90 Results for : debugger
-
ARDUINO ZERO - Arduino Zero, SAMD21, USB-Micro
Arduino Zero - 32-Bit Performance im UNO-Formfaktor von ArduinoDer Zero ist eine einfache und leistungsstarke 32-Bit-Erweiterung der UNO-Plattform. Das Zero-Board erweitert die Familie durch erhöhte Leistung, ermöglicht eine Vielzahl von Projektmöglichkeiten für Geräte und dient als großartiges Lehrmittel zum Erlernen der Entwicklung von 32-Bit-Anwendungen. Die Zero-Anwendungen reichen von intelligenten IoT-Geräten, Wearable Technology, Hightech-Automatisierung bis hin zu verrückter Robotik. Das Board wird von der SAMD21 MCU von Atmel angetrieben, die einen 32-Bit ARM Cortex® M0+ Kern besitzt. Eine der wichtigsten Funktionen ist der Embedded Debugger (EDBG) von Atmel, der eine vollständige Debug-Schnittstelle ohne zusätzliche Hardware bereitstellt und damit die Benutzerfreundlichkeit beim Software-Debugging deutlich erhöht. Der EDBG unterstützt auch einen virtuellen COM-Port, der für die Geräte- und Bootloader-Programmierung verwendet werden kann.Das Board enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem Micro-USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC/DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Der Zero ist mit allen Shields kompatibel, die mit 3,3 V arbeiten die Pinbebelegung für den Arduino Uno besitzen.Technische Merkmale• Mikrocontroller: ATSAMD21G18, 32-Bit ARM Cortex M0+• Betriebsspannung: 3,3 V• Taktfrequenz: bis 48 MHz• Flashspeicher: 256 KB• SRAM: 32 KB• 20 digitale I/O-Pins• 6 Analogeingänge (12-Bit ADC)• 1 Analogausgang (10-Bit DAC)• Maße: 68 x 53 mmHinweisIm Gegensatz zu den meisten Arduino-Boards läuft der Zero mit 3,3 V. Die maximale Spannung, die die E/A-Pins tolerieren können, beträgt ebenfalls 3,3 V. Das Anlegen von Spannungen über 3,3 V an einen beliebigen E/A-Pin kann das Board beschädigen!- Shop: reichelt elektronik
- Price: 37.95 EUR excl. shipping
-
NUCLEO F334R8 - Nucleo-64, ARM Cortex M4F, STM32 F3-Serie
MCU STM32F334R8T6 .Die STMicroelectronics Nucleo-Entwicklungsplatine ist geeignet für die STM32 F3-Serie für den Bau eigener Prototypen für eingebettete Anwendungen; der integrierte STM32F334R8T6 Mikrocontroller ist im Lieferumfang enthalten. Die TM32 Nucleo-Platine (NUCLEO-F334R8) bietet Flexibilität bei der Evaluierung und Entwicklung des 32-Bit ARM CortexTM M4 STM32F3 Prozessors. Die Nucleo-Platine verfügt über Arduino™-Konnektivitätsunterstützung und ST Morpho-Stiftleisten zur einfachen Verwendung und Zugriff auf die Funktionen der Nucleo-Open-Development-Plattform.STM32 Nucleo-Entwicklungsplatine mit STM32F334R8T6 MCU, 64KB KB Flash-Speicher, TQFP64-GehäuseSTMicroelectronics Morpho-Verlängerungsstiftleisten und Arduino™ Uno Revision 3-KonnektivitätOn-Board-ST-LINK/V2-1-Debugger/Programmiergerät mit SWD-SteckverbinderAuswahlmodusschalter: eigenständige Funktion (ST-LINK/V2-1)Netzteile: USB-VBUS oder externe Quelle (3,3 V; 5 V; 7-12 V); Messpunkt für die StromüberwachungseinheitDrei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer-LED; Power-LEDZwei Tasten: Benutzer und ResetÜber USB unterstützte Schnittstellen: virtueller COM-Anschluss; Debug-Anschluss; MassenspeicherSTM32-Software-HAL-Bibliothek onlineDer IDE-Support (Integrierte Entwicklungsumgebung) umfasst IAR, Keil, GCC-basierte IDEsSystemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8), USB Typ A auf Mini-B-USB-KabeSerie STM32F3Die Mischsignal-MCUs der Serie STM32 F3 mit DSP- und FPU-Anweisungen kombinieren einen 32-bit ARM Cortex-M4-Kern, der mit 72 MHz läuft, mit einem erweiterten analogen Peripheriesatz.Schnelle Komparatoren (50 ns)Programmierbare Verstärker (4 Verstärkungsbereiche)12-bit-DACsSchnelle 12-bit-ADCs (5 MS/s pro Kanal mit bis zu 18 MS/s im Interleaved-Modus)16-bit Sigma-Delta-ADCsSchnelle Motorsteuerungs-Timer mit 144 MHz, Zeitauflösung besser als 7 nsSoftware und weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller unter http://www.st.com/web/catalog/tools/FM116/SC959/SS1532/LN1847?sc=stm32nucleo- Shop: reichelt elektronik
- Price: 18.35 EUR excl. shipping
-
MAX78000FTHR - Entwicklungsboard für MAX78000, KI, Neuronale Netze
Das MAX78000 Feather Board ist eine schnelle Entwicklungsplattform, die es Ingenieuren ermöglicht, extrem stromsparende Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) mit dem MAX78000 Arm® Cortex® M4F-Prozessor und einem integrierten Convolutional Neural Network-Beschleuniger (CNN) schnell zu implementieren. Das Board enthält außerdem den MAX20303 PMIC für das Batterie- und Energiemanagement.Der Formfaktor ist 0,9 inch x 2,6 inch, der mit Adafruit Feather Wing Peripherie-Erweiterungsboards kompatibel ist. Das Board enthält eine Vielzahl von Peripheriegeräten wie einen CMOS-VGA-Bildsensor, ein digitales Mikrofon, einen Low-Power-Stereo-Audio-CODEC, 1 MB QSPI-SRAM, einen Micro-SD-Kartenanschluss, eine RGB-Anzeige-LED und einen Druckknopf. Der MAX78000FTHR bietet eine energieoptimierte, flexible Plattform für schnelle Proof-of-Concepts und frühe Softwareentwicklung, um die Markteinführung zu beschleunigen.MAX78000 Microcontroller Dual Core: ARM Cortex-M4 Mikrocontroller @100 MHz mit FPU und RISC-V Coprocessor@ 60MHz 512 KB Flash 128 KB SRAM 16 KB Cache Convolutional Neural Network Accelerator 12-Bit parallele Kamera-Schnittstelle MAX20303 Power-Management Stromversorgung über USB On-Board DAPLink Debug and Programming Breadboard kompatible Micro USB Anschluss Micro SD-Karten AnschlussPeripherie RGB Indicator LED Benutzer Pushbutton CMOS VGA Bildsensor Low-Power Stereo Audio CODEC Digitalmikrophon SWD Debugger Virtual UART Console 10-Pin Cortex Debug Header for RISC-V CoprocessorBesonderheiten Audio Processing: Multi-Keyword Recognition, Sound Classification, Noise Cancellation Facial Recognition / Gesichtserkennung Object Detection and Classification / Objekterkennung und Bewertung Time-Series Data Processing: Heart Rate/Health Signal Analysis, Multi-Sensor Analysis, Predictive MaintenanceLieferumfang MAX78000FTHR Development Board USB-A aufmicro USB-B Kabel 2x StiftleisteHinweisDer verbaute MAX78000EXG+ ist auch einzeln erhältlich, siehe Zubehör.Starting Guidehttps://github.com/MaximIntegratedAI/MaximAI_Documentation/tree/master/MAX78000_Feather- Shop: reichelt elektronik
- Price: 36.65 EUR excl. shipping
-
NUCLEO F411RE - Nucleo-64, ARM Cortex M4F, STM32 F4-Serie
MCU STM32F411RET6Die STMicroelectronics NUCLEO-F411RE-Entwicklungsplatine ermöglicht Ihnen das Erstellen und Bewerten Ihres eigenen Prototyps mit der STM32 F4-Familie von Hochleistungs-Mikrocontrollern in einer integrierten Anwendung. Eine einfach zu bedienende Entwicklungsplattform, die eine schnelle Lösung beim Bewerten und Entwickeln mit beliebigen Arm Cortex™-M4-Prozessor-STM32 F4-32-Bit-Flash-Mikrocontrollern im LQFP64-Paket bieten kann. Die Nucleo-Entwicklungsplatine wird mit dem Arduino verbunden und unterstützt die meisten Abschirmungen. Zudem erhöhen die ST Morpho-Stiftsockel die Funktionen der Nucleo Open Development Platform (ODP). Die mbed-fähige ARM®-Platine verfügt über einen integrierten ST-LINK/V2-Stromkreis-Debugger/Programmiergerät (SWIM/SWD) zum Anschließen an den On-Board-STM32F411RET6 oder an eine geeignete STM32-MCU in Ihrer Anwendung.STM32 Nucleo-Entwicklungsplatine mit STM32F411RET6 MCU, 512 KB Flash-Speicherzusätzliche Konnektivität: Arduino Uno Revision 3-Konnektivität und STMicroelectronics Morpho-AnschlussDebugger/Programmiergerät ST-LINK/V2-1 mit SWD-SteckverbinderAuswahlmodusschalter zur Verwendung des Kits als eigenständiger ST-LINK/V2-1Netzteile: USB-VBUS oder externe Quelle (3,3 V, 5 V, 7 V bis 12 V)drei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer; PowerDrucktaste: Benutzer und Resetunterstützte Schnittstellen auf USB: virtueller COM-Anschluss; Massenspeicher; Debugging-AnschlussOnline-STM32-Software-HAL-Bibliothekder IDE-Support (Integrierte Entwicklungsumgebung) umfasst IAR, Keil, GCC-basierte IDEsSystemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8), USB Typ A auf Mini-B-USB-KabelSerie STM32F4Die ARM® Cortex™-M4-basierte Serie STM32 F4 von hochwertigen MCUs mit DSP- und FPU-Anweisungen ist eine Erweiterung des branchenweit führenden STM32-Portfolios für eine noch höhere Leistungsfähigkeit. Betriebsfrequenz von bis zu 180 MHz.Bis zu 2x USB 2.0 OTG FS/HSSDIO (Secure Digital Input Output)USART, SPI, I²CI²S (Inter-IC Sound) + Audio PLL16- und 32-bit-ZeitgeberBis zu 3x 12-bit-ADCNiedrige Spannung von 1,7 V ... 3,6 VSoftware und weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller unter http://www.st.com/web/catalog/tools/FM116/SC959/SS1532/LN1847?sc=stm32nucleo- Shop: reichelt elektronik
- Price: 19.30 EUR excl. shipping
-
DM164136 - 8-bit Curiosity-High Pin Count-Entwicklungsplatine (DM164136)
8-Bit Curiosity High Pin Count Development Board (DM164136)Das Curiosity High Pin Count (HPC) Development Board unterstützt 8-Bit PIC MCUs in einem erweiterten Bereich von Pinzahlen. Mit zwei DIP-Sockeln auf der Platine ist das Curiosity HPC Development Board für die Entwicklung mit 28- und 40-poligen PIC MCUs mit Low-Voltage-Programmierung ausgelegt. Curiosity Development BoardsIhre nächste Embedded-Design-Idee hat ein neues Zuhause. Unsere Curiosity Development Boards bieten eine kostengünstige, voll integrierte Microcontroller (MCU)-Entwicklungsplattform, die sich an Erstanwender, Maker und diejenigen richtet, die ein funktionsreiches Rapid Prototyping Board suchen. Die Curiosity-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie die Vorteile der integrierten Entwicklungsumgebungen MPLAB® X und MPLAB Xpress von Microchip voll ausschöpft. Sie enthält einen integrierten Programmer/Debugger und benötigt keine zusätzliche Hardware, um loszulegen. Diese Boards bieten von Haus aus mehrere Optionen für die Benutzerschnittstelle, darunter physische Schalter, kapazitive mTouch®-Sensoren und On-Board-Potentiometer. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu den fortschrittlichen Peripheriegeräten auf vielen neueren PIC MCUs und dsPIC33 DSCs. Darüber hinaus verfügen einige Mitglieder der Curiosity Development Board Familie über Wi-Fi® und Bluetooth® Konnektivität. Es stehen mehrere Curiosity Development Boards zur Auswahl, die 8-, 16- und 32-Bit PIC® MCUs und 16-Bit dsPIC33 DSCs unterstützen:8-bit Curiosity Development Board (DM164137)8-bit Curiosity High Pin Count Development Board (DM164136)16-bit PIC24F LCD Curiosity Development Board (DM240017)16-Bit PIC24F LCD and USB Curiosity Development Board (DM240018)16-Bit PIC24FJ256GA7 Curiosity Development Board (DM240016)16-Bit dsPIC33CH Curiosity Development Board (DM330028-2)16-Bit dsPIC33CK Curiosity Development Board (DM330030)32-bit Curiosity PIC32MX470 Development Board (DM320103)32-bit Curiosity PIC32MM Development Board (DM320101)32-bit Curiosity PIC32MM USB Development Board (DM320107)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 73.75 EUR excl. shipping
-
DM320101 - 32-bit Curiosity PIC32MM Entwicklungsboard (DM320101)
Curiosity PIC32MM Entwicklungsboard (DM320101)Das Curiosity PIC32MM Development Board enthält die neue XLP PIC32MM ''GPL''-Familie (PIC32MM0064GPL036) von kostengünstigen MCUs. Dieses Board ist eine einfache und leicht zu bedienende Plattform, die eine schnelle PIC32MM-Evaluierung, Experimente und Anwendungsprototyping ermöglicht. Aufgrund seiner eXtreme Low Power, geringen Kosten und Erweiterungsmöglichkeiten ist dieses Board ideal für die Entwicklung batteriebetriebener Anwendungen, tragbarer medizinischer Überwachungsgeräte und IoT-Sensorknoten.Curiosity Entwicklungs-BoardsIhre nächste Embedded-Design-Idee hat ein neues Zuhause. Unsere Curiosity Development Boards bieten eine kostengünstige, voll integrierte Mikrocontroller (MCU)-Entwicklungsplattform, die sich an Erstanwender, Maker und diejenigen richtet, die ein funktionsreiches Rapid Prototyping Board suchen. Die Curiosity-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie die Vorteile der integrierten Entwicklungsumgebungen MPLAB® X und MPLAB Xpress von Microchip voll ausschöpfen kann. Sie enthält einen integrierten Programmierer/Debugger und erfordert keine zusätzliche Hardware, um loszulegen. Diese Boards bieten von Haus aus mehrere Optionen für Benutzerschnittstellen, darunter physische Schalter, kapazitive mTouch®-Sensoren und On-Board-Potentiometer. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu fortschrittlicher Peripherie auf vielen neueren PIC MCUs und dsPIC33 DSCs. Darüber hinaus verfügen einige Mitglieder der Curiosity Development Board Familie über Wi-Fi® und Bluetooth® Konnektivität. Es stehen mehrere Curiosity Development Boards zur Auswahl, die 8-, 16- und 32-Bit PIC® MCUs und 16-Bit dsPIC33 DSCs unterstützen:• 8-Bit Curiosity Entwicklungsboard (DM164137).• 8-Bit Curiosity High Pin Count Entwicklungsboard (DM164136)• 16-Bit PIC24F LCD Curiosity Entwicklungsboard (DM240017)• 16-Bit PIC24F LCD und USB Curiosity Entwicklungsboard (DM240018)• 16-Bit PIC24FJ256GA7 Kuriositäten-Entwicklungsplatine (DM240016)• 16-Bit dsPIC33CH Curiosity-Entwicklungsplatine (DM330028-2)• 16-Bit dsPIC33CK Curiosity-Entwicklungsplatine (DM330030)• 32-Bit Curiosity PIC32MX470 Entwicklungsplatine (DM320103)• 32-Bit Curiosity PIC32MM-Entwicklungsplatine (DM320101)• 32-Bit Curiosity PIC32MM USB-Entwicklungsplatine (DM320107)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 49.25 EUR excl. shipping
-
NUCLEO F103RB - Nucleo-64, ARM Cortex M3, STM32 F1-Serie
MCU STM32F103RBT6Die STMicroelectronics STM32 Nucleo-Entwicklungsplatine, Nucleo-F103RB, ist für die Arbeit mit den Mikrocontrollern der STM32F1-Serie ausgelegt, so dass Sie einen integrierten Prototyp erstellen können. Die Entwicklungsplattform bietet eine einfache Lösung zum Bewerten und Entwickeln von Arm Cortex™ M3-Prozessor-STM32F1-32-Bit-Flash-Mikrocontrollern im LQFP64-Paket. Die Nucleo-Entwicklungsplatine unterstützt Arduino™ Konnektivität und mit Hilfe des ST-Steckverbinders Morpho können Sie auf alle E/A auf der MCU zugreifen. Die Nucleo-Platinen sind ARM®-mbed-fähig und verfügen über einen integrierten ST-Link/V2-1-Stromkreis-Debugger/Programmiergerät (SWIM/SWD) zum Anschließen an den On-Board-Mikrocontroller oder an eine geeignete STM32 F1-MCU in einer eigenständigen Funktion.STM32 Nucleo-Entwicklungsplatine mit STM32F103RBT6-MCU, 128 KB Flash-SpeicherVerlängerungsressourcen: Arduino™ Uno Revision 3-Konnektivität und STMicroelectronics Morpho VerlängerungsstiftleistenAuswahlmodusschalter zur Verwendung als eigenständiger ST-LINK/V2-1Netzteile: USB-VBUS oder externe Quelle (3,3 V; 5 V; 7 ... 12 V); Messpunkt für die StromüberwachungseinheitDrei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer; PowerZwei Drucktasten: Benutzer und ResetUnterstützte Schnittstellen auf USB: virtueller COM-Anschluss; Massenspeicher; Debugging-AnschlussDer IDE-Support (Integrierte Entwicklungsumgebung) umfasst IAR, Keil, GCC-basierte IDEsSystemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8), USB Typ A auf Mini-B-USB-KabelUmfassende STM32-Software-HAL-Bibliothek onlineSerie STM32F1Die STM32-Familie an 32-Bit-Flash-Mikrocontrollern basiert auf dem bahnbrechenden ARM Cortex™ M3-Kern, der eigens für eingebettete Anwendungen entwickelt wurde. Die STM32-Familie profitiert von den Architekturverbesserungen des Cortex-M3 wie dem Thumb-2 Anweisungssatz für höhere Codedichte, erheblich schnelleres Ansprechen bei Interrupts sowie einer branchenweit führenden Leistungsaufnahme.Ausgezeichnetes EchtzeitverhaltenHervorragende EffizienzÜberragende und innovative PeripheriegeräteMaximale IntegrationStiftgenaue Kompatibilität über mehrere Familien, kompatible Peripheriegeräte und SoftwareSoftware und weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller unter http://www.st.com/web/catalog/tools/FM116/SC959/SS1532/LN1847?sc=stm32nucleo- Shop: reichelt elektronik
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
DM240017 - 16-bit PIC24F LCD Curiosity (DM240017) Entwicklungsboard
16-Bit PIC24F LCD Curiosity (DM240017) und PIC24F LCD undUSB Curiosity (DM240018) EntwicklungsplatinenDiese Entwicklungsboards bieten kostengünstige, voll integrierte Entwicklungsboards, die es Ihnen erleichtern, segmentierte LCD- und USB-Konnektivität zu erforschen. Diese Boards bieten die perfekte Plattform, um die Leistung der Low-Power-Mikrocontroller PIC24FJ512GU410 und PIC24FJ128GL306 zu nutzen. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu den Core Independent Peripherals (CIPs) und ermöglichen Ihnen die Erforschung die Stromsparmodi zu erkunden und den Gerätestrom zu messen. Curiosity Development BoardsIhre nächste Embedded-Design-Idee hat ein neues Zuhause. Unsere Curiosity Development Boards bieten eine kostengünstige, voll integrierte Microcontroller (MCU)-Entwicklungsplattform, die sich an Erstanwender, Maker und diejenigen richtet, die ein funktionsreiches Rapid Prototyping Board suchen. Die Curiosity-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie die Vorteile der integrierten Entwicklungsumgebungen MPLAB® X und MPLAB Xpress von Microchip voll ausschöpft. Sie enthält einen integrierten Programmer/Debugger und benötigt keine zusätzliche Hardware, um loszulegen. Diese Boards bieten von Haus aus mehrere Optionen für die Benutzerschnittstelle, darunter physische Schalter, kapazitive mTouch®-Sensoren und On-Board-Potentiometer. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu den fortschrittlichen Peripheriegeräten auf vielen neueren PIC MCUs und dsPIC33 DSCs. Darüber hinaus verfügen einige Mitglieder der Curiosity Development Board Familie über Wi-Fi® und Bluetooth® Konnektivität. Es stehen mehrere Curiosity Development Boards zur Auswahl, die 8-, 16- und 32-Bit PIC® MCUs und 16-Bit dsPIC33 DSCs unterstützen:8-bit Curiosity Development Board (DM164137)8-bit Curiosity High Pin Count Development Board (DM164136)16-bit PIC24F LCD Curiosity Development Board (DM240017)16-Bit PIC24F LCD and USB Curiosity Development Board (DM240018)16-Bit PIC24FJ256GA7 Curiosity Development Board (DM240016)16-Bit dsPIC33CH Curiosity Development Board (DM330028-2)16-Bit dsPIC33CK Curiosity Development Board (DM330030)32-bit Curiosity PIC32MX470 Development Board (DM320103)32-bit Curiosity PIC32MM Development Board (DM320101)32-bit Curiosity PIC32MM USB Development Board (DM320107)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 81.75 EUR excl. shipping
-
DM240018 - 16-bit PIC24F LCD + USB Curiosity (DM240018) Entwicklungsboard
16-Bit PIC24F LCD Curiosity (DM240017) und PIC24F LCD undUSB Curiosity (DM240018) EntwicklungsplatinenDiese Entwicklungsboards bieten kostengünstige, voll integrierte Entwicklungsboards, die es Ihnen erleichtern, segmentierte LCD- und USB-Konnektivität zu erforschen. Diese Boards bieten die perfekte Plattform, um die Leistung der Low-Power-Mikrocontroller PIC24FJ512GU410 und PIC24FJ128GL306 zu nutzen. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu den Core Independent Peripherals (CIPs) und ermöglichen Ihnen die Erforschung die Stromsparmodi zu erkunden und den Gerätestrom zu messen. Curiosity Development BoardsIhre nächste Embedded-Design-Idee hat ein neues Zuhause. Unsere Curiosity Development Boards bieten eine kostengünstige, voll integrierte Microcontroller (MCU)-Entwicklungsplattform, die sich an Erstanwender, Maker und diejenigen richtet, die ein funktionsreiches Rapid Prototyping Board suchen. Die Curiosity-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie die Vorteile der integrierten Entwicklungsumgebungen MPLAB® X und MPLAB Xpress von Microchip voll ausschöpft. Sie enthält einen integrierten Programmer/Debugger und benötigt keine zusätzliche Hardware, um loszulegen. Diese Boards bieten von Haus aus mehrere Optionen für die Benutzerschnittstelle, darunter physische Schalter, kapazitive mTouch®-Sensoren und On-Board-Potentiometer. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu den fortschrittlichen Peripheriegeräten auf vielen neueren PIC MCUs und dsPIC33 DSCs. Darüber hinaus verfügen einige Mitglieder der Curiosity Development Board Familie über Wi-Fi® und Bluetooth® Konnektivität. Es stehen mehrere Curiosity Development Boards zur Auswahl, die 8-, 16- und 32-Bit PIC® MCUs und 16-Bit dsPIC33 DSCs unterstützen:8-bit Curiosity Development Board (DM164137)8-bit Curiosity High Pin Count Development Board (DM164136)16-bit PIC24F LCD Curiosity Development Board (DM240017)16-Bit PIC24F LCD and USB Curiosity Development Board (DM240018)16-Bit PIC24FJ256GA7 Curiosity Development Board (DM240016)16-Bit dsPIC33CH Curiosity Development Board (DM330028-2)16-Bit dsPIC33CK Curiosity Development Board (DM330030)32-bit Curiosity PIC32MX470 Development Board (DM320103)32-bit Curiosity PIC32MM Development Board (DM320101)32-bit Curiosity PIC32MM USB Development Board (DM320107)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 84.50 EUR excl. shipping
-
DM320107 - 32-bit Curiosity PIC32MM USB-Entwicklungsboard (DM320107)
Curiosity PIC32MM USB-Entwicklungsboard (DM320107)Das PIC32MM USB Curiosity Development Board enthält die neue eXtreme Low Power (XLP), PIC32MM ''GPM'' Familie von Low-Cost Mikrocontrollern. Dieses Board ist eine einfache und leicht zu bedienende Plattform, die eine schnelle PIC32MM GPM-Evaluierung, Experimente und Anwendungsprototyping ermöglicht. Das Board verfügt über 2 MikroElektronika mikroBUS™-Erweiterungsschnittstellen, die dem Anwender den Zugang zu Add-on Click Boards™ ermöglichen, einen USB micro B-Anschluss für USB-Geräteanwendungen und zwei X32-Schnittstellen, die den Zugriff auf die PIC32 Audio Codec Daughter Card ermöglicht. ein ideales Evaluierungsboard für Audio-Rauschunterdrückung, USB Kopfhörer, hochauflösendes Audio, Bluetooth-Audio und andere Allzweckanwendungen.Curiosity Entwicklungs-BoardsIhre nächste Embedded-Design-Idee hat ein neues Zuhause. Unsere Curiosity Development Boards bieten eine kostengünstige, voll integrierte Mikrocontroller (MCU)-Entwicklungsplattform, die sich an Erstanwender, Maker und diejenigen richtet, die ein funktionsreiches Rapid Prototyping Board suchen. Die Curiosity-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie die Vorteile der integrierten Entwicklungsumgebungen MPLAB® X und MPLAB Xpress von Microchip voll ausschöpfen kann. Sie enthält einen integrierten Programmierer/Debugger und erfordert keine zusätzliche Hardware, um loszulegen. Diese Boards bieten von Haus aus mehrere Optionen für Benutzerschnittstellen, darunter physische Schalter, kapazitive mTouch®-Sensoren und On-Board-Potentiometer. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu fortschrittlicher Peripherie auf vielen neueren PIC MCUs und dsPIC33 DSCs. Darüber hinaus verfügen einige Mitglieder der Curiosity Development Board Familie über Wi-Fi® und Bluetooth® Konnektivität. Es stehen mehrere Curiosity Development Boards zur Auswahl, die 8-, 16- und 32-Bit PIC® MCUs und 16-Bit dsPIC33 DSCs unterstützen:• 8-Bit Curiosity Entwicklungsboard (DM164137).• 8-Bit Curiosity High Pin Count Entwicklungsboard (DM164136)• 16-Bit PIC24F LCD Curiosity Entwicklungsboard (DM240017)• 16-Bit PIC24F LCD und USB Curiosity Entwicklungsboard (DM240018)• 16-Bit PIC24FJ256GA7 Kuriositäten-Entwicklungsplatine (DM240016)• 16-Bit dsPIC33CH Curiosity-Entwicklungsplatine (DM330028-2)• 16-Bit dsPIC33CK Curiosity-Entwicklungsplatine (DM330030)• 32-Bit Curiosity PIC32MX470 Entwicklungsplatine (DM320103)• 32-Bit Curiosity PIC32MM-Entwicklungsplatine (DM320101)• 32-Bit Curiosity PIC32MM USB-Entwicklungsplatine (DM320107)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 54.45 EUR excl. shipping