74 Results for : hat.ein

  • Thumbnail
    Ein Motivationstagebuch für die kleinen und großen Momente im Leben Dieses Motivations-Buch hat eine ganz entscheidende Botschaft: Sei stolz auf dich!Du kennst jemanden, der vor einem Neuanfang steht oder an einem Wendepunkt seines Lebens? Egal ob zum Geburtstag oder zum Jahreswechsel, mit dieser Geschenkidee gibst du einem lieben Menschen die Gelegenheit, sein Selbstvertrauen zu stärken. Alle großen und kleinen Erfolgsmomente können in diesem Kreativbuch eingetragen werden - denn es ist wichtig, sich immer wieder bewusst zu machen, was man alles schon geschafft hat.Ein 96-seitiges, stark geführtes Eintragbuch mit mal mehr und mal weniger Zeitaufwand. Das Erfolgstagebuch wird durch Seiten mit positiven Zitaten und Sprüchen zu etwas ganz Besonderem. Zwei leere Doppelseiten bieten genug Raum zum Einkleben, Eintragen, Zeichnen für schöne Sprüche oder Dinge, die dich daran erinnern, dass du ein Alltagsheldbist. Damit kannst du dein persönliches Erfolgsjournal optimal abrunden.96-seitiges geführtes Tagebuch im handlichen Format (12,5 x 17,8 cm)fröhliche Muster und pastellige Farben sorgen für einen angenehmen WohlfühleffektDank flexiblem Cover mit abgerundeten Ecken übersteht das Tagebuch auch häufiges Mitnehmen in der Tasche nahezu unbeschadetRobuste Einstecktasche zum Sammeln von Andenken, wie z.B. TicketsFarblich passendes Gummiband zum Verschließen, sodass das Buch in der Tasche nicht aufgehen kannPraktisches Lesebändchen zum schnellen Wiederfinden bestimmter SeitenHochwertiges Naturpapier, das sich gut beschreiben lässtDas Papier ist der Umwelt zuliebe FSC-zertifiziert
    • Shop: buecher
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als ein Unbekannter ihr einen Familienbesitz vermacht, von dessen Existenz sie bis dahin nichts ahnte, wird der aufstrebenden Köchin Maddie Collins bewusst, dass das Leben ihres Vaters eine Lüge war. Der Erblasser war mit der einzigen Frau verheiratet, die ihr Vater je geliebt hat.Ein früherer Angehöriger der US Spezialeinheit Navy SEALs, der attraktive Cowboy Boone Gallagher, kehrt nach Texas zurück und entdeckt, dass der Vater, der ihn einst von zu Hause vertrieben hatte, ihm noch einen letzten Schlag versetzt hat. Das einzige Zuhause, das Boone Gallagher je kannte, gehört jetzt einer Frau, die es nicht einmal haben will. Und er muss dafür sorgen, dass sie für dreißig Tage dort bleibt - sonst ist der Besitz für sie beide verloren.»Jean Brashears markante erzählerische Stimme zieht uns sofort in ihren Bann. Wärme und Aufrichtigkeit zeichnen ihren Stil als Autorin aus. Ihr tiefes Verständnis der menschlichen Natur macht sie zu einer Autorin, die man im Auge behalten und lesen sollte, denn ihre Bücher machen Freude.« - Nr. 1 New York Times Bestseller-Autorin Debbie Macomber»Jean Brashear hat den entscheidenden Touch. Sie ist eine unglaublich begabte Schriftstellerin, die jeden Ton mit genug Klarheit gestaltet, um uns beim Lesen zum Lachen zu bringen, zu Tränen zu rühren, und um uns mit dieser tollen Geschichte in ihren Bann zu ziehen.« - New York Times Bestseller-Autorin Stella Cameron.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Solange die Vergangenheit wie ein Stein auf deinem Weg liegt, wirst du nie gehen können, ohne zu stolpern.«1876 verlässt die abenteuerlustige Kaufmannstochter Auguste wegen einer unerfüllten Liebe ihre Heimatstadt Hamburg. In Queensland begleitet sie eine For3schungsexpedition in das australische Outback. Die mutige Frau wird Zeugin eines grausamen Verbrechens, das auch sie fast das Leben kostet.Mehr als hundert Jahre später erbt Franziska, eine Nachfahrin von Auguste, die Familienfarm und macht dort eine bewegende Entdeckung. Was hat Auguste nach ihrer Rettung bei den Aborigines erlebt? Franziska begibt sich auf eine spirituelle Traumreise und macht eine Erfahrung, die sie an ihre Grenzen bringt.Eine emotionale Familiengeschichte vor der traumhaften Kulisse Australiens.»Im Bann der Traumzeit« erzählt eine weitere Geschichte der Frauen von Amber's Joy, kann jedoch unabhängig von »Im Schatten der goldenen Akazie« gelesen werden.LeserinnenstimmenEin toll geschriebener Roman mit mutigen Frauenfiguren und einem großen Abenteuer in Australien!Man fiebert, liebt und leidet auf jeder Seite mit beiden Protagonistinnen mit.Die Autorin schafft es einfach immer wieder, mich so in ihre Erzählungen hineinzuziehen, dass ich mit den Protas mitfiebere...mitleide...mitfreue...... ist ein sehr emotionaler Roman. Welcher mich auch zum Nachdenken gebracht hat.Ein spannendes und unterhaltsames Buch - für mich ein absolutes Lesehighlight.Ich konnte mir die Landschaft und Personen bildlich vorstellen und habe mitgelitten und gelacht.... ein verdammt guter Roman vor einer richtig schönen Kulisse.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Auftrag von Prinzessin Celestia (1):Twilight Sparkle liest in einem Buch etwas über die Elemente der Harmonie und forscht genauer nach, was es damit auf sich hat.Ein Auftrag von Prinzessin Celestia (2):Twilight will sich nun auf den Weg machen, die Elemente der Harmonie zu finden. Ihre neuen Freundinnen begleiten sie. Immer wieder geraten sie in gefährliche Situationen, die aber jeweils von dem ein oder anderen Pony gelöst werden können. Schließlich erreichen die Ponys die Ruine des früheren Schlosses, in dem die Elemente zu finden sein sollen. Doch auch Night Mare Moon taucht hier auf und will Twilight daran hindern, das sechste, noch fehlende Element mit einem Funken zu aktivieren. Doch Twilight erkennt, dass es sich hier um einen Funken in ihrem Inneren handelt, den sie gespürt hat, als sie erkannt hat, wie viel ihr ihre Freundinnen bedeuten. Damit offenbart sich auch das sechste Element und Night Mare Moon kann besiegt werden. Prinzessin Celestia ist befreit und auch Night Mare Moon wird wieder zu Luna und bittet Celestia um Vergebung. Twilight möchte nun ihre neuen Freundinnen nicht verlassen und so gestattet es ihr Prinzessin Celestia, in Ponyville wohnen zu bleiben.
    • Shop: Audible
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bauen Sie das einzigartige, elektronische Musikinstrument, das so viele legendäre Science-Fiction-Melodien hervorgebracht hat.Ein Muss für jeden Sci-Fi-Fan!Das Kultinstrument aus Big Bang Theory & Co.Eine Reise zurück zu den Anfängen der elektronischen Musik für die ganze Familie! Theremin-Bausatz und Buch im Stil der 70er JahreNicht nur die Klänge, die ein Theremin erzeugt, sondern auch die dahinterstehende Technik ist einzigartig!Theremin - jeder hat es bereits gehört ...Was haben Led Zeppelins "Whole Lotta Love", "Good Vibrations" von den Beach Boys und die Titelmusik der Krimiserie "Inspector Barnaby" ("Midsomer Murders") gemeinsam? In allen diesen Stücken erklingt ein Theremin. Das futuristische Instrument, das ganz ohne Berührung gespielt wird, bauen Sie jetzt selbst! Alle benötigten Komponenten sind im Bausatz enthalten, eine ausführliche Anleitung erklärt Schritt für Schritt den Weg zum Erfolg. Nur wenige Bauteile müssen Sie selber an die vorbestückte Platine anlöten, ansonsten wird geschraubt und gesteckt, bis das fertige Instrument auf seinen Einsatz wartet. Der Sound der Science-FictionProbieren Sie es aus: Die Annäherung der Hand an eine Antenne verändert die Tonhöhe. Je kleiner der Abstand, umso höher erklingt der erzeugte Ton. Legen Sie los und machen Sie Musik mit unverwechselbarem Sound!Das HandbuchDas Handbuch in stilechter Retro-Optik entführt Sie in die Welt des Theremins und seiner Nachfolger. Spannendes Wissen wird mit unterhaltsamen Anekdoten ergänzt. Überraschen Sie Ihre Familie mit spannenden Fakten zum Thema elektronische Musik!Für den Aufbau erforderlich: Lötkolben, Lötzinn, Seitenschneider, kleine Zange, Schraubendreher, Klebeband
    • Shop: buecher
    • Price: 47.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vulkaninsel Lanzarote punktet mit einer überraschenden landschaftlichen und kulturellen Vielfalt. Gleich auf den ersten Seiten des DuMont Reise-Taschenbuchs Lanzarote erklärt Autorin Verónica Reisenegger von welchem Standort aus sich die Insel am besten erkunden lässt, wo man aktiv urlauben kann und was man unbedingt gesehen haben muss: Als Meisterwerke des Inselkünstlers César Manrique gelten der Mirador del Río und die Fundación Manrique, sein ehemaliges Wohnhaus. Weitere Highlights sind das Tal der 1000 Palmen, die ehemalige Hauptstadt Teguise mit viel Charme und einer großen Auswahl an Tapas-Bars, die einsam gelegenen Playas de Papagayo, die beiden Höhlen Cueva de los Verdes oder Jameos del Agua, die vulkanische Mond- und Kraterlandschaft der Feuerberge und des Parque Nacional de Timanfaya sowie die Schwesterinsel La Graciosa, die mit traumhaften Stränden lockt.Für die aktuelle Auflage hat die Autorin wieder vor Ort recherchiert und empfiehlt (u. a.) im neuen Hafen von Playa Blanca das Restaurant Harbour View wegen seines schönes Blicks auf den Hafen.Besondere Reiseerlebnisse und ein Blick hinter die Kulisssen garantieren die zehn Entdeckungstouren, zu denen Sie die Autorin einlädt. Sie führen zum Castillo de San José in Arrecife, wo moderne Kunst und altes Gemäuer eine gelungene Verbindung eingehen, oder ins Weinbaugebiet La Geria, wo man in imposanter Lava-Landschaft von Bodega zu Bodega fahren kann.Zu den besonderen Lieblingsorten Reiseneggers gehören Casitas de Femés, wo die Sonne unvergleichlich schön versinkt und der Blick bis nach Fuerteventura reicht, oder das 'Blaue Haus' in Arrieta, wo man den Strand nebenan schon mal ganz für sich allein hat.Ein besonderes Plus des Reiseführers sind mehrere Wander- und Radtour-Beschreibungen mit Detailkarten: Kräftig in die Pedale tritt man auf dem Weg zum Jardín de Cactus. Wandern und Baden miteinander verbinden lässt sich hingegen auf der Wanderung zu den Naturgrotten El Convento, dazu weht eine erfrischende Brise.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Drei Bilderbücher über Selbstvertrauen und wie man eigene Stärken entdeckt in einemBilderbuch-Sammelband. Der Band enthält die ungekürzten Bilderbücher:"Das Zaubermittel"Kai geht gerne in den Kindergarten, aber er wird oft belächelt, weil er sich nichts zutraut. Sein Opa weiß Rat: Er schenkt Kai ein Fläschchen mit einem Zaubermittel, das mutig macht. Nun traut sich Kai im Kindergarten vorzusingen, beim Fußball mitzumachen und vom Sprungbrett im Schwimmbad zu springen. Aber dann zerbricht das Fläschchen mit dem Zaubermittel. Kai ist verzweifelt! Da verrät ihm Opa ein Geheimnis, und Kai weiß plötzlich, dass er alles aus eigener Kraft geschafft hat.Ein Bilderbuch, das zeigt, wie man fast alles schaffen kann, wenn man es sich nur zutraut."Halb so schwer, sagt der Bär!"Nach einem Sturz vom Laufrad ist Jonas entmutigt. Da gibt ihm sein Vater einen alten Teddy, der ihm helfen kann. Er macht Jonas Mut, es wieder zu versuchen und erst einmal in kleinen Schritten zu üben. Immer wenn Jonas nicht weiterkommt, raunt ihm der Bär Mut zu und gibt Tipps, wie man schwierige Dinge angehen kann.Ein Bilderbuch, das hilft, kinderleicht zu lernen, sich in kleinen Schritten Erfolgserlebnisse zu erarbeiten und nicht den Mut zu verlieren. Mit einer zusammenfassenden Liste aller Tipps am Ende der Geschichte."Immer nur Philip"Katharinas Bruder Philip hat schon wieder einen Sportwettkampf gewonnen und die Eltern reden nur noch von Philip. Hat denn keiner Katharina lieb? Katharina geht auch zum Kindersport, um so zu werden wie Philip. Da taucht das kleine Helferlein Tino auf, das Katharina rät, ihre eigenen Stärken zu entdecken. Nun bemerkt auch Katharinas Mutter, wie traurig Katharina ist. Sie erklärt Katharina, dass sie jedes Kind gleich lieb hat.Gemeinsam überlegen sie, was Katharina gut kann und was ihr Spaß macht. Von nun an geht Katharina zur Kindertheatergruppe. Und bei der Theateraufführung sitzt die ganze Familie im Publikum und ist stolz auf Katharina.Ein Bilderbuch darüber,dass jedes Kind seine besonderen Stärken hat und dass die Eltern jedes ihrer Kinder gleich lieb haben!Familiennah und alltagstauglich. Bilderbücher aus dem Albarello Verlag.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf knapp 300 Seiten stellt das DuMont Reise-Taschenbuch alle sehenswerten Orte und Ausflugsziele in Kalabrien übersichtlich vor, Stadtspaziergänge, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Wanderungen erschließen die Highlights und Besonderheiten der Region. Mit Lieblingsorten der Autorin in Text und Bild, zahlreichen persönlichen Reisetipps, einem journalistischen Porträt der Region sowie einer separaten Reisekarte.Kalabrien, die südliche Spitze Italiens, ist noch ein Geheimtipp unter den mediterranen Reisezielen. Die DuMont Reise-Taschenbuch-Autorin Ilona Witten erklärt, wo an der 780 km langen Küstenlinie die schönsten Strände liegen, sei es am Golf von Squillace, wo der Sand puderweiß ist, in der Meerenge von Messina, wo man mit Blick auf Sizilien badet, oder an der Costa Viola, wo man herrlich schnorcheln und tauchen kann.Außerdem nimmt die Autorin ihre Leser mit auf zehn Entdeckungstouren, z.B. zum Lakritz-Museum von Rossano oder mit dem Schiff zu den Liparischen Inseln. Zu den persönlichen Lieblingsorten Wittens gehört die Eisdiele Cesare am Lungomare des quirligen Städtchens Reggio Calabria. Oder Diamante, ein Küstenort am Tyrrhenischen Meer, dessen Hauswände von Künstlern mit Murales, Wandmalereien, verziert werden. Nicht zu vergessen Tropea, der ewige Sehnsuchtsort seit Kindertagen, wo die Autorin zu einem Stadtspaziergang an der Küste und der exponiert liegenden Isola Bella einlädt.In der aktualisierten Auflage stellt die Autorin das neueröffnete Museo della Diversità im Parco Nazionale della Sila vor, wo man einen Einblick in die lokale Fauna und Flora bekommt, sowie die Installationen im Themenpark Pitagora zu Ehren des berühmten Mathematikers aus Crotone. Außerdem hat Ilona Witten neue Restaurants recherchiert, wo man Köstlichkeiten der kalabrischen Küche genießen kann, und sie verrät, in welchen Hotels man den schönsten Meeresblick hat.Ein besonderes Plus des Reiseführers sind die ausführlich beschriebenen Aktivtouren mit Detailkarten, wie z.B. eine Wanderung zu den Cascate Maesano oder eine Canyoning-Tour durch die Schlucht der Fiumara La Verde.Darüber hinaus findet der Leser eine separate Reisekarte im Maßstab 1 : 400.000, eine Übersichtskarte mit Kalabriens Highlights sowie präzise Citypläne. Aktuelle Ergänzungen zur laufenden Auflage präsentiert die Autorin auf www.dumontreise.de/kalabrien.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erziehen ohne Anschreien: Nähe und Respekt für vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehungen (für Kinder ab dem Schulalter von 6-17 Jahren) Kindererziehung ohne auszurasten sollte doch möglich sein, oder? Bringt Dich Dein Kind regelmäßig in den Wahnsinn?Schreist Du im Eifer des Gefechts Dein Kind an, obwohl Du es eigentlich gar nicht möchtest?'Schreien kann nicht nur das Gehör von Kindern beeinträchtigen, sondern auch das Gehirn. Eine Studie von Psychiatern eines Krankenhauses, das zusammen mit der Harvard Medical School durchgeführt wurde, ergab, dass Schreien erheblich und dauerhaft die Struktur des Gehirns verändern kann. Das Anschreien von Kindern gilt als das ultimative Eltern-Tabu. Es verstößt gegen alle guten Erziehungsmodelle. Dennoch machen es die meisten. Wenn man schreit, signalisiert dies, dass man seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat. Fraglich ist, warum es getan wird, denn als Erziehungsmethode funktioniert es fast nie.Laut einem Artikel der englischen Tageszeitung „The Guardian“, soll die amerikanische Schauspielerin Jennifer Aniston nicht mit ihrer Mutter sprechen, weil diese die Tochter während der Kindheit ständig angeschrien hat.Ein amerikanisches Sprichwort sagt: „Dein Kind anzuschreien ist so, als würdest Du Dein Auto mit der Hupe lenken“ und hat in etwa denselben Effekt. Einen Haufen Krach ohne wirkungsvolle Lenkung. Wenn Du Deine Kinder anschreist, machst Du es wahrscheinlich nicht, weil Du es für eine gute Erziehungsstrategie hältst, sondern, weil Du die Geduld und die Nerven verloren hast.'Was Du in diesem Hörbuch erfährst:Welche Herausforderungen sich Dein Kind stellen mussWie Du Dein Kind bei seiner Entwicklung unterstützen kannstWelche Arten von Regeln es gibt und warum sie so wirkungsvoll sindWelche gesundheitlichen Auswirkungen Schreien hatGrundlagen zum Vertrauensaufbau zum KindWelche Arten von Bindung es gibt und wie Du diese
    • Shop: Audible
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vera (Witta Pohl) und Sigfried Drombusch (Hans-Peter Korff) betreiben in Darmstadt ein Antquitätengeschäft und einen Teeladen. Als in der Wohnung über ihnen einige "Damen" ihrem zweifelhaften Beruf nachzugehen beginnen, ist es, vor allem im Hinblick auf Sohn Thomi geboten, in ein eigenes Haus zu ziehen. Auf Anraten von Onkel Ludwig kaufen die Drombuschs die "Alte Mühle", doch aufgrund diverser städtischer Auflagen übernehmen sie sich finanziell. Als dann auch noch Sigi viel zu früh an einem Herzinfarkt stirbt, muss Vera sämtliche Kräfte aufbieten, um die Familie zusammenzuhalten. Vor allem ihre rebellische Tochter Marion macht es ihr nicht leicht, und auch Onkel Ludwig und Oma Margarete sind für die Schaffung des ein oder anderen Problems immer zu haben.Diese Drombuschs ist eine der erfolgreichsten deutschen Serien aller Zeiten. Seinerzeit war sie ein Straßenfeger, heutzutage Kult.Episoden:DVD 1:"Alle Jahre wieder"Oma Drombusch, die in Gießen seit dem Tod ihres Mannes allein lebt, freut sich darauf, wie in jedem Jahr über Weihnachten und Neujahr bei ihren Kindern in Darmstadt zu sein. Da aber die Enkel klammheimlich von ihrem Versprechen abrücken, sich an den Feiertagen der Familie zu widmen, und Vera nicht die Feiertage in trauter Zweisamkeit mit ihrer Schwiegermutter verbringen möchte, lädt Siegfried Drombusch seine Mutter aus - die ist zunächst bitter enttäuscht."Der Appell"Aus dem Kurzbesuch von Oma Drumbusch bei ihrer Familie sind drei Wochen geworden - die gereizte Stimmung eines überlangen Besuchs ist zu spüren. Es hat sich viel angestaut, was nun im offenen Konflikt ausbricht: Da ist zum einen die Frage, wer letztlich für Thomis Schularbeiten verantwortlich ist, zum anderen sind es Marions Schlagsängerinnen - Ambitionen, die die Gefahr heraufbeschwören, als Sprechstundenhilfe entlassen zu werden, und drittens sorgt ihr Freund Gerd Schräpper für zusätzlichen Ärger, weil er findet, dass die Eltern das alles gar nichts angeht. Das ruft wiederum Chris auf den Plan, der als junger Polizist ganz andere Vorstellungen von Solidarität hat."Die Machtprobe"Oma Drombusch hat endlich ihr Ziel erreicht, und Vera sieht ihrem Einzug mit Bedenken entgegen, denn für sie ist die alte Dame keineswegs das hilflose Geschöpf, für das sie von der übrigen Familie gehalten wird. Zum offenen Machtkampf kommt es, als Oma Drombusch die Küche beansprucht, um die Familie zu versorgen. Währenddessen gerät Chris in eine bedrohliche Situation: Als er versucht, auf einer Demonstration schlichtend auf Sitzstreikende einzuwirken, sieht er sich plötzlich dem gezogenen Messer eines zu allem entschlossenen Jugendlichen gegenüber. Marions Freund, der Fotojournalist Gerd Schräpper, hält den Kampf Szene für Szene einseitig im Bild fest und beschwört so neue Konflikte herauf.DVD 2:"Spiel mit dem Feuer"Auf der Suche nach einem weiteren Betätigungsfeld entdeckt Oma Drombusch den Antiquitätenladen. Aber hier stößt sie auf Siegfrieds entschiedenen Widerspruch. Statt seine gutwillige, aber unkundige Mutter zu bemühen, sucht er eine Kunststudentin, eine hübsche natürlich. Das ruft Vera auf den Plan: Sie hegt den Verdacht, Siegfried sei ehemüde. Von einem älteren Herrn lässt sich Oma Drombusch im Museum einen Konsoltisch zeigen und schließt daraus, das künftig sie im Antiquitätenladen aushelfen muss, nicht eine Kunststudentin. Als diese sich vorstellt, ist Veras Eifersucht auf das Mädchen so groß, dass ihr jede andere Aushilfskraft willkommen ist. Oma Drombusch sieht ihre große Chance. Aus Südfrankreich zurückgekehrt, erfährt Siegfried nicht nur, dass seine Tochter zu ihrem Freund gezogen ist, er entdeckt darüber hinaus in einer Illustrierten Nacktaufnahmen von Marion. Kurz darauf kommt es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Chris und dem Fotografen."Das Konzert"Oma Drombusch kann ihre Enttäuschung nicht verbergen: Herr Diehl hat eine Verabredung nicht eingehalten. Den nächsten Tag verbringt sie gekränkt im Bett, so dass Siegfried seiner Mutter ins Gewissen reden muss. Sie steht schließlich unter dem Vorwand auf, dass man sie gebeten habe, einen Klavierabend zu geben. Sie besucht Herrn Diehl mit der Bitte, eine geschickte Absage zu formulieren. Aber statt dessen überredet er sie, die Zusage auf keinen Fall zurückzuziehen. Eigentlich will Chris das "Konzert" seiner Großmutter ebenfalls miterleben, aber die Hilfsbereitschaft einem Kollegen gegenüber macht das nicht möglich. Sein Einspringen führt zu einer Katastrophe. Chris überrascht einen Mann beim Einbruch. Als der unvermittelt seine Gaspistole zieht, passiert etwas Verhängnisvolles."Entscheidungen"Oma Drombusch und Herr Diehl sind einander nähergekommen und verbringen einen schönen Sommertag. Zuhause ist Siegfried ungehalten, weil er findet, dass mit seiner Mutter im Geschäft kaum mehr zu rechnen ist. Er sucht seine arbeitslose Tochter auf, um ihr vorzuschlagen, sie im Antiquitätenladen einzustellen. Aber Marion leht ab, nicht zuletzt deshalbt, weil der Vater ihr nur wenig Verständnis entgegenbringt. Mutters Sorgen indessen gelten Chris, der nicht nur mit seiner Augenverletzung zu kämpfen hat. Er sieht einem Ermittlungsverfahren entgegen, in dem es um die Frage geht, ob er schuldhaft den Tod eines Menschen herbeigeführt hat. Währenddessen feiert Oma und Herrn Diel dessen Geburtstag. Spät am Abend fragt er sie, ob sie nicht zu ihm ziehen will. Aber sie weicht der Antwort aus. Vera erhält den Anruf einer Französi, der ihr beweist, dass in den vergangenen Jahren Siegfrieds Geschäftspartner nicht ein Mann, sondern eine Frau war. Als sie feststellt, dass diese Frau auch noch in den besten Jahren ist, kommt es zum Eklat.DVD 3:"Das kalkulierbare Risiko"Auf einer Beerdigung prophezeit ein Trauergast, dass, wenn zu Siegfried Drombuschs vorhandenen Belastungen auch noch die eines Hausbaus kämen, es ihm wie dem Verstorbenen ergehen würde. Der Schock sitzt tief. Siegfried findet nun auch, die alte Wohnung habe doch mehr Vorteile als ein neues Haus. Doch als neue Mieter über ihrer Wohnung einziehen - Damen, die auf männliche Telefonkunden warten-, bewirkt das bei Vera den Entschluss, von nun an nicht mehr gegen die Hausbauabsichten ihres Mannes zu opponieren. Ein neuer Konflikt mit vertauschten Rollen."Das Loch im System"Die Renovierungsarbeiten am Traumhaus der Drombuschs beginnen. Onkel Ludwig, der Tag für Tag die Renovierungsarbeiten überwachtm scheint als alter Hase auch die baulichen Veränderungen fest im Griff zu haben - bis der merkwürdige Herr Fuchs den Hof betritt. Herr Fuchs ist Beamter der Bauaufsichtsbehörde und als solcher fordert er Einsicht in die Baupläne. Aber bereits da beginnen die Schwierigkeiten, die so schnell nicht mehr aufhören."Flucht nach vorn"Wie sich herausstellt, ist die alte Mühle denkmalgeschützt. Alle widerrechtlich durchgeführten Bauarbeiten müssen eingestellt werden. Und die Genehmigung der neuen Pläne dauert. Durch die Änderungen des Bauvorhabens werden so viel Mehrkosten entstehen, dass die Drombuschs nicht mehr wissen, wie sie das alles bezahlen sollen. Auch Siegfrieds Gesundheit setzt erste Warnsignale... Chris schafft es, dass bei einer Rallye die attraktive Tina seine Beifahrerin wird. In Hamburg ringt Marion mit den Entschluss, ob sie sich von Jörg trennen soll, und Onkel Ludwig kämpft um den Verbleib in der Familie, nachdem bekannt wurde, dass er all das nicht ist, was er vorgibt zu sein.DVD 4:"Das provozierte Verhängnis"29. Dezember: Die Drombuschs ziehen in die alte Mühle ein. Diese ist allerdings nur ein Rohbau, der nur notdürftig winterfest gemacht ist. Während Vera Drombusch zusammen mit Onkel Ludwig den Einzug überwacht, muss Siegfried in der Stadt einen Arzt aufsuchen, da ihm wieder jene Beschwerden zu schaffen machen, die er fast schon verdrängt hatte - Herzangst und Atemnot. Als Vera beim Auspacken auch noch seine Medikamente findet - sie als Krankenschwester weißt, was diese zu bedeuten haben-, beschließt sie, eindringlich mit ihrem Mann zu reden. Am Abend feiert die Familie zusammen mit Oma und Tina Reibold vor dem Rohbaukamin eine "frostige" Hauseinweihung. Doch diese wird überschattet von Befürchtungen, die sich bald als begründet erweisen und alle vor ernsthafte Lebensfragen stellen."Die manipulierte Chance"Nach seinem schweren Herzinfarkt liegt Vater Drombusch noch immer im Krankenhaus. Er muss ein Leben künftig radikal ändern. Ehefrau Vera ist dazu bereit. Sie kündigt Verträge und drückt die Kosten beim Ausbau der alten Mühle. Onkel Ludwig besucht den Patienten im Krankenhaus und berichtet ihm von seiner tüchtigen Frau. Doch Drombusch fühlt sich entmündigt und seine Stimmung sackt auf Null. Nur eine Überraschung kann ihn aufmuntern."Liebe ist Unvernunft"Vera und Siegfried Drombusch haben sich tief zerstritten. Er findet ihr eigenmächtiges Verhalten bei den beiden Geschäftsaufgaben unverzeihlich. Da trifft die nächste Hiobsbotschaft ein: Onkel Ludwig ist von der Polizei verhaftet worden. Woher das Geld für die Kaution nehmen? Die Renovierung der Mühle hat alle finanziellen Mittel verschlungen. Trotzdem wird aus der langersehnten Einweihungsparty noch ein fröhliches Familienfest.DVD 5:"In der Mitte des Lebens"Vera und Siegfried haben immer noch Geldsorgen wegen der Mühle. Marion wohnt wieder in Darmstadt. Ihr neuer Freund, der Arzt Dr. Peter Wollinski, hat Ärger mit der Polizei. Dann plant die Familie Sigis 50. Geburtstag. Es soll ein frohes Fest werden..."Die Zeit danach"Aus finanziellen Gründen will Vera Drombusch nach dem Tod ihres Gatten das Geschäft aufgeben. Durch den Egoismus der Kinder hängt der Haussegen schief. Sohn Chris verlangt sein Erbteil, Tochter Marion, die ein Lokal aufmachen will, benötigt Geld und gerät in die Fänge des Bierbrauers Berning."Die Herausforderung"Onkel Ludwig umwirbt Vera verliebt, was sie aber nicht merkt. Bei Chris und Tina stehen ständig Auseinandersetzungen ums Geld und seinen schlecht bezahlten Beruf ins Haus. Tinas Vater hat ihm einen Neuanfang in seiner Firma angeboten, aber Chris lehnt ab. Marion entschließt sich, doch mit Vera das Lokal in der Mühle einzurichten. Nun aber kann Bernings Plan anlaufen. Wird er die beiden hinters Licht führen können? Thomi ist inzwischen zu Oma gezogen, die ihm heimlich Geinunterricht an der Akademie für Tonkunst ermöglicht. Zwischen Chris und Peter Wollinski herrscht Spannung, da Peter ständig vor seinen Augen ohne Führerschein fährt. Am Abend der Lokaleröffnung kommt es dann auch noch zu einem ordentlichen Krach zwischen Tina und Chris, so dass er aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und reumütig zu Vera zurückkehrt.DVD 6:"Prüfung für zwei"Zwischen Chris und Tina kommt es zu einer Machtprobe. Tina ist sich nicht sicher, ob sie das Kind von Chris zur Welt bringen soll. Der verliebte Onkel Ludwig nimmt einen hohen Kredit auf, mit dem er Vera helfen und seine Beziehung zu ihr auf eine solide finanzielle Basis stellen könnte. Als Chris einer Frau bei einem kÜberfall zu Hilfe eilt, endet das mit einer Gehirnerschütterung für Chris und einer Wandlung in Tinas Ansichten...."Die Gretchenfrage"Chris und Tina treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Misserfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung von Chris und Tina gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt..."Das Zerwürfnis"Alle Probleme sind einem harmonischen Miteinader gewichen, das Lokal läuft, Chris und Tina freuen sich auf das Baby, und sogar Dr. Peter Wollinsky kommt noch einmal mit einem blauen Auge davon. Doch als er abends angetrunken die Mühle verlässt, drängt er Tina, ohne es zu bemerken, mit ihrer Vespa in den Graben. Sie verliert dadurch ihr Baby. Als Chris zusätzlich einen Anwalt einschaltet, kommt es zwischen ihm und Marion zum Zerwürfnis. Beide Parteien wollen bei Vera ausziehen, Marion will sogar das Antiquitätenlokal aufgeben. Da kommt Ludwigs Stunde....DVD 7:"Der Prozess"Da Marion die Arbeit im Lokal ohne die Hilfe der Mutter über den Kopf wächst, muss Vera befürchten, dass Marion das Lokal aufgeben wird. Vera richtet sich als Absicherung einen kleinen Laden mit Wohnmöglichkeiten in der Stadt ein. Ein heimlicher Grund dafür ist wohl auf ein sich anbahnendes Verhältnis zu Dr. Sanders und die immer bedrängender werdenden Liebesbeweise von Onkel Ludwig. - Tina leidet unter ihre Kinderlosikeit. Sie wird zudem immer unsicherer, ob sie tatsächlich Dr. Wollinski als Täter beschuldigen soll. Der Prozess selbst bringt dann die große Überraschung..."Wiener Liebe"Vera, die bisher versucht hat, Dr. Sanders auf Distanz zu halten und Onkel Ludwig nicht zu enttäuschen, wird zur Offenbarung und Entscheidung gezwungen. Sie fährt, ohne Dr. Sanders zu benachrichtigen, in Urlaub nach Wien. Dr. Sanders allerdings gelingt es, Veras Adresse in Wien von dem ahnungslosen Ludwig zu erfahren. Als sie in Wien ankommt, erwartet er sie schon in der Hotelhalle. Da plötzlich taucht Sanders Frau auf. Sie ahnte den Grund für seinen Wien-Aufenthalt und möchte ihn für sich zurückgewinnen. Fast gleichzeitig trifft Onkel Ludwig ein, um Vera zu überraschen..."Das zweite Leben"Vera und Dr. Sanders besuchen gemeinsam den Darmstädter Presseball. Überraschend taucht