27 Results for : ekzems
-
Bulkley:Über die Beziehungen des Ekzems
Erscheinungsdatum: 25.03.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Über die Beziehungen des Ekzems zu Störungen des Nervensystems, Titelzusatz: Zweite Reihe, fünftes Heft, Autor: Bulkley, Lucius Duncan, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Naturwissenschaften // Technik allg., Seiten: 152, Informationen: Paperback, Gewicht: 242 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
Coverflex® fast Gr.3 7,5 cm x 10 m weiß
Coverflex® fast ist ein nahtloser, rundgestrickter, dauerelastischer Schlauchverband, der hauptsächlich aus Viskose besteht. Coverflex® fast fast kann als Sekundärverband zur Fixierung von primären Wundauflagen eingesetzt werden. Unter der Aufsicht von medizinischen Fachkräften als Feuchtverband in der Dermatologie, bei der Fett-Feucht-Therapie in der akuten Phase des atopischen Ekzems in Kombination mit Flüssigkeiten, Salben und Cremes; als trockener Verband in der Dermatologie in der chronischen Phase des atopischen Ekzems zur Abdeckung von äußerlich angewandten Salben, Cremes, Puder, Tinktur/Lotion, Pasten und als Unterzug zur Vorbeugung von Hautreizungen vor dem Anlegen von Kompressions-, Zinkleim-, Stütz-, Castverbänden oder bei Verbänden aus Pflasterbinden bzw. kohäsiven Binden. Schlauchverband zu Fett und Feucht Therapie Dauerelastischer und hautfreundlicher Schlauchverband Als unter oder überzug bei Zinkleimverbänden und Gipsverbänden Anwendung: Als Feuchtverband bei der Fett-Feucht-Therapie in der akuten Phase des atopischen Ekzems, als Trockenverband in der chronischen Phase zur Abdeckung von Salben und Cremes auf empfindlicher, ekzematöser Haut; als Unter- oder Überzug bei Zinkleim- und Gipsverbänden; zur sicheren Fixierung von Wundauflagen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 41.98 EUR excl. shipping
-
Coverflex® fast Gr. 2 5 cm x 10 m weiß
Coverflex® fast ist ein nahtloser, rundgestrickter, dauerelastischer Schlauchverband, der hauptsächlich aus Viskose besteht. Coverflex® fast fast kann als Sekundärverband zur Fixierung von primären Wundauflagen eingesetzt werden. Unter der Aufsicht von medizinischen Fachkräften als Feuchtverband in der Dermatologie, bei der Fett-Feucht-Therapie in der akuten Phase des atopischen Ekzems in Kombination mit Flüssigkeiten, Salben und Cremes; als trockener Verband in der Dermatologie in der chronischen Phase des atopischen Ekzems zur Abdeckung von äußerlich angewandten Salben, Cremes, Puder, Tinktur/Lotion, Pasten und als Unterzug zur Vorbeugung von Hautreizungen vor dem Anlegen von Kompressions-, Zinkleim-, Stütz-, Castverbänden oder bei Verbänden aus Pflasterbinden bzw. kohäsiven Binden. Schlauchverband zu Fett und Feucht Therapie Dauerelastischer und hautfreundlicher Schlauchverband Als unter oder überzug bei Zinkleimverbänden und Gipsverbänden Anwendung: Als Feuchtverband bei der Fett-Feucht-Therapie in der akuten Phase des atopischen Ekzems, als Trockenverband in der chronischen Phase zur Abdeckung von Salben und Cremes auf empfindlicher, ekzematöser Haut; als Unter- oder Überzug bei Zinkleim- und Gipsverbänden; zur sicheren Fixierung von Wundauflagen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.38 EUR excl. shipping
-
Coverflex® fast Gr. 4 10,75 cm x 10 m weiß
Coverflex® fast ist ein nahtloser, rundgestrickter, dauerelastischer Schlauchverband, der hauptsächlich aus Viskose besteht. Coverflex® fast fast kann als Sekundärverband zur Fixierung von primären Wundauflagen eingesetzt werden. Unter der Aufsicht von medizinischen Fachkräften als Feuchtverband in der Dermatologie, bei der Fett-Feucht-Therapie in der akuten Phase des atopischen Ekzems in Kombination mit Flüssigkeiten, Salben und Cremes; als trockener Verband in der Dermatologie in der chronischen Phase des atopischen Ekzems zur Abdeckung von äußerlich angewandten Salben, Cremes, Puder, Tinktur/Lotion, Pasten und als Unterzug zur Vorbeugung von Hautreizungen vor dem Anlegen von Kompressions-, Zinkleim-, Stütz-, Castverbänden oder bei Verbänden aus Pflasterbinden bzw. kohäsiven Binden. Schlauchverband zu Fett und Feucht Therapie Dauerelastischer und hautfreundlicher Schlauchverband Als unter oder überzug bei Zinkleimverbänden und Gipsverbänden Anwendung: Als Feuchtverband bei der Fett-Feucht-Therapie in der akuten Phase des atopischen Ekzems, als Trockenverband in der chronischen Phase zur Abdeckung von Salben und Cremes auf empfindlicher, ekzematöser Haut; als Unter- oder Überzug bei Zinkleim- und Gipsverbänden; zur sicheren Fixierung von Wundauflagen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 63.94 EUR excl. shipping
-
Förster:Der interzelluläre Diskurs von
Erscheinungsdatum: 22.11.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der interzelluläre Diskurs von Keratinozyten und T Zellen, Titelzusatz: Untersuchungen in einem Allergen-spezifischen in vitro Modell der Effektorphase der allergischen Kontaktdermatitis und des akuten atopischen Ekzems, Autor: Förster, Stefanie Christine, Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG, Sprache: Deutsch, Rubrik: Biologie // Sonstiges, Seiten: 160, Informationen: Paperback, Gewicht: 255 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 69.90 EUR excl. shipping
-
Medesign Nachtkerzen-Öl Hautpflegeöl
Das Öl aus den Samen der Nachtkerze ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Durch die besondere Zusammensetzung werden entzündliche Vorgänge im Körper günstig beeinflusst. Der hohe Anteil an Gamma-Linolensäure (bis zu 22%) macht Nachtkerzen-Öl zu einem reichhaltigen Öl, das sich besonders bei empfindlicher oder trockener Haut empfiehlt. Die Symptome eines Atopischen Ekzems (Neurodermitis), wie Juckreiz, Schuppung oder Rötung können durch das Auftragen des Nachtkerzen-Öls auf die Haut gebessert werden. Nachtkerzen-Öl stoppt den Feuchtigkeitsverlust der Haut. Seine regenerierende und revitalisierende Wirkung mindert die Hautalterung und lässt die Haut jung und straff wirken. Die Haut wird schön weich, zart und straff. Weitere Informationen Das Nachtkerzen-Öl besteht aus 100% natürlichen Essenzen und ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Inhalt Inci Nachtkerzen-Öl, Oenothera Biennis Oil.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.18 EUR excl. shipping
-
Linola Fett
Linola Fett für sehr trockene, rissige, juckende Haut sowie bei Neurodermitis Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z. B. bei Neurodermitis vorkommt. Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind. unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut wirkt Entzündungen und Juckreiz entgegen W/Ö-Emulsion - Fettgehalt 60% ohne Konservierungsstoffe auch für Babys und Kleinkinder geeignet Was ist Linola Fett und wofür wird es angewendet? Linola Fett ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut. Linola Fett dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Wie ist Linola Fett anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Linola Fett ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut. Tragen Sie Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wenden Sie Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend denn Anweisungen Ihres Arztes an. Die Verträglichkeit von Linola Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen. Was Linola Fett enthält Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2–Fettsäuren) pro 100 g Creme (Typ W/O-Emulsion). Die sonstigen Bestandteile sind: Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich], Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 572), dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal. Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren. Anwendung: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.69 EUR excl. shipping
-
Linola Fett
Linola Fett für sehr trockene, rissige, juckende Haut sowie bei Neurodermitis Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z. B. bei Neurodermitis vorkommt. Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind. unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut wirkt Entzündungen und Juckreiz entgegen W/Ö-Emulsion - Fettgehalt 60% ohne Konservierungsstoffe auch für Babys und Kleinkinder geeignet Was ist Linola Fett und wofür wird es angewendet? Linola Fett ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut. Linola Fett dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Wie ist Linola Fett anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Linola Fett ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut. Tragen Sie Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wenden Sie Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend denn Anweisungen Ihres Arztes an. Die Verträglichkeit von Linola Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen. Was Linola Fett enthält Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2–Fettsäuren) pro 100 g Creme (Typ W/O-Emulsion). Die sonstigen Bestandteile sind: Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich], Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 572), dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal. Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren. Anwendung: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.90 EUR excl. shipping
-
Linola Fett
Linola Fett für sehr trockene, rissige, juckende Haut sowie bei Neurodermitis Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z. B. bei Neurodermitis vorkommt. Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind. unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut wirkt Entzündungen und Juckreiz entgegen W/Ö-Emulsion - Fettgehalt 60% ohne Konservierungsstoffe auch für Babys und Kleinkinder geeignet Was ist Linola Fett und wofür wird es angewendet? Linola Fett ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut. Linola Fett dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Wie ist Linola Fett anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Linola Fett ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut. Tragen Sie Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wenden Sie Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend denn Anweisungen Ihres Arztes an. Die Verträglichkeit von Linola Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen. Was Linola Fett enthält Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2–Fettsäuren) pro 100 g Creme (Typ W/O-Emulsion). Die sonstigen Bestandteile sind: Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich], Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 572), dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal. Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren. Anwendung: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.32 EUR excl. shipping
-
Linola Fett
Linola Fett für sehr trockene, rissige, juckende Haut sowie bei Neurodermitis Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z. B. bei Neurodermitis vorkommt. Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind. unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut wirkt Entzündungen und Juckreiz entgegen W/Ö-Emulsion - Fettgehalt 60% ohne Konservierungsstoffe auch für Babys und Kleinkinder geeignet Was ist Linola Fett und wofür wird es angewendet? Linola Fett ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut. Linola Fett dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Wie ist Linola Fett anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Linola Fett ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut. Tragen Sie Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wenden Sie Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend denn Anweisungen Ihres Arztes an. Die Verträglichkeit von Linola Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen. Was Linola Fett enthält Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2–Fettsäuren) pro 100 g Creme (Typ W/O-Emulsion). Die sonstigen Bestandteile sind: Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich], Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 572), dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal. Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren. Anwendung: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 47.38 EUR excl. shipping