19 Results for : beschwer

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Beschwerdemanagement. Entwicklung eines Beschwerdemanagementkonzeptes anhand des amerikanischen Smartphone Herstellers 'Well Bell', Titelzusatz: Fallstudie, Autor: Mertens, Chantalle, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Management, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Beschwerdemanagement. Entwicklung eines Beschwerdemanagementkonzeptes anhand des amerikanischen Smartphone Herstellers 'Well Bell', Titelzusatz: Fallstudie, Autor: Mertens, Chantalle, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Management, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie kommt es und wie lässt es sich vermeiden, dass ein anfänglich angenehmes Gespräch plötzlich den Bach herunter geht? Wie mache ich aus einem unzufriedenen und manchmal aggressiven Kunden, trotz seiner etwaigen Reklamation oder Beschwerde zu einem glücklichen und bleibenden Kunden? Dies und mehr erfahren Sie in dem Hörbuch "Beschwer Dich doch!" von Brigitte Köhnlein. deutsch. Brigitte Köhnlein. https://samples.audible.de/bk/xaod/000081/bk_xaod_000081_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Melabon K und wofür wird es angewendet? Melabon K ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzündungshemmendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum/ Analgetikum - eine Kombination aus Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein). Melabon K wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen. Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Melabon K einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1-2 Tabletten (entsprechend 250-500 mg Acetylsalicylsäure, 250-500 mg Paracetamol und 50-100 mg Coffein) bis 6 Tabletten (entsprechend 1500 mg Acetylsalicylsäure, 1500 mg Paracetamol und 300 mg Coffein) Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4-8 Stunden bis zu 3-mal täglich eingenommen werden. Nehmen Sie die Tabletten bitte mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken. Wenn Sie eine größere Menge Melabon K eingenommen haben, als Sie sollten Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden, kein Paracetamol enthalten. Die Gesamtdosis an Paracetamol sollte für Erwachsene 4 g (entsprechend 4000 mg Paracetamol) täglich nicht übersteigen. Bei einer Überdosierung treten im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden Beschwer den auf, die Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blässe und Bauchschmerzen umfassen. Auch Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Weitere Zeichen können Herzbeschwerden und ein beschleunigter Puls sein. Wenn der Verdacht besteht, dass eine größere Menge Melabon K eingenommen wurde als empfohlen, rufen Sie den nächsterreichbaren Arzt zu Hilfe! Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/ Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Melabon K vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.58 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist TOP-Sabona Creme und wofür wird es angewendet? Pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen. TOP-Sabona Creme wird äußerlich angewendet zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwer-den und Muskelschmerzen. Wie ist TOP-Sabona Creme anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: Heranwachsende ab 12 Jahren tragen TOP-Sabona Creme 3-mal täglich auf die betroffenen Stellen mit einem ca. 6 cm langen Cremestrang gleichmäßig auf. Erwachsene tragen TOP-Sabona Creme 3 bis 5-mal täglich auf die betroffenen Stellen mit einem ca. 6 cm langen Cremestrang gleichmäßig auf. Massieren Sie dann die Creme gut ein. 6 cm Cremestrang enthalten 0,12 g Pfefferminzöl, 0,12 g Eucalyptusöl und 0,078 g Rosmarinöl. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Bitte beachten Sie auch die Angaben un-ter Abschnitt 2. 'Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Wenn Sie eine größere Menge von TOP-Sabona Creme angewendet haben, als Sie sollten Bei versehentlicher Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels (Verschlucken) – insbesondere durch Kinder – können erhebliche Beschwerden (z. B. Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) auf-treten. In diesem Falle, und auch wenn noch keine Beschwerden bemerkbar sind, sollten Sie Ihren Arzt in-formieren. Trinken Sie in einem solchen Fall keine Milch oder Alkohol, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von TOP-Sabona Creme in das Blut fördern können. Wenn Sie die Anwendung von TOP-Sabona Creme vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fah-ren Sie mit der Anwendung in der verordneten Dosierung fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was TOP-Sabona Creme enthält Die Wirkstoffe sind: Pfefferminzöl, Eucalyptusöl, Rosmarinöl 10 g Creme enthalten: 0,625 g Pfefferminzöl, 0,625 g Eucalyptusöl, 0,40 g Rosmarinöl. Die sonstigen Bestandteile sind: Mittelkettige Triglyceride, Hartfett, Glycerol(dihydrogencitrat)stearat, Glycerolmono/dispeisefettsäureester, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Xanthangummi, Gebleichtes Wachs, Octyldodecanol (Ph.Eur.), Gereinigtes Wasser
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist TOP-Sabona Creme und wofür wird es angewendet? Pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen. TOP-Sabona Creme wird äußerlich angewendet zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwer-den und Muskelschmerzen. Wie ist TOP-Sabona Creme anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: Heranwachsende ab 12 Jahren tragen TOP-Sabona Creme 3-mal täglich auf die betroffenen Stellen mit einem ca. 6 cm langen Cremestrang gleichmäßig auf. Erwachsene tragen TOP-Sabona Creme 3 bis 5-mal täglich auf die betroffenen Stellen mit einem ca. 6 cm langen Cremestrang gleichmäßig auf. Massieren Sie dann die Creme gut ein. 6 cm Cremestrang enthalten 0,12 g Pfefferminzöl, 0,12 g Eucalyptusöl und 0,078 g Rosmarinöl. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Bitte beachten Sie auch die Angaben un-ter Abschnitt 2. 'Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Wenn Sie eine größere Menge von TOP-Sabona Creme angewendet haben, als Sie sollten Bei versehentlicher Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels (Verschlucken) – insbesondere durch Kinder – können erhebliche Beschwerden (z. B. Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) auf-treten. In diesem Falle, und auch wenn noch keine Beschwerden bemerkbar sind, sollten Sie Ihren Arzt in-formieren. Trinken Sie in einem solchen Fall keine Milch oder Alkohol, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von TOP-Sabona Creme in das Blut fördern können. Wenn Sie die Anwendung von TOP-Sabona Creme vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fah-ren Sie mit der Anwendung in der verordneten Dosierung fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was TOP-Sabona Creme enthält Die Wirkstoffe sind: Pfefferminzöl, Eucalyptusöl, Rosmarinöl 10 g Creme enthalten: 0,625 g Pfefferminzöl, 0,625 g Eucalyptusöl, 0,40 g Rosmarinöl. Die sonstigen Bestandteile sind: Mittelkettige Triglyceride, Hartfett, Glycerol(dihydrogencitrat)stearat, Glycerolmono/dispeisefettsäureester, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Xanthangummi, Gebleichtes Wachs, Octyldodecanol (Ph.Eur.), Gereinigtes Wasser
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Biochemie Pflüger® Nr. 1 Calcium fluoratum D 12? Biochemie Pflüger® Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 ist ein biochemisches Funktionsmittel nach Dr. Schüßler.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Was müssen Sie vor der Einnahme von Biochemie Pflüger® Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 beachten? Wann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen? Bisher sind keine Anwendungsbeschränkungen bekannt. Welche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung des Arzneimittels? Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden? Eine Beeinflussung der Wirkung des Arzneimittels durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Biochemie Pflüger® Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie ist Biochemie Pflüger® Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Wieviel sollten Sie von dem Arzneimittel einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Sie sollten 1 - 3 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel anwenden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwer den vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Wie ist Biochemie Pflüger® Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 aufzubewahren? Bewahren Sie das Arzneimittel so auf, dass es für Kinder nicht zugänglich ist. Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatum. Haltbarkeit nach Öffnung des Gefäßes: 18 Monate. Nach Anbruch bitte kühl und trocken lagern. Nicht über 25 °C lagern. Das Behältnis fest verschlossen halten. Weitere Informationen: Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Calcium fluoratum Trit. D 12 250,0 mg Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (Dab), Kartoffelstärk Hinweis: Glutenfrei. Dieses Arzneimittel enthält Lactose.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 47.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Komplexmittel Enthält 19 homöopathische Wirkstoffe Umfassend wirksam Anwendung nach Konsultation eines Therapeuten Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Auch erhältlich als Tablette zur oralen Anwendung Für ein gesundes Gleichgewicht Derivatio H Inj. Ampullen enthalten 19 homöopathische Wirkstoffe, die in der Naturheilkunde zur Unterstützung wichtiger Organfunktionen angewendet werden. Das Komplexmittel enthält unter anderem die klassischen Leber- und Gallemittel Taraxacum officinale (Löwenzahn) und Silybum ma- rianum (Mariendistel), außerdem Arnica montana (Arnica) zur Regulierung des Gefäßsystems und Verbesserung der Durchblutung sowie Wirkstoffe zur Förderung der Haut- und Harnfunktion. Die in Derivatio H Inj. Ampullen enthaltenen Wirkstoffe können die Aktivität wichtiger Stoffwechselorgane unterstützen und die Regeneration fördern. Viel trinken = positive Stoffwechsel Wasser übernimmt im Körper lebenswichtige Funktionen und ist für einen funktionierenden Stoffwechsel entscheidend. Es transportiert Nährstoffe zu den Organen oder Zellen und transportiert Abfälle des Stoffwechsels wieder ab. Wer auf Dauer zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, fördert eine Störung des Stoffwechsels. Dies liegt vor allem daran, dass die Abbauprodukte und Schadstoffe nicht mehr konsequent abtransportiert und über Schweiß und Urin ausgeschieden werden können. Experten der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfehlen 1,5 – 2 Liter ungesüßte Flüssigkeit pro Tag zu sich zu nehmen. Dieser Wert gilt als Orientierungshilfe. Anwendungsempfehlung: Bei der Anwendung von Derivatio H Inj. Ampullen ist eine individuelle Dosierung durch den homöopathisch erfahrenen Therapeuten erforderlich. Durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten kann die Therapie unterstützt werden Ernährung: Im Alltag kommen wir mit zahlreichen Schadstoffen in Kontakt – durch Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker in industriell hergestellten Lebensmitteln, Toxine in Gemüse und Obst oder Medikamentenrückstände im Trinkwasser. Ein gesunder Organismus kann Giftstoffe abbauen und ausscheiden. Ist die körpereigene Regulation jedoch gestört, werden die Schadstoffe deponiert und können Erkrankungen verursachen. Umweltfaktoren: Selbst bei einem gesunden Lebensstil können Chemie- und Umweltgifte aus der Luft, in Kosmetika, Reinigungsmitteln und Kleidung ernstzunehmende gesundheitliche Beschwerden verursachen. Deshalb kann es ratsam sein, das Grundsystem des Körpers zu sanieren. Therapievorbereitung: Die umfassende Unterstützung der Stoffwechselorgane kann eine sinnvolle Basistherapie bei vielen Beschwer- den sein. Im Anschluss an die Basistherapie kann eine spezifische Behandlung ihre Wirkung entfalten. In der Naturheilkunde ist dieses Vorgehen bewährt. Zusammensetzung: Anagallis arvensis Dil. D 4 0,13 ml, Argentum metallicum Dil. D 30 0,13 ml, Arnica montana Dil. D 15 0,13 ml, Aurum metallicum Dil. D 15 0,13 ml, Bryonia Dil. D 4 0,13 ml, Carbo vegetabilis Dil. D 30 0,13 ml, Chelidonium majus Dil. D 6 0,13 ml, Citrullus colocynthis Dil. D 5 0,13 ml, Cytisus scoparius Dil. D 6 0,13 ml, Digitalis purpurea Dil. D 5 0,13 ml, Natrium chloratum Dil. D 2 0,13 ml, Selenicereus grandiflorus Dil. D 4 0,13 ml, Silybum marianum Dil. D 3 0,13 ml, Smilax Dil. D 6 0,13 ml, Stannum metallicum Dil. D 8 0,13 ml, Strophanthus gratus Dil. D 6 0,13 ml, Taraxacum officinale Dil. D 5 0,13 ml, Veronicastrum virginicum Dil. D 4 0,13 ml, Viscum album Dil. D 4 0,13 ml. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Komplexmittel Enthält 19 homöopathische Wirkstoffe Umfassend wirksam Anwendung nach Konsultation eines Therapeuten Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Auch erhältlich als Tablette zur oralen Anwendung Für ein gesundes Gleichgewicht Derivatio H Inj. Ampullen enthalten 19 homöopathische Wirkstoffe, die in der Naturheilkunde zur Unterstützung wichtiger Organfunktionen angewendet werden. Das Komplexmittel enthält unter anderem die klassischen Leber- und Gallemittel Taraxacum officinale (Löwenzahn) und Silybum ma- rianum (Mariendistel), außerdem Arnica montana (Arnica) zur Regulierung des Gefäßsystems und Verbesserung der Durchblutung sowie Wirkstoffe zur Förderung der Haut- und Harnfunktion. Die in Derivatio H Inj. Ampullen enthaltenen Wirkstoffe können die Aktivität wichtiger Stoffwechselorgane unterstützen und die Regeneration fördern. Viel trinken = positive Stoffwechsel Wasser übernimmt im Körper lebenswichtige Funktionen und ist für einen funktionierenden Stoffwechsel entscheidend. Es transportiert Nährstoffe zu den Organen oder Zellen und transportiert Abfälle des Stoffwechsels wieder ab. Wer auf Dauer zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, fördert eine Störung des Stoffwechsels. Dies liegt vor allem daran, dass die Abbauprodukte und Schadstoffe nicht mehr konsequent abtransportiert und über Schweiß und Urin ausgeschieden werden können. Experten der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfehlen 1,5 – 2 Liter ungesüßte Flüssigkeit pro Tag zu sich zu nehmen. Dieser Wert gilt als Orientierungshilfe. Anwendungsempfehlung: Bei der Anwendung von Derivatio H Inj. Ampullen ist eine individuelle Dosierung durch den homöopathisch erfahrenen Therapeuten erforderlich. Durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten kann die Therapie unterstützt werden Ernährung: Im Alltag kommen wir mit zahlreichen Schadstoffen in Kontakt – durch Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker in industriell hergestellten Lebensmitteln, Toxine in Gemüse und Obst oder Medikamentenrückstände im Trinkwasser. Ein gesunder Organismus kann Giftstoffe abbauen und ausscheiden. Ist die körpereigene Regulation jedoch gestört, werden die Schadstoffe deponiert und können Erkrankungen verursachen. Umweltfaktoren: Selbst bei einem gesunden Lebensstil können Chemie- und Umweltgifte aus der Luft, in Kosmetika, Reinigungsmitteln und Kleidung ernstzunehmende gesundheitliche Beschwerden verursachen. Deshalb kann es ratsam sein, das Grundsystem des Körpers zu sanieren. Therapievorbereitung: Die umfassende Unterstützung der Stoffwechselorgane kann eine sinnvolle Basistherapie bei vielen Beschwer- den sein. Im Anschluss an die Basistherapie kann eine spezifische Behandlung ihre Wirkung entfalten. In der Naturheilkunde ist dieses Vorgehen bewährt. Zusammensetzung: Anagallis arvensis Dil. D 4 0,13 ml, Argentum metallicum Dil. D 30 0,13 ml, Arnica montana Dil. D 15 0,13 ml, Aurum metallicum Dil. D 15 0,13 ml, Bryonia Dil. D 4 0,13 ml, Carbo vegetabilis Dil. D 30 0,13 ml, Chelidonium majus Dil. D 6 0,13 ml, Citrullus colocynthis Dil. D 5 0,13 ml, Cytisus scoparius Dil. D 6 0,13 ml, Digitalis purpurea Dil. D 5 0,13 ml, Natrium chloratum Dil. D 2 0,13 ml, Selenicereus grandiflorus Dil. D 4 0,13 ml, Silybum marianum Dil. D 3 0,13 ml, Smilax Dil. D 6 0,13 ml, Stannum metallicum Dil. D 8 0,13 ml, Strophanthus gratus Dil. D 6 0,13 ml, Taraxacum officinale Dil. D 5 0,13 ml, Veronicastrum virginicum Dil. D 4 0,13 ml, Viscum album Dil. D 4 0,13 ml. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 76.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SUBSTRAL Ameisenspray wirkt schnell und zuverlässig. Der Sprühaufsatz erlaubt eine direkte Bekämpfung von Ameisen und anderem kriechenden Ungeziefer am Haus und auf Terrassen.SUBSTRAL Ameisenspray wirkt schnell und zuverlässig. Der Sprühaufsatz erlaubt eine direkte Bekämpfung von Ameisen und anderem kriechenden Ungeziefer am Haus und auf Terrassen. Anwendungsbereich: Am Haus sowie auf Terrassen. Schädlinge: Ameisen und anderes kriechendes Ungeziefer. Anwendungszeit: Bei Befall.GebrauchsanleitungMit SUBSTRAL Ameisenspray aus 20 bis 30 cm Entfernung Ameisen, Ungeziefer, deren Schlupfwinkel und Laufwege leicht einsprühen, so dass die Fläche benetzt ist. Auch der getrocknete Belag bleibt für einige Zeit aktiv. Ameisenstraßen mit 10 Sprühstößen aus 30 cm Entfernung pro laufenden Meter behandeln. Mit 100 ml behandeln Sie so bei einmaliger Anwendung 10 lfm bzw. eine Gesamtfläche von 2 m2. Flächen, auf denen das Produkt angewandt worden ist, können unmittelbar nach der Anwendung wieder betreten werden. Anwendung bei Bedarf wiederholen.Wichtig beim Gebrauch: Vor Gebrauch schütteln. Der Einsatz von Biozidprodukten soll auf ein Minimum begrenzt werden. Anwendung nur nach Gebrauchsanweisung. Fehlgebrauch kann Gesundheits- und Sachschäden verursachen. Menschen, Haustiere und Pflanzen nicht direkt ansprühen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Von Lebensmitteln fernhalten. Beim Umgang mit dem Mittel nicht essen, trinken, rauchen. Nicht auf Oberflächen anwenden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können. Berührung mit den Augen, auch über die Hände, vermeiden. Jedes Einatmen des Mittels vermeiden. Nur gezielt, nicht als Raumspray anwenden. Nicht anwenden in Räumen, in denen sich Kranke, Allergiker, Schwangere oder Kleinkinder aufhalten. Nach Gebrauch Hände waschen.zusätzliche HinweiseNicht auf empfindliche Oberflächen sprühen. Insbesondere auf saugenden Oberflächen vor der Anwendung an verdeckten Stellen die Empfindlichkeit des Materials austesten. Nur bei Bedarf zur Insektenabwehr anwenden. Unerwünschter Sprühbelag kann mit Allzweckreinigern entfernt werden.Erste HilfeMit Produkt verunreinigte Kleidung wechseln. Beschmutzte Kleidung vor Wiedergebrauch waschen. Nach Einatmen die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei anhaltenden Beschwer-den Arzt konsultieren. Nach Hautkontakt sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Nach Augenkontakt mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Verschlucken Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Arzt aufsuchen. Hinweis für den Arzt: Symptomatische Behandlung. - Gewicht: 829 g, - Name Hersteller: Evergreen Garden Care, - Name lt. Zulassung: Ameisenspray, - Produktart: Ungeziefer, - Wirkstoff: Chrysanthemum cinerariaefolium, ExtractPiperonylbutoxid, - Zulassungsnummer: N-76338 750ml
    • Shop: Leitermann
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: