Did you mean:
Produktlänge70 Results for : produktmenge
-
Clinique Einführungsbox in 3 Schritten Hauttyp 2
Set bestehend aus: Clinique Klärende Lotion 2 Flasche à 100 ml Clinical Dramatically Different Moisturizing Lotion+™ 30 ml Tube Klinische flüssige Gesichtsseife Tube mit 50 ml Inhalt Clinique Klärende Lotion 2 Diese Formel beseitigt Spuren von Verschmutzung, Unreinheiten, die für einen matten Teint verantwortlich sind, und reduziert überschüssigen Talg, für eine frischere Haut. Es entfernt abgestorbene Zellen von der Hautoberfläche und hilft, die Zellerneuerung anzuregen, während es sie auf den letzten Schritt von Basic 3 Temps vorbereitet. Der Teint wird gereinigt, der Teint strahlt und die Haut ist empfänglicher für die Pflege, die später angewendet wird. Ein wichtiger Schritt für eine hellere und gesündere Haut. Die Klärende Lotion von Basic 3 Hauttyp 2 ist für trockene bis Mischhaut geeignet. Clinical Dramatically Different Moisturizing Lotion+™ Die Feuchtigkeitsemulsion wurde speziell für trockene bis Mischhaut entwickelt und stärkt und spendet der Haut kontinuierlich Feuchtigkeit. Die von Dermatologen entwickelte Formel stärkt die Barriere der Haut und verbessert die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern. Es dringt schnell ein und hinterlässt dank seiner leichten und fettfreien Textur keine Rückstände. Tief durchfeuchtet, ist die Haut schöner und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse. Klinische flüssige Gesichtsseife Unsere Dermatologen-Berater glauben an eine einfache und effektive Reinigung: Seife und Wasser. Sein weicher Schaum macht die Haut geschmeidig, reinigt sanft und spült sie leicht ab. 3 verschiedene Formeln, die an jeden Hauttyp angepasst sind. Basic 3 Temps Liquid Face Soap beseitigt Unreinheiten und überschüssigen Talg von der Haut, befreit sie von den Aggressionen, denen sie ausgesetzt war, und bewahrt gleichzeitig ihr natürliches Gleichgewicht an Lipiden und Wasser. Diese Seife sollte morgens und abends für eine gesündere Haut verwendet werden. Die Pumpflasche ermöglicht es Ihnen, die richtige Produktmenge zu fördern. Flüssige Gesichtsseife bereitet die Haut optimal auf den zweiten Schritt der Basic 3 Temps vor. Indikationen Clinique Klärende Lotion 2 Die Haut wird sichtbar klarer und verfeinert. Clinical Dramatically Different Moisturizing Lotion+™ Stärkt und spendet der Haut kontinuierlich Feuchtigkeit. Klinische flüssige Gesichtsseife Für alle Hauttypen. Anwendungstipps Clinique Klärende Lotion 2 Zweimal täglich, morgens und abends anwenden. Mit einem Wattepad über Gesicht und Hals streichen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Vermeiden Sie den Augen- und Mundbereich. Clinical Dramatically Different Moisturizing Lotion+™ Zweimal täglich, morgens und abends anwenden. Auf das gesamte Gesicht und den Hals auftragen, oder lokal. Klinische flüssige Gesichtsseife Zweimal täglich, morgens und abends anwenden. Schäumen Sie in Ihren Händen mit warmem Wasser ein. Durch Massage auf das zuvor gereinigte Gesicht und den Hals auftragen. Gründlich abspülen, trocken tupfen. Zusammensetzung Clinique Klärende Lotion 2 Wasser, Wasser, Alkohol, Denat. Glycerin, Hamamelis Virginiana (Zaubernuss), Menthol, Acetylglucosamin, Trehalose, Natriumhyaluronat, Butylenglykol, Natriumbikarbonat, Rot 6 (Ci 15850), Rot 33 (Ci 17200), Ext. Violett 2 (Ci 60730). Clinical Dramatically Different Moisturizing Lotion+™ Wasser, Mineralöl, Mineralöl, Glycerin, Petrolatum, Stearinsäure, Glycerinstearat, Sesamum Indicum (Sesam) Öl, Harnstoff, Lanolinalkohol, Triethanolamin, Hordeum Vulgare (Gerste) Gerstenextrakt, Cucumis Sativus (Gurke) Fruchtextrakt, Helianthus Annuus (Sonnenblume) Samenkuchen, Propylenglykol Dicaprat, Natriumhyaluronat, Butylenglykol, Pentylenglykol, Trinatrium-Edta, Phenoxyethanol, gelb 6 (Ci 15985), gelb 5 (Ci 19140), rot 33 (Ci 17200). Klinische flüssige Gesichtsseife Wasser, Natriumlaureth-Sulfat, Natriumchlorid, Cocamidopropylhydroxysultain, Lauramidopropylbetain, Natriumcocoyl-Sarkosinat, Tee-Cocoylglutamat, Di-Ppg-2 Myreth-10 Adipat, Aloe Barbadensis-Blattsaft, Peg-120 Methyl Glucose Dioleat , Saccharose, Natriumhyaluronat, Cetyltriethylmonium Dimethicon Peg-8 Succinat, Butylenglykol, Hexylenglykol, Polyquaternium-7, Laureth-2, Caprylylglykol, Natriumsulfat, Tocopherylacetat, Edta, Dinatrium Edta, Phenoxyethanol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.46 EUR excl. shipping
-
Loctite 276 Schraubensicherung hochfest besonders für Nickeloberflächen 50 ml
Gefahr!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Eigenschaften:Grüne, niedrigviskose Schraubensicherung mit hoher FestigkeitGeeignet für NickeloberflächenZum dauerhaften Sichern und Dichten von GewindeverbindungenHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen ausVerhindert unerwünschte Bewegungen, selbstständiges Lösen, Leckagen und Korrosion im GewindeEignet sich besonders dort, wo schnelle Aushärtung benötigt wird und minimiert dadurch den Einsatz von AktivatorenEbenfalls sehr gut geeignet für passivere Werkstoffe wie z. B. beschichtete oder plattierte OberflächenProduktüberwachung durch FluoreszenzToleriert geringe ölige Verschmutzungen durch IndustrieöleMontage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und außen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit alle Gewinde mit Aktivator 7471 oder 7649 besprühen und trocknen lassenSchritt 3: Um ein Verstopfen der Düse durch ausgehärtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflächen berührenSchritt 4: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort aufdie Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 5: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen innen entlang des Gewindes bis auf den Bohrungsgrund auftragenSchritt 6: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen,dabei den ersten Gewindegang frei lassen. Material bisauf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 7: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Bereich lokal der Mutter oder Schraube auf ca. 250 °C erwärmen. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Infos finden Sie im Sicherheitsdatenblatt und im Technischen Merkblatt.- Shop: Contorion
- Price: 44.15 EUR excl. shipping
-
Loctite Typ 2701 Schraubensicherung 5ml hochfest
Achtung!H-SätzeH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Loctite 2701 ist eine grüne, niedrigviskose Schraubensicherung auf Methacrylatbasis für hochfeste Verbindungen, besonders für verchromte Flächen. Handfestigkeit in 10 Minuten auf Stahl, 4 Minuten auf Messing und 25 Minuten auf Edelstahl. Toleriert geringe ölige Verschmutzungen durch Industrieöle. Geeignet für alle Gewindeverbindungen aus Metall. Fluoresziert unter UV-Licht.Eigenschaften:Hochfest, besonders für verchromte FlächenNiedrige ViskositätQualitätskontrolle und Überwachung durch FluoreszenzVerhindert unerwünschte Bewegungen, selbstständiges Lösen, Leckagen und Korrosion im GewindeVibrationsbeständigDurchgangsgewinde werden gleichzeitig gedichtetHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen ausEignet sich besonders für passive Werkstoffe und für Anwendungen, wo maximale Beständigkeit gegen heißes Öl gefordert istMontage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und außen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei inaktiven Metalloberflächen oder zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit alle Gewinde mit Aktivator 7471 oder 7649 besprühen und trocknen lassenSchritt 3: Um ein Verstopfen der Düse durch ausgehärtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflächen berührenSchritt 4: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort auf die Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 5: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen innen entlang des Gewindes bis auf den Bohrungsgrund auftragenSchritt 6: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen, dabeiden ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 7: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Mutter oder Schraube lokal auf ca. 250 °C erwärmen. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.- Shop: Contorion
- Price: 12.86 EUR excl. shipping
-
Loctite 2701 Schraubensicherung hochfest 50 ml
Achtung!H-SätzeH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Loctite 2701 ist eine grüne, niedrigviskose Schraubensicherung auf Methacrylatbasis für hochfeste Verbindungen, besonders für verchromte Flächen. Handfestigkeit in 10 Minuten auf Stahl, 4 Minuten auf Messing und 25 Minuten auf Edelstahl. Toleriert geringe ölige Verschmutzungen durch Industrieöle. Geeignet für alle Gewindeverbindungen aus Metall. Fluoresziert unter UV-Licht.Eigenschaften:Hochfest, besonders für verchromte FlächenNiedrige ViskositätQualitätskontrolle und Überwachung durch FluoreszenzVerhindert unerwünschte Bewegungen, selbstständiges Lösen, Leckagen und Korrosion im GewindeVibrationsbeständigDurchgangsgewinde werden gleichzeitig gedichtetHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen ausEignet sich besonders für passive Werkstoffe und für Anwendungen, wo maximale Beständigkeit gegen heißes Öl gefordert istMontage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und außen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei inaktiven Metalloberflächen oder zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit alle Gewinde mit Aktivator 7471 oder 7649 besprühen und trocknen lassenSchritt 3: Um ein Verstopfen der Düse durch ausgehärtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflächen berührenSchritt 4: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort auf die Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 5: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen innen entlang des Gewindes bis auf den Bohrungsgrund auftragenSchritt 6: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen, dabeiden ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 7: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Mutter oder Schraube lokal auf ca. 250 °C erwärmen. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.- Shop: Contorion
- Price: 51.96 EUR excl. shipping
-
Loctite 278 Schraubensicherung hochfest hochtemperaturbeständig 50 ml
Gefahr!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Loctite 278 ist eine grüne, hochfeste, mittelviskose Schraubensicherung auf Methacrylatbasis. Sie erreicht Handfestigkeit in 20 Minuten auf Stahl, 20 Minuten auf Messing und 60 Minuten auf Edelstahl und ist damit ideal für Anwendungen geeignet, bei denen das Abwandern von Klebstoff vermieden werden muss. Toleriert geringe ölige Verschmutzungen durch Industrieöle. Hohe Temperaturbeständigkeit.Eigenschaften:Mittlere ViskositätLosbrechmoment auf Schrauben M10: 42 NmVerhindert unerwünschte Bewegungen, selbstständiges Lösen, Leckagen und Korrosion im GewindeVibrationsbeständigHochfestHohe TemperaturbeständigkeitHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen ausBesonders für Anwendungen auf inaktiven Substraten geeignet, wie beschichtete oder plattierte Oberflächen und/oder für Anwendungen, bei denen erhöhte Temperaturbeständigkeit benötigt wirdMontage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und außen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei inaktiven Metalloberflächen oder zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit alle Gewinde mit Aktivator 7471 oder 7649 besprühen und trocknen lassenSchritt 3: Um ein Verstopfen der Düse durch ausgehärtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflächen berührenSchritt 4: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort auf die Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 5: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen innen entlang des Gewindes bis auf den Bohrungsgrund auftragenSchritt 6: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen, dabei den ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 7: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Bereich lokal der Mutter oder Schraube auf ca. 350 °C erwärmen. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Infos finden Sie im Sicherheitsdatenblatt und im Technischen Merkblatt.- Shop: Contorion
- Price: 49.06 EUR excl. shipping
-
Loctite 5776 Gewindedichtung 50 ml
Loctite 5776 ist eine universell einsetzbare Gewindedichtung für alle Normalmetallgewinde. Das Produkt eignet sich für schnelle Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen, also besonders für Wartungsarbeiten im Außenbereich.Eigenschaften:Universell einsetzbare Gewindedichtung für alle groben NormalmetallgewindeGeeignet für schnelle Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen, z. B. für Wartungsarbeiten im AußenbereichHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und VibrationenDurch thixotropes Verhalten wird das Abwandern des flüssigen Produktes nach der Auftragung auf das Bauteil verringertDVGW-Freigabe (EN 751-1 Klasse H): NG-5146BU0527Freigabe für den Trinkwasserbereich nach British Standard 6920-1-2000 und erfüllt ebenfalls die Anforderungen des WRC für kaltes und für warmes TrinkwasserZertifiziert nach ANSI/NSF Standard 61 für den Einsatz in Trinkwasser- Hausinstallationen und im kommerziellen Bereich nicht über 82°C (Reg. Nr.: 1208532)Nicht für Kunststoffe empfohlen (insbesondere bei thermoplastischen Materialien können Spannungsrisse auftreten)Montage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und außen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei inaktiven Metalloberflächen oder zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit geeigneten Aktivator einsetzen. Falls erforderlich Aktivator trocknen lassenSchritt 3: Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen, dabei den ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 4: Rohrgewinde wie gewohnt verschrauben und mit Werkzeug anziehen, bis die Ausrichtung korrekt istSchritt 5: Bei ordnungsgemäß festgezogenen Verbindungen wird eine sofortige Dichtwirkung gegen niedrige Drücke erzielt. Für maximale Druck- und Lösemittelbeständigkeit das Produkt mindestens 24 Stunden aushärten lassenDemontage:Schritt 1: Mit normalen Handwerkzeugen demontierbarSchritt 2: Wenn Handwerkzeuge bei einem außergewöhnlich großen Klemmlängenverhältnis oder großem Durchmesser (über 1") nicht ausreichen, sollte der Bereich lokal auf ca. 250 °C erwärmt werden. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Infos finden Sie im Sicherheitsdatenblatt und im Technischen Merkblatt.- Shop: Contorion
- Price: 26.70 EUR excl. shipping
-
Loctite 511 Gewindedichtung für Metalle niedrigfest universell 50 ml
Achtung!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Loctite 511 ist eine weiß e bis altweiß e, niedrigfeste, universell einsetzbare, thixotrope Methacrylat-Gewindedichtung. Sie hä rtet unter Metallkontakt und Luftabschluss zwischen den Gewindegä ngen von Verbindungen bis M80/R3" aus. Sie eignet sich fü r alle Metallgewinde und hat ein Losbrechmoment von 6 Nm. Sie hat eine Viskositä t von 9.000 bis 22.000 mPa· s, einen Einsatztemperaturbereich von -55 ° C bis +150 ° C und eine DVGW-Freigabe.Eigenschaften:Erreicht eine sofortige Dichtwirkung gegen niedrige Drü ckeKein Kriechen, Schrumpfen oder Verstopfen von AnlagenEinkomponentig, daher sauber und einfach aufzutragenThixotrop, mittlere bis hohe Viskositä tGeeignet fü r alle Metallgewinde bis M80/R3"DVGW-FreigabeFü r Rohrgewinde und Anschlussstü cke aus MetallHä rtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflä chen rasch ausMontage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflä chen (innen und auß en) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei inaktiven Metalloberflä chen oder zu langsamer Aushä rtegeschwindigkeit alle Gewinde mit Aktivator 7471 oder 7649 besprü hen und trocknen lassenSchritt 3: Produkt vor Gebrauch grü ndlich schü ttelnSchritt 4: Um ein Verstopfen der Dü se durch ausgehä rtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflä chen berü hrenSchritt 5: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort auf die Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 6: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen innen entlang des Gewindes bis auf den Bohrungsgrund auftragenSchritt 7: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringfö rmig auf den Gewindeanfang des Auß engewindes auftragen, dabei den ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenrä ume gut auszufü llen. Bei grö ß eren Gewinden und Zwischenrä umen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringfö rmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 8: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Schritt 1: Mit normalen Handwerkzeugen demontierbarSchritt 2: In seltenen Fä llen, wenn Handwerkzeuge bei Schrauben mit einem sehr groß en Klemmlä ngenverhä ltnis nicht ausreichen, kann die Schraube oder Mutter lokal auf ca. 250° C erwä rmt werden. Im erwä rmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehä rtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lö sungsmittel und anschließ ende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbü rste entfernt werdenWeitere Infos finden Sie im Sicherheitsdatenblatt und im Technischen Merkblatt.- Shop: Contorion
- Price: 54.13 EUR excl. shipping
-
Loctite 243 Schraubensicherung mittelfest 50 ml
Achtung!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Loctite 243 ist eine universell einsetzbare mittelfeste Schraubensicherung. Dieses Produkt sichert Schrauben, Muttern und Stehbolzen gegen das Losdrehen durch Vibrationen und dichtet gleichzeitig ab. Es ist geeignet für alle Metalle, einschließlich passive Werkstoffe wie Edelstahl, Aluminium und galvanisierte Oberflächen. Es besitzt erwiesene Toleranz gegenüber geringen Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz- und Schneidöle.Eigenschaften:Zum Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen, die mit normalem Handwerkzeug demontiert werden müssenHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und Vibrationen, z. B. an Pumpen, Getrieben oder PressenGeeignet für alle Metalle, einschließlich passiver Werkstoffe (z.B. Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen)Erwiesene Toleranz gegenüber geringen Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz- und SchneidöleVerbindungen sind zur Instandhaltung mit Handwerkzeugen demontierbarEinkomponentig, daher kein Mischen erforderlichThixotropes Verhalten verringert das Abwandern des flüssigen Produktes nach der Auftragung auf das BauteilHohe Temperatur- und ÖlbeständigkeitFreigegeben nach NSF Kategorie P1 zum Einsatz als Dichtstoff in der Lebensmittelverarbeitung in Bereichen, wo kein Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist (Reg. Nr.: 123000, bitte beachten Sie, dass dies lediglich eine regionale Freigabe ist)Zertifiziert nach ANSI/NSF Standard 61 für den Einsatz in Trinkwasser-Hausinstallationen und im kommerziellen Bereich nicht über 82°C (Bitte beachten Sie, dass dies lediglich eine regionale Freigabe ist)Montage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und aussen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit geeigneten Aktivator einsetzen. Falls erforderlich Aktivator trocknen lassenSchritt 3: Produkt vor Gebrauch gründlich schüttelnSchritt 4: Um ein Verstopfen der Düse durch ausgehärtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflächen berührenSchritt 5: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort auf die Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 6: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen in das untere Drittel des Innengewindes oder auf den Bohrungsgrund des Sacklockes auftragenSchritt 7: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen, dabei den ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 8: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Schritt 1: Mit normalen Handwerkzeugen demontierbarSchritt 2: In seltenen Fällen, wenn Handwerkzeuge bei Schrauben mit einem sehr großen Klemmlängenverhältnis nicht ausreichen, kann die Schraube oder Mutter lokal auf ca. 250 °C erwärmt werden. Im erwärmten Zustand demontierenSchritt 3: Bereich lokal der die Verbindung auf ca. 250 °C erwärmen. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Infos finden Sie im Sicherheitsdatenblatt und im Technischen Merkblatt.- Shop: Contorion
- Price: 45.30 EUR excl. shipping
-
Loctite 243 Schraubensicherung mittelfest 250 ml
Achtung!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Loctite 243 ist eine universell einsetzbare mittelfeste Schraubensicherung. Dieses Produkt sichert Schrauben, Muttern und Stehbolzen gegen das Losdrehen durch Vibrationen und dichtet gleichzeitig ab. Es ist geeignet für alle Metalle, einschließlich passive Werkstoffe wie Edelstahl, Aluminium und galvanisierte Oberflächen. Es besitzt erwiesene Toleranz gegenüber geringen Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz- und Schneidöle.Eigenschaften:Zum Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen, die mit normalem Handwerkzeug demontiert werden müssenHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und Vibrationen, z. B. an Pumpen, Getrieben oder PressenGeeignet für alle Metalle, einschließlich passiver Werkstoffe (z.B. Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen)Erwiesene Toleranz gegenüber geringen Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz- und SchneidöleVerbindungen sind zur Instandhaltung mit Handwerkzeugen demontierbarEinkomponentig, daher kein Mischen erforderlichThixotropes Verhalten verringert das Abwandern des flüssigen Produktes nach der Auftragung auf das BauteilHohe Temperatur- und ÖlbeständigkeitFreigegeben nach NSF Kategorie P1 zum Einsatz als Dichtstoff in der Lebensmittelverarbeitung in Bereichen, wo kein Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist (Reg. Nr.: 123000, bitte beachten Sie, dass dies lediglich eine regionale Freigabe ist)Zertifiziert nach ANSI/NSF Standard 61 für den Einsatz in Trinkwasser-Hausinstallationen und im kommerziellen Bereich nicht über 82°C (Bitte beachten Sie, dass dies lediglich eine regionale Freigabe ist)Montage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und aussen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit geeigneten Aktivator einsetzen. Falls erforderlich Aktivator trocknen lassenSchritt 3: Produkt vor Gebrauch gründlich schüttelnSchritt 4: Um ein Verstopfen der Düse durch ausgehärtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflächen berührenSchritt 5: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort auf die Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 6: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen in das untere Drittel des Innengewindes oder auf den Bohrungsgrund des Sacklockes auftragenSchritt 7: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen, dabei den ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 8: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Schritt 1: Mit normalen Handwerkzeugen demontierbarSchritt 2: In seltenen Fällen, wenn Handwerkzeuge bei Schrauben mit einem sehr großen Klemmlängenverhältnis nicht ausreichen, kann die Schraube oder Mutter lokal auf ca. 250 °C erwärmt werden. Im erwärmten Zustand demontierenSchritt 3: Bereich lokal der die Verbindung auf ca. 250 °C erwärmen. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Infos finden Sie im Sicherheitsdatenblatt und im Technischen Merkblatt.- Shop: Contorion
- Price: 225.02 EUR excl. shipping
-
Loctite 243 Schraubensicherung mittelfest 5 ml
Achtung!H-SätzeH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen.------------------------------Loctite 243 ist eine universell einsetzbare mittelfeste Schraubensicherung. Dieses Produkt sichert Schrauben, Muttern und Stehbolzen gegen das Losdrehen durch Vibrationen und dichtet gleichzeitig ab. Es ist geeignet für alle Metalle, einschließlich passive Werkstoffe wie Edelstahl, Aluminium und galvanisierte Oberflächen. Es besitzt erwiesene Toleranz gegenüber geringen Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz- und Schneidöle.Eigenschaften:Zum Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen, die mit normalem Handwerkzeug demontiert werden müssenHärtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und Vibrationen, z. B. an Pumpen, Getrieben oder PressenGeeignet für alle Metalle, einschließlich passiver Werkstoffe (z.B. Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen)Erwiesene Toleranz gegenüber geringen Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz- und SchneidöleVerbindungen sind zur Instandhaltung mit Handwerkzeugen demontierbarEinkomponentig, daher kein Mischen erforderlichThixotropes Verhalten verringert das Abwandern des flüssigen Produktes nach der Auftragung auf das BauteilHohe Temperatur- und ÖlbeständigkeitFreigegeben nach NSF Kategorie P1 zum Einsatz als Dichtstoff in der Lebensmittelverarbeitung in Bereichen, wo kein Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist (Reg. Nr.: 123000, bitte beachten Sie, dass dies lediglich eine regionale Freigabe ist)Zertifiziert nach ANSI/NSF Standard 61 für den Einsatz in Trinkwasser-Hausinstallationen und im kommerziellen Bereich nicht über 82°C (Bitte beachten Sie, dass dies lediglich eine regionale Freigabe ist)Montage:Schritt 1: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse alle Oberflächen (innen und aussen) mit einem Loctite Reiniger reinigen und trocknen lassenSchritt 2: Bei zu langsamer Aushärtegeschwindigkeit geeigneten Aktivator einsetzen. Falls erforderlich Aktivator trocknen lassenSchritt 3: Produkt vor Gebrauch gründlich schüttelnSchritt 4: Um ein Verstopfen der Düse durch ausgehärtetes Produkt zu vermeiden, darf die Spitze bei der Auftragung keine Metalloberflächen berührenSchritt 5: Bei Durchgangsbohrungen mehrere Tropfen dort auf die Schraube auftragen, wo die Mutter sitzen wirdSchritt 6: Bei Sacklochbohrungen mehrere Tropfen in das untere Drittel des Innengewindes oder auf den Bohrungsgrund des Sacklockes auftragenSchritt 7: Bei Dichtanwendungen Produkt 360° ringförmig auf den Gewindeanfang des Außengewindes auftragen, dabei den ersten Gewindegang frei lassen. Material bis auf den Gewindegrund streichen, um die Zwischenräume gut auszufüllen. Bei größeren Gewinden und Zwischenräumen Produktmenge entsprechend anpassen und Produkt auch 360° ringförmig auf das Innengewinde auftragenSchritt 8: Teile wie gewohnt montieren und festziehenDemontage:Schritt 1: Mit normalen Handwerkzeugen demontierbarSchritt 2: In seltenen Fällen, wenn Handwerkzeuge bei Schrauben mit einem sehr großen Klemmlängenverhältnis nicht ausreichen, kann die Schraube oder Mutter lokal auf ca. 250 °C erwärmt werden. Im erwärmten Zustand demontierenSchritt 3: Bereich lokal der die Verbindung auf ca. 250 °C erwärmen. Im erwärmten Zustand demontierenReinigung:Ausgehärtetes Produkt kann durch Anquellen mit einem Loctite Lösungsmittel und anschließende mechanische Bearbeitung z. B. mit einer Drahtbürste entfernt werdenWeitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.- Shop: Contorion
- Price: 13.80 EUR excl. shipping