58 Results for : beri

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.01.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Beri-beri. researches concerning its nature and cause, Titelzusatz: And the means of its arrest, made by order of the Netherlands government, Autor: Pekelharing, Cornelis Adrianus // Winkler, Kees // Cantlie, James, Verlag: hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 212, Informationen: Paperback, Gewicht: 332 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.01.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Beri-beri. researches concerning its nature and cause, Titelzusatz: And the means of its arrest, made by order of the Netherlands government, Autor: Pekelharing, Cornelis Adrianus // Winkler, Kees // Cantlie, James, Verlag: hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 212, Informationen: Paperback, Gewicht: 332 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.02.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Vada Pav in Mumbai, Autor: Beri, Anita, Verlag: AuthorHouse UK, Sprache: Englisch, Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY // General, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 192, Informationen: Paperback, Gewicht: 213 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 19.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei ausgeprägtem Vitamin B1-Mangel Zur tiefen intramuskulären Injektion Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1) 200 mg Sonstige Bestandteile: Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Zur Anfangsbehandlung schwerer Formen der Wernicke-Enzephalopathie (eine durch Vitamin B1-Mangel bedingte Erkrankung des Gehirns) und der Beri-Beri (Vitamin B1-Mangelkrankheit). Dosierung: Zur anfänglichen Vitamin B1-Therapie werden täglich eine halbe bis 1 Ampulle 'Vitamin B1-Hevert' (entsprechend 100-200 mg Thiaminchloridhydrochlorid) vorsichtig und langsam tief intramuskulär injiziert. Zur Weiterbehandlung nach Abklingen der akuten Beschwerden stehen Präparate mit einer niedrigeren Wirkstoffdosis zur Verfügung. Gegenanzeigen: 'Vitamin B1-Hevert' darf nicht angewendet werden bei Verdacht auf Überempfindlichkeit gegen Vitamin B1. Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden. Dieses Arzneimittel ist (aufgrund seiner Wirkstoffmenge) nur zur Behandlung eines Vitaminmangels bestimmt und darf daher nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Systematische Untersuchungen zur Anwendung von 'Vitamin B1-Hevert' in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Vitamin B1 geht in die Muttermilch über. Nebenwirkungen: In Einzelfällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen (Schweißausbrüche, Herzrasen, Hautreaktionen mit Juckreiz und Quaddeln). Nach einer Vitamin B1-Injektion können in Einzelfällen auch Schockzustände mit Kreislaufkollaps, Hautausschlägen oder Atemnot auftreten. Wechselwirkungen: 'Vitamin B1-Hevert' verliert bei gleichzeitiger Gabe des Zytostatikums 5-Fluoruracil seine Wirkung. Bei Langzeitbehandlung mit dem Entwässerungsmittel Furosemid kann ein Vitamin B1-Mangel entstehen, weil vermehrt Vitamin B1 mit dem Urin ausgeschieden wird. Ein Mangel an Vitamin B1 kann zwei typische Krankheiten auslösen: Beri-Beri ist die klassische Vitamin B1-Mangelerkrankung, infolge Unterversorgung des menschlichen Körpers mit dem lebensnotwendigen Stoff. Typische Krankheitserscheinungen sind Muskelschwäche, insbesondere an den Beinen, Flüssigkeitsansammlungen im Bereich von Herz, Lunge sowie Gehirn, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Dadurch kann es zu lebensbedrohenden Zuständen kommen. Besonders heftig ist der Verlauf oftmals im Säuglings- und Kindesalter. Die Wernicke-Enzephalopathie ist eine Erkrankung, die mit Veränderungen des Hirngewebes, infolge von Vitamin B1-Mangel bei Beri-Beri oder Alkoholismus einhergeht. Seltener sind Vergiftungen oder eine bestimmte Stoffwechselkrankheit (Porphyrie) die Ursache. Typische Anzeichen dabei sind Augenmuskellähmungen, Schlafsucht, Muskelbewegungsstörungen (Ataxie), Nervenentzündungen (Polyneuritis), psychische Veränderungen (Delirium, Korsakow-Syndrom) und Hirnblutungen. In der Anfangsphase der Behandlung schwerer Formen der vorgenannten Krankheiten ist die hochdosierte Gabe von Vitamin B1 als Injektionslösung sinnvoll. Bei einem Mangel an Vitamin B1 ist neben der Einnahme in der Form eines Arzneimittels die Bevorzugung bestimmter Nahrungsmittel sinnvoll. Dies sind z.B. Weizenkleie, Haferflocken, Linsen, Erdnüsse, Pistazien, Vollkornmehl, Bierhefe und Schweinefleisch. Hinweise: 'Vitamin B1-Hevert' Ampullen können bei Bedarf auch als Trinkampullen verwendet werden. Zur oralen Dauertherapie können 'B-Komplex forte-Hevert' Tabletten (mit den Vitaminen B1, B6 und B12) dienen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei ausgeprägtem Vitamin B1-Mangel Zur tiefen intramuskulären Injektion Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1) 200 mg Sonstige Bestandteile: Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Zur Anfangsbehandlung schwerer Formen der Wernicke-Enzephalopathie (eine durch Vitamin B1-Mangel bedingte Erkrankung des Gehirns) und der Beri-Beri (Vitamin B1-Mangelkrankheit). Dosierung: Zur anfänglichen Vitamin B1-Therapie werden täglich eine halbe bis 1 Ampulle 'Vitamin B1-Hevert' (entsprechend 100-200 mg Thiaminchloridhydrochlorid) vorsichtig und langsam tief intramuskulär injiziert. Zur Weiterbehandlung nach Abklingen der akuten Beschwerden stehen Präparate mit einer niedrigeren Wirkstoffdosis zur Verfügung. Gegenanzeigen: 'Vitamin B1-Hevert' darf nicht angewendet werden bei Verdacht auf Überempfindlichkeit gegen Vitamin B1. Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden. Dieses Arzneimittel ist (aufgrund seiner Wirkstoffmenge) nur zur Behandlung eines Vitaminmangels bestimmt und darf daher nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Systematische Untersuchungen zur Anwendung von 'Vitamin B1-Hevert' in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Vitamin B1 geht in die Muttermilch über. Nebenwirkungen: In Einzelfällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen (Schweißausbrüche, Herzrasen, Hautreaktionen mit Juckreiz und Quaddeln). Nach einer Vitamin B1-Injektion können in Einzelfällen auch Schockzustände mit Kreislaufkollaps, Hautausschlägen oder Atemnot auftreten. Wechselwirkungen: 'Vitamin B1-Hevert' verliert bei gleichzeitiger Gabe des Zytostatikums 5-Fluoruracil seine Wirkung. Bei Langzeitbehandlung mit dem Entwässerungsmittel Furosemid kann ein Vitamin B1-Mangel entstehen, weil vermehrt Vitamin B1 mit dem Urin ausgeschieden wird. Ein Mangel an Vitamin B1 kann zwei typische Krankheiten auslösen: Beri-Beri ist die klassische Vitamin B1-Mangelerkrankung, infolge Unterversorgung des menschlichen Körpers mit dem lebensnotwendigen Stoff. Typische Krankheitserscheinungen sind Muskelschwäche, insbesondere an den Beinen, Flüssigkeitsansammlungen im Bereich von Herz, Lunge sowie Gehirn, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Dadurch kann es zu lebensbedrohenden Zuständen kommen. Besonders heftig ist der Verlauf oftmals im Säuglings- und Kindesalter. Die Wernicke-Enzephalopathie ist eine Erkrankung, die mit Veränderungen des Hirngewebes, infolge von Vitamin B1-Mangel bei Beri-Beri oder Alkoholismus einhergeht. Seltener sind Vergiftungen oder eine bestimmte Stoffwechselkrankheit (Porphyrie) die Ursache. Typische Anzeichen dabei sind Augenmuskellähmungen, Schlafsucht, Muskelbewegungsstörungen (Ataxie), Nervenentzündungen (Polyneuritis), psychische Veränderungen (Delirium, Korsakow-Syndrom) und Hirnblutungen. In der Anfangsphase der Behandlung schwerer Formen der vorgenannten Krankheiten ist die hochdosierte Gabe von Vitamin B1 als Injektionslösung sinnvoll. Bei einem Mangel an Vitamin B1 ist neben der Einnahme in der Form eines Arzneimittels die Bevorzugung bestimmter Nahrungsmittel sinnvoll. Dies sind z.B. Weizenkleie, Haferflocken, Linsen, Erdnüsse, Pistazien, Vollkornmehl, Bierhefe und Schweinefleisch. Hinweise: 'Vitamin B1-Hevert' Ampullen können bei Bedarf auch als Trinkampullen verwendet werden. Zur oralen Dauertherapie können 'B-Komplex forte-Hevert' Tabletten (mit den Vitaminen B1, B6 und B12) dienen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 72.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.01.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Amtliche stenographische Berichte der Verhandlungen, Titelzusatz: des preussischen Abgeordnetenhauses über den militairetat. Separatausgabe, Autor: Anonymous, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 696, Informationen: Paperback, Gewicht: 1150 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 41.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11.04.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wahrhaftiger gründlicher Bericht, Titelzusatz: Was sich in der Kurfürstlichen Pfalz sonderlich in der Stadt Heidelberg mit Veränderung der Religion tut, Autor: Preschers, Heinrich, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Religion // Theologie, Sonstiges, Seiten: 444, Informationen: Paperback, Gewicht: 674 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Gall Pharma Vitamin B1 1,4 mg GPH Kapseln Vitamin B1 (Thiamin) gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. Es hat eine wichtige Bedeutung im Kohlenhydratstoffwechsel. Die bekannstete Mangelkrankheit ist Beri Beri. Diese äußert sich in einer Störung der Nervenfunktionen und vielen weiteren Symptomen. Täglicher Bedarf: 1,5 – 2,0 mg Vitamin B1 Vitamin B1 GPH Kapseln enthalten 1,4 mg Vitamin B1 als Thiaminhydrochlorid in einer Hartgelatinekapsel. Vitamin B1 erfüllt im Körper vielfältige Aufgaben. Als sogenanntes 'Energievitamin“ ist es für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe bei der Bewältigung von belastenden Situationen wie nach Operationen, Stress, berufliche Belastung usw. Ein erhöhter Bedarf entsteht auch durch den Einfluss von Koffein, Rauchen und den Verzehr von Süßigkeiten. Auch beim Kochen von Speisen wird das Vitamin leicht zerstört. Eine Kapsel Vitamin B1 täglich ergänzt die Ernährung sinnvoll. Rohstoffbeschreibung: Vitamin B1 Kapseln sind ein hochwertiges Produkt. Die in den Hartgelatinekapseln verwendete Gelatine ist BSE/TSE-geprüfte Pharmagelatine. Zutaten: 1,4 mg GPH Kapseln Füllstoff: Mannit (kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!); Thiamin HCl (0,6 %); Kapselhülle: Gelatine; Farbstoff in der Kapselhülle: Titandioxid Verzehrempfehlung: Erwachsene 1 x täglich 1 Kapsel Hinweise: Diabetiker: enthält Mannitol Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Nettofüllmenge: 30 Kapseln Herstellerdaten: Gall-Pharma GmbH Grünhüblgasse 25 8750 Judenburg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.78 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06.06.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Cloud Computing, Titelzusatz: Computing on the Fly!!, Autor: Singh, Jaspreet // Beri, Rydhm, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Informatik // EDV, Sonstiges, Seiten: 156, Informationen: Paperback, Gewicht: 250 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 53.59 EUR excl. shipping


Similar searches: