Did you mean:
Plattenlager73 Results for : plattenlabel
-
Reggae With The Hippy Boys
Limitierte Wiederveröffentlichung des 1969 auf Trojan erschienenen Hippy Boys-Albums "Reggae With The Hippy Boys". Das Album fängt das Gefühl des Skinhead Reggaes zu einem Zeitpunkt ein, als der Stil auf seinem Höhepunkt war. Die Original-LP mit zehn knallharten Up-Tempo-Instrumentals, produziert von der legendären, jamaikanischen Plattenlabel-Besitzerin Sonia Pottinger, hat sich längst als ein begehrtes Sammlerobjekt entwickelt, das für dreistellige Summen den Besiztzer wechselt.- Shop: odax
- Price: 22.20 EUR excl. shipping
-
And You Belong
Scream Club!Das Hiphop-Electro-Duo, 2002 in dem Künstlerort Olympia, Washington, von Sarah Adorable und Cindy Wonderful als Spaß-Projekt gegründet, ist zu einer der wichtigsten Bands der queeren Musikszene geworden.Sarah und Cindy vereinen ein internationales Netzwerk aus KünstlerInnen und MusikerInnen. Sie touren durch die USA und Europa, produzieren dabei Videos und Songs, gründen ein Plattenlabel und betreiben den Berliner Undergroundclub "FabLab" in Kreuzberg.Der Film erzählt nicht nur die Geschichte zweier charismatischer Frauen und ihrer Freundschaft, sondern er zeigt auch ein kreatives Umfeld in Berlin, wo nach wie vor Kultur ohne Kommerz möglich ist, und reflektiert Gender Roles, Pop-Feminismus und individuelle Kreativität jenseits des Mainstreams.Julia Ostertags Collage aus Archivaufnahmen, Fotos, Musikvideos, Skype-Interviews und ihr nah an den ProtagonistInnen gefilmtes Material läßt den Zuschauer eintauchen in den Scream-Club-Kosmos und liefert den Soundtrack einer queeren Dekade: ein mitreißendes Zeitdokument voller Lebensfreude und Spaß!- Shop: odax
- Price: 11.33 EUR excl. shipping
-
Isles
Zwei Jahre in Arbeit, erweitert "Isles" die kunstvolle Energie des 2017 erschienenen selbstbetitelten Debütalbums von BICEP und vertieft gleichzeitig die Klänge, Erfahrungen und Emotionen, die ihr Leben und ihre Arbeit beeinflusst haben. Sie beschreiben "Isles" als "eine Momentaufnahme" ihrer Arbeit in dieser Zeit, wobei die Stücke so konzipiert sind, dass sie sich in ihren verschiedenen Durchläufen von der Aufnahme bis zur Live-Show und darüber hinaus entwickeln.Der weltweit beliebte Sound von Bicep entstand, als ihr eigener rasanter Aufstieg im Musikbusiness begann. Nach dem Start ihres legendären FeelMyBicep-Blogs im Jahr 2008 entwickelte sich ihre simple Website, die stets neue Italo-, House- und Disco-Juwelen aus der Musikgeschichte präsentierte, zu einem durchschlagenden Erfolg, der regelmäßig über 100.000 Besucher pro Monat verzeichnete. Nachdem der Blog ein Plattenlabel und eine Clubnacht hervorgebracht hatte, wurde das Duo mit begehrten DJ-Sets, die die musikalische Vielfalt ihres Blogs widerspiegelten, auf die internationale Bühne gehoben. Nach den Erfolgen mit Produktionen für Throne of Blood und Aus Music wurden Bicep 2017 bei Ninja Tune unter Vertrag genommen, wo sie im darauffolgenden Jahr ihr umjubeltes, selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichten, das einen Top-20-Einstieg in die britischen Charts erreichte und in der Groove schaffte, was in der langen Geschichte des Magazins noch kein Release bewerkstelligen konnte: sowohl die Kategorie "Album des Jahres" als auch mit "Glue" die Kategorie "Track des Jahres" zu gewinnen. Titel wie "Opal" - und der bald folgende Four Tet-Remix - sowie die eben erwähnte Lead-Single "Glue" mit dem von Joe Wilson entwickelten Video wurden 2017 zu Meilensteinen der elektronischen Musik, wobei letzteres vom DJ Mag ebenfalls zum "Track of the Year" gekürt wurde.Formate:- CD im Mini-Gatefold auf Curious Matter in Pantonefarbe gedruckt.- Neon-oranges Dreifachvinyl (140g) im hochwertigen Gatefold Sleeve inklusive Downloadcode und 3 Bonus Tracks!- Schwarzes Doppelvinyl (140g) im hochwertigen Gatefold Sleeve mit 3 verschiedenen Covers (zufällige Auswahl) inklusive Downloadcode.- Picture Disc Doppelvinyl (140g) im hochwertigen Gatefold Sleeve mit 3 verschiedenen Covers (zufällige Auswahl) inklusive Downloadcode.Tracklist01. Atlas02. Cazenove03. Apricots04. Saku (feat. Clara La San)05. Lido06. X (feat. Clara La San)07. Rever (feat. Julia Kent)08. Sundial09. Fir10. Hawk (feat. machìna)- Shop: odax
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Brings & Beethoven Orchester Bonn: Alles Tutti!
"Alles Tutti" erscheint am 26.11.2021 über Electrola/Universal, dem langjährigen Plattenlabel hinter BRINGS. Unter der Produktion von Helmuth Rüßmann und insbesondere Dank der detaillierten Arrangements von Reinhard Summerer werden diese Aufnahmen höchsten audiophilen Ansprüchen gerecht, die sowohl die Kölner Kultband, als auch das Traditionsorchester glasklar und im besten Licht erstrahlen lassen. Die 12 Tracks dieses Albums stellen eine Zeitreise durch die bewegte Bandgeschichte dar, alle Phasen der BRINGS-Saga werden berücksichtigt. Das Cover ist ein augenzwinkernder Verweis auf den legendären Hund Nipper, wie er einst gebannt in jenes Grammophon starrte und folgend zum ikonenhaften Logo für 'His Master's Voice' und Electrola avancierte und unzählige Pop, Rock und Klassik-Alben von absolutem Klassikerstatus zierte. Man könnte meinen, die fünf Straßenköter seien in der deutschen Hochkultur angekommen, es dürfte ein wenig schwerfallen angesichts dieses Albums zu widersprechen.- Shop: odax
- Price: 19.89 EUR excl. shipping
-
Not fade away
Diese Formation wurde 1983 vom Plattenlabel AMIGA zum Zwecke der Produktion einer Langspielplatte gegründet. Die Besetzung dieser Gruppe liest sich wie das "Who Is Who" des DDR-Blues und Rock. Neben dem genialen "Cäsar" Peter Gläser (ex RENFT, ex Karussell) waren mit Frank "Gala" Gahlert (Monokel, NO55), Michael "Lefty" Linke (Monokel), Gerhard "Hugo" Laartz (Modern Soul), Herbert Junck (Hansi Biebl Band, NO55, SILLY), Wolfram "Boddi" Bodag (Engerling), Norbert Jäger (Stern-Combo Meißen) und Ge- Shop: odax
- Price: 24.73 EUR excl. shipping
-
Bach: English Suites 1-3
Die Decca-Legende Vladimir Ashkenazy veröffentlicht eine brandneue Aufnahme von Bachs Englischen Suiten 1-3. Begleitet wird die Decca-Legende vom London Symphony Orchestra und dem US-amerikanischen Dirigenten David Zinman. Auf diesem einzigartigen Doppelalbum vereinen sich Ashkenazys jüngste Bach-Einspielung der Englischen Suiten 1-3 und seine allererste Bach-Aufnahme von 1965, das Konzert in d-Moll. Erstaunliche 56 Jahre und ein Lebensweg voll mit Erfahrungen und Erlebnissen mit dieser zeitlosen Musik liegen zwischen beiden Aufnahmen. Damit besteht bis heute die wohl längste exklusive Verbindung zwischen Pianist und Plattenlabel in der Geschichte."Er lässt Bach immer seine eigene Stimme, seine Art ist meisterhaft und zurückhaltend zugleich".- GRAMOPHONE"Ashkenazy, der auf einem Standardflügel spielt, ist ein nüchterner Interpret. Die Darbietungen sind knackig und klar, nie sentimental, und fangen die Frische der Musik ein, als hätte er eine neue Liebe gefunden."- Financial Times über das Italienische Konzert- Shop: odax
- Price: 16.91 EUR excl. shipping
-
Guadalupe Plata 2017
(LP) Guadalupe Plata klingen wir aus einem Dorf in Texas, in der sich die Kojoten die Steel Guitar in die Hand drücken. Staubiger, trashiger Blues, der es in sich hat und authentisch klingt.In Madrid gibt es nicht nur Tapas und einen mittelprächtigen Fußballverein, sondern auch ein Plattenlabel namens Everlasting Records. Dieses Label veröffentlicht die Musik einer Band namens Guadalupe Plata, die eher klingt als käme aus einem Dorf in Texas, in der sich die Kojoten die Steel Guitar in die Hand drücken. Staubiger, trashiger Blues, der es in sich hat und authentisch klingt. Guadalupe Plata's music is the result of a chemical experiment that mixes the raw edges of Hound Dog Taylor, Skip James, and John Lee Hooker with the insanity of Screamin Jay Hawkins, the winding guitars of Elmore James and Ennio Morricone, the delirious psychedelic acercamiento o the blues of Canned Heat or The Doors, and the post-modern madness of Jon Spencer, The Fall, Captain Beefheart, the Gun Club, and Nick Cave. Like the flamenco players they watched growing up, they describe their process as straining to be podrío to be rotten and speak of duende, and hechizo literally demons and spells. But the results are uniquely their own: Our music inhabits that place in our collective imagination where the demonic force straddles the blues and cante jondo, they say. Mojo magazine has called them culturally rich and instantly identifiable as excellent. Take rockabilly, flamenco, spaghetti western scores and jazz rhythms. Channel them through howling vocals, slide guitar and feedback. What have you got? Guadalupe Plata, a Spanish trio who sound like Jack White being lassoed by Os Mutantes in a Robert Rodriguez saloon scene - The Guardian TRACKS: 1. Violeta Parra (qué he sacado con quererte) 2. Miedo 3. Tan solo 4. Navajazo 5. Perro de Vieja 6. Preso 7. Demasiado 8. Borracho 9. Nido de Avispas 10. Almeria- Shop: odax
- Price: 25.62 EUR excl. shipping
-
Guadalupe Plata 2017
Guadalupe Plata klingen wir aus einem Dorf in Texas, in der sich die Kojoten die Steel Guitar in die Hand drücken. Staubiger, trashiger Blues, der es in sich hat und authentisch klingt.In Madrid gibt es nicht nur Tapas und einen mittelprächtigen Fußballverein, sondern auch ein Plattenlabel namens Everlasting Records. Dieses Label veröffentlicht die Musik einer Band namens Guadalupe Plata, die eher klingt als käme aus einem Dorf in Texas, in der sich die Kojoten die Steel Guitar in die Hand drücken. Staubiger, trashiger Blues, der es in sich hat und authentisch klingt. TRACKS: 1. Violeta Parra (qué he sacado con quererte) 2. Miedo 3. Tan solo 4. Navajazo 5. Perro de Vieja 6. Preso 7. Demasiado 8. Borracho 9. Nido de Avispas 10. Almeria- Shop: odax
- Price: 14.92 EUR excl. shipping
-
Männerherzen...und die ganz, ganz große Liebe
Die Helden aus "Männerherzen" kehren zurück und kämpfen mehr denn je um "die ganz, ganz große Liebe". So heißt auch der neue Song von Schlagerstar Bruce Berger, für dessen frisch gegründetes Plattenlabel Günther, Niklas und Philip mittlerweile arbeiten. Während Bruce sich als Hip Hopper versucht, nimmt Jerome eine Auszeit bei seinen Eltern auf dem Land, Niklas stürzt sich ins...- Shop: odax
- Price: 9.62 EUR excl. shipping
-
Unstoppable
Candi Staton (* 13. März 1940 als Canzetta Maria Staton in Hanceville, Alabama) ist eine US-amerikanische Soul- und Gospel-Sängerin. Ihren größten Erfolg feierte sie in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre, als sie ihren Stil für einige Jahre zur Disco-Musik hin veränderte und mit Young Hearts Run Free einen internationalen Hit landete. Candi Staton wuchs in einem christlichen Internat in Nashville auf, wo sie im Jewel Gospel Trio sang. Anregung und Vorbilder fand sie bei regelmäßigen Tourneen mit Soulstars wie Aretha Franklin und Mahalia Jackson. 1970 erschien bei dem Plattenlabel Fame Statons Debütalbum I'm Just a Prisoner. In den folgenden Jahren stieg sie zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen des Southern Soul auf. Mit ihrer Version des Tammy-Wynette-Hits Stand by Your Man (1970) gelang ihr ebenso ein Hit wie mit I'd Rather Be an Old Man's Sweetheart (Than a Young Man's Fool) (1969), Sweet Feeling (1970) und He Called Me Baby (1971). Alle Titel erreichten die Top-10 der amerikanischen R&,B-Charts. Auch eine Coverversion des Elvis-Presley-Klassikers In the Ghetto (1972) sorgte für Aufmerksamkeit. Zwei Mal wurde sie in jenen Jahren für den Grammy nominiert, 1970 und 1972, jeweils für "die beste weibliche R&,B-Gesangsleistung". 1974 wechselte Staton von Fame zu Warner, dort gelang ihr mit As Long as He Takes Care of Home noch im gleichen Jahr ein weiterer Top-10-Hit in den R&,B-Charts. Ab 1974 wandte sich Staton der Pop- und Disco-Musik zu und landete 1976 mit dem von Dave Crawford geschriebenen und produzierten Titel Young Hearts Run Free ihren größten Hit. Unter anderem stand sie damit auf Platz 2 in Großbritannien und in den Top 20 der USA. In den R&,B-Charts erreichte sie sogar Platz 1. Bis 1982 blieb sie dem Disco-Genre mehr oder weniger treu, Songs wie Run to Me, Destiny (1976), Victim (1978), When You Wake Up Tomorrow (1979) und Looking for Love (1980) waren ihre weiteren Hits in den amerikanischen Disco-Charts. Eine Coverversion des Bee-Gees-Hits Nights on Broadway war ihr zweiter und letzter Top-10-Hit in den britischen Charts. Dort gelang ihr 1982 mit einem weiteren Cover, Elvis Presleys Suspicious Minds, immerhin noch einmal ein Top-40-Hit.[4] Danach besann sie sich wieder auf ihre Wurzeln, sang Gospel und engagierte sich in christlichen TV-Sendungen. Es erschienen darüber hinaus zahlreiche Alben mit christlicher Musik, die ihr zwei weitere Grammy-Nominierungen in den Jahren 1983 (Make Me an Instrument) und 1986 (Sing a Song) einbrachten. Diesmal jedoch in der Kategorie "Beste Soul-Gospel-Performance".- Shop: odax
- Price: 15.52 EUR excl. shipping