dort auch Frau Sanders auf, die offensichtlich ihren fieberhaften Malaria-Schub mit starken Medikamenten kuriert hat. Ihre Kreislaufschwäche macht es notwendig, dass Dr. Sanders seine Frau nach Hause bringt und die Nacht bei ihr bleibt. Das zieht Konsequenzen nach sich....DVD 8:"Abschied im Zorn"Zwei Jahre sind vergangen. Vera wird es immer mehr zu Ärgernis, dass Martin sein Appartement als Junggesellenrefugium noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Ihre Beziehung gerät in eine Krise, als Dr. Sanders' Frau Brigitte nach vierwöchigem Asienaufenthalt zurückkehrt. Im zweiten Monat schwanger muss sie von ihrem Frauenarzt hören, was sie insgeheim befürchtete: Wegen einer Störung der Blutgerinnung verbietet sich ein Schwangerschaftsabbruch. Brigitte, die nie aufgehört hat Martin zu lieben, versucht mit allen Mitteln, ihren Mann zurückzugewinnen..."Späte Einsicht"Vera macht sich auf den Weg in Martins Appartement, um sich bei ihm zu entschuldigen. Doch kaum ist sie eingetroffen, erscheint Frau Sanders, die ihren Mann azu einem Familienabend einladen möchte. Vera bleibt nur ein peinlicher Rückzug, den ihr Martin keinesfalls erleichtert. Durch Oma Drombuschs Alarmruf hat sie jedoch wenig Zeit, darüber nachzudenken: Marion, die den Bruch mit Dr. Wollinski weder menschlich noch finanziell verwindet, hat Schlaftabletten genommen...DVD 9:"Das Vermächtnis"Die Beziehung zwischen Martin Sanders und Vera tritt auf der Stelle, obwohl sich Martin redliche Mühe gibt, das Vergangene vergessen zu machen. Onkel Ludwig, der seiner mütterlichen Freundin Frau Hohenscheid viel zu verdanken hat, scheint die Führung des Lokals mehr auf eigene Rechnung zu betreiben als zugunsten seiner Brotgeberin. Yvonnche, ein stummes Mädchen vom Jahrmarkt, das Unterschlupf in der gemeinsamen Wohnung von Frau Hohenscheid und Onkel Ludwig gefunden hat und nun im Lokal als Bedienung arbeitet, entdeckt, dass Onkel Ludwig die Kassenbücher fälscht..."Der falsche Weg"Im Landgericht läuft Marions Klage gegen Dr. Wollinski. Sie hat ihren Ex-Freund 150.000 Mark gegeben; nun will sie das Geld zurück. Marion verliert den Prozess - und damit den Glauben an die Gesellschaft. Sie will sich das Geld auf ihre Weise wiederholen. Vera, Martin, Ludwig und Yvonnche entdecken sie in der Bar "Maxim"...DVD 10:"Der Verlierer"Obwohl Vera ihn gewarnt hat, macht Dr. Martin Sanders den Fehler seines Lebens: Er folgt seiner Frau in deren Schweizer Landhaus. Als der Scheidungstermin ansteht, werden ihm seine in der Schweiz gefundenen Beweise Punkt für Punkt aus der Hand gewunden. Am Ende erfolgt ein Urteil mit fatalen Folgen für ihn. Zudem lässt er sich in seinem Stolz dazu verleiten, seine Stellung beim Darmstätter Echo fristlos zu kündigen. Der neue Chefredakteur hatte auf provozierende Weise in eine Entscheidung eingegriffen. Nun versucht er, die Niederlage Vera gegenüber mit männlich selbstsicherem Verhalten zu überspielen und schlägt ihr Angebot aus, zu ihr zu ziehen..."Die Heimkehr"Dr. Martin Sanders wohnt nun bei Vera. Seit Wochen arbeitslos, sind seine finanziellen Probleme so groß, dass er sich weder eine Wohnung noch einen Wagen leisten kann. Bei der Kripo erfährt Chris, dass die Kollegen von der Sitte eine Razzia in der Nobelbar "Maxim" planen, die seine Schwester als Geschäftsführerin leitet. Die Razzia wird für die Polizei zu einem peinlichen Fehlschlag. Dafür macht man Chris - nicht zu Unrecht - verantwortlich, der sich zur Schutzpolizei zurückversetzen lässt. Marion, die alle Beweise gegen sich und den Barbesitzer Huttner in Sicherheit gebracht hat, nutzt die Gelegenheit, mit dem Edelganoven abzurechnen: Beweismittel gegen Geld. Für alle Beteiligten sind damit die Probleme scheinbar gelöst - bis Assi, die Tochter der Sanders, in der alten Mühle ein vertrauliches Gespräch belauscht, dessen inhalt Chris und Marion unweigerlich vor den Kadi brächte...DVD 11:"Verlorene Zärtlichkeit"Zwei Jahre sind vergangen und der sehnsüchtige Wunsch von Chris und Tina nach einem eigenen Kind hat sich noch immer nicht erfüllt. Auf der Polizeiwache macht Chris die Bekanntschaft mit Richy, einem siebenjährigen farbigen Jungen, der seine Eltern verloren hat. Marions Sohn Daniel und Richy sind schon bald unzertrennlich. Als die beiden Jungen bei einem Streich einen prall gefüllten Wasserbeutel auf den Kopf der Mutter des Rechtsanwalts Dr. Maximilian Lechner, werfen, lernt Marion Dr. Lechner kennen...Vera hat die Trennung von Dr. Sanders verwunden und eine Halbtagsstelle im Werbeamt der Stadt angenommen, als Fremdenführerin und Organisatorin. Yvonnche ist aus der Mühle ausgezogen und richtet sich in Darmstadt einen Fußpflegesalon ein. Davon hat auch ihr Bruder Karlheinz erfahren. Vom Hafturlaub nicht ins Gefängnis zurückgekehrt, will er bei ihr unterschlüpfen - und erleichtert sie um ihre Ersparnisse.Ludwig tritt die Flucht nach vorn an: Per Annonce sucht er eine Servierkraft für die Alte Mühle. Frau Diebelshauer, eine resolute Frau in den Dreißigern, stellt sich vor..."Der Makel"Thomi muss zur Bundeswehr. Mutter Vera plant, das Antiquitätengeschäft aufgrund der unsicheren Geschäftslage wieder in die Stdt zu verlagern. Oma Drombusch hat die Zimmer, die früher Marion mit Daniel bewohnte, an den Heilpraktiker Heckenroth vermietet, der sich dort eine Praxis mit Wartezimmer einrichtet.Onkel Ludwig renoviert mit Eifer das Zimmer für Frau Diebelshauer. Sein Enthusiasmus wird allerdings gebremst, als sie ihm gesteht, dass sie schwanger ist und auf Mutterschutz plädiert...Als Richys Eltern für eine Woche in die USA zurückfliegen müssen, gehen Chris und Tina ganz darin auf, für Richy zu sorgen. Eines Abends wird Chris zu einem Einsatz in die "Katakomben" gerufen: Eine Handvoll Schlägertypen will das Lokal nicht verlassen. Mit einigen Randalierern, unter ihnen Karlheinz und ein minderjähriger Mitläufer namens Woody, kommt es Tage später zu einer schicksalhaften Begegnung. Tina ist außer sich, als Ludwig plötzlich mit Woody in der Mühle erscheint...DVD 12:"Um keinen Preis"Chris liegt schwerverwundet auf der Intensivstation. Niemand vermag vorauszusagen, ob er durch die Kopfverletzungen irreparable Schäden davontragen wird. Vera ist fest entschlossen, Chris nach seiner Entlassung zu Hause zu pflegen. Tina sammelt derweil all ihre Kraft für den kleinen Richy. Als seine Eltern in Amerika ums Leben kommen, wird er Tinas Ein und Alles: Sie will Richy behalten und ihn später adoptieren. Doch das Jugendamt stellt sich querVoller Entsetzen entdeckt Vera, dass Ludwig weiterhin Kontakt zu Woody hält. Dieser hat zwar mit einer Stahlkrampe auf Chris gezielt, doch ob das Geschoss wirklich Ursache der schweren Verletzung war, ist noch nicht bewiesen. Und so lange galubt Onkel Ludwig an Woodys Unschuld.Yvonnche hilft in ihrer Freizeit im Lokal, da Frau Diebelshauer sich aufgrund ihrer Schwangerschaft nur bedingt einsatzfähig gibt. Eines Nachts steht Yvonnches Bruder Karlheinz wieder vor ihrer Tür - mit einer geraubten Aktentasche voller Geldscheine. Sie entdeckt, dass Karlheint heroinabhängig ist.Marion möchte das noch verrufene Innenstadtlokal "Katakombem" in ein Restaurant umwandeln. Mit viel Enthusiasmus renoviert sie die heruntergekommenen Räume.Onkel Ludwig möchte, dass Woody von Marions neuem Freund Dr. Lechner juristischen Beistand erhält. Und tatsächlich enthüllt Dr. Lechner Entlastungsmomente zu Woodys Gunsten. Woody wird vorläufig auf freien Fuß gesetzt und Onkel Ludwig will ihn bei sich aufnehmen - ein Entschluss, der das ohnehin schon belastete Verhältnis zu Vera noch mehr verschlechtert.Tina kämpft weiter um Richy. Doch nach eingehender Prüfung der Verhältnisse eintscheidet das Jugendamt auf Heimeinweisung. Denn auch Tinas Vater ist gegen eine Adoption..."Liebe ist auch ein Recht"Chris stirbt an einer Embolie. Tinas Trauer wird schon kurz nach der Beerdigung gestört, denn der Gerichtsvollzieher erscheint mit einem Herrn vom Jugendamt bei ihr. Die angeordnete Kindeswegnahme soll sofort dürchgeführt werden. Doch Tina hält Richy in Yvonnches Wohnung versteckt und verschwindet einige Zeit später spurlos mit ihm...Oma Drombusch hat mit dem neuen Untermieter Dr. Heckenroth und der Organisation seiner Praxis alle Hände voll zu tun. Von seinen Heilkünsten begeistert schickt sie alle ihre Bekannten zu ihm.Woody - immer noch in Onkel Ludwigs Obhut - nimmt Kontakt zu seiner alten Clique auf und kommt der Wahrheit über Chris' Unglücksfall gefährlich nehr. Ludwig und Vera finden ihn eines Tages bewusstlos im Hof der Alten Mühle. Karlheinz hat ihn zusammengeschlagen...DVD 13:"Die treibende Kraft"Vera will ihren Augen nicht trauen: Die Präsidialabteilung weist Tina wesentlich niedrigere Bezüge als erwartet zu. Ob Chris wirklich an den Folgen der Kopfverletzung gestorben ist, lässt sich angeblich nicht beweisen. Vera verbringt nun Abend für Abend bei Marion in den "Katakomben" als Gaderobiere, in der Hoffnung, dass der Tatverdächtige Karlheinz auftaucht.Frau Reibold besucht ihre Tochter an der holländischen Grenze. Tina hält sich dort mit Richy auf einem Motorsegler versteckt.Marion soll Kwadwo Ansi helfen, dem Medizinstudenten aus Ghana, den sie illegal bei sich beschäftigt und dem die Abschiebung droht. Da sein Vermieter ihn vor die Tür gesetzt hat, nimmt Vera Kwadwo erst einmal mit zu sich...Ludwig leidet weiter unter den Launen von Frau Diebelshauer, von deren Schwangerschaft noch immer nichts zu sehen ist. Als er sie moralisch unter Druck setzt, appelliert sie an sein weiches Herz - mit Erfolg.Karlheinz wird in Yvonnches Wohnung gestellt. Doch da sich Woody weigert, den Namen des Zeugen am Mord von Chris zu benennen, verliert die Verhaftung von Karlheinz jeden Sinn..."Der Weg zurück"Die Behörden haben Interpol eingeschaltet, um Tina und Richy in Holland aufzuspüren. Tina harrt weiter auf dem Schiff im Ijsselmeer aus. Als der Junge erkrankt, ist Tina gezwungen, doch Kontakt zum Jugendamt aufzunehmen...Vera will ihren Besitz verkaufen und in die Stadt ziehen. Müde geworden hat sie sich zurückgezogen und kämpft nur noch um das Ziel, den Schuldigen an Chris' Tod zu überführen.Ludwig erreicht, dass Woody sein Geheimnis nur für ihn und Vera preisgibt.Das Leben von Tinas Vater wird von einer Diagnose Kwandwo Ansis gerettet. Diese tiefgreifende Erfahrung gibt für Herrn Reibold den Ausschlag, seine Haltung Richys und seiner Tochter gegenüber neu zu überdenken. Ludwig wird von der Polizei unter Haftandrohung bedrängt, sein Wissen über Tinas Aufenthaltsort preiszugeben. Noch am selben Abend fährt er ans Ijsselmeer und überredet Tina zur Rückkehr.Vera gibt - gegen Ludwigs Wunsch - Woodys vertrauliche Informationen an die Polizei weiter. Der Schuldige wird entlarvt, doch Veras Genugtuung fordert einen hohen Preis: Sie überwirft sich mit ihrer Tochter und bringt Marions Freund Maximilian als Anwalt öffentlich in Misskredit. Woody wird als Verräter krankenhausreif geprügelt. Verbittert und einsam bleibt Vera zurück in der Erkenntnis, dass auch Recht und Rache den Schmerz um ihren Sohn nicht mildern...DVD 14:"Notsignale"Die Jahre und Schicksalsschläge sind nicht spurlos an Vera Drombusch vorrübergegangen. Sie schenkt den Symptomen keine Beachtung: ihre an nichts fest zu machende Angst, vor allem vor dem Alleinsein, das allmähliche Schwinden des Selbstvertrauens und die quälende Schuldzuweisung an sich selbst für den Verlust der Menschen, die sie geliebt hat. Darunter leidet auch das Verhältnis zu Sohn Thomi, der selbst in einer schwierigen Lebensphase steckt. Niemand aus der Familie nimmt ihre Notsignale wahr...Onkel Ludwig lebt mit der Bedienung Marga Diebelshauer in der Alten Mühle zusammen. Mit ihr sieht er eine Zukunft zu zweit. Die Stimmung wird allerdings durch Udo Buchler getrübt, der sich als Margas Bruder ausgibt und sich seit zwei Jahren bei ihr eingenistet hat.Ein anonymer Anruf hat Tinas Vater, Inhaber der Reibold-Werke, wegen der Verbrennung von Kunststoffabfällen bei der Polizei angezeigt. Ausgerechnet an seinem Geburtstag wird er festgenommen. Wegen Richys Schulproblemen stellt Tina den arbeitslosen Lehrer Holger Kretschmer, einen überzeugten Umweltschützer, als Nachhilfelehrer an. Beide wissen nicht, dass er Tinas Vater angezeigt hat..."Im Abseits"Als Vera ihre Schwiegermutter besuchen will, rammt sie beim Einparken ein anderes Auto und hinterlässt an dessen Windschutzscheibe einen Zettel. Wenig später erscheinen in der Alten Mühle zwei Polizisten, um Vera zum Vorwurf der Fahrerflucht zu befragen.Onkel Ludwig ist immer wieder auf dem Rummelplatz und hat ein väterliches Auge auf das schwangere Yvonnche. Sie will das Kind, aber nicht den Mann: Jürgen, der mit ihr in der Schießbude arbeitet. Am Beispiel des betagten "Puppensepp" begreift Ludwig, dass es noch ein anderes Glück gibt.Marion und Maximilian Lechner haben wenig Verständnis für die Probleme des anderen. Marion nicht für Maximilians Plan, die Geschäftsführung der Reibold-Werke zu übernehmen, und Maximilian nicht für Marions Absicht, die "Katakomben" in eine Striptease-Bar umzuwandeln.Ludwig hat den Geburtstag von Marga Diebelshauer zur offiziellen Verlobung mit ihr bestimmt. Doch ausgerechnet an diesem Tag wartet eine unangenehme Überraschung auf ihn...DVD 15:"Geschenktes Leben"Ludwig und Vera stehen - jeder für sich - am Wendepunkt ihres Lebens. Ludwig hat Hals über Kopf die Alte Mühle und das Antiquitäten-Lokal verlassen und vorübergehend das Kasperltheater vom Puppensepp übernommen. Das Lokal in der Alten Mühle wird von Hermann Eurich allein bewirtschaftet, aber nur noch an den Wochenenden. Erst die Nachricht von Veras Klinikaufenthalt reißt Ludwig aus seiner Unzugänglichkeit. Auf abenteuerliche Weise gelingt es Ludwig, in die Klinik zu kommen. Gemeinsam mit Hausarzt Dr. Wendt bewirkt er schließlich Veras Entlassung. Ludwig versucht, ihr listenreich ein neues AUfgabenfeld zu verschaffen, indem er Jürgen und das hoch schwangere Yvonnche dazu bringt, in die Alte Mühle zu ziehen.Maximilian Lechner arbeitet als Geschäftsführer in den Reibold-Werken, assistiert von Tina. Doch die Zusammenarbeit zwischen den beiden läuft nicht reibungslos.Oma Drombusch geht als Musikerin ganz in der Führung des Päan-Trios auf. Trotz allem macht sich bei ihr immer stärker eine Verwirrtheit bemerkbar..."Die Stärke der Schwachen"Veras Gesundheitszustand verbessert sich durch die unverhoffte Geburt von Yvonnches Baby wesentlich. Onkel Ludwig zieht nach dem Tod des alten Puppensepps mit dem Kasperltheater über die Lande. Zwischen Tina und ihrem Freund Holger kommt es zum Streit, weil Tina Richy nichts über ihr Verhältnis mit Holger sagen will. Wütend verlässt Holger das Haus und radelt im strömenden Regen davon. Oma Drombusch und Frau Werbelhoff sehen den Radfahrer nicht. Von dessen schriller Klingel erschreckt stürzt Frau Werbelhoff und wird gelähmt. Marion drängt ihre Oma, Frau Werbelhoff im Rollstuhl aufzunehmen. Doch Oma Drombusch ist damit überfordert und versucht, ihrer Freundin einen Pflegeheimplatz zu ertrotzen.Da Ludwig das Darlehen bei der Bank nicht getilgt hat, erscheint ein amtlicher Schätzer, der das Besitztum zwangsversteigern will. Vera handelt. Sie zahlt die dringendsten Rückstände und beschließt, das Restaurant alleine zu führen...DVD 16:"Der Zerfall"Vera stöbert Ludwig im Wohnwagen des alten Puppenspielers auf und macht ihm klar, dass er sich mit seinem Puppentheater in eine Illusion flüchtet. Wegen seiner Geldnöte ist Ludwig auch im "Goldenen Anker" nicht eben gern gesehen - dort ist Udo Buchler Pächter und Marga Diebelshauer die Bedienung. Weil Buchler sich an Ludwig rächen will, versteckt er Geld in dessen Mantel und alamiert die Polizei. Doch Marga Diebelshauer ist es schließlich, die Ludwig entlastet und Buchler überführt. Dieser verspätete Beweis der Zuneigung wirft Ludwig vollends aus der Bahn...Marions Beziehung zu Maximilian droht zu scheitern. Er wirft ihr die Wohnungsschlüssel vor die Füße. Auch in den Reibold-Werken hat Maximilian Probleme. Er fordert Tinas Versetzung aus seinem Vorzimmer, doch Tina hat bereits den Platz geräumt, um ihm zu zeigen, dass er es ist, der für die Firma unentbehrlich ist. Der Radunfall hat auch für Tina und Holger Folgen: Sie entzweien sich. Nach ihrer gescheiterten Beziehung lässt allerdings das intensiver werdende Verhältnis zu Holger in Marion neue Pläne entstehen: Sie renoviert das Kellerlokal - nun als Öko-Restaurant, mit Holger als Koch..."Der Aufbruch"Vera sucht Ludwig auf, um ihm ein Buch über die Insel Mauritius, das er im Krankenhaus vergessen hat, zu bringen. Auf dem Rummelplatz erlebt Vera eine Vorstellung von Ludwigs Puppentheater, die jedoch ein unerwartetes Ende nimmt, als Ludwig Schwierigkeiten mit dem rechten Arm bekommt. Wenig später verkauft er das Puppentheater, und Vera erfährt durch einen Brief, dass er nach Mauritius ausgewandert ist. Zurückholen kann sie ihn nicht, denn sie muss Oma Drombusch zu sich nehmen, die nicht mehr allein in ihrer Wohnung bleiben kann.Tina trennt sich von Holger. In seiner Ehre verletzt, gibt er Marion gegenüber vor, dass Maximilian der Anlass für seine Trennung von Tina sei. Tatsächlich findet Marion Tina in Maximilians Wohnung - und verrät ihr, wer ihren Vater ins Gefängnis gebracht hat. Tina sieht jetzt keinen Grund mehr, ihren ehemaligen Freund vor Gericht zu schützen. Nach der Verhandlung hat Marion Mitleid mit Holger und nimmt ihn bei sich auf. Sie bittet Vera, ihr Ludwigs ehemalige Wohnung in der Alten Mühle zu überlassen. Vera geht unter der Bedingung darauf ein, dass Marion sich um Oma Drombusch kümmert. Von der Verantwortung für ihre Schwiegermutter befreit, fliegt Vera am Tag vor Heiligabend nach Mauritius, um Ludwig zu einer Heimkehr zu überreden...
    • Shop: buecher
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping


Similar searches: