94 Results for : schack

  • Thumbnail
    Nordic Killing - Frisches Blut aus Skandinavien. Eiskalte Morde für alle Fans von Kommissaren und Killern aus dem hohen Norden. Freuen Sie sich auf Schockstarre, Fjordmorde und unerhörte Top-Autoren, die wir in dieser Edition fortlaufend veröffentlichen. Die bekannte Sozialarbeiterin Kissi Schack wird brutal misshandelt und ermordet aufgefunden. Gleichzeitig erschüttert eine Serie bestialischer Vergewaltigungen Kopenhagen, die große Ähnlichkeit mit einem früheren Verbrechen hat. Rebekka Holm ermittelt zusammen mit ihren Kollegen Reza Aghajan und Niclas Lundell in zwei Fällen, die sich mit Fortschreiten der Ermittlungen allmählich zu einem nicht enden wollenden Albtraum verflechten... Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
    • Shop: Audible
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Krieg am Himmel Deutsche Fliegerasse berichten Kaum hatten sich die ersten Flugzeuge in den Himmel erhoben, da bemächtigte sich das Militär der neuen Erfindung. Bereits im Ersten Weltkrieg wurden Fliegerasse wie Manfred von Richthofen oder Ernst Udet zu gefeierten Helden. Durch die Auflagen von Versailles praktisch aufgelöst, entwickelte sich die deutsche Luftwaffe zunächst im Geheimen weiter. Nach der Bewährungsprobe im Spanischen Bürgerkrieg baute Hitler sie mit Nachdruck zu einer schlagkräftigen Militärmaschinerie aus. Die Blitzsiege der ersten Kriegsjahre wären ohne die Luftwaffe nicht möglich gewesen. Der im Verlauf des Krieges wachsenden Übermacht der alliierten Luftstreitmächte setzten die deutschen Ingenieure neben zahlreichen anderen Erfindungen auch die ersten Düsen- und Raketenflugzeuge entgegen. Revolutionäre Neuerungen, die aber zu spät kamen, um den militärischen Zusammenbruch abzuwenden. Bekannte Flugpioniere und Fliegerasse berichten von ihren Erlebnissen während des Ersten und des Zweiten Weltkriegs: Elly Beinhorn, Ludwig Havighorst, Hajo Herrmann, Walter Schuck, Günther Schack, Ernst Wilhelm Reinert, Erich Rudorffer, Edu Neumann, Hermann Hogeback, Adolf Galland,Wolfgang Falk, Beate Uhse u.v.a.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Plädoyer für das »Autorenmuseum«.Von Künstlern oder Sammlern gegründete Museen sind Publikumsmagneten und werfen wichtige Fragen zur Geschichte und Entwicklung der Kunstmuseen im Allgemeinen auf. Im Gegensatz zu großen »enzyklopädischen« Museen liegt ihr besonderer Wert aufErfahrung und Intimität. Sie bleiben mit der Person ihrer Gründer verbunden und fungieren als Denkmäler und Mausoleen. Trotz dieser Anziehungskraft, vieler neuer Gründungen und einer Fülle an Dokumentationen wurde bisher keine allgemeine Untersuchung zu diesem Thema unternommen. »Das Museum als Erfahrung« beschreibt und analysiert dieses Phänomen von seinen Anfängen in Europa um 1800 bis zur weltweiten Verbreitung heute.In fünfzehn Fallstudien werden einzelne Museen - darunter die Sammlung Schack in München, die Barnes Foundation in Philadelphia und das »Museum der Unschuld« in Istanbul - eingehend untersucht und mit mehr als hundert anderen verglichen. »Das Museum als Erfahrung« ist als Reisebericht und Dialog zwischen einem Architekten und einem Kunsthistoriker geschrieben, um dem subjektiven Erlebnis gerecht zu werden. Reich illustriert mit bisher unveröffentlichten Dokumenten stellt es ein Handbuch dar, das wie ein Roman gelesen werden kann. Es plädiert für die Relevanz der »Autorenmuseen« und ihrem Vorbildcharakter zu einer Zeit, in der das Modell des Museums als globales Unternehmen in einer Krise steckt.
    • Shop: buecher
    • Price: 40.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Berliner Rennfieber" - ein vom Diplom-Journalisten Gerd von Ende akribisch recherchiertes Geschichts- und Geschichtenbuch anlässlich von 150 Jahren Hoppegartener Turf am 17. Mai 2018 - erweckt erstmals gemeinsam Galopp und Trab in der Spreemetropole noch einmal zu prallem Leben. Erinnerungen an längst vergessene Wettkämpfe werden wach, wie an Sattelduelle 1791 und 1797 des preußischen Kavallerie-Offiziers von Schack, später sogar Hauptfigur in Theodor Fontanes Novelle "Schach von Wuthenow". Oder an die erste deutsche Steeplechase überhaupt, anno 1823 durch den Prinzen Carl von Preußen in Szene gesetzt. Oder an die Männer des Berlin-Potsdamer Reitervereins, die im grünen Umfeld beider Städte munter veranstalteten. Auch ehemals beliebte Sportstätten öffnen ihre Tore, wie Lichterfelde, Tempelhof, Haselhorst, Sperlingslust, Charlottenburg, Strausberg und Grunewald (alle Galopp) sowie Weißensee, Westend und Ruhleben (alle Trab). Und natürlich können auch die gegenwärtigen Pisten Hoppegarten (1868), Karlshorst (1894) und Mariendorf (1913) eine denkwürdige und äußerst bewegte Geschichte vorweisen. Auf den fast 400 Seiten leben zudem Sattel- und Sulky-Heroen von heute schier unglaublicher Popularität und Volkstümlichkeit neuerlich auf, ebenso Rennstallbesitzer, Züchter auf eigener Scholle oder Funktionäre vom Union-Klub und dem Hindernis-Verein. Stark bebilderte und mit entsprechenden Landkarten-Details versehene 15 Kapitel werden ergänzt durch einen umfangreichen Anhang mit 150 Kurzporträts, Berliner und Hoppegartener Zeittafeln, Standorten alter Zuchtstätten, Championats- und Siegerlisten, Statistiken, einer Historie des Karlshorster Reiterdenkmals sowie damaliger Werbung. Dieses Fachbuch mit viel Bildungspotenzial und großem Unterhaltungswert ordnet das Turfgeschehen auch realitätsnah in markante Etappen der Berliner Politik-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte ein. Und eines vereint im Großen wie im Kleinen alle Akteure und Autoren: die unbändige Liebe zum Pferd!
    • Shop: buecher
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses eBook: "Sehnsucht nach Italien: Die 60 schönsten Italien-Gedichte" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Italien (Adolf Friedrich von Schack) Erinnerung an Italien (Alfred de Musset) Venedig (Alfred de Musset) Berliner in Italien (Alfred Henschke) Deutscher in Italien (Alfred Henschke) Venedig (Alfred Henschke) China in Italien (Anastasius Grün) Venedig (Anastasius Grün) In Verona (Alfred Meißner) Nördliches und südliches Italien (August von Platen) Venedig (August von Platen) Italien im Frühling (August von Platen) Venedigs erster Tag (Conrad Ferdinand Meyer) In Italien (Demetrius Schrutz) Abendfeier in Venedig (Emanuel Geibel) Aus Venedig (Emil Peschkau) Das mittelalterliche Italien (Franz Binhack) Italien (Franz Grillparzer) Venedig (Franz von Werner) Zwar, mein Italien, bleiben, was wir sagen (Francesco Petrarca) Venedig (Friedrich Hebbel) Venedig (Friedrich Nietzsche) Abschied von Italien (Georg Friedrich Treitschke) In Venedig (Georg Trakl) An Italien (Giacomo Leopardi) Italien (Gustav Pfizer) In Italien (Heinrich Lersch) Fragment aus Italien (Heinrich Leuthold) Im Feldspitale zu Verona (Hermann von Gilm zu Rosenegg) Mein Venedig (Isabelle Kaiser) Italien (Isolde Kurz) Das ist Italien, das ich verließ... (J.W. Goethe) Abschied von Italien (Johann Gottfried Kinkel) Italien (Josef Huggenberger) Durst in Venedig (Joseph Victor von Scheffel) An Italien (Karl Henckell) Auf die Wiederkunft des Kaisers aus Italien (Karl Mastalier) Das Amphitheater in Verona (Karl Zettel) Venedig - VIII. (Moritz Graf von Strachwitz) Rom und Italien (Paul de Lagarde) Verona (Paul Heyse) Venedig (Paul Heyse) Ancona (Paul Heyse) Parma (Paul Heyse) Pisa (Paul Heyse) Venedig (Rainer Maria Rilke) Goethes letzte Nacht in Italien (Stefan George) Sonnenaufgang in Venedig (Stefan Zweig) Der Traum von Venedig (Theodor Däubler) Oh Farbenstadt Venedig, dir zu Füßen (Theodor Däubler) ...
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    En bok för alla som ibland vill spela schack - med någon du aldrig kan lura: ab 1.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Begegnungen mit Peter Scholl-Latour - Ein persönliches Portrait von Ramon Schack: ab 9.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verschossen - Kommissar Schack Bekker ermittelt in Mainz: ab 9.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Limit - Kommissar Schack Bekker ermittelt im Schatten des Doms: ab 11.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Affäre Mömpelgard - Die Abenteuer des Junkers Carl von Schack: ab 13.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping


Similar searches: