17 Results for : gepuffertem
-
Türhalter mit gefedertem und gepuffertem Fanghaken, Höhe 58 mm, Edelstahl
Ein Druck gegen den Türpuffer löst die Halterung wieder und die Tür ist frei. Die Tür kann nicht ungewollt festgehalten werden, da in diesem Fall die Berührung zu kurz ist, um die Feststellfunktion auszulösen. Höhe 58 mm Ausführung: mit gefedertem und gepuffertem Fanghaken Material: Edelstahl Marke: Dormakaba Inhaltsangabe (ST): 1- Shop: ManoMano
- Price: 106.67 EUR excl. shipping
-
MAKERFACTORY MF-6324864 1 St. Passend für (Entwicklungskits): Arduino
Der M5Stack DAC ist ein leistungsstarker Digital / Analog-Signalwandler miit MCP4725, einem 12-Bit-Digital / Analog-Wandler mit gepuffertem Spannungsausgang, geringer Leistung, hoher Genauigkeit und nichtflüchtiger Speicher (EEPROM).DAC kommuniziert wie ADC mit I2C. Die Adresse lautet 0x60.- Shop: digitalo
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
green line Ester C
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. green line Ester C Nahrungsergänzungsmittel aus gepuffertem Vitamin C aus puren, hochwertigen Rohstoffen. Hier liegt das Vitamin C in gepufferter Form in Form von Ascorbaten - und nicht als freie Säure wie in den meisten vitamin-C-haltigen Produkten - vor. Vitamin C kann vom menschlichen Organismus nicht selbst hergestellt werden. Der Mensch ist also stets auf die Zufuhr einer ausreichenden Menge an Vitamin C angewiesen. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Belastung, zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Außerdem trägt es zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Ferner trägt es dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Ebenso trägt es zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, für eine normale Funktion der Knochen, für eine normale Knorpelfunktion, für eine normale Funktion des Zahnfleisches und der Zähne und für eine normale Funktion der Haut bei. Auch trägt es zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme. Vitamin C ist zwar in Obst und Gemüse reichlich vorhanden, wird aber durch zu lange Lagerung oder durch Kochen leicht zerstört. Zutaten: Calciumascorbat, Natriumascorbat, Hydroxypropylmethylcellulose, Füllstoff mikrokristalline Cellulose Frei von Gluten Frei von Lactose Frei von Gelatine Frei von Farbstoffen Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen Zusammensetzung pro Kapsel Vitamin C 500 mg Verzehrempfehlung: 1 Kapsel pro Tag Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 41,7 g Hersteller: 11A nutritheke GmbH Hauptstraße 3a 91341 Röttenbach- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.49 EUR excl. shipping
-
MCP 4921-E/P - D/A-Wandler, 12-bit, 1-Kanal, SPI, 2,7 ... 5,5 V, DIP-8
12-Bit-DAC mit SPI™ SchnittstelleBeschreibung:Bei den MCP492X handelt es sich um 12-Bit-DACs (Digital-Analog-Wandler) mit 2,7 - 5,5 V, niedrigem Stromverbrauch und niedrigem DNL, optional mit 2x gepuffertem Ausgang und SPI-Schnittstelle. Bei den MCP492X handelt es sich um DACs mit hoher Genauigkeit und geringem Rauschen für industrielle Anwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die MCP492X sind im erweiterten Temperaturbereich und in PDIP-, SOIC-, MSOP- und TSSOP-Gehäusen erhältlich. Die MCP492X-Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines niedrigen metrischen Temperaturkoeffizienten und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich spezifiziert. Die MCP492X verfügen über doppelt gepufferte Eingänge, die gleichzeitige Aktualisierungen über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine verfügen auch über eine Power-On-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten.Merkmale:• 12-Bit-Auflösung• ±0,2 LSB DNL (typ)• ±2 LSB INL (typ)• Einkanalig oder Zweikanalig• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI™ Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung der Dual-DACs w/LDAC• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 450 kHz Multiplikator-Modus• Externe Vref-Eingabe• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CApplikationen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Digital gesteuerter Multiplizierer/Dividierer• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Steuerung der Motor-Rückkopplungsschleife- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.50 EUR excl. shipping
-
MCP 4921-E/SN - D/A-Wandler, 10-bit, 1-Kanal, SPI, 2,7 ... 5,5 V, SO-8
12-Bit-DAC mit SPI™ SchnittstelleBeschreibung:Bei den MCP492X handelt es sich um 12-Bit-DACs (Digital-Analog-Wandler) mit 2,7 - 5,5 V, niedrigem Stromverbrauch und niedrigem DNL, optional mit 2x gepuffertem Ausgang und SPI-Schnittstelle. Bei den MCP492X handelt es sich um DACs mit hoher Genauigkeit und geringem Rauschen für industrielle Anwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die MCP492X sind im erweiterten Temperaturbereich und in PDIP-, SOIC-, MSOP- und TSSOP-Gehäusen erhältlich. Die MCP492X-Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines niedrigen metrischen Temperaturkoeffizienten und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich spezifiziert. Die MCP492X verfügen über doppelt gepufferte Eingänge, die gleichzeitige Aktualisierungen über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine verfügen auch über eine Power-On-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten.Merkmale:• 12-Bit-Auflösung• ±0,2 LSB DNL (typ)• ±2 LSB INL (typ)• Einkanalig oder Zweikanalig• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI™ Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung der Dual-DACs w/LDAC• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 450 kHz Multiplikator-Modus• Externe Vref-Eingabe• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CApplikationen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Digital gesteuerter Multiplizierer/Dividierer• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Steuerung der Motor-Rückkopplungsschleife- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.27 EUR excl. shipping
-
MCP 4922-E/P - D/A-Wandler, 12-bit, 2-Kanal, SPI, 2,7 ... 5,5 V, DIP-14
12-Bit-DAC mit SPI™ SchnittstelleBeschreibung:Bei den MCP492X handelt es sich um 12-Bit-DACs (Digital-Analog-Wandler) mit 2,7 - 5,5 V, niedrigem Stromverbrauch und niedrigem DNL, optional mit 2x gepuffertem Ausgang und SPI-Schnittstelle. Bei den MCP492X handelt es sich um DACs mit hoher Genauigkeit und geringem Rauschen für industrielle Anwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die MCP492X sind im erweiterten Temperaturbereich und in PDIP-, SOIC-, MSOP- und TSSOP-Gehäusen erhältlich. Die MCP492X-Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines niedrigen metrischen Temperaturkoeffizienten und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich spezifiziert. Die MCP492X verfügen über doppelt gepufferte Eingänge, die gleichzeitige Aktualisierungen über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine verfügen auch über eine Power-On-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten.Merkmale:• 12-Bit-Auflösung• ±0,2 LSB DNL (typ)• ±2 LSB INL (typ)• Einkanalig oder Zweikanalig• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI™ Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung der Dual-DACs w/LDAC• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 450 kHz Multiplikator-Modus• Externe Vref-Eingabe• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CApplikationen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Digital gesteuerter Multiplizierer/Dividierer• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Steuerung der Motor-Rückkopplungsschleife- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.70 EUR excl. shipping
-
MCP 4922-E/SL - D/A-Wandler, 12-bit, 2-Kanal, SPI, 2,7 ... 5,5 V, SO-14
12-Bit-DAC mit SPI™ SchnittstelleBeschreibung:Bei den MCP492X handelt es sich um 12-Bit-DACs (Digital-Analog-Wandler) mit 2,7 - 5,5 V, niedrigem Stromverbrauch und niedrigem DNL, optional mit 2x gepuffertem Ausgang und SPI-Schnittstelle. Bei den MCP492X handelt es sich um DACs mit hoher Genauigkeit und geringem Rauschen für industrielle Anwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die MCP492X sind im erweiterten Temperaturbereich und in PDIP-, SOIC-, MSOP- und TSSOP-Gehäusen erhältlich. Die MCP492X-Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines niedrigen metrischen Temperaturkoeffizienten und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich spezifiziert. Die MCP492X verfügen über doppelt gepufferte Eingänge, die gleichzeitige Aktualisierungen über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine verfügen auch über eine Power-On-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten.Merkmale:• 12-Bit-Auflösung• ±0,2 LSB DNL (typ)• ±2 LSB INL (typ)• Einkanalig oder Zweikanalig• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI™ Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung der Dual-DACs w/LDAC• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 450 kHz Multiplikator-Modus• Externe Vref-Eingabe• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CApplikationen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Digital gesteuerter Multiplizierer/Dividierer• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Steuerung der Motor-Rückkopplungsschleife- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.10 EUR excl. shipping
-
MCP 4822-E/P - D/A-Wandler, 12-bit, 2-Kanal, SPI, U-Referenz, DIP-8
12-Bit-Dualspannungsausgangs-Digital-Analog-Wandler mit interner VREF- und SPI-SchnittstelleBeschreibung:Die Bausteine MCP4822 sind duale Digital-Analog-Wandler (DACs) mit gepuffertem 12-Bit-Spannungsausgang. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit SPI-kompatibler serieller Peripherieschnittstelle. Die Bausteine verfügen über eine hochpräzise interne Spannungsreferenz (VREF = 2,048V). Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins auf 2,048V oder 4,096V konfigurieren, indem er das Gain Selection Option-Bit (Verstärkung von 1 aus 2) setzt. Jeder DAC-Kanal kann durch Setzen der Konfigurations-Registerbits einzeln im Aktiv- oder Abschaltmodus betrieben werden. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen im Abschaltkanal aus Gründen der Energieeinsparung abgeschaltet, und der Ausgangsverstärker ist so konfiguriert, dass er eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 kOhm) aufweist. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die synchrone Aktualisierungen von zwei DAC-Ausgängen über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers, eines metrischen Temperaturkoeffizienten mit niedrigem Verhältnis und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die Bausteine MCP4802/4812/4822 sind in den Gehäusen PDIP, SOIC und MSOP erhältlich.Merkmale:• MCP4822: Dualer 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• 2,048V Interne Spannungsreferenz• 50ppm/°C VREF Temperatur-Koeffizient• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CApplikationen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Sensor-Kalibrierung• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Tragbare Messgeräte (batteriebetrieben)• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten- Shop: reichelt elektronik
- Price: 4.20 EUR excl. shipping
-
MCP 4901-E/P - D/A-Wandler, 8-bit, 1-Kanal, SPI, 2,7 ... 5,5 V, DIP-8
8/10/12-Bit-Digital-Analog-Wandler mit 8/10/12-Bit-Spannungsausgang und SPI-SchnittstelleAllgemeine BeschreibungBei den Bausteinen MCP4901/4911/4921 handelt es sich um einkanalige 8-Bit-, 10-Bit- und 12-Bit-DACs (Digital-Analog-Wandler) mit gepuffertem Spannungsausgang. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit einer SPI-kompatiblen seriellen Peripherieschnittstelle. Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins als VREF oder 2*VREF konfigurieren, indem er das Verstärkungsauswahl-Optionsbit (Verstärkung von 1 aus 2) einstellt. Der Benutzer kann den Baustein durch Setzen des Konfigurationsregister-Bits abschalten. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen zur Energieeinsparung abgeschaltet, und der Ausgangsverstärker ist so konfiguriert, dass er eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 kohm) aufweist. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die synchrone Aktualisierungen des DAC-Ausgangs über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers (Differential Non-Linearity) und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist. Die Bausteine MCP4901/4911/4921 sind im PDIP-, SOIC-, MSOP- und DFN-Gehäuse erhältlich.Merkmale:• MCP4901: 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4911: 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4921: 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• Externer Spannungsreferenzeingang• Externer Multiplikator-Modus• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CAnwendungen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Motorsteuerungs-Rückkopplungsschleife• Digital gesteuerter Multiplizierer/Dividierer• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.14 EUR excl. shipping
-
MCP 4902-E/P - D/A-Wandler, 8-bit, 2-Kanal, SPI, 2,7 ... 5,5 V, DIP-14
8/10/12-Bit-Digital-Analog-Spannungswandler SPI-SchnittstelleAllgemeine BeschreibungBei den Bausteinen MCP4902/4912/4922 handelt es sich um einkanalige 8-Bit-, 10-Bit- und 12-Bit-DACs (Digital-Analog-Wandler) mit gepuffertem Spannungsausgang. Die Bausteine arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung von 2,7V bis 5,5V mit einer SPI-kompatiblen seriellen Peripherieschnittstelle. Der Benutzer kann den vollen Skalenbereich des Bausteins als VREF oder 2*VREF konfigurieren, indem er das Verstärkungsauswahl-Optionsbit (Verstärkung von 1 aus 2) einstellt. Der Benutzer kann den Baustein durch Setzen des Konfigurationsregister-Bits abschalten. Im Abschaltmodus werden die meisten internen Schaltungen zur Energieeinsparung abgeschaltet, und der Ausgangsverstärker ist so konfiguriert, dass er eine bekannte hochohmige Ausgangslast (typisch 500 kohm) aufweist. Die Bausteine enthalten doppelt gepufferte Register, die synchrone Aktualisierungen des DAC-Ausgangs über den LDAC-Pin ermöglichen. Diese Bausteine enthalten auch eine Power-on-Reset-Schaltung (POR), um ein zuverlässiges Einschalten zu gewährleisten. Die Bausteine verwenden eine resistive String-Architektur mit den inhärenten Vorteilen eines geringen DNL-Fehlers (Differential Non-Linearity) und einer schnellen Einschwingzeit. Diese Bausteine sind über den erweiterten Temperaturbereich (+125°C) spezifiziert. Die Bausteine bieten eine hohe Genauigkeit und rauscharme Leistung für Verbraucher- und Industrieanwendungen, bei denen eine Kalibrierung oder Kompensation von Signalen (wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit) erforderlich ist.Die Bausteine MCP4902/4912/4922 sind im PDIP-, SOIC-, MSOP- und DFN-Gehäuse erhältlich.Merkmale:• MCP4902: 8-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4912: 10-Bit-Spannungsausgangs-DAC• MCP4922: 12-Bit-Spannungsausgangs-DAC• Schiene-zu-Schiene-Ausgabe• SPI-Schnittstelle mit 20-MHz-Taktunterstützung• Gleichzeitige Verriegelung des DAC-Ausgangs mit LDAC-Pin• Schnelle Einschwingzeit von 4,5 µs• Wählbare Einheit oder 2x Gain-Ausgang• Externer Spannungsreferenzeingang• Externer Multiplikator-Modus• 2,7V bis 5,5V Betrieb mit einer Spannungsversorgung• Erweiterter Temperaturbereich: -40°C bis +125°CAnwendungen:• Sollwert- oder Offset-Trimming• Präzise wählbare Spannungsreferenz• Motorsteuerungs-Rückkopplungsschleife• Digital gesteuerter Multiplizierer/Dividierer• Kalibrierung von optischen Kommunikationsgeräten- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1.30 EUR excl. shipping