577 Results for : nightclub

  • Thumbnail
    The Memphis Nightclub Murders & Other Poetic Mysteries ab 21.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 21.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    When the urge to be naughty overcomes a young lesbian, she gets dressed up and goes to a nightclub looking for a sexual encounter. The woman she meets seems interested in giving her just that, and it looks like she will get the night she wants. In the elevator at the woman’s apartment though, she panics as she is handcuffed and blindfolded. It leads to a night of rough love, as she experiences her first encounter with a dominant lover who wants to use her pretty body to satisfy a fetish for bondage sex.This story contains sex scenes and is suitable for adults only. All characters are fictional and are over 18 years old. ungekürzt. Language: English. Narrator: T.K. Love. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/126833/bk_acx0_126833_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    When El Matador opened in 1958, Bennett Cerf called it "the most attractive room in America". Part saloon, part salon, Barnaby Conrad's nightclub was nestled in the heart of San Francisco's cabaret and nightlife district. On any given night, one might find Noel Coward, Marilyn Monroe, Truman Capote, Frank Sinatra, Ava Gardner, or Tyrone Power in the club, or might hear Duke Ellington, Art Tatum, Eva Gabor, George Shearing, or André Previn take over the piano. In Name Dropping, Barnaby Conrad vibrantly evokes this bygone era. Charming, personable, and witty, the author is both celebrity and fan as he shares vivid, hilarious, and surprising anecdotes, delightfully dropping famous names all the while. ungekürzt. Language: English. Narrator: Barnaby Conrad. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/blak/001924/bk_blak_001924_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    After her divorce, Eliza didn’t feel very sexy. That is, until her best friend takes her out on a Saturday night to a hot, new nightclub. Eliza will quickly learn that she still has a body that young men want to appreciate. ungekürzt. Language: English. Narrator: Katrina Medina. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/167519/bk_acx0_167519_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.09.2016, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Mein Leben, meine Sünden, meine Zeit, Eine autobiographische Erzählung, Autor: Koch, René, Verlag: B & S SIEBENHAAR VERLAG + MEDIEN oHG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: AIDS-Hilfe // Andrea Kiewel // Angelika Milster // Barbara Jenischen // Barbara Schöne // Berio // Berlin // Berliner Gesellschaft // Botox // Botoxwahn // Bronislava Ostfeld // Café Movie // Carmen Nebel // Charles of the Ritz // Charly's Nightclub // Chez Nous // Chez Romy Haag // Christopher Street Day // Claudia Schiffer // Coccinelle // Cosmetic & Camouflage Centrum // Dalida // Dschungel // Dschungel Berlin // Eartha Kitt // Edith Schollwer // Elisabeth Volkmann // ertastbares Schminken // Everest // Friedrichstadtpalast // Geile Paula // Georgia van der Rohe // Gianni Versace // Gloria Vox // Greta Keller // Harald Glööckler // Heddy Sven // Heidi Brühl // Heinz Oestergaard // High Society // Hildegard Knef // Horst Buchholz // Inge Mesterharm-Dähne // Ingrid Caven // Ingrid Steeger // Jeannette Hain // Jenny Winkler // Joan Collins // Jodie Foster // Josephine Baker, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 256 S., mit zahlreichen Fotos, Seiten: 256, Format: 2.2 x 24.5 x 17 cm, Gewicht: 847 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 61.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 72.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 65.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 62.38 EUR excl. shipping


Similar searches: