend schildert.
    • Shop: Audible
    • Price: 12.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sozialkontakte sind DER Schlüssel zum gesunden langen Leben!Ulrike Scheuermann zeigt mithilfe der wichtigsten wissenschaftlichen Studien zu dem Thema: Zwischenmenschliche Beziehungen sind gesünder als frisches Gemüse. Nicht etwa der Sport, nicht das Bio-Gemüse oder das Nichtrauchen halten uns Menschen an erster Stelle langfristig gesund. Die Qualität unseres Soziallebens mit stabilen, unterstützenden Beziehungen und das Eingebundensein in eine Gemeinschaft entscheidet darüber, wie lange wir gesund und glücklich leben werden. Einsamkeit dagegen macht psychisch und körperlich krank. Sie möchten ein starkes Immunsystem? Gesund alt werden? Pflegen Sie Ihre Sozialkontakte. Sie wollen einen fitten Geist? Ein zufriedenes Leben ohne Stress? Vertiefen Sie Ihre Freundschaften und kümmern Sie sich um Ihre Eltern und Großeltern. In ihrem neuen Buch argumentiert die gefragte Psychologin für tiefgehende, substanzielle und innige Beziehungen. Sie erklärt zum einen, warum sie so essenziell für unser gesundes Leben sind. Dies beschreibt sie für die verschiedenen Beziehungsarten wie Freundschaft, Partnerschaft, Eltern-Kind, Familie, Arbeitsbeziehungen und private Gruppenzusammenhänge. Dabei bezieht sie die Bindungsforschung und die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse mit ein. Zum anderen zeigt sie, wie wir Beziehungen vertiefen, unsichere Bindungen festigen und Beziehungsvermeidung beenden. Außerdem bietet sie ein praktisches Programm, mit dem man mit 5 Beziehungsprinzipien die eigenen Beziehungen auf eine neue gesunde Ebene heben kann: die Ebene der Verbundenheit, der gegenseitigen Hilfe und der Zusammengehörigkeit. Die Kernbotschaft: In guten sozialen Beziehungen liegt der wichtigste Schlüssel zum gesunden, zufriedenen und stressfreien Leben.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Natur? Fragen aus Kunst, Literatur und WissenschaftenWas ist Natur? Elementare Kräfte, die Leben ermöglichen oder auch zerstören? Unbebautes Land, Maisfelder, ein unendlich scheinendes Reservoir an Rohstoffen? Sich selbst überlassene Gebiete in Städten oder am Rand von Flughäfen? Eine trillernde Lerche über bunten Wiesen oder gentechnisch veränderte Organismen? Der Versuch, eine Antwort zu finden, wirft eher neue Fragen auf. Nur eines scheint sicher: Reden wir von Natur, reden wir immer vom Verhältnis des Menschen zur Welt. So fordert die Frage: "Was ist Natur?" vor allem eine Auseinandersetzung mit uns selbst - mit unseren Vorstellungen von Schönheit, Lebendigkeit und Nutzen, mit unseren Werten und den Voraussetzungen, die menschlichen und nichtmenschlichen Wesen ein gutes Leben ermöglichen. Ökologische Krisen als Folge des Klimawandels oder das stark beschleunigte Aussterben von Pflanzen- und Tierarten zeigen deutlich, dass der Mensch Teil von Gefügen ist, sie maßgeblich prägt, aber auch von ihnen abhängt. Wie begreifen wir unsere Rolle, welche Verbindungen kennen wir noch nicht und welche blenden wir aus? In 13 Essays sowie in zahlreichen Auszügen aus Literatur und Lyrik werden die Vorstellungen von 'Natur' detailreicher und konkreter. Sie zeigen die Gefüge und Verstrickungen der unterschiedlichen Lebewesen, und wie der Mensch als Co-Gestalter globaler Lebensräume wirkt, in denen menschliche und nichtmenschliche Wesen einander begegnen und beeinflussen.Mit Texten von William Cronon, Philip K. Dick, Berit Glanz, Nils Güttler, Fritz Habekuß, Marlen Haushofer, Kathleen Jamie, Romy Kießling, Bruno Latour, Wilhelm Lehmann, Anna Lowenhaupt Tsing, Kathrin Meyer, Klaus Modick, Friederike Otto, Marge Piercy, Marion Poschmann, Silke Scheuermann, Per Espen Stoknes, Adrian Tchaikovsky, Nils-Aslak Valkeapää, Andrea Vetter, Yvonne Volkart, Judith Weiss.Mit Arbeiten von Andrea Bowers, Bruce Conner, freilinger & feldmann, Andy Goldsworthy, Sarah Illenberger, Bertram Kober, François-Joseph Lapointe, Roman Schramm, Katharina Sieverding, Superflux, Sissel Tolaas sowie Objekten, Bildern und Filmen aus den Wissenschaften und der Kulturgeschichte
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping


Similar searches: