76 Results for : goldbach
-
Arthur und Anton: Die Flaschenpost. Deutsch-Türkisch
Zielgruppe: Kinder ab 5 JahrenNach der Erfolgsgeschichte "Arthur und Anton" ist es für die zwei ungewöhnlichen Freunde Zeit für ein neues Abenteuer. In Arthur und Anton: Die Flaschenpost gehen Rattenjunge Anton und Rabe Arthur gemeinsam mit ihren Freunden auf die Suche nach dem geheimnisvollen Absender einer Flaschenpost. Diese trieb im Kanalwasser und weckt sofort die Neugier der kleinen Rasselbande. Um dem rätselhaften Schreiberling auf die Spur zu kommen, fragen sie den Kellner Leopold vom Kanal-Bistro und den Karpfen Willibald vom Goldbach. Letzterer hat den entscheidenden Hinweis auf den Briefschreiber und geschwind macht sich die flinke Truppe auf den Weg ... Auch der spannende zweite Band Arthur und Anton: Die Flaschenpost wurde von der Autorin und Illustratorin Sibylle Hammer für Kinder ab fünf Jahren geschrieben und illustriert. Das Buch liegt als zweisprachige Ausgabe für die Sprachen Deutsch und Türkisch vor. Besonders Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, können mit Hilfe des Buches ihre Deutschkenntnisse ausbauen und festigen. Dank des zweisprachigen Aufbaus kommt die Muttersprache jedoch nicht zu kurz. So wird in beiden Sprachen das Sprachgefühl geschult und ganz nebenbei der Wortschatz erweitert. Das Buch enthält zudem eine mehrsprachige Audio-CD, auf der das Abenteuer der beiden Freunde wortgetreu von Muttersprachlern wiedergegeben wird. Auch lieferbar in den Sprachversionen Deutsch/Englisch, Deutsch/Französisch, Deutsch/Griechisch, Deutsch/Italienisch, Deutsch/Russisch und Deutsch/Spanisch.- Shop: buecher
- Price: 19.10 EUR excl. shipping
-
Arthur und Anton: Die Flaschenpost, Deutsch-Russisch, m. Audio-CD
Zielgruppe: Kinder ab 5 JahrenNach der Erfolgsgeschichte "Arthur und Anton" ist es für die zwei ungewöhnlichen Freunde Zeit für ein neues Abenteuer. In Arthur und Anton: Die Flaschenpost gehen Rattenjunge Anton und Rabe Arthur gemeinsam mit ihren Freunden auf die Suche nach dem geheimnisvollen Absender einer Flaschenpost. Diese trieb im Kanalwasser und weckt sofort die Neugier der kleinen Rasselbande. Um dem rätselhaften Schreiberling auf die Spur zu kommen, fragen sie den Kellner Leopold vom Kanal-Bistro und den Karpfen Willibald vom Goldbach. Letzterer hat den entscheidenden Hinweis auf den Briefschreiber und geschwind macht sich die flinke Truppe auf den Weg ... Auch der spannende zweite Band Arthur und Anton: Die Flaschenpost wurde von der Autorin und Illustratorin Sibylle Hammer für Kinder ab fünf Jahren geschrieben und illustriert. Das Buch liegt als zweisprachige Ausgabe für die Sprachen Deutsch und Russisch vor. Besonders Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, können mit Hilfe des Buches ihre Deutschkenntnisse ausbauen und festigen. Dank des zweisprachigen Aufbaus kommt die Muttersprache jedoch nicht zu kurz. So wird in beiden Sprachen das Sprachgefühl geschult und ganz nebenbei der Wortschatz erweitert. Das Buch enthält zudem eine mehrsprachige Audio-CD, auf der das Abenteuer der beiden Freunde wortgetreu von Muttersprachlern wiedergegeben wird. Auch lieferbar in den Sprachversionen Deutsch/Englisch, Deutsch/Französisch, Deutsch/Griechisch, Deutsch/Italienisch, Deutsch/Spanisch und Deutsch/Türkisch.- Shop: buecher
- Price: 19.10 EUR excl. shipping
-
People from Königsberg
People from Königsberg ab 30.49 € als Taschenbuch: Immanuel Kant David Hilbert Christian Goldbach Gustav Kirchhoff E. T. A. Hoffmann Leah Goldberg Hannah Arendt Frederick I of Prussia Albert Frederick Duke of Prussia Erich von Drygalski August Wilhelm Zumpt Arnold Sommerfeld. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,- Shop: hugendubel
- Price: 30.49 EUR excl. shipping
-
1764
1764 ab 70.49 € als Taschenbuch: 1764 births 1764 by country 1764 crimes 1764 deaths 1764 disestablishments 1764 establishments 1764 in Europe 1764 in law 1764 in music 1764 in science 1764 works Conflicts in 1764 Christian Goldbach Brown University. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,- Shop: hugendubel
- Price: 70.49 EUR excl. shipping
-
Geld anlegen für Einsteiger: Aktien, Fonds, ETFs, Festgeld, Anleihen & Co: Die besten Strategien für Ihren Vermögensaufbau, wie Sie Ihre finanzielle s
Aktien, Fonds, ETFs, Festgeld, Anleihen, Gewinnsparen, Tagesgeld – Die besten Anlageformen und Investments für einen sicheren Vermögensaufbau einfach erklärt!Sie möchten Ihr hart erspartes Geld vermehren und fragen sich, wie? Möchten Sie gerne investieren, wissen jedoch nicht, welche Anlageform die Beste für Sie und Ihre aktuelle Lage ist?Fragen Sie sich manchmal, wie Sie sich von Ihren Schulden befreien können? Wollen Sie erfahren, was das Geheimnis reicher Menschen ist, und was Sie konkret tun können, um genauso wohlhabend zu werden?Wenn Sie nur eine dieser Fragen mit einem »Ja« beantworten können, dann haben Sie mit Geld anlegen für Einsteiger – Aktien, Fonds, ETFs, Festgeld, Anleihen & Co: Die besten Strategien für Ihren Vermögensaufbau, wie Sie Ihre finanzielle Intelligenz steigern und reich werden von Tim Marvin-Goldbach haargenau das richtige Buch erwischt!Dieser Ratgeber klärt Sie darüber auf, welche Möglichkeiten Sie nutzen können, um Ihr Geld anzulegen und dieses dadurch auch langfristig und sicher zu vermehren. Besonders dann, wenn Sie noch am Anfang stehen und noch nie investiert haben, ist es notwendig, dass Sie sich im Vorhinein ausreichend informieren. Und genau an dieser Stelle holt Sie dieses Buch ab. Es vermittelt Ihnen exakt das Wissen, das Sie brauchen, um eine Entscheidung über eine Anlageform zu treffen und mit Ihrem ersten Investment möglichst ohne Risiko und mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit starten zu können.In diesem Buch erfahren Sie: Warum es so wichtig ist, ein Anlageziel zu habenWelche 5 Kriterien bei der Entscheidung für eine Geldanlage eine große Rolle spielenWelche Möglichkeiten Sie nutzen können, um Ihr Geld anzulegenWelche dieser Anlageformen sicher und erfolgsversprechend sindWie Sie Ihre finanzielle Intelligenz steigernWie Sie sich von Ihren Schulden befreien könnenWie S- Shop: Audible
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
111 Gründe, den 1. FC Nürnberg zu lieben
»Der Glubb is a Depp«, das weiß in Franken jeder. Belege dafür gibt es in der langen Historie des 1. FC Nürnberg ja auch genügend: dämlich verballerte Torchancen, Schiedsrichter-Fehlentscheidungen in Serie, regelmäßiges Finanzchaos, rational nicht erklärbare Abstürze. Der Club ist ein Depp, und das ist auch gut so. Wie viele bedauernswerte Vereine müssen Marketingspezialisten engagieren, um ein Image zu kreieren. Der Club braucht kein anderes Image. Ein durchgängig erfolgreicher und solide geführter Verein ist langweilig und höchstens was für Oberbayern. Das richtige Maß an Misserfolg ist daher schon immer ein elementarer Bestandteil fränkischer Lebensqualität. Bei allem gebotenen Grundpessimismus werden in dem Buch natürlich die vielen Erfolge des 1. FC Nürnberg gewürdigt. Franken können sich ja auch freuen und feiern, und wenn sie das mal tun, dann richtig. Allerdings immer mit der beruhigenden Gewissheit im Hinterkopf, dass auch bald mal wieder schlechtere Zeiten kommen werden. Dass der Club ein Depp ist - und 110 andere Gründe, den 1. FC Nürnberg zu lieben -, finden sich in diesem Buch: bekannte und unbekannte Anekdoten, große und zu Unrecht kleine Persönlichkeiten, Heldengeschichten und eben: Deppengeschichten. EINIGE GRÜNDE Weil der Glubb a Depp is (und das auch gut so ist). Weil Max Merkel jeden Pfennig wert war. Weil Franz Brungs gegen den FC Bayern fünf Tore in einem einzigen Spiel erzielte. Weil man lieber Fünfter als Fürther ist. Weil »Zick-Zack Cebinac« die Gegner lautlos auslachte. Weil Herbert Widmayer bewies, dass das Leben ein Scheißspiel ist. Weil der Club in die deutschsprachige Lyrik eingegangen ist. Weil sein Wappen so fränkisch ist. Weil Heiner Stuhlfauth Hände wie Bratpfannen hatte. Weil der Club 1963 in Gesellschaft von Tottenham und Madrid war. Weil sich die Club-Fans nicht jeden Quatsch bieten lassen. Weil Vlado Kasalo ein (Eigen-)Torjäger war. Weil das Wort »Fahrstuhltruppe« auf Fränkisch einfach besser klingt. Weil Willi Entenmann nach einem 2:0-Sieg gegen den FC Bayern entlassen wurde. Weil Günther Koch sich vom Abgrund meldete. Weil Bumbes Schmidt die Seiten doch nie wechselte. Weil der Goldbach durch den Zabo fließt. Weil Michael A. Roth nie auf dem Teppich blieb. Weil sich Hans Meyer in Nürnberg wie im Süden fühlte. Weil sein Stern für immer am Fußballhimmel stehen wird. Weil Marek Mintal ein Phantom war. Weil alle Mädchen in Nürnberg in Andreas Köpke verliebt waren. Weil er ein Tor kassierte, das es nicht gab. Weil seine Fans die Firma Grundig um Lösebier erpressten. Weil er 1922 im Finale um die deutsche Meisterschaft zu wenige Spieler hatte.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping