212 Results for : gastarbeiter

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 29.01.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Spanische Gastarbeiter in Westfalen, Titelzusatz: Eine gelungene Eingliederung?, Autor: Stevens, Anne, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Sozialwissenschaften allgemein, Seiten: 72, Informationen: Paperback, Gewicht: 125 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 03.12.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Vom Gastarbeiter zum Mitbürger. Der Beginn der Integration von Arbeitsmigranten in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, Autor: Leonhard, Fabian, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 24, Informationen: Paperback, Gewicht: 49 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 03.12.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Vom Gastarbeiter zum Mitbürger. Der Beginn der Integration von Arbeitsmigranten in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, Autor: Leonhard, Fabian, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 24, Informationen: Paperback, Gewicht: 49 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 03.07.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Als deutscher Gastarbeiter in Polen, Autor: Möller, Steffen, Verlag: Piper Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aberglauben // Bestseller // Bestsellerautor // Deutsche // Deutschland // Humor // Humor Bestseller // Kabarettist // Krakau // Lachen // Mentalität // Nachbarland // Nachbarn // Polen // Politik // Sprache // Vorurteile // Warschau, Produktform: Kartoniert, Umfang: 384 S., Seiten: 384, Format: 2.5 x 18.7 x 12 cm, Gewicht: 267 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: »Heimat bleibt immer im Kopf«, Titelzusatz: Ravensburger Gastarbeiter erzählen, Autor: Blümling, Katharina, Verlag: Uvk Verlag // UVK, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Arbeiter // Gastarbeiter // Anthropologie // Kulturanthropologie // Soziologie // Arbeit // Wirtschaft // Technik // Deutschland // Sozial // und Kulturgeschichte, Rubrik: Zeitgeschichte // Politik (ab 1949), Seiten: 192, Reihe: Historische Stadt Ravensburg, Informationen: HC, Gewicht: 711 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 29.08.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gastarbeiter: il primo passo verso l'Europa, Titelzusatz: La storia dei Gastarbeiter e il loro contributo nella formazione della legislazione europea, Autor: Fiore, Elena, Verlag: Edizioni Accademiche Italiane, Sprache: Italienisch, Rubrik: Soziologie, Seiten: 60, Informationen: Paperback, Gewicht: 106 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 33.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: »Heimat bleibt immer im Kopf«, Titelzusatz: Ravensburger Gastarbeiter erzählen, Autor: Blümling, Katharina, Verlag: Uvk Verlag // UVK, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Arbeiter // Gastarbeiter // Anthropologie // Kulturanthropologie // Soziologie // Arbeit // Wirtschaft // Technik // Deutschland // Sozial // und Kulturgeschichte, Rubrik: Zeitgeschichte // Politik (ab 1949), Seiten: 192, Reihe: Historische Stadt Ravensburg, Informationen: HC, Gewicht: 711 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1969 war ein ereignisreiches Jahr. Im fernen nordamerikanischen Woodstock fand das bis dato größte Open-Air Festival der Musikgeschichte statt. Auf dem noch ferneren Erdtrabanten fand die erste Mondlandung statt. Im nahen Ruhrgebiet wurde der sogenannte Spaghetti-Knoten eingeweiht, fanden die sogenannten Rote-Punkt Demonstrationen gegen Fahrpreiserhöhungen statt und gehörten sogenannte Gammler zum nach-68er Straßenbild.1969 war außerdem das Jahr, in dem der italienische sogenannte Gastarbeiter Rudolfo Zampini in die Ruhrgebietsfamilie Kopleck geriet, sie mit seiner mediterranen Lebensart unterwanderte und mit seiner Leidenschaft für die italienische Oper infizierte.Nach einer Idee von Theategründer Thomas Schnulli Koppelberg entstand Sigi Domkes Geniestreich - im dreizehnten Jahr auf unserer Bühne und längst KULT!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1969 war ein ereignisreiches Jahr. Im fernen nordamerikanischen Woodstock fand das bis dato größte Open-Air Festival der Musikgeschichte statt. Auf dem noch ferneren Erdtrabanten fand die erste Mondlandung statt. Im nahen Ruhrgebiet wurde der sogenannte Spaghetti-Knoten eingeweiht, fanden die sogenannten Rote-Punkt Demonstrationen gegen Fahrpreiserhöhungen statt und gehörten sogenannte Gammler zum nach-68er Straßenbild.1969 war außerdem das Jahr, in dem der italienische sogenannte Gastarbeiter Rudolfo Zampini in die Ruhrgebietsfamilie Kopleck geriet, sie mit seiner mediterranen Lebensart unterwanderte und mit seiner Leidenschaft für die italienische Oper infizierte.Nach einer Idee von Theategründer Thomas Schnulli Koppelberg entstand Sigi Domkes Geniestreich - im dreizehnten Jahr auf unserer Bühne und längst KULT!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1969 war ein ereignisreiches Jahr. Im fernen nordamerikanischen Woodstock fand das bis dato größte Open-Air Festival der Musikgeschichte statt. Auf dem noch ferneren Erdtrabanten fand die erste Mondlandung statt. Im nahen Ruhrgebiet wurde der sogenannte Spaghetti-Knoten eingeweiht, fanden die sogenannten Rote-Punkt Demonstrationen gegen Fahrpreiserhöhungen statt und gehörten sogenannte Gammler zum nach-68er Straßenbild.1969 war außerdem das Jahr, in dem der italienische sogenannte Gastarbeiter Rudolfo Zampini in die Ruhrgebietsfamilie Kopleck geriet, sie mit seiner mediterranen Lebensart unterwanderte und mit seiner Leidenschaft für die italienische Oper infizierte.Nach einer Idee von Theategründer Thomas Schnulli Koppelberg entstand Sigi Domkes Geniestreich - im dreizehnten Jahr auf unserer Bühne und längst KULT!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping


Similar searches: