74 Results for : steigerte

  • Thumbnail
    Maria Cäcilia Baij (1694 bis 1766) war 23 Jahre lang Äbtissin im Benediktinerinnenkloster Montefiascone bei Viterbo. Sie starb am 6. Januar 1766 im Rufe der Heiligkeit. Ihr Leben war reich an Demütigungen, Leiden und teuflischen Anfechtungen. Sie besaß das Charisma der Beschauung und wunderbarer Sammlung, die sich oft bis zur Ekstase steigerte. Mitte Dezember 1736 konnte sie die Lebensbeschreibung des hl. Josef abschließen. Sie sagte: "Ich habe niemals irgendeine Schrift über den hl. Josef gelesen. Ich habe nur das vernommen, was Jesus Christus in seiner Huld mir geoffenbart hat. Inder gleichen Weise, wie sein "Innenleben" offenbarte er mir auch das Leben des hl. Josef ... Ich habe alles vernommen und es wurde mir diktiert von einer inneren Stimme, was in wunderbarer und besonderer Weise geschah. Es handelt sich um eine ausgesprochene und dennoch geistige Mitteilung." Ihre Schriften blieben lange Zeit verschollen, wurden dann durch das Hl. Offizium in Rom geprüft. Papst Benedikt XV. erkannte deren Bedeutung und stellte für den Druck eine größere Summe zur Verfügung. Theologen wie etwa Odo Staudinger halten es für möglich, dass gewisse Ausschmückungen auf ihre Phantasie zurückzuführen sind, was aber den Wert dieser Biographie nicht schmälert. Christus forderte Maria Cäcilia Baij auf, diese Offenbarungen den Menschen mitzuteilen. Sie musste sich förmlich dazu zwingen und ohne den ausdrücklichen Befehl des Beichtvaters hätte sie es wohl nie getan. "Viele Propheten und Könige wollten sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen" (Lk 10,24). Wir können Christus dankbar sein, dass er uns durch das Charisma seiner Visionärinnen Einblick in die Geheimnisse seiner Menschwerdung gewährt. Christus will uns näherkommen, damit wir ihm mit umso größerer Liebe nachfolgen. "Ich bete zum Heiland", sagte Kardinal Schuster von Mailand, "er möge alle Christen verstehen lassen, welche Schätze himmlischer Weisheit in diesen Seiten verborgen sind."
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Universum des Grauens, beherrscht von bösen Gottheiten, von lebenden Schatten und von Büchern, in denen der Wahnsinn nistet. Die vorliegende Sammleredition der Kultreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein präsentiert die Hexer-Geschichten als "Director's Cut" in ihrer ursprünglichen Form, in chronologischer Reihenfolge und mit Hintergrundinfos und neuen Vorworten von Wolfgang Hohlbein über die Schaffensphase der Hexer-Reihe erweitert. Folge 9: Tage des Wahnsinns. Es war ein Anblick von einer morbiden Faszination, die es mir unmöglich machte, wegzusehen. Mein Ebenbild im Spiegel begann sich zu verändern, sich aufzulösen. Die Gesichtshaut wurde braun und rissig, zitterte wie ein welkes Blatt in einer steifen Herbstbrise. Zuerst begriff ich gar nicht was ich sah. In meiner zitternden Linken hielt ich immer noch den Rasierpinsel, in einer erstarrten, nur halb zu Ende geführten Bewegung. Mein Mund war zu einem stummen Schrei geöffnet. Hinter den Lippen sah ich schwarzbraune Zähne, die zusehends verfielen. Langsam, ganz langsam begann sich die welke Haut abzulösen, bis ich glaubte den blanken Knochen darunter zu sehen. Mein Spiegelbild wurde zu einer Fratze, dann zu einem Totenschädel, meine Augen krochen in die Höhlen zurück und schienen mich satanisch anzufunkeln. Gleichzeitig setzte ein feines Singen ein, ein hoher, schriller Ton, der von überall her zu kommen schien, sich zu einem hellen Kreischen steigerte und mit einem peitschenden, splitternden Knall abbrach. Mit diesem Band "Tage des Wahnsinns" - Folge 9 - enden die ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS. Begleite Robert Craven auf seinen fantastisch-schaurigen Abenteuern in einer Welt zwischen Horror und Wahnsinn! Perfekt für Fans von Lovecraft, dem Cthulhu-Mythos und schauriger Horrorspannung! Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein kehrt wieder zurück! Insgesamt umfasst DER HEXER 68 Einzeltitel, die erstmalig als E-Books zur Verfügung stehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihr Praxisratgeber zum Thema Auswandern:Richtig planen Systematisch vorgehen Fehler und Enttäuschungen vermeiden Steuern sparen Ortsunabhängige Einkommensquellen sichern Hohe Steuern, sinnlose Vorschriften, Orwell'sche Überwachung und bürokratische Behörden treiben immer mehr Deutsche aus ihrem Land. Waren es im Jahr 2000 noch 150.000, steigerte sich ihre Zahl unter Merkel auf nie da gewesene 260.000, Tendenz steigend. Immer mehr intelligente Menschen flüchten aus Deutschland.Holen Sie sich jetzt die Kontrolle über Ihr Leben zurückGefällt auch Ihnen der Gedanke, sich nicht länger von Politikern, die Sie mit Ihren Steuergeldern finanzieren, herumkommandieren und ausnehmen zu lassen? Dann sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen! Norbert Bartl, einer der profundesten Auswanderungsexperten, gibt wertvolle Ratschläge, wie Sie sich ein neues Leben im Ausland Schritt für Schritt und leicht nachvollziehbar aufbauen können.Die besten Tipps für ein freies und besseres Leben im Ausland!Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abreise in 12 Schritten richtig vorbereiten. warum Sie nur so wenig wie möglich mit ins Ausland nehmen sollten. wie Sie sich vom deutschen Finanzamt für immer verabschieden. wie Sie in keinem Land der Welt jemals wieder steuerpflichtig werden. weshalb Sie sich im Ausland nie einen Job suchen sollten. wie Sie im Ausland zu guten und preiswerten Immobilien kommen. was Sie beim Auswandern mit Kindern unbedingt beachten sollten. wie der optimale Firmensitz im Ausland aussieht. wie Sie im Ausland problemlos Geld verdienen können. wie Sie preiswert zu einem Zweitpass kommen. was Sie unbedingt tun sollten, wenn Sie im neuen Leben angekommen sind. wie Sie Ihre finanzielle Freiheit im Ausland erlangen. Wussten Sie außerdem, dass eine Krankenversicherung fast überall auf der Welt nur einen Bruchteil Ihrer deutschen Versicherung kostet, ohne dass deswegen die Leistungen schlechter sind? Sie in vielen Ländern mit nur 600 bis 1.000 Euro im Monat gut leben können? Norbert Bartl erklärt anschaulich und spannend, wie Sie das Auswandern vorbereiten, durchführen und was Sie im neuen Land alles beachten müssen. Er gibt unschätzbare Ratschläge, wie Sie Ihr Einkommen im Ausland verdoppeln, ohne dass Sie dafür mehr arbeiten müssen. Viele hilfreiche Checklisten machen das Buch noch wertvoller!Exklusiv: Die besten Länder für Ihr Leben in Freiheit!
    • Shop: buecher
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung: Ihr Ehemann ist Ihr Sklave, der immer überall für alles bestraft werden möchte. Von Peitschen über knebeln, auf alles ist er scharf. Am liebsten liebt er seinen Analstöpsel, der bei keinem Spiel fehlen darf. Der Höhepunkt seiner Begierde, wird reichlich belohnt. Auszug: . „Du bist eine kleiner geiler Sklave!“ „Ja, Herrin!“ ein lächeln zeichnete sein Gesicht. „Na, dann wollen wir mal etwas tun, was deinem kleinem Freund Freude bereitet, als Dank dafür, dass du diese Schweinerei hier sauber gemacht hast! Zieh die Bluse aus und komm ins Wohnzimmer!“ Ich ging voran und legte ein paar Utensilien auf dem Tisch zurecht. Kurz darauf stand er wieder im Zimmer, mit einem sehr erwartungsvollem Gesicht. „Du hast es dir verdient, Sklave… Also! Beug dich über den Schreibtisch… Beine auseinander!“ Ich verband seine Augen mit einem Tuch, so dass er absolut nichts mehr sehen konnte. Ich schob die Nylons ein weiteres Mal in seine Kniekehlen. Seinen Arsch streckte er mir entgegen. Ich strich mit meiner Hand über seinen Arsch und durch die Ritze. Es dauerte ein paar Sekunden, bis er merkte, dass da Wachs in seine Arschritze tropfte. Mit Sicherheit fragte er sich, was dass für eine Belohnung sein soll. Bald bemerkte er, dass keine neuen Tropfen der heißen Flüssigkeit in seine Ritze lief und ich mich trotzdem an seinem Arsch zu schaffen machte. Langsam und genüsslich zog ich das hart gewordene Wachs von seinem Arsch ab. Immer weiter und weiter, in einem unendlich langsamen Tempo, bis ich seine rosafarbene Rosette vor mir sah und ich meinen Finger tief in ihm vergrub. Immer wieder rein und raus. Langsam steigerte ich mein Tempo und ich sah, wie sich sein Rücken vor Gier durchbog. Langsam goss ich wieder heißes Öl über seine Ritze und schaffte mir so Platz für einen zweiten und dritten Finger. Durch das Öl auf und in seinem Arschloch, flutschten meine Finger spielend rein und raus. Er stöhnte auf und ich fragte :“Na, na, das stöhnen klingt aber enttäuschend!“ Ich mach mich wieder an seinem Arschloch zu schaffen, aber diesmal nicht mit den Fingern.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihr Praxisratgeber zum Thema Auswandern: Richtig planen Systematisch vorgehen Fehler und Enttäuschungen vermeiden Steuern sparen Ortsunabhängige Einkommensquellen sichern Hohe Steuern, sinnlose Vorschriften, Orwell'sche Überwachung und bürokratische Behörden treiben immer mehr Deutsche aus ihrem Land. Waren es im Jahr 2000 noch 150.000, steigerte sich ihre Zahl unter Merkel auf nie da gewesene 260.000, Tendenz steigend. Immer mehr intelligente Menschen flüchten aus Deutschland. Holen Sie sich jetzt die Kontrolle über Ihr Leben zurück Gefällt auch Ihnen der Gedanke, sich nicht länger von Politikern, die Sie mit Ihren Steuergeldern finanzieren, herumkommandieren und ausnehmen zu lassen? Dann sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen! Norbert Bartl, einer der profundesten Auswanderungsexperten, gibt wertvolle Ratschläge, wie Sie sich ein neues Leben im Ausland Schritt für Schritt und leicht nachvollziehbar aufbauen können. Die besten Tipps für ein freies und besseres Leben im Ausland! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abreise in 12 Schritten richtig vorbereiten. warum Sie nur so wenig wie möglich mit ins Ausland nehmen sollten. wie Sie sich vom deutschen Finanzamt für immer verabschieden. wie Sie in keinem Land der Welt jemals wieder steuerpflichtig werden. weshalb Sie sich im Ausland nie einen Job suchen sollten. wie Sie im Ausland zu guten und preiswerten Immobilien kommen. was Sie beim Auswandern mit Kindern unbedingt beachten sollten. wie der optimale Firmensitz im Ausland aussieht. wie Sie im Ausland problemlos Geld verdienen können. wie Sie preiswert zu einem Zweitpass kommen. was Sie unbedingt tun sollten, wenn Sie im neuen Leben angekommen sind. wie Sie Ihre finanzielle Freiheit im Ausland erlangen. Wussten Sie außerdem, dass eine Krankenversicherung fast überall auf der Welt nur einen Bruchteil Ihrer deutschen Versicherung kostet, ohne dass deswegen die Leistungen schlechter sind? Sie in vielen Ländern mit nur 600 bis 1.000 Euro im Monat gut leben können? Norbert Bartl erklärt anschaulich und spannend, wie Sie das Auswandern vorbereiten, durchführen und was Sie im neuen Land alles beachten müssen. Er gibt unschätzbare Ratschläge, wie Sie Ihr Einkommen im Ausland verdoppeln, ohne dass Sie dafür mehr arbeiten müssen. Viele hilfreiche Checklisten machen das Buch noch wertvoller! Exklusiv: Die besten Länder für Ihr Leben in Freiheit!
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Gartenpraktiker Kurt Kretschmann beschreibt, wie er seit vielen Jahren seinen Hausgarten konsequent mit organischen Materialien bedeckt und welche überaus positiven Folgen das für seine Gartenfrüchte hat. Durch die geschlossene Mulchdecke wird die Aktivität des Bodenlebens enorm gefördert, was aus einer hohen Besatzdichte verschiedener Regenwurmarten ersichtlich wird. Er verzichtet auf den Einsatz jeglicher Dünger und Pflanzenbehandlungsmittel. Wissenschaftliche Bodenuntersuchungen durch den Co-Autor Dipl.-Chem. Rudolf Behm im Anhang des Buches, bringen den Nachweis, dass in Kurt Kretschmanns Garten ein überaus lebendiger Boden mit einer guten Nährstoffversorgung vorliegt. Behm fand auch heraus, dass von der organischen Bodensubstanz des Nutzgartens über 95 Prozent in Form stabiler Humusstoffe vorliegen (Dauerhumus). Seit über 60 Jahren beschäftigt sich Kurt Kretschmann mit dem Garten zur Eigenversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln. Während dieser langen Zeit hat er viel ausprobiert und blieb beim "Total-Mulch-Garten", dem "Garten der Zukunft", wie er selbst als Quintessenz seiner jahrzehntelangen Gartenarbeit formulierte. Gärtner verstehen unter dem Begriff "Mulchen" das konsequente Abdecken aller Gartenbeete mit organischen Materialien. Seitdem Kurt Kretschmann das praktiziert, steigerte sich von Jahr zu Jahr die Fruchtbarkeit seines Gartenbodens. Hervorzuheben ist auch, dass Kretschmann seinen "Total-Mulch-Garten" keinesfalls auf einem von seinem Ursprung her "schweren" Boden bewirtschaftet, sondern ganz im Gegenteil auf einem "leichten", sandigen Boden der Mark Brandenburg ("Märkischer Sand") in trockener, südlicher Hanglage. Durch die geschlossene Mulchdecke wird die Aktivität des Bodenlebens enorm gefördert, was unter anderem aus einer hohen Besatzdichte verschiedener Regenwurmarten ersichtlich wird. Der Mulchgarten-Pionier Kurt Kretschmann verzichtet selbstverständlich dabei auf den Einsatz jeglicher Dünge- und Pflanzenbehandlungsmittel. Doch pflegt der prominente Naturschützer (Ehrenpräsident des Naturschutzbundes Deutschland, NABU, e.V.) nicht nur das Bodenleben. Er beschreibt ebenso anschaulich und leicht nachvollziehbar, wie er der gefährdeten Tierwelt in seinem Garten helfen konnte. Zehn Jahre lang wurde der Boden wissenschaftlich durch den Co-Autor dieses Buches, Diplom-Chemiker und Forstassistent Rudolf Behm, periodisch untersucht. Dadurch gelang der gesicherte Nachweis, dass bei vollständigem Verzicht auf mineralische, tierische oder anderweitige Handelsdünger sowie auf Pestizide jeder Art, unter der Mulchdecke des Kretschmannschen Nutzgartens ein überaus tätiger Boden von hervorragender Struktur und ausgezeichneter Nährstoffversorgung vorliegt. Behm fand heraus, dass von der organischen Bodensubstanz des Nutzgarten über 95 Prozent in Form stabiler Humusstoffe vorliegen (Dauerhumus).
    • Shop: buecher
    • Price: 20.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Band beschreibt die besten, schönsten oder aufregendsten Motorrad- Modelle internationaler Hersteller anhand informativer Texte und teils zeitgenössischer, teils aktueller Bilder.Das informative und brillant illustrierte Buch führt durch die über 140 Jahre alte Geschichte des Motorrads und dokumentiert - beginnend bei den neuesten Hightech-Bikes bis zurück zu den Ursprüngen mit dem Daimler Reitwagen - anhand von ausführlichen Modellinformationen und detaillierten technischen Daten die spannende, facettenreiche Entwicklung des Motorradbaus.Ein wunderbarer Bild- und Geschenkband für alle Motorrad-Fans zu einem unschlagbaren Preis!Ein Highlight für Motorrad-Fans!Eine riesige Fundgrube an InformationenÜber 400 verschiedene Motorräder und 700 AbbildungenInformativ geschrieben und brillant illustriert!Dieser Band beschreibt die besten, schönsten oder aufregendsten Motorrad- Modelle internationaler Hersteller anhand informativer Texte und teils zeitgenössischer, teils aktueller Bilder.Das informative und brillant illustrierte Buch führt durch die über 140 Jahre alte Geschichte des Motorrads und dokumentiert - beginnend bei den neuesten Hightech-Bikes bis zurück zu den Ursprüngen mit dem Daimler Reitwagen - anhand von ausführlichen Modellinformationen und detaillierten technischen Daten die spannende, facettenreiche Entwicklung des Motorradbaus.Die Entwicklung des Motorrads ist genauso alt wie die Erfindung des Automobils: Bereits im Dezember 1868 ließen sich Pierre Michaux und Louis-Guillaume Perreaux ein so genanntes Dampfrad patentieren. Doch erst mit der Erfindung des Ottomotors sollte der Grundstein für das heutige Motorrad gelegt werden. Keine Geringeren als Gottlieb Daimler und WIlhelm Maybach präsentierten am 10. November 1885 ein benzinbetriebenes Vehikel, den Daimler-Reitwagen.Mit schnell aufeinanderfolgenden technischen Verbesserungen wie Magnetzündung oder Spritzdüsenvergaser, Kickstarter und immer aufwändigeren Fahrwerken trat das Motorrad seinen Siegeszug um die Welt an. Mit der Entdeckung des Motorrads als Freizeit- und Sportgerät durch die Hersteller mit so klingenden Namen wie BMW, BSA, Norton, Triumph, Benelli, Ducati, MV Agusta und natürlich Harley-Davidson steigerte sich die Popularität des Motorrads zusätzlich. Dafür sorgten auch die japanischen Technikschmieden wie Kawasaki, Yamaha, Suzuki und Honda, die mit legendären und hochentwickelten Maschinen wichtige Meilensteine in der Motorradhistorie setzten. Und die Begeisterung für diese Art der Fortbewegung hält bis heute an...Das informative und brillant illustrierte Buch führt durch die über 140 Jahre alte Geschichte des Motorrads und dokumentiert - beginnend bei den neuesten Hightech-Bikes bis zurück zu den Ursprüngen mit dem Daimler Reitwagen - anhand von ausführlichen Modellinformationen und detaillierten technischen Daten die spannende, facettenreiche Entwicklung des Motorradbaus.Ein wunderbarer Bild- und Geschenkband für alle Motorrad-Fans zu einem unschlagbaren Preis!
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Isabella und der kleine Lloyd gehören zu den bekanntesten Autos der 50er- und 60er-Jahre. Der Bremer Automobilhersteller Borgward baute nicht nur elegante Limousinen und sparsame Kleinwagen, sondern auch Rennwagen. Seit 1950 beteiligte sich das Bremer Werk am internationalen Motorsport.Im August 1950 erregten Rekordfahrten auf der Bahn von Montlhéry bei Paris Aufsehen. Die Fahrt ging über 5000 Meilen und dauerte mehr als 48 Stunden. Der stromlinienförmige Borgward stellte dabei 12 Strecken- und Zeitrekorde auf. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 196 km/h.1952 fuhren die Bremer erste Siege gegen internationale Konkurrenz ein. Die Leistung lag damals bei 80 PS. Bis 1959 steigerte der Borgward Motorenkonstrukteur Karl-Ludwig Brandt sie auf annähernd 160 PS, was für eine Geschwindigkeit von 270 km/h ausreichte.1953 fuhr Borgwards Werksfahrer Hans Hugo Hartmann das härteste Rennen der Welt mit. Die Carrera Panamericana zog sich über 3000 Kilometer durch Mexiko. Hartmann führte in der Sportwagenklasse bis 1,5-Liter-Hubraum. Doch 200 km vor dem Ziel brach eine Ventilfeder. Mit erheblich geringerer Motorleistung schleppte er sich zum Zielort. Sein Vorsprung von mehr als 1 ½ Stunden gegenüber dem nächsten Konkurrenten sollte ihm den Sieg sichern. Aber er überschritt das vorgeschriebene Zeitlimit der letzten Etappe um 7 Sekunden. Disqualifikation! Alle großen Zeitungen der Welt berichteten über Pechvogel Hartmann. Der Presserummel war für die Borgward-Werke ein Segen. Der Bekanntheitsgrad stieg immens.Ab Mitte der 50er-Jahre entwickelten sich die Veranstaltungen immer stärker zu einem Konkurrenzkampf zwischen Porsche und Borgward. Das gipfelte 1958 im Avus-Rennen, als nach 40 Runden (332 km) und 1 Stunde 36 Minuten Porsche mit einem Vorsprung von 0,8 Sekunden (!) gewann. Der Sportwagenhersteller Porsche konnte es nicht zulassen, auf den zweiten Platz abgeschoben zu werden. Das wäre dem Image abträglich gewesen. Die Stuttgarter hätten jede Summe investiert, um esnicht so weit kommen zulassen. Da konnte Borgward nicht mithalten. Außerdem vermutete Carl F. W. Borgward, dass die Werbewirkung gewonnener Rennen wesentlich geringere Auswirkungen auf das Pkw-Geschäft besaß als angenommen. Er gab den Rennsport auf. Der zweite Teil des Buchs widmet sich der Technik. Ausführlich werden die fünf unterschiedlichen Motoren vorgestellt. Anhand von Fotos und Zeichnungen erklärt der Autor die Schwächen und Stärken der Achskonstruktionen und die Windschnittigkeit der im Windkanal getesteten Karosserien.Ein kleines Kapitel über den Verbleib der Borgward-RS-Wagen, Rennlisten und Tabellen der technischen Daten der Fahrzeuge sowie der Motoren schließen das Buch ab.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis! Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband. "Das unheimliche Luftschiff" - Folge 49 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Die Luft war kühl und feucht an diesem 14. Oktober des Jahres 1886. Dichter Nebel zog vom Ufer herauf und kroch in die schmalen Gassen zwischen den Lagerschuppen. Immer höher und höher stieg er an, und die Menschen beeilten sich, in ihre warmen und schützenden Häuser und Katen zu kommen. Es roch nach Fäulnis an diesem Abend, und Fäulnis war der Vorbote der Pest. In den Hafenspelunken munkelten es die Seeleute, und sie berichteten über Jahre, in denen der Herbst ähnlich gewesen war. Jedes Mal hatte es im darauffolgenden Winter eine Epidemie gegeben, und die Bewohner der Stadt waren hinauf nach Norden geflohen, in die Wälder von St. Albans und Harlow, weg von diesem todbringenden Wasser. "Die fantastische Reise" - Folge 50 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Die Luft schmeckte nach Schnee und Frost. Kleine weiße Flocken wirbelten durch die zerbrochene Glastür ins Zimmer und ließen sich, einem hauchzarten Teppich gleich, auf den hölzernen Dielen nieder. Der junge, hochgewachsene Mann blieb einen Augenblick stehen und blickte hinaus in den Garten. Der Mond hatte die graue Wolkendecke für einen kurzen Moment durchbrochen und verwandelte die sorgsam angelegten Kaskaden und die knorrigen Obstbäume im fahlen Zwielicht dieser Neujahrsnacht zu drohenden, schemenhaften Riesen, die ihre dürren Geisterfinger nach im ausstreckten. "Die vergessene Welt" - Folge 51 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Das leise Summen mit dem der Kreis die Beschwörung begonnen hatte, steigerte sich zu einem tiefen, unangenehm dröhnenden Ton, der nach und nach den ganzen Saal zum Beben brachte und schließlich in die Körper der Knieenden kroch. Er nistete sich als dumpfer Schmerz ein, ließ ihre Zähne vibrieren, die Finger- und Zehenspitzen prickeln und jeden einzelnen Nerv in ihrem Körper erzittern. Die Mitglieder des magischen Kreises schlossen ihre Hände fester zusammen, um den Kontakt zueinander nicht zu verlieren. "Revolte der Echsen" - Folge 52 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Der Platz bot einen Anblick des Schreckens. Wo vor Tagesfrist noch eine Stadt gewesen war, erstreckte sich nun ein Ruinenfeld, übersät mit Trümmern, Unrat, Asche und Toten. Die Meisten waren nicht menschlich- große, grün schimmernde Geschöpfe, die an Echsen erinnerten, in einfache Kleidung gehüllt: Sree. Aber viele der reglos ausgestreckten Gestalten hatten auch die Gesichter von Menschen. Zu viele.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis! Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband. "Tage des Wahnsinns" - Folge 9 - der letzte Titel der ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS. Es war ein Anblick von einer morbiden Faszination, die es mir unmöglich machte, wegzusehen. Mein Ebenbild im Spiegel begann sich zu verändern, sich aufzulösen. Die Gesichtshaut wurde braun und rissig, zitterte wie ein welkes Blatt in einer steifen Herbstbrise. Zuerst begriff ich gar nicht was ich sah. In meiner zitternden Linken hielt ich immer noch den Rasierpinsel, in einer erstarrten, nur halb zu Ende geführten Bewegung. Mein Mund war zu einem stummen Schrei geöffnet. Hinter den Lippen sah ich schwarzbraune Zähne, die zusehends verfielen. Langsam, ganz langsam begann sich die welke Haut abzulösen, bis ich glaubte den blanken Knochen darunter zu sehen. Mein Spiegelbild wurde zu einer Fratze, dann zu einem Totenschädel, meine Augen krochen in die Höhlen zurück und schienen mich satanisch anzufunkeln. Gleichzeitig setzte ein feines Singen ein, ein hoher, schriller Ton, der von überall her zu kommen schien, sich zu einem hellen Kreischen steigerte und mit einem peitschenden, splitternden Knall abbrach. "Das Erbe der Dämonen" - Folge 10 - der Beginn der eigenständigen Romanheftreihe DER HEXER. Das Böse war stark in jenen Tagen; all zu schnell erlag der Mensch seinen Lockungen. Doch wisse - ein Mann stellte sich gegen die Dämonen, ein Mann, der ein schreckliches Erbe in sich trug. Er machte sich eine uralte, sagenumwobene Macht zum Feind. Und wurde gnadenlos von ihren Todesboten gejagt. Doch er war nicht wehrlos. Wissen war seine Macht, Magie seine Waffe. Die Menschen mieden ihn ob seiner unheimlichen Kräfte. Und man nannte ihn den HEXER... "Der Seelenfresser" - Folge 11 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Die Nacht war still und fast endlos gewesen, und als die Dämmerung kam, wirkte die Morgensonne grell und hart. Lowry Temples wusste, dass es ein böser Tag werden würde- für ihn, für Jane, für sie alle und für Innsmouth. Er hatte die ganze Nacht gebetet und zu Gott gefleht, ihn zu schonen. Aber als aus dem angrenzenden Zimmer der erste, dünne Schrei des Neugeborenen drang und wenige Augenblicke später die Tür aufging und er in die Augen des Arztes sah, wusste er, dass seine Gebete nicht erhört worden waren. Der Fluch, der seit Generationen auf Innsmouth lag, hatte sich ein weiteres Mal erfüllt... "Cthulhu lebt!" - Folge 12 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Necron erwachte. Seine Lider hoben sich, aber der Blick der dunklen, fast pupillenlosen Augen dahinter blieb leer. Es dauerte lange, bis sich seine Brust in einem ersten, mühsamen Atemzug hob. Während der letzten Tage hatte er nicht geatmet. Sein Herz hatte nicht geschlagen, und seine Haut war so kalt gewesen wie der Fels, auf dem er lag. Jeder Arzt hätte seinen Tod festgestellt. Und doch - er lebte!
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping


Similar searches: