64 Results for : dirigentin
-
Peters:Die Dirigentin
Erscheinungsdatum: 05.08.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Die Dirigentin, Autor: Peters, Maria, Übersetzung: Wieczorek, Stefan, Verlag: Atlantik Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: USA // Roman // Erzählung // New York City // Essay // Feuilleton // Reportage // Biografischer Roman, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 336, Gewicht: 470 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
Fischer TB.18843 Herles.Die Dirigentin
Erscheinungsdatum: 09.10.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Dirigentin, Autor: Herles, Wolfgang, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsche Belletristik // Roman // Erzählung // Salzburg // Wien // Berlin // Zürich // Zurich // Zurigo // Turitg // Psychothriller, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 237, Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe (Nr. 18843), Gewicht: 188 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
-
Peters:Die Dirigentin,MP3-CD
Erscheinungsdatum: 05.08.2020, Einband: Jewelcase, Titelzusatz: Roman, Sprecher: Brigitte Carlsen, Ungekürzte Lesung, MP3-CD, Autor: Peters, Maria, Übersetzer: Stefan Wieczorek, Verlag: Steinbach Sprechende Bücher, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Antonia Brico // Carlsen Brigitte // Emanzipation // Feminismus // Frauenbiographie // Geschichte // Klassik // Lebenstraum // Musik // New York // Peters Maria // Starke Frauen, Produktform: MP3-CD, Umfang: 496 Min., Format: 1 x 14.5 x 12.5 cm, Gewicht: 85 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Bamberger Symphoniker in der Basilika
Aufbruch und ReminiszenzBamberger SymphonikerAndrey Godik | OboeJohn Storgards | DirigentIn der Reihe der drei exzellenten bayrischen Sinfonieorchester, die dieses Jahr bei den EW gastieren, widmen sich ?die Bamberger? spätromantischen Preziosen. Den Mittelpunkt bildet das Oboenkonzert von Richard Strauss, ein Melodienreigen, gesanglich, verspielt, mit Grandezza, Eleganz und einem Hauch Wehmut. Eingerahmt wird das Spätwerk aus dem Jahr 1945 von Jean Sibelius? sinfonischer Dichtung Finlandia sowie den Enigma-Variationen von Edward Elgar, die dem Komponisten zum Durchbruch verhalfen.Jean Sibelius | FinlandiaRichard Strauss | Oboenkonzert D-DurEdward Elgar | Enigma-Variationen op. 36Foto: Michael Trippel- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Die Vokalisatoren
Die VOKALISATOREN sind ein weit über die lokalen Grenzen hinaus bekanntes A-capella-Ensemble. Das Männer-Doppelquartett hat sich dabei aber nicht nur dem modernen bis klassischen Chorgesang verschrieben; Quelle und Inspiration ihres Repertoires bildet das schier unerschöpfliche Thema der Divergenz zwischen Mann und Frau. Dieser sozial wie gesellschaftlich so existenzielle Stoff wird von philosophisch ernst bis heiter frivol dem Publikum in Wort und Ton unterhaltsam erläutert.?Um diese Materie in möglichst präziser musikalischer Gestalt, Klang und Form wiedergeben zu können, unterwirft sich das Ensemble bedingungslos der einzigen Frau in ihrem Kreise, Dirigentin Katharina Roser.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.50 EUR excl. shipping
-
Symphonieorchester Stadtbergen
Das Symphonieorchester Stadtbergen lädt endlich wieder zu einemSinfoniekonzert ein. In diesem Jahr kommen Ludwig van Beethovens1.Symphonie, sowie sein Violinkonzert in D-Dur zur Aufführung undverlängern so die Feierlichkeiten zum 250.Geburtstag dieses großenKomponisten noch ein wenig. Nach der langen Zwangspause gibt sich dasOrchester wieder ganz klassisch die Ehre und wird unter der dynamischenLeitung seiner Dirigentin Irene Anda erneut den Bürgersaal mit gewaltigenKlängen füllen; Solistin an der Violine ist die junge Augsburger KünstlerinPolina Munteanu. Wir hoffen, Sie wieder möglichst zahlreich begrüßen zudürfen!Hinweis: 3G Nachweispflicht! Geimpft - Genesen - GetestetVeranstalter: Symphonieorchester Stadtbergen- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
Auferstehungskonzert: Komponistinnen - Laura Demjan, Marion Ludwig, Anja Schaller, Sirka Schwartz-Uppendieck, Michael Herrschel
22. Fürther Komponistinnenkonzert: Lieder und Kammermusik von Mélanie Bonis, Emilie Mayer, Fanny Mendelssohn und Lili BoulangerStarke, packende Musik von vier Komponistinnen, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert gegen alle Widerstände ihren Weg bahnten. Mélanie Bonis, eine Zeitgenossin von Claude Debussy, entwickelte im Frankreich der Jahrhundertwende einen ganz eigenen impressionistischen Stil. Emilie Mayer, Schülerin von Carl Loewe, komponierte romantische Lieder und symphonische Werke. Fanny Mendelssohn, die älteste der vier Künstlerinnen, konnte ? anders als ihr Bruder Felix ? ihr musikalisches Universaltalent als Dirigentin, Chorleiterin, Pianistin und Komponistin nur in privatem Rahmen entfalten. Für Lili Boulanger, die jüngste der vier, begann um 1910 ein kometenhafter Aufstieg, der jäh mit ihrem frühen Tod endete. Ihre visionären Kompositionen sind ein bewegendes Vermächtnis.- Shop: Konzertkasse
- Price: 4.80 EUR excl. shipping
-
Unendlichkeit
ALFRED SCHNITTKE (1934?1998)Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906?1975)Sinfonie Nr. 15 op. 141MDR-SinfonieorchesterMatt Haimovitz VioloncelloDennis Russell Davies DirigentIn Schnittkes Cellokonzert reihen sich Choräle, Totenglockenund Mahler-Anklänge kaleidoskopartig aneinander? inklusive katastrophenartig einstürzenderOrchestermassen und düster-fantastischer Scherzo-Abschnitte.Nachdem der Komponist während derArbeiten an dem Werk einen Schlaganfall erlitten hatte,konzipierte er ein neues Finale: einen Hymnus aufdas Leben, der ätherisch in der Unendlichkeit zu verklingenscheint. Ein musikalisches Kaleidoskop bietetauch Schostakowitschs 15. Sinfonie, in der Zitate ausRossinis Wilhelm Tell auf Motive aus Wagners Walküreund Tristan und Isolde treffen. In den Worten WladimirKarbusickys zeichnet das Werk »die erzwungene Clowneriedes Lebens« nach, wobei immer wieder dunkleSchatten auf die vermeintlich heitere Fassade fallen.Konzerteinführung 10.15 Uhr im Schumann-Eck.- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Beier:Hier spielt die Musik!
Erscheinungsdatum: 22.09.2014, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Tonangebende Frauen in der Klassikszene, Auflage: 1/2014, Autor: Beier, Brigitte/Schmidt, Karina, Verlag: Aviva Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: alte Musik // Barockmusik // Dirigentin // Klassik // klassische Musik // Komponistin // Musikerin // neue Musik // Orchester // Solistin // zeitgenössische Musik, Produktform: Kartoniert, Umfang: 267 S., 20 Illustr., Seiten: 267, Format: 2 x 20 x 12.5 cm, Gewicht: 326 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 17.00 EUR excl. shipping