87 Results for : fritze
-
Am Schneesee
Schon mal was von der Fee am Schneesee gehört? Bei der das Schneeseekleerehwohnt? Das miterlebt, wie die Schneeseekleerehfee Schneeseekleerehfeezehwehbekommt? Noch nicht? Dann wird's aber höchste Zeit!Dieser Text zählt zu den grandiosesten Ereignissen der Kinderliteratur. Eine umwerfendeWortkaskade, die selbst Fischers Fritze erbleichen ließe. Und die Lust macht.Lust auf Sprache, Lust auf Sprachspiele. Aufs Selberlesen. Oder - noch schöner - aufsZuhören. Bekommen doch Kinder immer wieder leuchtende Augen, wenn sich Älterean dieser Geschichte versuchen ... und dabei nicht nur auf ein Wort mit 16 "e" stoßen,sondern auch an die Grenzen ihrer Vorlesefähigkeit.Einfühlsam bebildert von Kristina Andres, erscheint dieses märchenhaft komischeMärchen von Franz Fühmann endlich als Einzelausgabe! Eine Augenweide. Und einZungenbrecher. Einer, vor dem auch die Lachmuskeln gewarnt werden sollten - kannes ihnen doch schnell ähnlich ergehen wie dem Drehzeh mit seinem Drehzehweh ...- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Motivier dich selbst. Sonst macht's keiner!
Unzufrieden im Job, zu wenig Bewegung, Frust oder Dauerstress? Dann verändere dein Leben! Du weißt, es muss sich was ändern. Nur wo fängst du an? Und wie?Wenn du weiterhin auf den motivierenden Schubser von außen wartest, kannst du lange warten. "Motivier dich selbst, sonst macht's keiner" gibt dir 50 Impulse, wie du in kleinen Schritten Veränderungen anstößt und Schwung in dein Leben bringst.Nicola Fritze, Deutschlands erfolgreiche Motivationsexpertin, zeigt dir, wie du das Steuer selbst in die Hand nimmst, Frustration abschüttelst, das ewige Aufschieben beendest und in deinem Leben durchstartest. Mit diesem Buch richtest du deinen inneren Kompass neu aus und veränderst dein Denken, Wahrnehmen und Handeln. Du wirst innere Blockaden überwinden, dich von schlechten Angewohnheiten trennen, dein Selbstwertgefühl steigern und mit Gelassenheit und Freude der Mensch sein, der du sein willst.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Kinder, seid ihr denn bei Sinnen..., Hörbuch, Digital, 38min
Ich habe versucht, möglichst schlicht und bummelig die Wahrheit zu sagen..., schrieb der Meister aus Wiedensahl in der ihm eigenen bescheidenen Art an die Leserin einer Gedichtsammlung, die er als reifer Mittvierziger unter dem auf den ersten Blick anspruchslosen Titel "Kritik des Herzens" herausgebracht hatte. Übrigens waren die positiven Stimmen zu diesen Gedichten ohne Bilder damals äußerst gering. Muckertum, Philistergeist und Engstirnigkeit verursachten sogar Stimmen der totalen Ablehnung und Diffamierung des Dichters, dem man "Obszönität" vorwarf.Wie müssen sich die Spießer vor gut einhundert Jahren von dem durch "Max und Moritz", "Die fromme Helene" oder den "Pater Filucius" und andere typischen Gestalten des als "Humoristen" ausgewiesenen Wilhelm Busch erkannt, ja, ertappt gefühlt haben, dass sie so humor- und geistlos reagierten. Der kluge und lebenserfahrene Autor hatte dies zuvor geahnt: "In kleinen Variationen über ein bedeutendes Thema sollen diese Gedichte ein Zeugnis meines und unseres bösen Herzens ablegen. Recht unbehaglich, muss ich sagen!" Der Entrüstungssturm der selbstgefälligen Bürger im aufblühenden wilhelminischen Reich bewies nur zu genau, wie scharf der große Menschenbeobachter die blasierten dünkelhaften und zumeist nur oberflächlich gebildeten Zeitgenossen ins Herz getroffen hatte.In dreißig Sprachen sind heute seine die bekanntesten Werke Buschs übersetzt, Generationen von Kindern lieben seine "bösen Buben" und "frechen Mädchen", seine Maikäfer und den dazugehörenden Onkel Fritze mit der Zipfelmütze. Doch wissen viele Menschen wenig oder nichts von den Gedichten "ohne Bilder", die Wilhelm Busch schrieb, nachdem er als heiter ironischer Späher in die Seelen seiner Mitmenschen geblickt hatte. Er war kein Menschenfeind oder gar ein Spötter, der voller Hohn und Kälte sich als Richter über seine Umwelt auf einen imaginären Thron der Besserwisserei gesetzt hatte. deutsch. Horst Peters. https://samples.audible.de/bk/beli/000511/bk_beli_000511_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Hoffnung, Angst und Schrecken
Wie moderne Mythen, Verschwörungstheorien und Pseudo-Historie unsere Gesellschaft gefährden.- Verschwört sich eine geheime und korrupte Illuminatengruppe, um das Weltgeschehen zu kontrollieren und eine neue Weltordnung zu schaffen?- War Donald Trump ein Opfer von massivem Wahlbetrug?- Ist Königin Elizabeth II. ein formwandelndes Reptil-Alien?- Wer steckt hinter all diesen kruden Theorien und Verschwörungen?In »HOFFNUNG, ANGST und SCHRECKEN« erforscht der Wissenschaftler Ronald H. Fritze die Randideen und Verschwörungstheorien, denen sich die Menschen zugewandt haben, um der Welt um sie herum einen Sinn zu geben: von Mythen über die Tempelritter und die zehn verlorenen Stämme Israels bis hin zu dem Verhältnis der Nazis zum Okkulten, von den Protokollen von Zion bis hin zu UFO-Sichtungen. Dieses Buch ist eine ebenso fundierte wie spannende Lektüre, aber auch eine Mahnung: Wenn Verschwörungstheorien, Mythen und Pseudohistorie im Denken einer Gesellschaft die Oberhand gewinnen, dann bleiben Fakten, Realität und die Wahrheit auf der Strecke.- Shop: buecher
- Price: 24.90 EUR excl. shipping
-
Kulturkampf
Die politisch-mediale Elite des Landes glaubt, Deutschland befände sich auf der schiefen Bahn hin zu einer neuerlichen faschistischen Machtergreifung durch rechte Populisten. Aber sie irrt. Sie selbst ist es, die durch die Art und Weise, wie sie als kultureller Hegemon den politischen Kampf führt, dem Land massiven Schaden zufügt und nahezu unbemerkt totalitäre Zustände etabliert.Die politische Klasse hat durch eine Reihe ihrer Entscheidungen der letzten Jahre, durch ihre Propaganda, durch die Verächtlichmachung und Ausgrenzung ihrer Gegner das Land gespalten und die politischen Lager in einen »Kulturkampf« versetzt. Dieser Kulturkampf prägt die geistige Situation der Zeit. Inhalt dieses Kampfes ist eine epochale Auseinandersetzung zweier konträrer politisch-moralischer Grundorientierungen.Kulturkämpfe sind Weltanschauungskämpfe. Ihr jeweiliger Ausgang bestimmt langfristig die Richtung, in die sich eine Gesellschaft entwickelt. Es geht sowohl um die Sicherung der Existenzgrundlagen des Volkes als auch um die Bewahrung der eigenen Lebensform sowie der Errungenschaften der europäischen Zivilisation.Lothar Fritze macht sich auf, diesen Kulturkampf zu analysieren und fragt, welchen Weg wir gehen wollen: moralischer Universalismus oder Selbstbehauptung?- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Mitte
Für Fans von Volker Kutschers weltberühmten Krimis um Kommissar Gereon Rath.Das Buch Mitte knüpft unmittelbar an die dramatischen Ereignisse des letzten Kutscher-Krimis Olympia an. Die außergewöhnlich spannende Erzählung wurde eigens für die Reihe von Kat Menschik geschrieben.Im Zentrum des Buches steht eine der drei zentralen Figuren aus dem Kutscher-Kosmos: Fritze Thormann - Charly und Gereon Raths Pflegesohn. Der 15-jährige wollte als Ehrendienstler der HJ auf der Olympiade 1936 vor allem seinem Läuferidol Jesse Owens nahe sein. Doch wurde er zu seinem Unglück zufällig Zeuge eines Selbstmords, dessen Umstände mehr als fragwürdig waren. Während die Polizei ihm nicht glaubt, ist die Gestapo schon auf der Spur des unliebsamen Zeugen. Dem Jungen bleibt nichts übrig, als zu fliehen und mit gefälschtem Pass beim Kohlehandel Kleinfeldt in Berlin-Mitte unterzutauchen. Aus seinem Versteck heraus versucht Fritz Kontakt zu Charly und Gereon Rath aufzunehmen, von deren dramatischen Schicksal er noch gar nichts weiß. Und auch seiner ebenfalls untergetauchten jüdischen Freundin Hannah schreibt Fritz über ein Postfach. Doch nicht nur die Gestapo fahndet nach ihm ... Die Situation ist alles andere als harmlos.Mitte liest sich wie ein Krimi in Miniaturausgabe, der literarisch die Brieferzählung wiederbelebt und von Kat Menschik kongenial gestaltet ist.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Mitte (eBook, ePUB)
Für Fans von Volker Kutschers weltberühmten Krimis um Kommissar Gereon Rath. Das Buch Mitte knüpft unmittelbar an die dramatischen Ereignisse des letzten Kutscher-Krimis Olympia an. Die außergewöhnlich spannende Erzählung wurde eigens für die Reihe von Kat Menschik geschrieben. Im Zentrum des Buches steht eine der drei zentralen Figuren aus dem Kutscher-Kosmos: Fritze Thormann - Charly und Gereon Raths Pflegesohn. Der 15-jährige wollte als Ehrendienstler der HJ auf der Olympiade 1936 vor allem seinem Läuferidol Jesse Owens nahe sein. Doch wurde er zu seinem Unglück zufällig Zeuge eines Selbstmords, dessen Umstände mehr als fragwürdig waren. Während die Polizei ihm nicht glaubt, ist die Gestapo schon auf der Spur des unliebsamen Zeugen. Dem Jungen bleibt nichts übrig, als zu fliehen und mit gefälschtem Pass beim Kohlehandel Kleinfeldt in Berlin-Mitte unterzutauchen. Aus seinem Versteck heraus versucht Fritz Kontakt zu Charly und Gereon Rath aufzunehmen, von deren dramatischen Schicksal er noch gar nichts weiß. Und auch seiner ebenfalls untergetauchten jüdischen Freundin Hannah schreibt Fritz über ein Postfach. Doch nicht nur die Gestapo fahndet nach ihm ... Die Situation ist alles andere als harmlos. Mitte liest sich wie ein Krimi in Miniaturausgabe, der literarisch die Brieferzählung wiederbelebt und von Kat Menschik kongenial gestaltet ist.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Mitte, 2 Audio-CD
Von lebensgefährlichen Entscheidungen, gefälschten Pässen und schicksalhaften Freundschaften Fritze Thormann, Vielleser und begeisterter Sportler, gehört zu den Menschen, die das Pech haben, dass sie immer wieder zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Mit seinen fast 16 Jahren ist er deswegen schon in viele riskante Situationen geschlittert. Zuletzt beim Ehrendienst der HJ während der Olympiade 1936. Gerade noch gelang es ihm, seinem Läufer-Idol Jesse Owens ein Autogramm abzujagen, als kurz darauf dunkle Wolken über ihm aufziehen: Fritz wird zufälliger Zeuge eines Selbstmords, dessen Umstände mehr als fragwürdig sind. Doch die Polizei und sein Ziehvater glauben ihm nicht. Schlimmer noch: die Gestapo will ihn für etwas drankriegen, das er nicht getan hat, sodass dem Jungen nichts übrigbleibt als zu fliehen und abzutauchen.Mit gefälschtem Pass fängt Fritz beim Kohlenhandel Kleinfeld in Berlin-Mitte an. Der Lohn stimmt, sein Chef ist in Ordnung, doch Fritz ist allein und vermisst seine Freunde. Vor allem Charly, die einmal seine Pflegemutter war. Und seine Schicksalsfreundin Hannah, von der er auch nur weiß, dass sie sich in Breslau unter falschem Namen versteckt. Und so beginnt Fritz aus seiner Tarnung heraus Briefe zu schreiben. Sie ersetzen ihm die Gesprächspartner, die er dringend braucht, weil es erneut kreuzgefährlich für ihn wird. Denn nicht nur die Gestapo hat sich auf die Suche nach dem unliebsamen Zeugen begeben. Über Fritz schwebt noch eine viel direktere Bedrohung ...In »Mitte« bringt Volker Kutscher seinen Hörern die immer bedrohlicher werdende Atmosphäre der 1930er-Jahre so nah wie nie.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Kommunismus und Nationalsozialismus
»War beides nicht doll, das eine aber weniger böse als das andere, nämlich eigentlich gar nicht, nur suboptimal realisiert.« So oder ähnlich lautet das heutige Klischee über die zwei großen ideologiebasierten Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Einen Vergleich von beiden, bei dem am Ende das Klischee nicht wieder rauskommt, verbietet die politische Korrektheit. Lothar Fritze, kundiger Totalitarismusforscher, wagt es dennoch und blickt tief hinein in das Denken der beiden Herrschaftssysteme, ihre Weltanschauung, ihre Utopien und - heißestes Eisen - ihre Moral (denn auch die Nazis hatten eine). Was er dabei zutage fördert, verdeutlicht wesenhafte Unterschiede zwischen den beiden Antagonisten, rückt sie aber auch so dicht zusammen, daß teils kein Blatt dazwischen paßt. Sowohl ihre Zielstellung, die bestehende gesellschaftliche und staatliche Ordnung zugunsten einer neuartigen, »besseren« zu beseitigen, wie die dabei eingesetzten Methoden und Mittel waren versippt. Hammer/Sichel und Hakenkreuz erweisen sich als überraschend verwandte Insignien. Die Herrschaftssysteme des Kommunismus und des Nationalsozialismus treten als ideologiegeleitete Diktaturen auf. Hinsichtlich ihrer Zielstellung, die jeweils bestehende staatliche und gesellschaftliche Ordnung zu beseitigen und eine gänzlich neuartige, bessere aufzubauen, sowie der dabei eingesetzten Mittel und Methoden erscheinen sie als Zwillingsbrüder; hinsichtlich der inhaltlichen Ausrichtung ihrer Ideologien, insbesondere ihrer politischen und moralischen Grundauffassungen, sind sie Antipoden. Im Buch werden wesentliche Aspekte dieser Ideologien dargestellt und einem Vergleich unterzogen. Der im Westen gegenwärtig ausgetragene Kulturkampf ist in seinem weltanschaulichen Gehalt eine Auseinandersetzung zwischen denselben konträren und doch gleichermaßen partiell berechtigten politisch-moralischen Grundorientierungen, deren Konfrontation schon das 20. Jahrhundert prägte. Im Kampf um die kulturelle Hegemonie verfolgt die derzeit dominierende, politisch links orientierte Elite das Ziel, diejenige politisch-moralische Grundauffassung, die in Gestalt der Ideologie des Nationalsozialismus eine konkrete, aber keineswegs notwendige Ausformulierung erlangte, mit der nationalsozialistischen Ideologie gleichzusetzen und sie damit - trotz ihrer lebenspraktischen Unaufgebbarkeit - zu desavouieren und deren Vertreter unter den politischen Gegnern mundtot zu machen.- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Sylt Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.»Rüm Hart, Klaar Kiming« Weites Herz, Klarer Horizont. Dieser Spruch im Sylter Dialekt Sölring ist auf der Insel oft zu lesen. Unser Reiseführer »Sylt« in der siebten Auflage lädt ein, genau das zu erkunden. Dirk Thomsen zeigt auf 296 Seiten mit 205 Farbfotos die Vielfalt des Insellebens, vom Sylter Dialekt Sölring über Sagen und Traditionen bis zu den Besonderheiten des Wattenmeeres. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Geheimtipps des Autors nennen besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Unterkünfte. Dank 17 Karten inklusive detaillierter Westerland-Karte sind Sie so gut orientiert, wie die Einheimischen. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen.Sylt in der Übersicht die Highlights: Westerland ist »Hauptstadt« Deutschlands nördlichster Insel, die sich vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks befindet und zu Nordfriesland gehört. Im Norden liegen das Familienbad Wenningstedt, das überschaubare Braderup, das exklusive Kampen mit Edelboutiquen und der berühmten »Whiskymeile«, sowie List mit dem geschäftigen Hafen. Dort befindet sich auch das »Erlebniszentrum Naturgewalten«. In List findet sich auch Deutschlands letzte Wanderdüne. Im Osten locken Munkmarsch und Achsum mit Ruhe und Beschaulichkeit. Das grüne Keitum ist ein Friesendorf par excellence mit schattigen Alleen, üppig bepflanzen Gärten und hübschen alten Kapitänshäusern. Außerdem finden sich noch Morsum und Tinnum im Osten. Im Süden Rantum, wo sich das Weltnaturerbe Wattenmeer und Nordsee so nahekommen, wie nirgendwo sonst auf der Insel. Hörnum lockt mit rot-weiß geringeltem Leuchtturm, von dem aus Sie einen tollen Blick über die gesamteInsel genießen. Ausflüge führen zum einen in den Kreis Nordfriesland nach Seebüll, Husum, Föhr, Amrum und Hallig Hooge. Zum anderen bietet sich ein Besuch im nahen Dänemark an. Unser Reiseführer »Sylt« nimmt Sie mit nach Rømø, Ribe, Løgumkloster, Tønder und Møgeltønder. Überall entdecken Sie mit unserem Reiseführer »Sylt« Plätze, die garantiert nicht jeder kennt!Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Sylt: Individualreisende und Naturliebhaber kommen hier ebenso auf Ihre Kosten, wie Familien mit Kindern. Ob Kurzurlaub, Aktivreise, Radfahren, Strand- oder Wanderurlaub in den Dünen unser Sylt-Reiseführer hat für jeden die passenden Freizeittipps parat. Ist die Brise mal zu steif, lockt die Sylter Welle mit Meerwasserschwimmbecken. Westerlands Strandpromenade lädt zum Flanieren ein. Umgeben von urwüchsiger Dünenlandschaft liegt der imposante Weststrand an der offenen Nordsee. Strandhafer verhindert das Verwehen des Sandes. Kulturinteressierte besuchen »sprechende Grabsteine« oder begeben sich mutig auf die Suche nach dem kopflosen Skelett auf dem Friedhof von Morsum. In Strandkörben vor den Elementen geschützt, ist der Sonnenuntergang über der Nordsee ein besonderes Erlebnis. Die intensive Natur macht hungrig. In welchem Restaurant man besonders lecker isst, verrät unser Sylt-Reiseführer. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors, Sie werden nicht enttäuscht versprochen! Empfehlenswert der Kauf von Fisch direkt vom Kutter- frischere Fische fischt auch Fischers Fritze nicht.Übernachtung und Unterkunft: Finden Sie für Ihren Urlaub auf Sylt das passende Dach über dem Kopf mit unserem Reiseführer »Sylt«. Ob Appartement, Pension, Hotel oder Ferienwohnung: jeder Anspruch und Geldbeutel findet das passende Angebot. Unser Sylt-Reiseführer ist dabei kompetenter Ratgeber.- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping