60 Results for : wilna

  • Thumbnail
    In Vilnius wurde Jahrhunderte in sechs Sprachen gesprochen und geschrieben.Als Litauen seine Unabhängigkeit wieder erlangte, erschienen die großen Vilnius-Romane.Die Texte beziehen sich immer wieder auf dieselben Zentren der Stadt-Topografie von Vilnius: die spätgotische Annakirche, die Kathedrale, das Spitze Tor, auch Tor der Morgenrote oder Ostra Brama genannt, mit dem Marien-Bild, das für Katholiken, Orthodoxe und Unierte aus vier Ethnien- Litauer, Polen, Weißrussen und Russen - ein gemeinsames Objekt der Andacht ist. Doch sie haben ihm unterschiedliche Namen gegeben - wie der Stadt selbst: Vilnius heißt auf Polnisch Wilno, auf Weißrussisch Wilnja, auf Russisch ursprünglich Wilna (davon kommt die deutsche Bezeichnung) und wurde in der Sowjetunion Wilnjus genannt.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tamar ist drei Jahre alt, als die Deutsche Wehrmacht im Juni 1941 in Litauen einmarschiert und ihre Heimatstadt Wilna (heute Vilnius) besetzt. Wenige Monate später errichten die Deutschen einen abgeriegelten, bewachten Ghettobezirk, in dem alle Juden leben müssen.Nach der Deportation des Vaters in ein Arbeitslager nach Estland folgen ihm Mutter und Tochter. Auf dem anschließenden Transport gelingt es Jetta Schapiro-Rosenzweig nach mehreren vergeblichen Versuchen mit ihrem Kind auf wundersame Weise aus einem Lager zu fliehen und sich anschließend unter falscher Identität in den Wirren des Krieges durchzuschlagen. Allen Bedrohungen und Verfolgungen begegnet sie mit unerschütterlichem Überlebenswillen und dem einzigen Ziel, ihre kleine Tochter Tamar zu retten.Inszenierte Lesung mit Geräuschen und jiddischer Musik gespielt von Roswitha Dasch und dem Finkelstein Trio
    • Shop: buecher
    • Price: 13.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In "Die Frauen von Birkenau" schildert Seweryna Szmaglewska ihre verstörenden Erlebnisse als politische Gefangene im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau. Noch 1945, fast sofort nach ihrer Flucht im Januar, schrieb sie fieberhaft ihre Erinnerungen nieder, die ein wichtiges Zeugnis bei den Nürnberger Prozessen wurden. In einer ganz besonderen Erzählperspektive, ohne "ich" zu sagen, fängt sie darin nicht nur die Alltagswelt des Lagers ein, sondern auch berührende Einzelschicksale von Frauen aus ganz Europa. Da ist die Schauspielerin aus Wilna, die auch in der Baracke Texte deklamiert, da ist das Mädchen aus Thessaloniki mit seinen traurigen Liedern und da sind die Musikerinnen des Frauenorchesters. Wie mit einem Kameraauge zeichnet Seweryna Szmaglewska die desolate Verfassung der Gefangenen, die harte Arbeit und die Grausamkeiten der SS auf, aber sie beschwört auch den geistigen Austausch und den kulturellen Reichtum im Lager, mit dem die Frauen sich gegenseitig ermutigen und so ihreWürde zu wahren wissen. "Die Frauen von Birkenau" ist ein erschütterndes Buch und ein eindringliches Plädoyer für Menschlichkeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die wahre Überlebensgeschichte eines jüdischen Mädchens.Tamar ist drei Jahre alt, als die Deutsche Wehrmacht im Juni 1941 in Litauen einmarschiert und ihre Heimatstadt Wilna (heute Vilnius) besetzt. Wenige Monate später, im September 1941, errichten die Deutschen einen abgeriegelten, bewachten Ghettobezirk, in dem alle Juden in großer Enge und unter schwierigsten Bedingungen leben müssen. Nach der Deportation des Vaters nach Estland folgen ihm Mutter und Tochter. Auf dem anschließenden Transport gelingt es Jetta Schapiro-Rosenzweig nach mehreren vergeblichen Versuchen mit ihrem Kind auf wundersame Weise aus einem Durchgangslager zu fliehen und sich anschließend unter falscher Identität in den Wirren des Krieges auf verschiedenen Gutshöfen durchzuschlagen. Allen Bedrohungen und Verfolgungen begegnet sie mit unerschütterlichem Überlebenswillen und dem einzigen Ziel, ihre kleine Tochter Tamar zu retten.Inszenierte Lesung mit Geräuschen und jiddischer Musik gespielt von Roswitha Dasch und dem Finkelstein Trio.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In "Die Frauen von Birkenau" schildert Seweryna Szmaglewska ihre verstörenden Erlebnisse als politische Gefangene im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau. Noch 1945, fast sofort nach ihrer Flucht im Januar, schrieb sie fieberhaft ihre Erinnerungen nieder, die ein wichtiges Zeugnis bei den Nürnberger Prozessen wurden. In einer ganz besonderen Erzählperspektive, ohne "ich" zu sagen, fängt sie darin nicht nur die Alltagswelt des Lagers ein, sondern auch berührende Einzelschicksale von Frauen aus ganz Europa. Da ist die Schauspielerin aus Wilna, die auch in der Baracke Texte deklamiert, da ist das Mädchen aus Thessaloniki mit seinen traurigen Liedern und da sind die Musikerinnen des Frauenorchesters. Wie mit einem Kameraauge zeichnet Seweryna Szmaglewska die desolate Verfassung der Gefangenen, die harte Arbeit und die Grausamkeiten der SS auf, aber sie beschwört auch den geistigen Austausch und den kulturellen Reichtum im Lager, mit dem die Frauen sich gegenseitig ermutigen und so ihre Würde zu wahren wissen. "Die Frauen von Birkenau" ist ein erschütterndes Buch und ein eindringliches Plädoyer für Menschlichkeit. In dieser E-Book-Ausgabe des 2020 im Verlag Schöffling & Co. erschienenen Buchs wurde bewusst auf den Bildanteil verzichtet, da sich dieser aufgrund der technischen Darstellung nicht optimal darstellen lässt. Den umfangreichen Anhang mit zahlreichen Abbildungen finden Sie in der Printausgabe (ISBN 978-3-89561-536-8).
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    REISEZIELE: Quirlige, bunte und besucherfreundliche Metropolen sind Vilnius (Wilna), Riga und Tallinn (Reval). Von monumentaler Backsteingotik bis zum feinsten Jugendstil bieten sie Höhepunkte europäischer Kunstgeschichte. Als Kontrast lockt eine noch kaum bekannte, einzigartige unberührte Natur, etwa auf der Kurischen Nehrung, im Gauja- oder im Lahemaa-Nationalpark.GESCHICHTE: Die jungen EU-Länder Litauen, Lettland und Estland sind noch ein Geheimtipp: Schön und geruhsam, mit gastfreundlichen Bewohnern. Zusammen mit der russischen Exklave Kaliningrad bilden diese Staaten eine hochinteressante Reiseregion mit einer Vielfalt von Völker und Kulturen.REISEINFORMATIONEN: Info-Boxen bieten für jede Region aktuelle Orientierungshilfen zu Restaurants, Museen und Verkehrsverbindungen. Die "Gelben Seiten" geben Tipps von A bis Z, von Anreise bis Zollbestimmungen; ein Sprachführer liefert den nötigsten Wortschatz und das Hotelverzeichnis aktuelle Unterkunftstipps.:INFORMATIONEN ZU DEN BALTISCHEN STAATEN:Mittelalterliche Städte, ursprüngliche Dörfer, unberührte Natur, Dünen, Strände, Seen, Hochmoore und Wälder: Die Länder des Baltikums sind sowohl für Kulturfans als auch für Naturliebhaber und Aktivurlauber ein attraktives Reiseziel. Der Nelles Guide Baltische Staaten führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte, Kultur und Natur.Das Baltikum, die geschichtsträchtige Region im Nordosten Europas an den Gestaden der Ostsee, war jahrhundertelang von Fremdherrschaft geprägt. Doch Sprache und Kultur der einzelnen Länder haben die Zeiten überdauert und werden heute vielerorts liebevoll gepflegt.Südlichste Region des Baltikums ist die 1200 km von Moskau entfernte russische Exklave des Kaliningrader Gebiets. Es ist bekannt für reiche Bernsteinfunde; das Bernsteinmuseum in der "Hauptstadt" Kaliningrad (Königsberg) zeigt kostbare Kunstgegenstände, die aus dem "Gold der Ostsee" gefertigt wurden. Auch der Domvon Königsberg mit dem Grabmal Immanuel Kants lohnt eine Besichtigung. An den Stränden der Halbinsel Samland ist die Wahrscheinlichkeit eines Bernsteinfundes hoch, gibt es hier doch das weltweit größte Vorkommen. Weiter nordwestlich erstrecken sich die einsamen Strände und hohen Dünen der Kurischen Nehrung, auf der die Grenze zum Nachbarstaat Litauen verläuft.Im litauischen Teil des Nationalparks Kurische Nehrung türmen sich mächtige, bis zu 50 Meter hohe Dünen auf. Die kleinen Fischerdörfer der Nehrung inspirierten zahllose Künstler, unter ihnen die Maler der "Brücke" sowie den Schriftsteller Thomas Mann. In prachtvollem Barock präsentieren sich viele Bauten der Landeshauptstadt Vilnius (Wilna), darunter die Kasimir-Kapelle auf dem Burghügel, die Peter-und-Paul-Kirche oder die Kasimir-Kirche. Ein Ausflug von Vilnius führt nach Trakai, mittelalterliche Residenz der litauischen Herzöge, mit einer imposanten Inselburg. Nahe der mittelalterlichen Stadt Kaunas liegen zwei Top-Attraktionen am Kaunaser See: das Kamaldulenser-Kloster in Pazailis und das Freilichtmuseum Rumsiskes mit traditionellen Bauten aus allen Landesteilen. In Oberlitauen erstreckt sich der Aukstaitija-Nationalpark mit Kiefernwäldern, Seen und einer reichen Flora und Fauna. In dieser Region liegt auch der Berg der Kreuze, der Zeugnis von der tiefen Religiosität der katholischen Litauer gibt.Von der stolzen Vergangenheit Lettlands kündet die alte Hansestadt Riga mit dem Dom St. Marien, der Petrikirche und dem Speicherviertel; aber auch bedeutende Architekten des Jugendstils hinterließen hier eindrucksvolle Beweise ihres Könnens. Nur 15 km westlich der Stadt erstreckt sich der Strand von Jurmala mit einigen neoklassizistischen Prachtbauten. Hauptanziehungspunkt im Süden des Landes ist das Schloss Rundale mit verschwenderischer Innenausstattung und französischem Park. Im Osten Lettlands ist der Gauja-Nationalpark mit seinen Burgen und Höhlen ein Paradies für Wanderer.Estland zählt, anders als sei
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Throughout World War II, German snipers were obliged to carry a 'Scharfshützen Buch' which recorded every kill. Each success noted had to be verified by a witness and signed by a superior officer.The journal of Sutkus is one of only a few such books to have survived the war. It records more than 200 kills, placing him as one of the war's most successful snipers. A large part of his journal is reproduced for the first time here.As a Hitler Youth member his skill as a marksman was quickly noted and, in July 1943, aged 19, he was drafted into the Wehrmacht. A month later he was sent on a five month sniper's course in Wilna, after which he was posted to the Eastern Front. He was so successful that his superiors sent him to crucial positions. Despite his age, he was regarded as one of Germany's best snipers and in November 1944 he was awarded the Scharfshützenabzeichen 3 Stufe - the highest award for a sniper.After being wounded in January 1945, Sutkus was given time to recuperate away from the Eastern Front. During this time he met a Red Cross nurse, to whom he gave all his journal.When the war finished, Sutkus was forced to join the Red Army. He deserted to join the Lithuanian resistance fighters. After being captured again he was tortured by the KGB and deported to Siberia to endure forced labor. It was not until the collapse of the Soviet Union that he was able return to Germany and find his journal, still in the hands of the same nurse.Introduction written by David L. Robbins.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kulturtransfer in der Provinz: Wilna als Ort deutscher Kultur und Wissenschaft (1803-1832) - Mit Beiträgen von Monika Bednarczuk Katarzyna Filutowska Marta Kopij-Weiß und Mirja Lecke: ab 68 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 68.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tanz auf Messers Schneide - Kriminalität und Recht in den Ghettos Warschau Litzmannstadt und Wilna: ab 21.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 21.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kulturtransfer in der Provinz: Wilna als Ort deutscher Kultur und Wissenschaft (1803-1832) - Mit Beiträgen von Monika Bednarczuk Katarzyna Filutowska Marta Kopij-Weiß und Mirja Lecke: ab 68 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 68.00 EUR excl. shipping


Similar searches: