108 Results for : steuerte

  • Thumbnail
    Gelesen von Gert HeidenreichMit Omid Paul Eftekhari, Marit Beyer, Johannes Steck, Irina Roknic, Cosima Baumer und Elke BaderMusik von Tomasz EdwardsSpecial Guest: Mops Greta als Welsh Corgi Pembroke der QueenWie ein Fächer entfaltet sich ein ganzes Jahrhundert in diesem ebenso umfangreichen wie informativen und zugleich amüsanten Hörbuch. Mit verteilten Sprechrollen, Musik und Sounddesign bietet es ein spannendes und abwechslungsreiches Zeitdokument, in dem auch der Vater Queen Elizabeths, König George VI., und die Queen selbst im Originalton zu Wort kommen. Im Fokus der Erzählung steht Queen Elizabeth II. als Mensch, als Monarchin und als Institution.Die mit vielen Details gespickte Biografie nimmt den Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch das bewegte vergangene Jahrhundert bis heute. Von der Regierung des Großvaters, George V., während des ersten Weltkrieges, dem Untergang des Britischen Empires, der Katastrophe des zweiten Weltkrieges und der Regierung des Vaters, George VI., über die Suez-Krise in den 50er Jahren, dem Phänomen der Beatlemania und der "British Invasion" in den 60er Jahren, der Wirtschaftskrise und den Gewerkschaftsstreiks in den 70er Jahren, über die Ära Thatchers und den Falkland-Krieg, den Tod Prinzessin Dianas, den Terroranschlägen zu Beginn des neuen Jahrtausends, bis aktuell den Geschehnissen um Brexit, "Megxit" und Corona spannt sich der Erzählbogen.Fünf Generationen des Hauses Windsor erleben die Geschicke des einst weltumspannenden Britischen Empire über das Commonwealth bis ins 21. Jahrhundert inmitten der Zentren der Macht. Zwischen Tradition und Wandel verkörpert Queen Elizabeth II. dabei stets eine verlässliche und integre Konstante trotz wiederkehrender eigener familiärer Zwiste und inmitten politischer, sozialer und wirtschaftlicher Turbulenzen und Unsicherheiten.Das Hörbuch wurde mit eigens komponierter Musik von Tomasz Edwards unterlegt, bekannte englische Stücke zur Krönung, zu Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten steuerte das Klassik-Label Chandos bei.Mit seiner unverkennbar sonoren und facettenreichen Stimme erzählt Gert Heidenreich die Lebensgeschichte Queen Elizabeths - mal humorvoll, mal ironisch, mal ernst, doch immer mit der ihm eigenen souveränen Leichtigkeit. Gert Heidenreich zur Seite stehen Omid Eftekhari, der sowohl als Churchill-Imitator als auch als King George V. oder Edward VIII. und weiteren Protagonisten den Figuren Leben einhaucht, Irina Roknic, die spielerisch die mädchenhafte Stimme der kleinen Prinzessin Elizabeth wiedergibt, Marit Beyer, die mit ihrer Stimme die Würde und Klarheit der älteren Queen Elizabeth unterstreicht, Johannes Steck, der gekonnt das Alphatier der Royals, Prinz Philip, in Szene setzt, doch ebenso treffend den sensiblen und intellektuellen Prinz Charles mimt. In weiteren Rollen sind auch Cosima Baumer als Prinzessin Diana und als Queen Mum, Elke Bader und sogar das Verlags-Maskottchen, Mops Greta, zu hören.Ein umfangreiches Booklet von 32 Seitenlistet zur Orientierung eine detaillierte Chronologie der Ereignisse auf. Angereichert ist es mit vielen Fotografien aus dem Leben Queen Elizabeths II. und ihrer Familie.Ein Hörbuch für Royal-Fans, Geschichtsinteressierte und alle, die sich an spannenden Hintergründen erfreuen.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der deutschsprachige Soundtrack zum Film "Die Eiskönigin 2" mit 6 Songs der Oscar®- und Grammy® gekrönten Songwriter Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez mit den deutschen Originalstimmenaus dem Film. Den Score steuerte der Grammy nominierte Christophe Beck bei.Der deutschsprachige Soundtrack ist erhältlich als Jewelcase CD und als Geschenk-Edition.
    • Shop: odax
    • Price: 28.18 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Halluzinationen" ist das neuste Album der Wahlberlinerin und gebürtigen Schweizerin Sophie Hunger, das sie mit "Producer of the Year" Dan Carey (Kate Tempest, Fontaines DC) von Speedy Wunderground in den legendären Londoner Abbey Road Studios aufgenommen hat. Nachdem ihr letzter Longplayer "Molecules" (2018) nur englischsprachige Tracks enthielt, ist die neue Platte wieder eine Mischung aus Deutsch & Englisch."Halluzinationen" kommt mit einem emphatischen deutschen Titel, denn Hunger - immer noch im Berliner Stadtteil Kreuzberg ansässig - in der kreativen Abhängigkeit zwischen Einsamkeit und Phantasie wählte. Das Album ist von der nervösen Energie seiner kontinuierlichen Live-Aufnahmetechnik durchdrungen, wobei es innerhalb von zwei Tagen nur sechsmal hintereinander aufgenommen wurde. Es ist ein Ansatz, den Hunger prägnant als "Volles Risiko" bezeichnet.Die sechs Soloalben von Sophie Hunger haben bis heute über eine Viertelmillion Verkäufe erzielt, was sie mit Zeitgenossen wie Sharon Van Etten und PJ Harvey vergleicht, aber auch mit so unterschiedlichen Fans ausstattet wie Lauren Laverne, Steven Wilson oder der Fussballlegende Eric Cantona. Als erste Schweizerin überhaupt trat sie 2010 beim Glastonbury-Festival auf. Zudem steuerte sie den Soundtrack zum Oscar- und Golden-Globe-nominierten Film "Ma Vie de Courgette" bei, der ihr obendrein eine Nominierung beim französischen Filmpreis César bescherte.
    • Shop: odax
    • Price: 10.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der englischsprachige Soundtrack zum Film "Frozen 2" mit 6 Songs der Oscar®- und Grammy® gekrönten Songwriter Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez mit den Originalstimmen vonKristen Bell, Idina Menzel, Josh Gad and Jonathan Groff aus dem Film. Den Score steuerte der Grammy nominierte Christophe Beck bei.
    • Shop: odax
    • Price: 5.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ganze vier Jahre haben die Jungs von Interpol die Fans warten lassen. Nun erscheint mir "El Pintor" am 05.09.2014 das langersehnte fünfte Album von Paul Banks, Sam Fogarino und Daniel Kessler. Dabei gab es nie die endgültige Garantie, dass es überhaupt ein neues Album von Interpol geben wird. Nach dem Ausstieg von Bassist Carlos Dengler, kurz nach den Aufnahmen des selbstbetitelten vierten Album aus 2010 spielte das verbliebene Trio weltweit mehr als 200 Shows und nahm sich dann die verdiente Auszeit von mehr als zwei Jahren, um sich zu erholen und das Projekt Interpol neu zu überdenken.Dass bei diesem Denkprozess großartige Songideen entstanden sind, erkennt man nun an den zehn neuen Songs auf "El Pintor". Sie wirken belebend, episch und kraftvoll zugleich. Es scheint, als schöpfen Interpol aus einer neu erstarkten, sprudelnden Quelle, die in der Vergangenheit fast zu versiegen drohte. Interpol fanden sich also in den Electric Lady Studios sowie im Atomic Sound in New York City ein, um das neue Material aufzunehmen. Geschrieben und produziert wurden die Songs von der Band selbst, mit Daniel Kessler an der Gitarre, Samuel Fogarino an den Drums und Paul Banks steuerte Gesang, Gitarre und zum ersten Mal auch den Bass bei. Eine Personaländerung, die nötig und prägend für den Sound auf "El Pintor" ist, denn mit Veränderung fängt Geschichte an und die Geschichtsbücher von Interpol bergen sicherlich noch die ein oder andere Seite, die beschrieben werden will.
    • Shop: odax
    • Price: 10.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vanessa Carlton veröffentlicht ihr neues Album "Liberman" am 29. April 2016 bei Caroline/Universal. Es ist das fünfte Album der mittlerweile in Nashville beheimateten, Grammy-nominierten Musikerin.Bereits kurz nach der Tour zu "Rabbits On The Run" begann Vanessa Carlton an ihrem neuen, fünften Studioalbum zu arbeiten. Carltons Inspirationsquellen waren Bücher wie "The Power Of Myth" von Joseph Campbell und "Die Pforten der Wahrnehmung" von Aldous Huxley. Ein weiterer wichtiger Einfluss war ein Gemälde ihres Großvaters, Alan J. Lee, der ursprünglich Liberman hieß und dem Album seinen Namen gab."It's a calm record," so Carlton. "This album leans toward seeing the good in humans and in the world." Produziert wurde "Liberman" von Steve Osborne und Adam Landry in England und Nashville. John McCauley von Deer Tick steuerte auf einigen Songs des Albums einige Instrumente bei.
    • Shop: odax
    • Price: 11.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Dark Electro-Szene liebt den Wiesbadener Einzelkämpfer, der es perfekt versteht, den Spirit großer nordamerikanischer Acts à la Skinny Puppy oder Mentallo & The Fixer zu transportieren.Mit Fïx8:Sëd8 hat vielleicht einer der am besten gehütetsten Geheimtipps der Elektronikszene sein Heim auf Dependent gefunden. Mittels zweier selbstveröffentlichter Alben hat sich Martin Sane langsam aber sicher seinen Status bei Szeneinsidern erspielt: Anders als die Anfang des Jahres herausgekommenen Modern Industrial 2nd Face sind Fïx8:Sëd8 klassische Anhänger des Retro-Electro. Mit Film-Sprachsamples, verschachtelten Sequenzen und Midtempobeats lehnen sie sich an Bands wie Mentallo & The Fixer oder Interlace an, und bedienen damit vor allem die Feinschmecker der Elektroszene. Sane's Vorliebe für die Pioniere dunkler Elektronik aus Kanada und Texas ist offensichtlich, der ganz eigene Fïx8-Sound jedoch entsteht dadurch, dass die komplexen Arrangements nie zum Selbstzweck verkommen, sondern als bewusstes Werkzeug gegen elektronische Monotonie fungieren. Am Ende steht immer ein melodiöser, atmosphärischer Song der sich bewusst beim konzentrierten Hören ins Gedächtnis brennt. Das Mastering steuerte Szenekollege Thorn (2nd Face) bei, vielleicht deswegen ist auch Foren6 das bisher am besten produzierteste Werk von Martin Sane. Auch gesanglich haben sich Fïx8:Sëd8 weiterentwickelt, und lassen nicht nur den Verzerrer sprechen, ein Experiment das ein Stück weit an die multivokalen Effekte der Schweden Interlace erinnert. TRACKS: 1. My Mistress 2. Baptism OF fire 3. Flatline Friend 4. Permanent Memory Loss 5. Section Room 6. Lynch 7. X-Shaped Scratch Mark 8. High Velocity Spatter 9. Puritan 10. Ligamentum 11. Hermaphrodite 12. Eyesaw
    • Shop: odax
    • Price: 13.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andy Gill begann mit der Planung einer Compilation zum 40-jährigen Jubiläum des stilprägenden Gang Of Four Debütalbums "Entertainment!" (1979), seine Witwe Catherine Meyer setzte nach seinem Tod 2020 die Arbeit fort und wandelte zusammen mit allen Beteiligten das Projekt in einen Tributsampler mit dem Titel "The Problem Of Leisure - A Celebration Of Andy Gill & Gang Of Four" um. Jede:r teilnehmende Künstler:in interpretierte einen Track nach Wahl aus Gang Of Four's 40-jähriger Karriere nach ihrem/seinem Gusto neu. Es beteiligten sich mehrere Protagonisten der internationalen Rock/Alternative-Szene, darunter Tom Morello & Serj Tankian (Rage Against The Machine), IDLES, Herbert Grönemeyer, Helmet, Gary Numan, Flea & John Frusciante (Red Hot Chili Peppers), Killing Joke, Warpaint, 3D aka Robert Del Naja (Massive Attack), La Roux, The Sounds, The Dandy Warhols, LoneLady, Hardcore Raver In Tears (aus China), Sekar Melati (aus Japan), u.v.m. Das Artwork steuerte der britische Kult-Künstler Damien Hirst bei. Das Doppelabum erscheint als 2CD Digipak, 2CD Casebound Book, 2LP Gatefold, limitierte MC.
    • Shop: odax
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andy Gill begann mit der Planung einer Compilation zum 40-jährigen Jubiläum des stilprägenden Gang Of Four Debütalbums "Entertainment!" (1979), seine Witwe Catherine Meyer setzte nach seinem Tod 2020 die Arbeit fort und wandelte zusammen mit allen Beteiligten das Projekt in einen Tributsampler mit dem Titel "The Problem Of Leisure - A Celebration Of Andy Gill & Gang Of Four" um. Jede:r teilnehmende Künstler:in interpretierte einen Track nach Wahl aus Gang Of Four's 40-jähriger Karriere nach ihrem/seinem Gusto neu. Es beteiligten sich mehrere Protagonisten der internationalen Rock/Alternative-Szene, darunter Tom Morello & Serj Tankian (Rage Against The Machine), IDLES, Herbert Grönemeyer, Helmet, Gary Numan, Flea & John Frusciante (Red Hot Chili Peppers), Killing Joke, Warpaint, 3D aka Robert Del Naja (Massive Attack), La Roux, The Sounds, The Dandy Warhols, LoneLady, Hardcore Raver In Tears (aus China), Sekar Melati (aus Japan), u.v.m. Das Artwork steuerte der britische Kult-Künstler Damien Hirst bei. Das Doppelabum erscheint als 2CD Digipak, 2CD Casebound Book, 2LP Gatefold, limitierte MC.
    • Shop: odax
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bereits mit seinem Filmdebüt profilierte sich David Lynch als wahres Multitalent: er agierte hier nicht nur als Produzent und Regisseur, sondern steuerte außerdem das Drehbuch und die Soundeffekte bei. ERASERHEAD, mit der außergewöhnlichen Schwarzweißfotografie von Frederick Elmes und Herbert Cardwell, Alan Splets bewegendem Sounddesign und der Darstellung von Jack Nance, erscheint neu in 4K abgetastet.
    • Shop: odax
    • Price: 14.63 EUR excl. shipping


Similar searches: