27 Results for : anarchistin

  • Thumbnail
    SA 17. Dezember 2016, 21 UhrCOMPANIA BATACLAN Das Programm der COMPANIA präsentiert einen Stil-Mix mit zumeist eigenen Texten. Diese besingen Schuhe auf den Straßen des Glücks, dann einen alten Bekannten, der sich immer köstlich ?amüsiert?, jedoch nicht in Pankow, sondern in Heiligendamm beim G-8-Gipfel. Darüber hinaus interpretieren sie einen Brecht-Eisler-Song als französischen Musette-Walzer oder begeistern mit anatolischen Grooves. An den europäischen Osten erinnert der Klezmer Freilachs, erweitert um eine bekannte jiddische Weise von Jtschak Katsenelson. Neben der musikalischen Vielfalt überrascht die COMPANIA auf der Bühne auch mit politischem Kabaret.COMPANIA BATACLAN ist eine 6-köpfige Band aus Bochum, Osnabrück, Dortmund und Fröndenberg.?Musikalischer Abwechslungsreichtum verbindet sich mit politischem Anspruch. Texte aus eigener Feder oder von Brecht/Weill werden mit unterschiedlichen Stilen unterlegt. Heraus kommt ein spannender Soundclash; ob Balkan-Klezmer, Französische Musette, Reggae oder Ska ? COMPANIA BATACLAN tanzt auf vielen musikalischen ?Hochzeiten? ? frei nach dem Motto der amerikanischen Anarchistin Emma Goldman ?Wenn ich nicht tanzen kann, ist es nicht meine Revolution.???Der Name COMPANIA BATACLAN erinnert an eine Gruppe libertärer Menschen im Umfeld einer Bar in Madrid namens Bataclan, die den Plan fassten, ein Attentat auf den spanischen Diktator und Vorgänger Francos, Primo de Rivera, zu verüben. Durch Denunziantentum wurde der Plan jedoch vereitelt, die Beteiligten festgenommen und hingerichtet. Mit diesem historischen Rückgriff und Namen will die Band an jene mutigen Menschen erinnern, die in der aktuellen Geschichtsschreibung (fast) keinen Platz gefunden haben.??COMPANIA BATACLAN trat neben vielen eigenen Konzerten unter anderem auch als musikalische Begleiterin mit Markscheider Kunst, La Papa Verde, Irie Revoltés, La Minor, Kocani Orkestar, Antwerp Gypsy Ska Orkestra, Musik for the Kitchen, Grup Yorum, Red Ska, Heavy Gummi und unseren Schwesterbands aus der Türkei und Frankreich: Bandista und Ma Valise auf.??COMPANIA BATACLAN begreift sich als Kollektiv, handelt autonom und organisiert ihre Geschicke gänzlich selbst.Companera Zebralina: Stimme & Kazoo, Tinwhistle, Perkussion, Texte, AkkordeonCompanero Felix: SchlagzeugCompanero Hevalito Botan: Perkussion, Texte & Radio El Zapote-SoundsystemCompanera Sabin Bassasin: Bass, Gitarre & Radio El Zapote-SoundsystemCompanero Big L.: Gitarre & perspektivisch als SpringerCompanero Sax-Machine Hannesito: Saxophon, Klarinette, ViolineCompanero Luce: Saz-Bass, Bass
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das neueste Kapitel der weltweit phänomenal erfolgreichen Kinoreihe ist noch rasanter und sorgt für den ultimativen Geschwindigkeits- und Adrenalinrausch.Nun, da Dom (Vin Diesel) und Letty (Michelle Rodriguez) verheiratet sind, Brian und Mia die Crew verlassen haben - und die übrigen Crewmitglieder freigesprochen sind - führen alle ein annähernd normales Leben.Doch als Dom von der mysteriösen Cipher (Oscar®-Gewinnerin Charlize Theron) getäuscht wird und ihr in eine Welt des Verbrechens folgt, aus der ein Entkommen unmöglich scheint, steht die Familie bald vor ihrer bisher härtesten Prüfung.Denn Cipher zwingt ihn, sein Team zu verraten.Auf einem waghalsigen Trip von den Küsten Kubas über die Straßen New York Citys bis zu den eisigen Gefilden der Barentssee jagt der Elitetrupp kreuz und quer über den Globus, um eine radikale Anarchistin daran zu hindern, die Welt mit Chaos zu überziehen... und den Mann zurückzugewinnen, der einst aus der Crew eine Familie schmiedete.Darsteller:Dwayne Johnson, Jason Statham, Vin Diesel, Charlize Theron, Kurt Russell, Michelle Rodriguez, Tyrese Gibson
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland. ab 8.99 € als epub eBook: Roman. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicht Marxistin und auch nicht Anarchistin ab 4.99 € als epub eBook: Frauen in der Ersten Internationale. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland. (Marlene Streeruwitz als Nelia Fehn) ab 9.99 € als Taschenbuch: Roman. Marlene Streeruwitz als Nelia Fehn. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emma Goldman (1869-1940) zählt zu den beeindruckendsten Frauen des 19. und 20. Jahrhunderts. Als Anarcha-Feministin und nach Freiheit strebende Anarchistin prägte sie nicht nur die Geschichte der USA bis zu ihrer Abschiebung Ende 1919, sondern gleichfalls die internationale anarchistische Bewegung. In ihren Schriften, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben, widmete sie sich vielen wichtigen Zeitfragen und forderte immer wieder die uneingeschränkte Freiheit für alle Menschen. Ihr Leben und Wirken waren vielschichtig und ereignisreich. Diese werden in der vorliegenden Miniatur mit all ihren Facetten dargestellt, und es wird dadurch nicht nur gezeigt, welche Rolle der bekannten Anarchistin als Gegnerin des Bolschewismus zukommt, sondern ebenso, wie Goldman ihre eigene Zeit verstand und reflektierte.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Hörbuch voller stürmischer Kapitalismuskritik, seltsamer Kunstprojekte, Schlachtfeste, Besuche beim Vatikan, Tierrettungen, Weihnachtsessen und natürlich voller gebratener Störche.Toni Mahoni, Musiker, Video-Blogger, Bürofachkraft und Schrottsortierer, ist knapp bei Kasse. Sein knurrender Magen treibt ihn zu den kostenlosen Probierhäppchen in die Gourmetabteilung des KaDeWe. Doch bevor er zulangen kann, sieht er eine hübsche, junge Frau, ausschließlich bekleidet mit einem zerschlissenen Bademantel. Sie beugt sich über die ausgestellten Probierhappen, als wolle sie sie beschwören. Bis Mahoni begreift: Er ist Zeuge einer antikapitalistischen Kunstaktion. Die Frau besabbert andächtig die Delikatessen, die sich kein Normalmensch leisten kann. Ihr Bademantel: Protest gegen den kapitalistischen Modezwang!Es dauert nicht lange und Peggy Maschke, so der Name der Bademantel-Anarchistin, wird fester Bestandteil des Toni-Mahoni-Universums, bestehend aus einer Schar widerborstig-lebenshungriger Freunde, darunter: Pierre - wie Mahoni in Köpenick aufgewachsen - von dem sich überraschend herausstellt, dass sein Großvater als Kardinal beim Papst arbeitet. Außerdem: Felix: Bildhauer, Berlinflüchtiger, Besitzer eines Bauernhofs in Mecklenburg und großer Fan von Störchen. Und Mommsen, ein aus Frankfurt nach Berlin eingewanderter Ex-Bänker, der bei einem Börsenspekulanten namens Teufel jobbt - und dabei versucht, seine Seele zu retten. Sie alle bieten den Anfeindungen des Lebens in bestem berlinerisch Paroli. deutsch. Toni Mahoni. https://samples.audible.de/bk/roof/000123/bk_roof_000123_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    London, 1881: Ein Jahr, nachdem Leo Stanhope die Frau, die er liebte, und beinahe auch sein eigenes Leben verloren hat, steht erneut die Polizei vor seiner Tür. Eine Anarchistin ist ermordet worden, und sie trug seine Adresse bei sich. Am Tatort trifft Leo überraschend auf einen Mann aus seiner Vergangenheit: Der junge Adlige John Thackery ist zum Arbeiterführer geworden. Er weiß, dass Leo früher einen anderen Namen trug. Und er droht, ihn zu verraten, sollte Leo ihm kein Alibi für die Mordnacht liefern. Im besten Fall würde man Leo »nur« ins Irrenhaus werfen - aber kann er deshalb einen Mörder schützen?
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Louise Michel (1830-1905), die Ikone der Pariser Kommune 1871, war für die einen eine blutrünstige Wölfin, für die anderen die große Bürgerin, die rote Jungfrau, die gute Louise. Ihr Mut im Kampf, ihre Unerschrockenheit vor Gericht sind legendär. Verurteilt zur Deportation nach Neukaledonien, suchte Louise Michel Kontakt mit der indigenen Bevölkerung. Sie erlernte die Sprache der Kanak und vermittelte in zwei Schriften deren Mythen und Kultur. Bis zu ihrem Tod blieb die Insel für sie Sehnsuchtsort. Obwohl Louise Michel keine Gelegenheit ausgelassen hat, im Kampf zu sterben, erreichte sie ein hohes Alter.Eva Geber hat einen biographischen Roman geschrieben. Dafür hat sie Louise Michels fiktivem Monolog über ihr bewegtes Leben zugehört und ihn entlang der historischen Tatsachen aufgezeichnet. Für das Kapitel der Deportation hat die Autorin die Legenden der Indigenen, wie sie von Michel aufgeschrieben wurden, erstmals ins Deutsche übertragen
    • Shop: buecher
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.Wolfram Eilenberger, Bestsellerautor, langjähriger Chefredakteur des Philosophie Magazins und der wohl begabteste und zurzeit auffälligste Vermittler von Geistesgeschichte im deutschsprachigen Raum, erweckt die Philosophie der Zwanziger Jahre und mit ihr ein ganzes Jahrzehnt zwischen Lebenslust und Wirtschaftskrise, Nachkrieg und aufkommendem Nationalsozialismus zum Leben. Der kometenhafte Aufstieg Martin Heideggers und dessen Liebe zu Hannah Arendt. Der taumelnde Walter Benjamin, dessen amour fou auf Capri mit einer lettischen Anarchistin ihn selber zum Revolutionär macht. Der Genius und Milliardärssohn Wittgenstein der, während er in Cambridge als Gott der Philosophie verehrt wird, in der oberösterreichischen Provinz vollkommen verarmt Grundschüler unterrichtet. Und schließlich Ernst Cassirer, der Jahre vor seiner Emigration in den bürgerlichen Vierteln Hamburgs am eigenen Leib den aufsteigenden Antisemitismus erfährt. In den Lebenswegen und dem revolutionären Denken dieser vier Ausnahmephilosophen sieht Wolfram Eilenberger den Ursprung unserer heutigen Welt begründet.Dank der großen Erzählkunst des Autors ist uns der Rückblick auf die Zwanziger Jahre zugleich Inspiration und Mahnung, aber in allererster Linie ein mitreißendes Hörvergnügen. . Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Frank Arnold. https://samples.audible.de/bk/adko/004103/bk_adko_004103_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: